Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘, Samthortensie, 40–60 cm, große Blätter

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: c12c812874c4 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Samthortensie ‚Macrophylla‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘
  • Pflanzung und Pflege der Samthortensie ‚Macrophylla‘
    • Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ im Jahresverlauf
  • Gestaltungsideen mit der Samthortensie ‚Macrophylla‘
  • Die Vorteile der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘
    • Wie oft muss ich die Samthortensie gießen?
    • Welchen Standort bevorzugt die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘?
    • Muss ich die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ schneiden?
    • Ist die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ winterhart?
    • Wie kann ich die Blütenfarbe der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ beeinflussen?
    • Welchen Dünger sollte ich für die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ verwenden?
    • Kann ich die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ auch in einem Kübel pflanzen?

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘, auch bekannt als Samthortensie, ist eine bezaubernde Erscheinung, die mit ihren samtigen Blättern und üppigen Blütenständen jeden Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandelt. Diese besondere Sorte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Größe und ihre einzigartige Textur aus, die sie zu einem wahren Blickfang macht. Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Charme dieser außergewöhnlichen Hortensie verzaubern und entdecken Sie, wie sie Ihren Garten bereichern kann.

Die Samthortensie ‚Macrophylla‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Statement. Ihre großen, samtigen Blätter in sattem Grün verleihen ihr eine edle Anmutung, die durch die filigranen Blütenstände noch verstärkt wird. Im Spätsommer und Herbst erfreut sie mit ihren zarten Blüten in verschiedenen Farbnuancen, von Rosa über Lila bis hin zu Blau, die sich harmonisch von dem dunklen Laub abheben. Mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 cm (zum Zeitpunkt des Kaufs) entwickelt sie sich prächtig und wird schnell zu einem zentralen Element in Ihrem Garten.

Diese Samthortensie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem humosen, gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen und eine gelegentliche Düngung sorgen dafür, dass sie sich optimal entwickelt und ihre volle Pracht entfaltet. Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen problemlos im Freien überwintern.

Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die Samthortensie ‚Macrophylla‘ ist vielseitig einsetzbar und passt sich unterschiedlichen Gartendesigns an. Sie harmoniert wunderbar mit anderen schattenverträglichen Pflanzen wie Funkien (Hosta), Farne oder Rhododendren. Mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrer pflegeleichten Natur ist sie die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Schönheit und Qualität legen.

Die Besonderheiten der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘

Was die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ von anderen Hortensien unterscheidet, sind ihre einzigartigen Blätter. Sie sind nicht nur außergewöhnlich groß, sondern auch mit feinen Härchen bedeckt, die ihnen eine samtige Textur verleihen. Diese samtige Oberfläche macht die Blätter besonders ansprechend und lädt dazu ein, sie zu berühren. Die Blätter sind elliptisch geformt und haben einen gesägten Rand, was ihnen eine zusätzliche Struktur verleiht.

Auch die Blütenstände der Samthortensie ‚Macrophylla‘ sind etwas Besonderes. Sie bestehen aus fertilen, kleinen Blüten im Inneren und sterilen, größeren Randblüten, die einen schönen Kontrast bilden. Die Farbe der Blüten kann je nach Bodenbeschaffenheit variieren, was der Pflanze eine zusätzliche Individualität verleiht. In sauren Böden neigen die Blüten zu einem bläulichen Farbton, während sie in alkalischen Böden eher rosa oder lila sind.

Ein weiterer Vorteil der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ ist ihre lange Blütezeit. Sie beginnt im Spätsommer und kann bis in den Herbst hinein andauern, sodass Sie sich über einen langen Zeitraum an ihren wunderschönen Blüten erfreuen können. Auch nach der Blütezeit behalten die vertrockneten Blütenstände ihren dekorativen Wert und können im Winter als Blickfang im Garten dienen.

Pflanzung und Pflege der Samthortensie ‚Macrophylla‘

Damit sich Ihre Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ optimal entwickelt und ihre volle Pracht entfaltet, ist es wichtig, ihr die richtigen Bedingungen zu bieten. Hier sind einige Tipps zur Pflanzung und Pflege:

Standort: Wählen Sie einen halbschattigen Standort für Ihre Samthortensie. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen, während zu viel Schatten die Blütenbildung beeinträchtigen kann. Ein Standort unter einem Baum oder in der Nähe einer Mauer, die Schatten spendet, ist ideal.

Boden: Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte leicht sauer bis neutral sein. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand und Kompost verbessert werden, um die Drainage zu verbessern.

Pflanzung: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie etwas Kompost unter. Setzen Sie die Pflanze so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Bewässerung: Die Samthortensie ‚Macrophylla‘ benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Düngung: Düngen Sie Ihre Samthortensie im Frühjahr mit einem speziellen Hortensiendünger. Dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe, die die Pflanze für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung benötigt. Wiederholen Sie die Düngung im Sommer, um die Blütenbildung zu fördern.

Schnitt: Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige im Frühjahr. Ein leichter Auslichtungsschnitt kann jedoch sinnvoll sein, um die Pflanze in Form zu halten und die Luftzirkulation zu verbessern.

Überwinterung: Die Samthortensie ‚Macrophylla‘ ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen problemlos im Freien überwintern. Schützen Sie die Pflanze jedoch vor starken Frösten, indem Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub abdecken. Bei Kübelpflanzen sollten Sie den Kübel zusätzlich mit Jute oder Noppenfolie umwickeln.

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ im Jahresverlauf

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ verändert ihr Aussehen im Laufe des Jahres und bietet zu jeder Jahreszeit einen besonderen Reiz:

  • Frühling: Im Frühjahr treibt die Pflanze neu aus und bildet ihre großen, samtigen Blätter.
  • Sommer: Im Sommer bereitet sich die Pflanze auf die Blüte vor und bildet die ersten Blütenknospen.
  • Spätsommer/Herbst: Im Spätsommer und Herbst erblüht die Samthortensie ‚Macrophylla‘ in voller Pracht und erfreut mit ihren zarten Blüten.
  • Winter: Auch im Winter behalten die vertrockneten Blütenstände ihren dekorativen Wert und können als Blickfang im Garten dienen.

Gestaltungsideen mit der Samthortensie ‚Macrophylla‘

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Gartendesigns eignet. Hier sind einige Gestaltungsideen:

Solitärpflanze: Pflanzen Sie die Samthortensie als Solitärpflanze in Ihrem Garten, um einen besonderen Blickfang zu schaffen. Sie wird alle Blicke auf sich ziehen und Ihren Garten bereichern.

Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ in Gruppen, um einen üppigen und farbenfrohen Effekt zu erzielen. Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Pflanzabstand, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können.

Heckenpflanzung: Die Samthortensie eignet sich auch hervorragend als Heckenpflanze. Sie bildet eine dichte und attraktive Hecke, die Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützt.

Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ mit anderen schattenverträglichen Pflanzen wie Funkien (Hosta), Farne oder Rhododendren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Kübelpflanzung: Die Samthortensie kann auch in Kübeln gepflanzt werden und eignet sich somit ideal für Balkone und Terrassen. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Die Vorteile der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ auf einen Blick

  • Einzigartige Blätter: Die großen, samtigen Blätter verleihen der Pflanze eine edle Anmutung.
  • Zarte Blüten: Die filigranen Blütenstände in verschiedenen Farbnuancen sind ein echter Blickfang.
  • Lange Blütezeit: Die Blütezeit erstreckt sich vom Spätsommer bis in den Herbst.
  • Winterhart: Die Pflanze ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen problemlos im Freien überwintern.
  • Pflegeleicht: Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ ist relativ pflegeleicht und anspruchslos.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Pflanze eignet sich für verschiedene Gartendesigns und kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘

Wie oft muss ich die Samthortensie gießen?

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Welchen Standort bevorzugt die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘?

Die Samthortensie ‚Macrophylla‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen, während zu viel Schatten die Blütenbildung beeinträchtigen kann. Ein Standort unter einem Baum oder in der Nähe einer Mauer, die Schatten spendet, ist ideal.

Muss ich die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ schneiden?

Die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige im Frühjahr. Ein leichter Auslichtungsschnitt kann jedoch sinnvoll sein, um die Pflanze in Form zu halten und die Luftzirkulation zu verbessern.

Ist die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ winterhart?

Ja, die Samthortensie ‚Macrophylla‘ ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen problemlos im Freien überwintern. Schützen Sie die Pflanze jedoch vor starken Frösten, indem Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub abdecken. Bei Kübelpflanzen sollten Sie den Kübel zusätzlich mit Jute oder Noppenfolie umwickeln.

Wie kann ich die Blütenfarbe der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ beeinflussen?

Die Blütenfarbe der Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ kann je nach Bodenbeschaffenheit variieren. In sauren Böden neigen die Blüten zu einem bläulichen Farbton, während sie in alkalischen Böden eher rosa oder lila sind. Um die Blütenfarbe zu beeinflussen, können Sie den Boden entsprechend anpassen. Verwenden Sie beispielsweise Rhododendrondünger, um den Boden saurer zu machen und bläuliche Blüten zu fördern.

Welchen Dünger sollte ich für die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ verwenden?

Düngen Sie Ihre Samthortensie im Frühjahr mit einem speziellen Hortensiendünger. Dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe, die die Pflanze für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung benötigt. Wiederholen Sie die Düngung im Sommer, um die Blütenbildung zu fördern.

Kann ich die Hydrangea aspera ‚Macrophylla‘ auch in einem Kübel pflanzen?

Ja, die Samthortensie ‚Macrophylla‘ kann auch in Kübeln gepflanzt werden und eignet sich somit ideal für Balkone und Terrassen. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1003

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen