Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hydrangea paniculata 'Little Quick Fire'

Hydrangea paniculata ‚Little Quick Fire‘, Rispenhortensie, weiß-rosa, 40–60 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 71d41d9292f3 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die ‚Little Quick Fire‘: Ein Farbenspiel der Extraklasse
    • Die Vorzüge der Rispenhortensie ‚Little Quick Fire‘ im Überblick:
  • Ein Multitalent für Ihren Garten
    • Gestaltungsideen mit der ‚Little Quick Fire‘:
  • Pflegeleicht und robust: So gedeiht Ihre ‚Little Quick Fire‘ prächtig
    • Tipps für die optimale Pflege:
  • Technische Details und Produktspezifikationen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wie groß wird die ‚Little Quick Fire‘?
    • Wann blüht die ‚Little Quick Fire‘?
    • Wie oft muss ich die ‚Little Quick Fire‘ gießen?
    • Muss ich die ‚Little Quick Fire‘ düngen?
    • Wann und wie muss ich die ‚Little Quick Fire‘ schneiden?
    • Ist die ‚Little Quick Fire‘ winterhart?
    • Kann ich die ‚Little Quick Fire‘ auch im Kübel pflanzen?

Ein wahres Feuerwerk der Farben für Ihren Garten – die Rispenhortensie ‚Little Quick Fire‘! Diese bezaubernde Sorte, botanisch bekannt als Hydrangea paniculata ‚Little Quick Fire‘, ist ein absolutes Highlight und verwandelt jeden Garten in ein blühendes Paradies. Mit ihrer kompakten Größe und der atemberaubenden Farbverwandlung von Weiß zu Rosa ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die sich eine pflegeleichte und spektakuläre Blütenpracht wünschen.

Die ‚Little Quick Fire‘: Ein Farbenspiel der Extraklasse

Die ‚Little Quick Fire‘ ist mehr als nur eine Hortensie – sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich im Laufe der Saison immer wieder neu erfindet. Ihre Blütenstände beginnen im Frühsommer in einem strahlenden Weiß zu leuchten und verwandeln sich dann allmählich in ein zartes Rosa, das im Spätsommer in ein tiefes, warmes Pink übergeht. Dieses faszinierende Farbenspiel macht die ‚Little Quick Fire‘ zu einem wahren Blickfang in jedem Garten.

Im Gegensatz zu vielen anderen Hortensiensorten ist die ‚Little Quick Fire‘ besonders frühblühend. Schon im Juni, wenn andere Pflanzen noch auf sich warten lassen, beginnt sie, ihre Blütenpracht zu entfalten und erfreut uns mit ihrer Schönheit bis in den Herbst hinein. Auch ihre Herbstfärbung ist ein Spektakel: Die Blätter nehmen wunderschöne Rot- und Orangetöne an und sorgen so für einen fulminanten Abschluss der Gartensaison.

Diese Rispenhortensie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Sie ist winterhart, schnittverträglich und anspruchslos an den Boden. Das macht sie zur idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Die Vorzüge der Rispenhortensie ‚Little Quick Fire‘ im Überblick:

  • Frühblühend: Blüht bereits ab Juni und erfreut uns bis in den Herbst hinein.
  • Farbwechsel: Faszinierende Farbverwandlung von Weiß zu Rosa zu Pink.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Kübel und Beete.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Schnittverträglich: Lässt sich problemlos in Form schneiden.
  • Anspruchslos: Gedeiht auch in weniger idealen Bodenverhältnissen.
  • Herbstfärbung: Wunderschöne Rot- und Orangetöne im Herbst.

Ein Multitalent für Ihren Garten

Die ‚Little Quick Fire‘ ist ein wahres Multitalent und lässt sich vielseitig im Garten einsetzen. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt, als Hecke oder im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon – sie macht überall eine gute Figur.

Ihre kompakte Größe macht sie zur idealen Wahl für kleine Gärten oder Balkone. Aber auch in größeren Gärten kommt sie als Teil einer gemischten Bepflanzung hervorragend zur Geltung. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit anderen Blütensträuchern, Stauden oder Gräsern, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Die ‚Little Quick Fire‘ ist auch eine ausgezeichnete Wahl für die Bepflanzung von Kübeln. So können Sie ihre Schönheit auch auf der Terrasse oder dem Balkon genießen. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Gestaltungsideen mit der ‚Little Quick Fire‘:

  • Solitärpflanze: Setzen Sie die ‚Little Quick Fire‘ als Solitärpflanze in Szene, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere ‚Little Quick Fire‘ zusammen, um einen beeindruckenden Blütenflor zu erzielen.
  • Hecke: Verwenden Sie die ‚Little Quick Fire‘ als blühende Hecke, um Ihren Garten zu strukturieren und gleichzeitig einen Sichtschutz zu schaffen.
  • Kübelpflanze: Pflanzen Sie die ‚Little Quick Fire‘ in einen Kübel, um sie auf der Terrasse oder dem Balkon zu genießen.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die ‚Little Quick Fire‘ mit anderen Blütensträuchern, Stauden oder Gräsern, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Pflegeleicht und robust: So gedeiht Ihre ‚Little Quick Fire‘ prächtig

Die ‚Little Quick Fire‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen wird sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.

Standort: Die ‚Little Quick Fire‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver fallen die Farben der Blüten aus. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist, da die ‚Little Quick Fire‘ empfindlich auf Trockenheit reagiert.

Boden: Die ‚Little Quick Fire‘ gedeiht am besten in einem humosen, durchlässigen und leicht sauren Boden. Schwere Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand und Kompost verbessert werden. Vermeiden Sie kalkhaltige Böden, da diese zu Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) führen können.

Gießen: Gießen Sie die ‚Little Quick Fire‘ regelmäßig, besonders während der Blütezeit und an heißen Tagen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Kübel gepflanzte Exemplare benötigen häufiger Wasser als im Garten gepflanzte.

Düngen: Düngen Sie die ‚Little Quick Fire‘ im Frühjahr mit einem Hortensiendünger. Verwenden Sie einen Dünger, der speziell auf die Bedürfnisse von Hortensien abgestimmt ist und einen hohen Anteil an Kalium und Phosphor enthält. Eine zweite Düngung im Sommer fördert die Blütenbildung.

Schnitt: Die ‚Little Quick Fire‘ ist schnittverträglich und kann im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie dabei alle alten und abgestorbenen Triebe sowie die verblühten Blütenstände. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form.

Winterhärte: Die ‚Little Quick Fire‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken.

Tipps für die optimale Pflege:

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Achten Sie auf einen humosen, durchlässigen und leicht sauren Boden.
  • Gießen Sie die ‚Little Quick Fire‘ regelmäßig, besonders während der Blütezeit.
  • Düngen Sie die ‚Little Quick Fire‘ im Frühjahr und Sommer mit einem Hortensiendünger.
  • Schneiden Sie die ‚Little Quick Fire‘ im Frühjahr zurück, um die Blütenbildung zu fördern.
  • Schützen Sie den Wurzelbereich im Winter mit einer Schicht aus Laub oder Reisig.

Technische Details und Produktspezifikationen

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Produktspezifikationen zur Rispenhortensie ‚Little Quick Fire‘:

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Hydrangea paniculata ‚Little Quick Fire‘
Deutscher Name Rispenhortensie ‚Little Quick Fire‘
Wuchsform Kompakt, aufrecht
Wuchshöhe 40–60 cm (bei Lieferung), bis ca. 1,5 m im Alter
Wuchsbreite Bis ca. 1,2 m
Blütezeit Juni bis Oktober
Blütenfarbe Weiß, Rosa, Pink
Blattform Rispenförmig
Blattfarbe Grün
Herbstfärbung Rot, Orange
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Humos, durchlässig, leicht sauer
Winterhärte Sehr gut
Schnittverträglichkeit Sehr gut
Verwendung Solitärpflanze, Gruppenpflanzung, Hecke, Kübelpflanze

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie groß wird die ‚Little Quick Fire‘?

Die ‚Little Quick Fire‘ erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine Breite von bis zu 1,2 Metern. Die hier angebotenen Pflanzen haben eine Liefergröße von 40-60cm.

Wann blüht die ‚Little Quick Fire‘?

Die ‚Little Quick Fire‘ blüht von Juni bis Oktober. Sie ist eine der frühblühendsten Rispenhortensien.

Wie oft muss ich die ‚Little Quick Fire‘ gießen?

Gießen Sie die ‚Little Quick Fire‘ regelmäßig, besonders während der Blütezeit und an heißen Tagen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich die ‚Little Quick Fire‘ düngen?

Ja, düngen Sie die ‚Little Quick Fire‘ im Frühjahr mit einem Hortensiendünger. Eine zweite Düngung im Sommer fördert die Blütenbildung.

Wann und wie muss ich die ‚Little Quick Fire‘ schneiden?

Die ‚Little Quick Fire‘ ist schnittverträglich und kann im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie dabei alle alten und abgestorbenen Triebe sowie die verblühten Blütenstände. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form.

Ist die ‚Little Quick Fire‘ winterhart?

Ja, die ‚Little Quick Fire‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken.

Kann ich die ‚Little Quick Fire‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Little Quick Fire‘ eignet sich auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 866

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen