Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hydrangea paniculata 'Tardiva'

Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘, Rispenhortensie, weiß, 80–100 cm

56,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e9c40541697e Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Rispenhortensie ‚Tardiva‘: Eine Königin des Spätsommers
    • Die Vorteile der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ im Überblick:
  • Pflanzung und Pflege: So erstrahlt Ihre ‚Tardiva‘ in voller Pracht
    • Der ideale Standort für Ihre Rispenhortensie
    • Pflanzanleitung Schritt für Schritt
    • Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht
    • So überwintert Ihre Rispenhortensie problemlos
  • Gestaltungsideen: So setzen Sie die ‚Tardiva‘ gekonnt in Szene
    • Die ‚Tardiva‘ als Solitärpflanze: Ein Blickfang für jeden Garten
    • Die ‚Tardiva‘ in Gruppen: Ein blühendes Blütenmeer
    • Die ‚Tardiva‘ im Kübel: Ein Schmuckstück für Balkon und Terrasse
    • Die ‚Tardiva‘ als Schnittblume: Ein Hauch von Romantik für Ihr Zuhause
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘
    • Wie groß wird die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘?
    • Wann blüht die ‚Tardiva‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Tardiva‘?
    • Wie oft muss ich die ‚Tardiva‘ gießen?
    • Muss ich die ‚Tardiva‘ düngen?
    • Wann und wie schneide ich die ‚Tardiva‘?
    • Ist die ‚Tardiva‘ winterhart?
    • Kann ich die ‚Tardiva‘ auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Rispenhortensie ‚Tardiva‘ und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase! Diese elegante Schönheit, auch bekannt als Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘, verzaubert mit ihrer späten Blütezeit und den üppigen, weißen Blütenrispen, die jedem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit einer Größe von 80 bis 100 cm ist sie die perfekte Ergänzung für Beete, Rabatten oder als Solitärpflanze im Kübel. Lassen Sie sich von ihrer Anmut inspirieren und holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause!

Die Rispenhortensie ‚Tardiva‘: Eine Königin des Spätsommers

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist eine wahre Bereicherung für jeden Gartenfreund, der auch im Spätsommer und Herbst noch ein blühendes Paradies genießen möchte. Im Gegensatz zu vielen anderen Hortensienarten, die bereits im Frühjahr oder Sommer ihre Blütenpracht entfalten, zeigt die ‚Tardiva‘ ihre volle Schönheit erst, wenn sich andere Pflanzen bereits auf den Winter vorbereiten. Dies macht sie zu einem wertvollen Blickfang und verlängert die Gartensaison auf wundervolle Weise.

Die ‚Tardiva‘ zeichnet sich durch ihre kegelförmigen, aufrecht stehenden Blütenrispen aus, die zunächst in einem zarten Cremeweiß erstrahlen und sich im Laufe der Zeit in ein sanftes Rosa verwandeln können. Dieser Farbwechsel verleiht der Pflanze einen zusätzlichen Reiz und macht sie zu einem wahren Kunstwerk der Natur. Die Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern verströmen auch einen dezenten, angenehmen Duft, der Bienen und andere nützliche Insekten anlockt.

Diese Rispenhortensie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Sie ist winterhart und verträgt auch längere Trockenperioden problemlos. Zudem ist sie wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer idealen Pflanze für Gartenanfänger macht.

Die Vorteile der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ im Überblick:

  • Späte Blütezeit: Verzaubert Ihren Garten auch im Spätsommer und Herbst mit üppigen Blüten.
  • Wunderschöne Blütenrispen: Die kegelförmigen Blütenstände verändern ihre Farbe von Cremeweiß zu Rosa.
  • Robust und pflegeleicht: Winterhart, trockenheitsverträglich und wenig anfällig für Krankheiten.
  • Bienenfreundlich: Lockt nützliche Insekten in Ihren Garten.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Beete, Rabatten, Kübel und als Solitärpflanze.

Pflanzung und Pflege: So erstrahlt Ihre ‚Tardiva‘ in voller Pracht

Damit Ihre Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten. Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Aufmerksamkeit werden Sie jahrelang Freude an dieser zauberhaften Pflanze haben.

Der ideale Standort für Ihre Rispenhortensie

Die ‚Tardiva‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht. Allerdings sollte die Pflanze vor der prallen Mittagssonne geschützt werden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Tipp: Verbessern Sie den Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder Hornspänen, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.

Pflanzanleitung Schritt für Schritt

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort und heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Hortensie.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder Hornspänen.
  3. Nehmen Sie die Hortensie vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen etwas auf.
  4. Setzen Sie die Hortensie in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt.
  5. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an.
  6. Gießen Sie die Hortensie gründlich an, um den Boden zu befeuchten und die Wurzeln zu aktivieren.

Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um optimal zu gedeihen. Achten Sie vor allem auf eine ausreichende Wasserversorgung, besonders während der Blütezeit. Düngen Sie die Hortensie im Frühjahr mit einem speziellen Hortensiendünger, um die Blütenbildung zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blütenstände, um die Pflanze zu stärken und die Bildung neuer Blüten anzuregen.

Wichtig: Im Gegensatz zu anderen Hortensienarten blüht die ‚Tardiva‘ am neuen Holz. Das bedeutet, dass Sie sie im Frühjahr kräftig zurückschneiden können, ohne die Blütenbildung zu gefährden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert zudem die Bildung von neuen Trieben und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

So überwintert Ihre Rispenhortensie problemlos

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken, um ihn vor Frost zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintert werden. Gießen Sie die Hortensie auch im Winter gelegentlich, um ein Austrocknen des Wurzelballens zu verhindern.

Gestaltungsideen: So setzen Sie die ‚Tardiva‘ gekonnt in Szene

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jedem Garten eine Bereicherung darstellt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder im Kübel – die ‚Tardiva‘ setzt immer einen stilvollen Akzent. Lassen Sie sich von unseren Gestaltungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies!

Die ‚Tardiva‘ als Solitärpflanze: Ein Blickfang für jeden Garten

Als Solitärpflanze kommt die ‚Tardiva‘ besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie sie an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, beispielsweise vor einer grünen Hecke oder auf einer Rasenfläche. So wird sie zum unbestrittenen Blickfang und zieht alle Blicke auf sich. Um die Wirkung der ‚Tardiva‘ noch zu verstärken, können Sie sie mit Bodendeckern wie Storchschnabel oder Immergrün kombinieren.

Die ‚Tardiva‘ in Gruppen: Ein blühendes Blütenmeer

Wenn Sie ein besonders üppiges Blütenmeer schaffen möchten, können Sie mehrere ‚Tardiva‘-Pflanzen in Gruppen pflanzen. Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Pflanzabstand, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können. Kombinieren Sie die ‚Tardiva‘ mit anderen Hortensienarten oder Stauden, um einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Garten zu gestalten.

Die ‚Tardiva‘ im Kübel: Ein Schmuckstück für Balkon und Terrasse

Auch im Kübel macht die ‚Tardiva‘ eine gute Figur. Sie ist eine ideale Pflanze für Balkone und Terrassen und bringt einen Hauch von Eleganz in Ihr Outdoor-Wohnzimmer. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Die ‚Tardiva‘ als Schnittblume: Ein Hauch von Romantik für Ihr Zuhause

Die Blütenrispen der ‚Tardiva‘ eignen sich hervorragend als Schnittblumen für die Vase. Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern halten auch sehr lange. Schneiden Sie die Blüten am besten am Morgen, wenn sie noch frisch und prall sind. Entfernen Sie die unteren Blätter und stellen Sie die Blüten in eine Vase mit frischem Wasser. So können Sie die Schönheit der ‚Tardiva‘ auch in Ihrem Zuhause genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘

Wie groß wird die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘?

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ erreicht eine Höhe von 80 bis 100 cm und eine Breite von etwa 60 bis 80 cm.

Wann blüht die ‚Tardiva‘?

Die ‚Tardiva‘ blüht spät im Jahr, in der Regel von August bis Oktober.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Tardiva‘?

Die ‚Tardiva‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden.

Wie oft muss ich die ‚Tardiva‘ gießen?

Die ‚Tardiva‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während der Blütezeit. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich die ‚Tardiva‘ düngen?

Ja, die ‚Tardiva‘ sollte im Frühjahr mit einem speziellen Hortensiendünger gedüngt werden, um die Blütenbildung zu fördern.

Wann und wie schneide ich die ‚Tardiva‘?

Die ‚Tardiva‘ blüht am neuen Holz und kann im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie alle abgestorbenen oder beschädigten Triebe und kürzen Sie die übrigen Triebe um etwa die Hälfte ein. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Bildung von neuen Trieben und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

Ist die ‚Tardiva‘ winterhart?

Ja, die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken.

Kann ich die ‚Tardiva‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Tardiva‘ eignet sich auch für die Kübelpflanzung. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort aufgestellt werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 939

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen