Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hibiscus syriacus 'Marina'

Hibiscus syriacus ‚Marina‘, Gartenhibiskus, blau, 80–100 cm

51,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2587500d9234 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘: Eine Symphonie in Blau
    • Warum der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist
  • Pflanzung und Pflege des Hibiscus syriacus ‚Marina‘
    • Der ideale Standort für Ihren Gartenhibiskus
    • Die richtige Pflanzung: So gelingt es
    • Bewässerung und Düngung: Für eine üppige Blütenpracht
    • Schnittmaßnahmen: Fördern Sie Wachstum und Blütenbildung
    • Überwinterung: Schutz vor Frost
  • Die ‚Marina‘ im Detail: Eigenschaften und Besonderheiten
    • Botanische Informationen
    • Wuchsform und Größe
    • Blüten und Blätter
    • Winterhärte und Lebensdauer
  • Gestaltungsideen mit dem Hibiscus syriacus ‚Marina‘
    • Solitärpflanze: Ein Blickfang für Ihren Garten
    • Gruppenpflanzung: Ein Meer aus blauen Blüten
    • Kübelpflanze: Flexibilität für Balkon und Terrasse
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • FAQ: Häufige Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Marina‘
    • Ist der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ gießen?
    • Wann muss ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Hibiscus syriacus ‚Marina‘?
    • Wie dünge ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ richtig?
    • Ist der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ bienenfreundlich?
    • Kann ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit des Hibiscus syriacus ‚Marina‘ – ein Juwel für jeden Garten, das mit seiner außergewöhnlichen blauen Blütenpracht und seiner eleganten Erscheinung verzaubert. Dieser Gartenhibiskus, mit einer Größe von 80–100 cm, ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil und ein Garant für bewundernde Blicke. Lassen Sie sich von der ‚Marina‘ in eine Welt voller Farben und Formen entführen und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase der Ruhe und Entspannung.

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘: Eine Symphonie in Blau

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘, auch bekannt als Gartenhibiskus ‚Marina‘, besticht durch seine atemberaubenden, tiefblauen Blüten, die einen faszinierenden Kontrast zum satten Grün seines Laubes bilden. Diese Sorte ist besonders beliebt für ihre lange Blütezeit, die sich von Juli bis September erstreckt und Ihren Garten mit einer kontinuierlichen Farbexplosion bereichert. Die ‚Marina‘ ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die sich ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen eignet.

Stellen Sie sich vor, wie die leuchtend blauen Blüten der ‚Marina‘ in der Sonne tanzen, während Sie gemütlich auf Ihrer Terrasse sitzen und die Schönheit der Natur genießen. Dieser Gartenhibiskus ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch für Ihre Seele. Er schafft eine Atmosphäre der Entspannung und Harmonie, die Ihnen hilft, dem Alltagsstress zu entfliehen.

Warum der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist

Es gibt viele Gründe, warum der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Garten ist. Hier sind nur einige davon:

  • Einzigartige Blütenfarbe: Die tiefblauen Blüten sind eine Rarität unter den Hibiskussorten und machen die ‚Marina‘ zu einem echten Hingucker.
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht von Juli bis September.
  • Pflegeleichtigkeit: Die ‚Marina‘ ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, die wenig Pflege benötigt.
  • Vielseitigkeit: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder im Kübel – die ‚Marina‘ passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Attraktiv für Nützlinge: Die Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Biodiversität in Ihrem Garten.

Mit dem Hibiscus syriacus ‚Marina‘ holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Pflanze in den Garten, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Er ist ein Garant für Freude und Entspannung und wird Ihnen Jahr für Jahr mit seiner Schönheit verzaubern.

Pflanzung und Pflege des Hibiscus syriacus ‚Marina‘

Damit Ihr Hibiscus syriacus ‚Marina‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegehinweise zu beachten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre ‚Marina‘ zu einem prächtigen Blickfang in Ihrem Garten wird.

Der ideale Standort für Ihren Gartenhibiskus

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird er blühen. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die empfindlichen Blüten vor Beschädigungen zu schützen. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Die richtige Pflanzung: So gelingt es

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Hibiscus syriacus ‚Marina‘ ist das Frühjahr oder der Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder anderem organischen Material, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Setzen Sie den Hibiskus so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Bewässerung und Düngung: Für eine üppige Blütenpracht

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstums- und Blütezeit. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Düngen Sie den Hibiskus im Frühjahr und Sommer regelmäßig mit einem speziellen Hibiskusdünger oder einem organischen Dünger, um eine üppige Blütenpracht zu fördern. Im Winter benötigt die Pflanze keine Düngung.

Schnittmaßnahmen: Fördern Sie Wachstum und Blütenbildung

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste sowie überkreuzende Zweige. Ein stärkerer Rückschnitt ist möglich, um die Pflanze in Form zu bringen oder zu verjüngen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel auf einmal schneiden, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Überwinterung: Schutz vor Frost

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ ist winterhart, kann aber in kalten Regionen einen Winterschutz benötigen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen ist es ratsam, sie an einen kühlen, frostfreien Ort zu stellen. Gießen Sie die Pflanze während des Winters nur sparsam, um ein Austrocknen zu verhindern.

Die ‚Marina‘ im Detail: Eigenschaften und Besonderheiten

Um die Schönheit und die Vorteile des Hibiscus syriacus ‚Marina‘ vollständig zu erfassen, ist es wichtig, seine spezifischen Eigenschaften und Besonderheiten genauer zu betrachten. Dieser Gartenhibiskus ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine robuste und vielseitige Pflanze, die sich ideal für verschiedene Gartenstile eignet.

Botanische Informationen

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und stammt ursprünglich aus Asien. Er ist ein sommergrüner Strauch, der eine Höhe von 80–100 cm erreichen kann. Die Blätter sind eiförmig bis lanzettlich und haben eine mittelgrüne Farbe. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 8–10 cm. Die ‚Marina‘ zeichnet sich durch ihre tiefblauen Blüten mit einem dunklen, fast violetten Zentrum aus. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September.

Wuchsform und Größe

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ hat einen aufrechten, buschigen Wuchs. Er erreicht eine Höhe von 80–100 cm und eine Breite von etwa 50–70 cm. Durch regelmäßigen Schnitt kann die Pflanze in Form gehalten und ihre Größe kontrolliert werden.

Blüten und Blätter

Die Blüten des Hibiscus syriacus ‚Marina‘ sind das absolute Highlight dieser Pflanze. Ihre tiefblaue Farbe ist einzigartig und macht sie zu einem echten Blickfang. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 8–10 cm. Sie öffnen sich jeden Morgen aufs Neue und verzaubern den Garten mit ihrer Schönheit. Die Blätter sind eiförmig bis lanzettlich und haben eine mittelgrüne Farbe. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten.

Winterhärte und Lebensdauer

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ ist winterhart bis etwa -15°C. In kalten Regionen kann ein Winterschutz erforderlich sein. Mit der richtigen Pflege kann die Pflanze viele Jahre alt werden und Ihnen Jahr für Jahr mit ihrer Schönheit Freude bereiten.

Gestaltungsideen mit dem Hibiscus syriacus ‚Marina‘

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Gestaltungsideen eignet. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder im Kübel – die ‚Marina‘ setzt in jedem Garten Akzente.

Solitärpflanze: Ein Blickfang für Ihren Garten

Als Solitärpflanze kommt der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie ihn an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, wo er alle Blicke auf sich zieht. Kombinieren Sie ihn mit Bodendeckern oder Ziergräsern, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen.

Gruppenpflanzung: Ein Meer aus blauen Blüten

In Gruppen gepflanzt, entfaltet der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ seine volle Wirkung. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Beet oder entlang eines Weges, um ein Meer aus blauen Blüten zu schaffen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Hibiskussorten oder Stauden, um einen abwechslungsreichen Garten zu gestalten.

Kübelpflanze: Flexibilität für Balkon und Terrasse

Auch als Kübelpflanze ist der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ eine gute Wahl. Pflanzen Sie ihn in einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und stellen Sie ihn auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. So können Sie die Schönheit des Hibiskus auch genießen, wenn Sie keinen Garten haben.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Geeignete Partner sind beispielsweise:

  • Stauden: Lavendel, Salbei, Sonnenhut
  • Ziergräser: Lampenputzergras, Federborstengras
  • Bodendecker: Immergrün, Efeu
  • Andere Hibiskussorten: Hibiscus syriacus ‚Red Heart‘, Hibiscus syriacus ‚White Chiffon‘

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Hibiscus syriacus ‚Marina‘ zu einer blühenden Oase.

FAQ: Häufige Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Marina‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Marina‘.

Ist der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ winterhart?

Ja, der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ ist winterhart bis etwa -15°C. In sehr kalten Regionen ist jedoch ein Winterschutz empfehlenswert. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen.

Wie oft muss ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ gießen?

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstums- und Blütezeit. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu vermeiden.

Wann muss ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ schneiden?

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ kann im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Ein leichter Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste sowie überkreuzende Zweige. Ein stärkerer Rückschnitt ist möglich, um die Pflanze in Form zu bringen oder zu verjüngen.

Welchen Standort bevorzugt der Hibiscus syriacus ‚Marina‘?

Der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird er blühen. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die empfindlichen Blüten vor Beschädigungen zu schützen.

Wie dünge ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ richtig?

Düngen Sie den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ im Frühjahr und Sommer regelmäßig mit einem speziellen Hibiskusdünger oder einem organischen Dünger, um eine üppige Blütenpracht zu fördern. Im Winter benötigt die Pflanze keine Düngung.

Ist der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ bienenfreundlich?

Ja, die Blüten des Hibiscus syriacus ‚Marina‘ locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Biodiversität in Ihrem Garten. Er ist eine wertvolle Nahrungsquelle für diese Nützlinge.

Kann ich den Hibiscus syriacus ‚Marina‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Hibiscus syriacus ‚Marina‘ eignet sich gut für die Kübelhaltung. Pflanzen Sie ihn in einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel nicht austrocknet und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Bewertungen: 4.8 / 5. 757

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen