Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hydrangea paniculata 'Tardiva'

Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘, Rispenhortensie, weiß, 40–60 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 328aeab23e4a Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Blütenmeer in Weiß: Die Rispenhortensie ‚Tardiva‘
    • Die Vorteile der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Rispenhortensie ‚Tardiva‘
    • Pflegetipps für eine gesunde und blühfreudige Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘:
  • Die Rispenhortensie ‚Tardiva‘ im Garten: Gestaltungsmöglichkeiten
    • Inspirationen für die Gartengestaltung mit der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘:
  • Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ als Geschenk: Eine blühende Freude
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘
    • Welchen Standort bevorzugt die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘?
    • Wie oft muss ich die Rispenhortensie ‚Tardiva‘ gießen?
    • Wann und wie sollte ich die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ schneiden?
    • Ist die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ winterhart?
    • Kann ich die Rispenhortensie ‚Tardiva‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welchen Dünger sollte ich für die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ verwenden?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘, auch bekannt als Rispenhortensie ‚Tardiva‘. Diese bezaubernde Pflanze, die wir Ihnen in einer Größe von 40–60 cm anbieten, wird Ihren Garten mit ihren eleganten, weißen Blütenrispen in ein wahres Paradies verwandeln. Lassen Sie sich von ihrer Anmut verzaubern und erleben Sie die Freude, die diese pflegeleichte und robuste Hortensie mit sich bringt.

Ein Blütenmeer in Weiß: Die Rispenhortensie ‚Tardiva‘

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist eine wahre Königin unter den Hortensien. Ihr Name ‚Tardiva‘ deutet auf ihre späte Blütezeit hin, die sie von anderen Hortensienarten unterscheidet. Während andere Sorten bereits verblüht sind, beginnt die ‚Tardiva‘ erst im Spätsommer und Herbst, ihre volle Pracht zu entfalten. Dies macht sie zu einem wertvollen Blickfang in jedem Garten, der auch dann noch für Farbe und Leben sorgt, wenn andere Pflanzen bereits in den Winterschlaf übergehen.

Die Blüten der ‚Tardiva‘ sind besonders reizvoll. Sie erscheinen zunächst in einem zarten Weiß, das sich im Laufe der Zeit in ein sanftes Rosa oder sogar ein rötliches Beige verwandeln kann. Diese Farbveränderung verleiht der Pflanze eine zusätzliche Dimension und macht sie zu einem faszinierenden Schauspiel für jeden Betrachter. Die Blüten sind in großen, kegelförmigen Rispen angeordnet, die sich elegant über das Laub erheben und einen wunderschönen Kontrast zu den grünen Blättern bilden.

Diese Rispenhortensie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Sie ist winterhart und verträgt auch sonnigere Standorte, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner mit unterschiedlichen Gartentypen macht. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer Hecke – die ‚Tardiva‘ wird immer eine gute Figur machen.

Die Vorteile der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ auf einen Blick:

  • Späte Blütezeit: Erfreut mit ihren Blüten bis in den Herbst hinein.
  • Farbwechsel: Die Blüten verändern im Laufe der Zeit ihre Farbe von Weiß zu Rosa oder Rot.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist einfach zu kultivieren.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Vielseitig: Kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke verwendet werden.
  • Bienenfreundlich: Zieht zahlreiche Bienen und andere nützliche Insekten an.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Rispenhortensie ‚Tardiva‘

Damit Ihre Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ optimal gedeiht und ihre volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegehinweise zu beachten. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und den richtigen Bedingungen werden Sie viele Jahre Freude an dieser wunderschönen Hortensie haben.

Der richtige Standort: Die ‚Tardiva‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Gegensatz zu anderen Hortensienarten verträgt sie auch sonnigere Plätze gut, solange der Boden ausreichend feucht ist. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor Beschädigungen zu schützen.

Der ideale Boden: Die Rispenhortensie bevorzugt einen humosen, durchlässigen und leicht sauren Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Wenn Ihr Gartenboden sehr lehmig ist, können Sie ihn mit Sand und Kompost verbessern, um die Drainage zu fördern.

Die Pflanzung: Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost unter. Setzen Sie die Hortensie so tief ein, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Bodens abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Die Bewässerung: Die ‚Tardiva‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Die Düngung: Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, empfiehlt es sich, die Rispenhortensie im Frühjahr mit einem speziellen Hortensiendünger zu versorgen. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Pflanze für die Blütezeit zu stärken.

Der Schnitt: Im Gegensatz zu anderen Hortensienarten blüht die ‚Tardiva‘ am neuen Holz, d.h. an den Trieben, die im gleichen Jahr gewachsen sind. Daher kann sie im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden, ohne die Blütenbildung zu beeinträchtigen. Entfernen Sie alle alten, abgestorbenen oder schwachen Triebe. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

Pflegetipps für eine gesunde und blühfreudige Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘:

  • Regelmäßige Bewässerung: Besonders während trockener Perioden.
  • Düngung im Frühjahr und Sommer: Mit einem speziellen Hortensiendünger.
  • Schnitt im Frühjahr: Entfernen Sie alte, abgestorbene und schwache Triebe.
  • Schutz vor starkem Wind: Ein windgeschützter Standort ist ideal.
  • Mulchen: Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost schützt den Boden vor Austrocknung und hält Unkraut fern.

Die Rispenhortensie ‚Tardiva‘ im Garten: Gestaltungsmöglichkeiten

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ ist ein echter Allrounder im Garten und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre elegante Erscheinung und ihre lange Blütezeit machen sie zu einem beliebten Gestaltungselement für unterschiedlichste Gartentypen.

Als Solitärpflanze: Die ‚Tardiva‘ kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie als Solitärpflanze in Szene gesetzt wird. Ihre üppigen Blütenrispen und ihre harmonische Wuchsform machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Pflanzen Sie sie an einem prominenten Platz, wo sie ihre volle Schönheit entfalten kann.

In Gruppen gepflanzt: Auch in Gruppen gepflanzt wirkt die ‚Tardiva‘ sehr beeindruckend. Kombinieren Sie mehrere Pflanzen zu einer harmonischen Einheit, um einen besonders üppigen Blütenflor zu erzielen. Achten Sie darauf, den Pflanzen ausreichend Platz zu geben, damit sie sich optimal entwickeln können.

Als Teil einer Hecke: Die Rispenhortensie eignet sich auch hervorragend als Teil einer Hecke. Sie bildet einen dichten, blühenden Sichtschutz und sorgt für eine romantische Atmosphäre im Garten. Kombinieren Sie sie mit anderen blühenden Sträuchern, um eine abwechslungsreiche und lebendige Hecke zu gestalten.

Im Kübel: Auch im Kübel macht die ‚Tardiva‘ eine gute Figur. Sie ist eine ideale Wahl für Balkone und Terrassen, wo sie ihre Schönheit auf kleinem Raum entfalten kann. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Kombinationsmöglichkeiten: Die ‚Tardiva‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Geeignete Partner sind beispielsweise Rhododendren, Azaleen, Funkien und Farne. Achten Sie darauf, Pflanzen zu wählen, die sich in Farbe, Form und Textur ergänzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Inspirationen für die Gartengestaltung mit der Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘:

  • Romantischer Garten: Kombinieren Sie die ‚Tardiva‘ mit Rosen, Lavendel und Schleierkraut, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen.
  • Moderner Garten: Setzen Sie die ‚Tardiva‘ als Kontrast zu klaren Linien und minimalistischen Formen ein.
  • Naturgarten: Integrieren Sie die ‚Tardiva‘ in eine naturnahe Bepflanzung mit heimischen Sträuchern und Stauden.
  • Bauerngarten: Pflanzen Sie die ‚Tardiva‘ zusammen mit Bauerngartenklassikern wie Sonnenblumen, Ringelblumen und Zinnien.

Die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ als Geschenk: Eine blühende Freude

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk, das Freude bereitet und lange in Erinnerung bleibt? Dann ist die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ eine ausgezeichnete Wahl. Diese wunderschöne Hortensie ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für Schönheit, Anmut und Wertschätzung. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem blühenden Geschenk, das ihren Garten oder Balkon verschönert und ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einfach nur so – die ‚Tardiva‘ ist ein Geschenk, das von Herzen kommt. Sie ist eine lebendige Erinnerung an den Schenkenden und begleitet den Beschenkten über viele Jahre hinweg. Mit der richtigen Pflege wird die Hortensie jedes Jahr aufs Neue ihre volle Pracht entfalten und dem Beschenkten Freude bereiten.

Verpacken Sie die ‚Tardiva‘ in ein dekoratives Gefäß und versehen Sie sie mit einer persönlichen Grußbotschaft. So wird Ihr Geschenk zu etwas ganz Besonderem und Unvergesslichem. Zeigen Sie Ihren Lieben, wie viel sie Ihnen bedeuten, mit einem Geschenk, das Schönheit, Wertschätzung und Lebensfreude vereint.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘

Welchen Standort bevorzugt die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘?

Die ‚Tardiva‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Gegensatz zu anderen Hortensienarten verträgt sie auch sonnigere Plätze gut, solange der Boden ausreichend feucht ist. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor Beschädigungen zu schützen.

Wie oft muss ich die Rispenhortensie ‚Tardiva‘ gießen?

Die ‚Tardiva‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Wann und wie sollte ich die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ schneiden?

Im Gegensatz zu anderen Hortensienarten blüht die ‚Tardiva‘ am neuen Holz, d.h. an den Trieben, die im gleichen Jahr gewachsen sind. Daher kann sie im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden, ohne die Blütenbildung zu beeinträchtigen. Entfernen Sie alle alten, abgestorbenen oder schwachen Triebe. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

Ist die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ winterhart?

Ja, die ‚Tardiva‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu schützen.

Kann ich die Rispenhortensie ‚Tardiva‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Tardiva‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Sie ist eine ideale Wahl für Balkone und Terrassen, wo sie ihre Schönheit auf kleinem Raum entfalten kann. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welchen Dünger sollte ich für die Hydrangea paniculata ‚Tardiva‘ verwenden?

Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, empfiehlt es sich, die Rispenhortensie im Frühjahr mit einem speziellen Hortensiendünger zu versorgen. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Pflanze für die Blütezeit zu stärken.

Bewertungen: 4.8 / 5. 873

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen