Der Hörmann Schlüsseltaster ESU 40 Unterputz ist mehr als nur ein Schalter – er ist Ihre persönliche Eintrittskarte in eine Welt des Komforts und der Sicherheit. Vergessen Sie das lästige Aussteigen bei Wind und Wetter, um Ihr Tor manuell zu öffnen. Mit diesem eleganten und zuverlässigen Schlüsseltaster steuern Sie Ihren Torantrieb mühelos und bequem per Schlüssel. Erleben Sie, wie der Hörmann ESU 40 Ihren Alltag spürbar erleichtert und Ihrem Zuhause einen Hauch von Exklusivität verleiht.
Hörmann ESU 40: Der Schlüssel zu Ihrem Komfort
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, die Kinder sind hungrig, das Abendessen wartet. Anstatt jetzt aber mühsam aus dem Auto zu steigen, um das Tor zu öffnen, drehen Sie einfach den Schlüssel im Hörmann ESU 40 Schlüsseltaster. Im selben Moment öffnet sich Ihr Tor wie von Geisterhand, und Sie können direkt in Ihre Einfahrt fahren. Kein Warten, kein Stress, nur pure Bequemlichkeit. Genau das ist es, was der Hörmann ESU 40 für Sie leisten kann.
Der Hörmann ESU 40 Unterputz Schlüsseltaster ist die perfekte Lösung, um Ihren Torantrieb komfortabel und sicher zu bedienen. Er ist speziell für den Unterputzeinbau konzipiert und fügt sich nahtlos in jede Fassade ein. Sein zeitloses Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem echten Hingucker, der Ihren Eingangsbereich optisch aufwertet.
Die Vorteile des Hörmann ESU 40 auf einen Blick:
- Komfortable Bedienung: Öffnen und schließen Sie Ihr Tor bequem per Schlüssel, ohne aussteigen zu müssen.
- Sicherheit: Der Schlüsseltaster bietet einen hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Elegantes Design: Das zeitlose Design fügt sich harmonisch in jede Fassade ein.
- Robuste Bauweise: Der Schlüsseltaster ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und somit besonders langlebig.
- Einfache Installation: Der Unterputzeinbau ist unkompliziert und schnell erledigt.
Der Hörmann ESU 40 ist nicht nur ein praktisches, sondern auch ein sicheres Produkt. Durch die Schlüsselbedienung ist Ihr Tor vor unbefugtem Zugriff geschützt. So können Sie beruhigt sein, dass Ihr Grundstück sicher ist. Darüber hinaus ist der Schlüsseltaster aus hochwertigen Materialien gefertigt und somit besonders langlebig. Sie werden lange Freude an ihm haben.
Technische Details, die überzeugen
Der Hörmann ESU 40 ist mehr als nur ein schönes Äußeres. Er überzeugt auch durch seine inneren Werte. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, selbst bei widrigen Witterungsbedingungen.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Produktart | Schlüsseltaster |
| Ausführung | Unterputz |
| Hersteller | Hörmann |
| Modell | ESU 40 |
| Schutzart | IP 44 (spritzwassergeschützt) |
| Anschlussspannung | 24 V DC |
| Kontaktbelastbarkeit | Max. 1 A / 24 V DC |
| Gehäusematerial | Kunststoff |
| Abmessungen (B x H x T) | 80 x 80 x 47 mm (ohne Unterputzkasten) |
| Betriebstemperaturbereich | -20 °C bis +60 °C |
Die Schutzart IP 44 bedeutet, dass der Hörmann ESU 40 spritzwassergeschützt ist und somit auch im Außenbereich problemlos eingesetzt werden kann. Der Schlüsseltaster ist für eine Anschlussspannung von 24 V DC ausgelegt und verfügt über eine Kontaktbelastbarkeit von max. 1 A / 24 V DC. Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff gefertigt und hält auch starken Belastungen stand.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Sie sind kein Handwerkerprofi? Kein Problem! Der Einbau des Hörmann ESU 40 ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Mit der mitgelieferten Montageanleitung und etwas handwerklichem Geschick ist der Schlüsseltaster im Handumdrehen installiert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Installation die Stromzufuhr zum Torantrieb aus.
- Unterputzdose vorbereiten: Setzen Sie eine geeignete Unterputzdose (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Wand ein. Achten Sie auf die richtige Einbautiefe.
- Verkabelung anschließen: Verbinden Sie die Kabel des Hörmann ESU 40 gemäß Schaltplan mit dem Torantrieb. Beachten Sie die Polarität.
- Schlüsseltaster einsetzen: Setzen Sie den Schlüsseltaster in die Unterputzdose ein und befestigen Sie ihn mit den Schrauben.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und prüfen Sie die Funktion des Schlüsseltasters.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben. So können Sie sicherstellen, dass der Schlüsseltaster korrekt installiert ist und einwandfrei funktioniert.
Warum Hörmann? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wenn es um Torantriebe und Zubehör geht, ist Hörmann eine Marke, der Sie vertrauen können. Seit Jahrzehnten steht Hörmann für höchste Qualität, innovative Technologie und zuverlässige Produkte. Der Hörmann ESU 40 ist ein weiteres Beispiel für die Ingenieurskunst und das Qualitätsbewusstsein, das Hörmann auszeichnet. Mit einem Produkt von Hörmann investieren Sie in Langlebigkeit, Sicherheit und Komfort.
Hörmann ist nicht nur ein Hersteller, sondern ein Partner, der Sie bei der Auswahl und Installation Ihres Torantriebssystems unterstützt. Mit einem breiten Netzwerk an Fachhändlern und Kundendienstmitarbeitern steht Ihnen Hörmann jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Der Hörmann ESU 40: Mehr als nur ein Produkt – ein Lebensgefühl
Der Hörmann ESU 40 ist nicht einfach nur ein Schlüsseltaster. Er ist ein Ausdruck Ihres Lebensstils, ein Zeichen für Ihren Anspruch an Komfort und Sicherheit. Erleben Sie, wie der Hörmann ESU 40 Ihren Alltag bereichert und Ihnen mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schenkt. Gönnen Sie sich den Luxus eines mühelosen Zugangs zu Ihrem Zuhause – mit dem Hörmann ESU 40 Unterputz Schlüsselschalter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hörmann ESU 40
Ist der Hörmann ESU 40 mit meinem Torantrieb kompatibel?
Der Hörmann ESU 40 ist grundsätzlich mit allen gängigen Torantrieben kompatibel, die über einen potentialfreien Kontakt für die Ansteuerung per Schlüsseltaster verfügen. Um sicherzustellen, dass der Schlüsseltaster auch mit Ihrem Torantrieb funktioniert, empfehlen wir Ihnen, die technischen Daten Ihres Torantriebs zu prüfen oder sich an einen Fachhändler zu wenden. Dieser kann Ihnen Auskunft darüber geben, ob der Hörmann ESU 40 mit Ihrem Torantrieb kompatibel ist.
Benötige ich für die Installation des Hörmann ESU 40 spezielle Werkzeuge?
Für die Installation des Hörmann ESU 40 benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Folgende Werkzeuge sind üblicherweise ausreichend: Schraubendreher (Kreuzschlitz und Schlitz), Seitenschneider, Abisolierzange, eventuell eine Bohrmaschine (wenn noch keine Unterputzdose vorhanden ist) und eventuell ein Multimeter zur Überprüfung der Spannung. Es ist ratsam, vor Beginn der Installation alle benötigten Werkzeuge bereitzulegen, um den Einbau reibungslos durchführen zu können.
Ist der Hörmann ESU 40 wetterfest?
Ja, der Hörmann ESU 40 ist gemäß Schutzart IP 44 spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Er hält Regen und Spritzwasser problemlos stand. Allerdings sollte der Schlüsseltaster nicht dauerhaft unter Wasser stehen oder starkem Strahlwasser ausgesetzt sein. Eine geschützte Montage unter einem Vordach oder ähnlichem ist empfehlenswert, um die Lebensdauer des Schlüsseltasters zu verlängern.
Was mache ich, wenn der Hörmann ESU 40 nicht funktioniert?
Wenn der Hörmann ESU 40 nicht funktioniert, sollten Sie zunächst die Stromzufuhr zum Torantrieb überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Torantrieb eingeschaltet ist und die Sicherung nicht ausgelöst hat. Überprüfen Sie anschließend die Verkabelung des Schlüsseltasters. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und keine Kabelbrüche vorliegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder den Hörmann Kundendienst. Diese können Ihnen bei der Fehlersuche und Reparatur behilflich sein.
Kann ich den Schlüssel des Hörmann ESU 40 nachbestellen?
Ja, in der Regel können Sie den Schlüssel des Hörmann ESU 40 nachbestellen. Wenden Sie sich hierfür an einen Fachhändler oder den Hörmann Kundendienst. Sie benötigen in der Regel die Seriennummer des Schlüsseltasters oder eine Kopie des Originalschlüssels, um einen neuen Schlüssel zu bestellen. Die Kosten für die Nachbestellung eines Schlüssels können variieren. Es ist ratsam, den Originalschlüssel sicher aufzubewahren, um im Falle eines Verlustes einen neuen Schlüssel problemlos nachbestellen zu können.
