Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hypericum 'Hidcote'

Hypericum ‚Hidcote‘, Johanniskraut, leuchtend gelb, 40–60 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9982069be155 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Juwel für Ihren Garten: Hypericum ‚Hidcote‘ im Detail
    • Die Besonderheiten des Hypericum ‚Hidcote‘
  • Pflanzung und Pflege des Hypericum ‚Hidcote‘: So erstrahlt er in voller Pracht
    • Der ideale Standort für Ihren Hypericum ‚Hidcote‘
    • Die richtige Pflanzung: So legen Sie den Grundstein für ein gesundes Wachstum
    • Bewässerung und Düngung: So versorgen Sie Ihren Hypericum ‚Hidcote‘ optimal
    • Schnittmaßnahmen: So halten Sie Ihren Hypericum ‚Hidcote‘ in Form
    • Überwinterung: So schützen Sie Ihren Hypericum ‚Hidcote‘ vor Frost
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Hypericum ‚Hidcote‘ in Ihrem Garten
    • Als Solitärpflanze: Ein strahlender Mittelpunkt in Ihrem Garten
    • In Gruppenpflanzungen: Ein harmonisches Zusammenspiel mit anderen Pflanzen
    • Als Bodendecker: Ein pflegeleichter und attraktiver Blickfang
    • Im Kübel: Ein flexibler Blickfang für Balkon und Terrasse
  • Die heilende Wirkung des Johanniskrauts: Mehr als nur eine Zierpflanze
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hypericum ‚Hidcote‘
    • Ist der Hypericum ‚Hidcote‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Hypericum ‚Hidcote‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, um den Hypericum ‚Hidcote‘ zu schneiden?
    • Kann ich den Hypericum ‚Hidcote‘ auch im Schatten pflanzen?
    • Ist der Hypericum ‚Hidcote‘ winterhart?
    • Wie kann ich den Hypericum ‚Hidcote‘ vermehren?
    • Welche Schädlinge und Krankheiten können den Hypericum ‚Hidcote‘ befallen?

Willkommen in der Welt des leuchtenden Goldes! Mit dem Hypericum ‚Hidcote‘, auch bekannt als Johanniskraut, holen Sie sich ein wahres Sonnenkind in Ihren Garten. Diese bezaubernde Pflanze, mit ihren strahlend gelben Blüten und ihrer robusten Natur, wird Ihr Herz im Sturm erobern und Ihren Garten in ein Farbenmeer verwandeln. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Hypericum ‚Hidcote‘ verzaubern und entdecken Sie, wie diese Pflanze Ihr grünes Paradies bereichern kann.

Ein Juwel für Ihren Garten: Hypericum ‚Hidcote‘ im Detail

Der Hypericum ‚Hidcote‘ ist eine Sorte des Johanniskrauts, die sich durch ihre außergewöhnlich lange Blütezeit und ihre leuchtend gelben Blüten auszeichnet. Er gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae) und ist in vielen Teilen Europas und Asiens heimisch. Diese Sorte ist besonders beliebt, da sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust ist. Mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 cm eignet er sich hervorragend für Beete, Rabatten, Kübel und sogar als Bodendecker.

Stellen Sie sich vor, wie der Hypericum ‚Hidcote‘ in Ihrem Garten erblüht: Die sattgrünen Blätter bilden einen wunderschönen Kontrast zu den unzähligen, goldgelben Blüten, die wie kleine Sonnen am Strauch leuchten. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von dem betörenden Duft angezogen und verwandeln Ihren Garten in ein lebendiges Paradies. Auch nach der Blütezeit bietet der Hypericum ‚Hidcote‘ noch einen attraktiven Anblick, denn aus den Blüten entwickeln sich dekorative, rote Beeren, die bis in den Winter hinein haften bleiben.

Die Besonderheiten des Hypericum ‚Hidcote‘

Was den Hypericum ‚Hidcote‘ so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit und seine Anpassungsfähigkeit. Er gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Seine lange Blütezeit, die sich von Juli bis September erstreckt, sorgt für eine ununterbrochene Farbenpracht in Ihrem Garten. Zudem ist er winterhart und kann problemlos im Freien überwintert werden.

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften des Hypericum ‚Hidcote‘:

Eigenschaft Beschreibung
Wuchshöhe 40–60 cm
Blütezeit Juli bis September
Blütenfarbe Leuchtend gelb
Standort Sonne bis Halbschatten
Boden Anspruchslos, durchlässig
Winterhärte Gut
Besonderheiten Lange Blütezeit, attraktive Beerenbildung

Pflanzung und Pflege des Hypericum ‚Hidcote‘: So erstrahlt er in voller Pracht

Damit Ihr Hypericum ‚Hidcote‘ optimal gedeiht und Sie lange Freude an ihm haben, ist es wichtig, einige grundlegende Pflegetipps zu beachten. Keine Sorge, die Pflege ist denkbar einfach und auch für Gartenanfänger problemlos zu bewältigen.

Der ideale Standort für Ihren Hypericum ‚Hidcote‘

Der Hypericum ‚Hidcote‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird seine Blüte ausfallen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal.

Die richtige Pflanzung: So legen Sie den Grundstein für ein gesundes Wachstum

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Hypericum ‚Hidcote‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Setzen Sie den Hypericum ‚Hidcote‘ in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer liegt als zuvor. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Bewässerung und Düngung: So versorgen Sie Ihren Hypericum ‚Hidcote‘ optimal

Der Hypericum ‚Hidcote‘ ist relativ trockenheitsverträglich, sollte aber während längerer Trockenperioden regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Schnittmaßnahmen: So halten Sie Ihren Hypericum ‚Hidcote‘ in Form

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine üppigere Blüte. Schneiden Sie den Hypericum ‚Hidcote‘ im Frühjahr, nach der Blüte, um etwa ein Drittel zurück. Entfernen Sie dabei auch abgestorbene oder kranke Triebe. Ein leichter Formschnitt im Sommer kann ebenfalls vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten.

Überwinterung: So schützen Sie Ihren Hypericum ‚Hidcote‘ vor Frost

Der Hypericum ‚Hidcote‘ ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintert werden. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintert werden.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Hypericum ‚Hidcote‘ in Ihrem Garten

Der Hypericum ‚Hidcote‘ ist ein wahres Multitalent und kann auf vielfältige Weise in Ihrem Garten eingesetzt werden. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen, als Bodendecker oder im Kübel – der Hypericum ‚Hidcote‘ ist immer ein Blickfang.

Als Solitärpflanze: Ein strahlender Mittelpunkt in Ihrem Garten

Pflanzen Sie den Hypericum ‚Hidcote‘ als Solitärpflanze in Ihren Garten und lassen Sie ihn zum strahlenden Mittelpunkt werden. Seine leuchtend gelben Blüten werden alle Blicke auf sich ziehen und Ihren Garten in ein Farbenmeer verwandeln.

In Gruppenpflanzungen: Ein harmonisches Zusammenspiel mit anderen Pflanzen

Kombinieren Sie den Hypericum ‚Hidcote‘ mit anderen Pflanzen, um harmonische Gruppenpflanzungen zu schaffen. Er passt hervorragend zu Stauden wie Lavendel, Sonnenhut oder Salbei. Auch mit Ziergräsern oder Rosen bildet er eine wunderschöne Ergänzung.

Als Bodendecker: Ein pflegeleichter und attraktiver Blickfang

Pflanzen Sie den Hypericum ‚Hidcote‘ als Bodendecker und verwandeln Sie unansehnliche Flächen in einen pflegeleichten und attraktiven Blickfang. Seine dichte Wuchsform unterdrückt Unkraut und sorgt für eine dauerhafte Blütenpracht.

Im Kübel: Ein flexibler Blickfang für Balkon und Terrasse

Auch im Kübel macht der Hypericum ‚Hidcote‘ eine gute Figur. Er eignet sich hervorragend für Balkone und Terrassen und bringt dort eine sonnige Atmosphäre. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Die heilende Wirkung des Johanniskrauts: Mehr als nur eine Zierpflanze

Neben seiner Schönheit und Vielseitigkeit besitzt das Johanniskraut, zu dem auch der Hypericum ‚Hidcote‘ gehört, auch eine lange Tradition als Heilpflanze. Seine Inhaltsstoffe wirken stimmungsaufhellend, angstlösend und entzündungshemmend. Bereits in der Antike wurde Johanniskraut zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Hauterkrankungen eingesetzt.

Hinweis: Die hier genannten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hypericum ‚Hidcote‘

Ist der Hypericum ‚Hidcote‘ giftig?

Der Hypericum ‚Hidcote‘ enthält Inhaltsstoffe, die bei manchen Menschen zu Hautreizungen führen können. Tragen Sie daher beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe oder waschen Sie Ihre Hände gründlich nach der Arbeit. Die Beeren sollten nicht verzehrt werden.

Wie oft muss ich den Hypericum ‚Hidcote‘ gießen?

Der Hypericum ‚Hidcote‘ ist relativ trockenheitsverträglich, sollte aber während längerer Trockenperioden regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden.

Wann ist die beste Zeit, um den Hypericum ‚Hidcote‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Hypericum ‚Hidcote‘ ist im Frühjahr, nach der Blüte. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Triebe und schneiden Sie die Pflanze um etwa ein Drittel zurück.

Kann ich den Hypericum ‚Hidcote‘ auch im Schatten pflanzen?

Der Hypericum ‚Hidcote‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Schatten wird er zwar auch wachsen, aber seine Blüte wird weniger üppig ausfallen.

Ist der Hypericum ‚Hidcote‘ winterhart?

Ja, der Hypericum ‚Hidcote‘ ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintert werden. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Wie kann ich den Hypericum ‚Hidcote‘ vermehren?

Der Hypericum ‚Hidcote‘ kann durch Stecklinge oder durch Teilung vermehrt werden. Stecklinge werden im Frühjahr oder Sommer geschnitten und in Anzuchterde gesteckt. Die Teilung erfolgt im Frühjahr oder Herbst, indem die Pflanze ausgegraben und in mehrere Teile geteilt wird.

Welche Schädlinge und Krankheiten können den Hypericum ‚Hidcote‘ befallen?

Der Hypericum ‚Hidcote‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, die jedoch in der Regel keine größeren Schäden verursachen. Bei zu feuchtem Standort kann es zu Wurzelfäule kommen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 895

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen