Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hibiscus syriacus 'Pinky Spot'

Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘, Roseneibisch, rosa, 80–100 cm

46,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7d22562df2ab Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Roseneibisch ‚Pinky Spot‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Ein Fest für die Sinne: Die Blütenpracht des ‚Pinky Spot‘
  • Pflegeleicht und robust: Der ‚Pinky Spot‘ für jeden Garten
    • Standort und Boden: So fühlt sich der ‚Pinky Spot‘ wohl
    • Gießen und Düngen: Die richtige Pflege für eine üppige Blüte
    • Schnittmaßnahmen: So bleibt der ‚Pinky Spot‘ in Form
  • Der ‚Pinky Spot‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen
    • Der ‚Pinky Spot‘ als Solitärpflanze: Ein Blickfang im Garten
    • Der ‚Pinky Spot‘ in Gruppenpflanzungen: Eine farbenfrohe Oase
    • Der ‚Pinky Spot‘ als blühende Hecke: Ein natürlicher Sichtschutz
  • Warum Sie sich für den Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘
    • Wie groß wird der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘?
    • Wann blüht der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘?
    • Welchen Standort bevorzugt der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘?
    • Welche Bodenbedingungen sind für den Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ optimal?
    • Wie oft muss der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ gegossen werden?
    • Muss der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ gedüngt werden?
    • Wann und wie muss der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ geschnitten werden?
    • Ist der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ winterhart?
    • Ist der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ bienenfreundlich?
    • Kann der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ im Kübel gepflanzt werden?

Erleben Sie die bezaubernde Schönheit des Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘, auch bekannt als Roseneibisch. Diese exquisite Sorte verwandelt jeden Garten in eine Oase der Ruhe und Eleganz. Mit ihrer anmutigen Erscheinung und den leuchtend rosa Blüten ist ‚Pinky Spot‘ ein echter Blickfang, der sowohl erfahrene Gartenliebhaber als auch Neueinsteiger begeistern wird. Lassen Sie sich von der Pracht dieses außergewöhnlichen Strauchs verzaubern und schaffen Sie ein blühendes Paradies in Ihrem eigenen Garten.

Der Roseneibisch ‚Pinky Spot‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ ist eine herausragende Sorte des beliebten Roseneibischs, die mit ihrer besonderen Blütenzeichnung und Robustheit überzeugt. Die großen, schalenförmigen Blüten in einem leuchtenden Rosa mit einem markanten, dunkleren Fleck im Zentrum (dem namensgebenden ‚Pinky Spot‘) sind ein wahrer Augenschmaus und ziehen Blicke magisch an. Dieser Strauch, der eine Höhe von 80–100 cm erreicht, eignet sich ideal als Solitärpflanze, zur Gestaltung von blühenden Hecken oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten.

Die Blütezeit des ‚Pinky Spot‘ erstreckt sich vom Spätsommer bis in den Herbst, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. So sorgt dieser Roseneibisch für eine langanhaltende Blütenpracht und verlängert die Gartensaison auf stilvolle Weise. Seine relative Anspruchslosigkeit und Winterhärte machen ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in verschiedenen Klimazonen.

Ein Fest für die Sinne: Die Blütenpracht des ‚Pinky Spot‘

Die Blüten des Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Ihre leuchtende Farbe und die elegante Form ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern bieten auch Insekten wie Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle. Beobachten Sie, wie diese nützlichen Bestäuber von Blüte zu Blüte fliegen und Ihren Garten mit Leben erfüllen.

Die Blüten des ‚Pinky Spot‘ sind zudem sehr haltbar und behalten ihre Form und Farbe auch bei widrigen Wetterbedingungen. So können Sie sich über viele Wochen hinweg an ihrer Schönheit erfreuen, ohne dass sie schnell verwelken. Dies macht den ‚Pinky Spot‘ zu einer besonders lohnenden Investition für jeden Gartenliebhaber.

Pflegeleicht und robust: Der ‚Pinky Spot‘ für jeden Garten

Der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode und eine Düngung im Frühjahr fördern ein üppiges Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form des Strauchs zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen.

Dank seiner Winterhärte übersteht der ‚Pinky Spot‘ auch kalte Temperaturen problemlos. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu schützen. Ansonsten ist dieser Roseneibisch ein unkomplizierter und robuster Begleiter, der Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.

Standort und Boden: So fühlt sich der ‚Pinky Spot‘ wohl

Der ideale Standort für den Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ ist sonnig bis halbschattig. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird die Blütenbildung ausfallen. Der Boden sollte durchlässig und humos sein, damit das Wasser gut abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist optimal.

Bei der Pflanzung empfiehlt es sich, den Boden mit Kompost oder anderem organischen Material anzureichern, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Auch eine Drainage im Pflanzloch kann sinnvoll sein, um Staunässe zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der ‚Pinky Spot‘ ausreichend Platz hat, um sich auszubreiten, da er mit der Zeit an Größe zunehmen wird.

Gießen und Düngen: Die richtige Pflege für eine üppige Blüte

Während der Wachstumsperiode benötigt der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. An heißen Tagen kann es notwendig sein, den Strauch täglich zu gießen.

Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Während der Blütezeit kann zusätzlich ein spezieller Rosendünger verwendet werden, um die Blütenbildung zu fördern. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter auf Kosten der Blüten führen kann.

Schnittmaßnahmen: So bleibt der ‚Pinky Spot‘ in Form

Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr ist wichtig, um die Form des Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie dabei alle abgestorbenen oder beschädigten Äste sowie überkreuzende oder nach innen wachsende Triebe. Kürzen Sie die verbliebenen Triebe um etwa ein Drittel ein, um ein kompaktes Wachstum zu fördern.

Ein leichter Formschnitt kann auch während der Blütezeit durchgeführt werden, um die Blütenpracht zu verlängern. Entfernen Sie dabei verwelkte Blüten und leicht überhängende Triebe. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Laub zu entfernen, da dies die Photosynthese beeinträchtigen kann.

Der ‚Pinky Spot‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen

Der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ ist ein vielseitiger Strauch, der sich für verschiedene Gartengestaltungen eignet. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer blühenden Hecke – der ‚Pinky Spot‘ setzt überall einen farbenfrohen Akzent.

Kombinieren Sie den ‚Pinky Spot‘ mit anderen blühenden Sträuchern oder Stauden, um eine abwechslungsreiche und lebendige Gartenszene zu schaffen. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise Lavendel, Salbei, Rosen oder Sonnenhut. Achten Sie dabei auf harmonische Farbkombinationen und unterschiedliche Blütezeiten, um eine langanhaltende Blütenpracht zu gewährleisten.

Der ‚Pinky Spot‘ als Solitärpflanze: Ein Blickfang im Garten

Als Solitärpflanze kommt der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ besonders gut zur Geltung. Platzieren Sie ihn an einem prominenten Ort im Garten, wo er von allen Seiten bewundert werden kann. Eine Rasenfläche oder eine Kiesbeet bilden einen idealen Hintergrund, um die leuchtenden Blüten des ‚Pinky Spot‘ hervorzuheben.

Um den ‚Pinky Spot‘ zusätzlich in Szene zu setzen, können Sie ihn mit einer passenden Beleuchtung versehen. Ein Strahler, der den Strauch von unten anleuchtet, sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre und verlängert die Gartensaison bis in die Abendstunden.

Der ‚Pinky Spot‘ in Gruppenpflanzungen: Eine farbenfrohe Oase

In Gruppenpflanzungen entfaltet der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ seine volle Wirkung. Pflanzen Sie mehrere Sträucher in unterschiedlichen Größen und Formen zusammen, um eine abwechslungsreiche und lebendige Gartenszene zu schaffen. Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen, damit sie sich nicht gegenseitig behindern.

Kombinieren Sie den ‚Pinky Spot‘ mit anderen blühenden Sträuchern in ähnlichen Farben, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Geeignete Partner sind beispielsweise Flieder, Sommerflieder oder Hortensien. Auch Gräser und Stauden können die Gruppenpflanzung auflockern und für zusätzliche Struktur sorgen.

Der ‚Pinky Spot‘ als blühende Hecke: Ein natürlicher Sichtschutz

Der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ eignet sich auch hervorragend als blühende Hecke. Pflanzen Sie die Sträucher in einem Abstand von etwa 50–80 cm zueinander, um eine dichte und blickdichte Hecke zu erhalten. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Form der Hecke zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen.

Eine blühende Hecke aus ‚Pinky Spot‘ ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern bietet auch einen natürlichen Sichtschutz und Windschutz. Sie schützt Ihren Garten vor neugierigen Blicken und sorgt für ein angenehmes Mikroklima. Zudem bietet sie zahlreichen Insekten und Vögeln einen wertvollen Lebensraum.

Warum Sie sich für den Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ entscheiden sollten

Der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten. Seine leuchtenden Blüten, seine Robustheit und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer pflegeleichten und attraktiven Pflanze sind. Mit dem ‚Pinky Spot‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und schaffen eine Oase der Ruhe und Schönheit.

  • Leuchtende Blüten: Die rosa Blüten mit dem markanten ‚Pinky Spot‘ sind ein echter Blickfang.
  • Lange Blütezeit: Die Blütezeit erstreckt sich vom Spätsommer bis in den Herbst.
  • Pflegeleicht: Der ‚Pinky Spot‘ ist anspruchslos und robust.
  • Vielseitig: Er eignet sich als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Hecke.
  • Winterhart: Der ‚Pinky Spot‘ übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies und genießen Sie die Schönheit und Eleganz dieses außergewöhnlichen Strauchs.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘

Wie groß wird der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘?

Der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ erreicht eine Höhe von 80 bis 100 cm. Die Breite kann je nach Standort und Pflege variieren, beträgt aber in der Regel etwa 50 bis 80 cm.

Wann blüht der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘?

Die Blütezeit des ‚Pinky Spot‘ erstreckt sich vom Spätsommer bis in den Herbst, in der Regel von August bis Oktober.

Welchen Standort bevorzugt der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘?

Der ‚Pinky Spot‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird die Blütenbildung ausfallen.

Welche Bodenbedingungen sind für den Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ optimal?

Der Boden sollte durchlässig und humos sein, damit das Wasser gut abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist optimal.

Wie oft muss der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ gegossen werden?

Während der Wachstumsperiode benötigt der ‚Pinky Spot‘ regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. An heißen Tagen kann es notwendig sein, den Strauch täglich zu gießen.

Muss der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ gedüngt werden?

Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Während der Blütezeit kann zusätzlich ein spezieller Rosendünger verwendet werden, um die Blütenbildung zu fördern.

Wann und wie muss der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ geschnitten werden?

Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr ist wichtig, um die Form des Strauchs zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie dabei alle abgestorbenen oder beschädigten Äste sowie überkreuzende oder nach innen wachsende Triebe. Kürzen Sie die verbliebenen Triebe um etwa ein Drittel ein, um ein kompaktes Wachstum zu fördern.

Ist der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ winterhart?

Ja, der ‚Pinky Spot‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu schützen.

Ist der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ bienenfreundlich?

Ja, die Blüten des ‚Pinky Spot‘ bieten Insekten wie Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle.

Kann der Hibiscus syriacus ‚Pinky Spot‘ im Kübel gepflanzt werden?

Ja, der ‚Pinky Spot‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem guten Wasserabzug und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, den Kübel regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1123

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen