Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Hibiscus syriacus 'Lavender Chiffon'

Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘, Roseneibisch, lavendel, 40–60 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: db7e492c4626 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch von Lavendel für Ihren Garten: Der Roseneibisch ‚Lavender Chiffon‘
    • Warum der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ die richtige Wahl für Sie ist:
  • Pflanzung und Pflege: So erstrahlt Ihr Roseneibisch in voller Pracht
    • Pflegehinweise für einen gesunden und blühfreudigen Roseneibisch:
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: So integrieren Sie den Roseneibisch in Ihren Garten
    • Kombinationsmöglichkeiten für ein harmonisches Gartenbild:
  • Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ im Detail:
  • FAQ: Ihre Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ beantwortet
    • Wie winterhart ist der Roseneibisch ‚Lavender Chiffon‘?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für den Roseneibisch?
    • Wie oft muss ich den Roseneibisch gießen?
    • Muss ich den Roseneibisch schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Roseneibisch?
    • Welchen Dünger benötigt der Roseneibisch?
    • Ist der Roseneibisch anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?
    • Kann ich den Roseneibisch im Kübel halten?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘, auch bekannt als Roseneibisch, eine wahre Bereicherung für jeden Garten! Mit seinen zarten lavendelfarbenen Blüten, die an feinsten Chiffon erinnern, verzaubert dieser sommerblühende Strauch von Juli bis September und verwandelt Ihren Garten in eine romantische Oase.

Ein Hauch von Lavendel für Ihren Garten: Der Roseneibisch ‚Lavender Chiffon‘

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die selbst Gartenanfängern Freude bereitet. Seine aufrechte, vasenförmige Wuchsform erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern, was ihn zu einem idealen Solitärgehölz oder zu einem wunderschönen Bestandteil einer gemischten Blütenhecke macht. Die zarten, dreilappigen Blätter bilden einen harmonischen Kontrast zu den lavendelfarbenen Blüten und verleihen dem Strauch eine elegante Erscheinung.

Stellen Sie sich vor, wie die sanften Lavendeltöne des ‚Lavender Chiffon‘ im Sonnenlicht schimmern und eine beruhigende Atmosphäre in Ihrem Garten schaffen. Die Blüten sind nicht nur für das menschliche Auge ein Genuss, sondern ziehen auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an, die sich an dem reichhaltigen Nektarangebot erfreuen. So wird Ihr Garten zu einem lebendigen Biotop und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.

Warum der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ die richtige Wahl für Sie ist:

Dieser Roseneibisch zeichnet sich durch seine besondere Blühfreudigkeit aus. Im Gegensatz zu manch anderen Hibiskus-Sorten, die nur wenige Blüten hervorbringen, erfreut der ‚Lavender Chiffon‘ mit einer üppigen Blütenpracht über viele Wochen hinweg. Die Blüten sind halbgefüllt und haben eine einzigartige Textur, die an feinen Chiffon erinnert. Die Blütenblätter sind leicht gewellt und verleihen der Blüte eine besondere Leichtigkeit.

Darüber hinaus ist der ‚Lavender Chiffon‘ äußerst anpassungsfähig. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Ein gut durchlässiger, humoser Boden ist ideal, aber auch mit weniger idealen Bodenverhältnissen kommt er gut zurecht. Seine Winterhärte macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter über viele Jahre hinweg.

Pflanzung und Pflege: So erstrahlt Ihr Roseneibisch in voller Pracht

Die Pflanzung des Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist denkbar einfach. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum des Strauchs. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen und genauso tief. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter, um dem jungen Strauch einen guten Start zu ermöglichen.

Setzen Sie den Roseneibisch vorsichtig in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer liegt als zuvor im Topf. Gießen Sie den Strauch nach der Pflanzung gründlich an, um ein gutes Anwachsen zu fördern. In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist es wichtig, den Boden feucht zu halten.

Pflegehinweise für einen gesunden und blühfreudigen Roseneibisch:

  • Gießen: Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, besonders in trockenen Sommern. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  • Düngen: Düngen Sie den Roseneibisch im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um ihm ausreichend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu liefern.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blühfreudigkeit und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Schneiden Sie den Roseneibisch im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt, um etwa ein Drittel zurück. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste.
  • Winterschutz: Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist winterhart, jedoch empfiehlt es sich, junge Pflanzen in den ersten Jahren mit einem leichten Winterschutz zu versehen, z.B. mit einer Laubschicht oder Reisig.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: So integrieren Sie den Roseneibisch in Ihren Garten

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist ein wahres Multitalent und lässt sich vielfältig in den Garten integrieren. Seine elegante Erscheinung macht ihn zu einem idealen Solitärgehölz, das alle Blicke auf sich zieht. Pflanzen Sie ihn beispielsweise in der Nähe Ihrer Terrasse oder Ihres Sitzplatzes, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen.

Auch als Bestandteil einer gemischten Blütenhecke macht der ‚Lavender Chiffon‘ eine hervorragende Figur. Kombinieren Sie ihn mit anderen blühenden Sträuchern wie Flieder, Schmetterlingsflieder oder Hortensien, um eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Hecke zu gestalten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.

Darüber hinaus eignet sich der Roseneibisch auch hervorragend für die Kübelbepflanzung. Pflanzen Sie ihn in einen ausreichend großen Kübel und stellen Sie ihn auf Ihre Terrasse oder Ihren Balkon, um auch dort einen Hauch von Lavendel zu genießen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel über einen guten Wasserabzug verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Kombinationsmöglichkeiten für ein harmonisches Gartenbild:

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ harmoniert hervorragend mit vielen anderen Pflanzen. Hier sind einige Vorschläge für eine gelungene Kombination:

  • Stauden: Lavendel, Salbei, Sonnenhut, Rittersporn, Mädchenauge
  • Gräser: Lampenputzergras, Federborstengras, Reitgras
  • Bodendecker: Immergrün, Storchschnabel, Kriechendes Schönpolster

Mit diesen Pflanzen können Sie ein abwechslungsreiches und harmonisches Gartenbild schaffen, das das ganze Jahr über Freude bereitet.

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ im Detail:

Eigenschaft Beschreibung
Botanischer Name Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘
Deutscher Name Roseneibisch ‚Lavender Chiffon‘
Familie Malvengewächse (Malvaceae)
Wuchsform Aufrecht, vasenförmig
Höhe Bis zu 2 Meter
Breite Bis zu 1,5 Meter
Blütezeit Juli bis September
Blütenfarbe Lavendel
Blütenform Halbgefüllt, chiffoartig
Blattfarbe Grün
Laub Sommergrün, dreilappig
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humos
Winterhärte Gut
Verwendung Solitärgehölz, Blütenhecke, Kübelbepflanzung

FAQ: Ihre Fragen zum Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ beantwortet

Wie winterhart ist der Roseneibisch ‚Lavender Chiffon‘?

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist grundsätzlich winterhart. In Regionen mit sehr strengen Wintern oder bei jungen Pflanzen kann jedoch ein Winterschutz ratsam sein. Eine Schicht aus Laub oder Reisig rund um den Wurzelbereich schützt vor Frostschäden. Kübelpflanzen sollten an einem frostfreien, aber kühlen Ort überwintert werden.

Wann ist die beste Pflanzzeit für den Roseneibisch?

Die beste Pflanzzeit für den Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist das Frühjahr oder der Herbst. Im Frühjahr hat die Pflanze ausreichend Zeit, sich vor dem Winter zu etablieren. Im Herbst profitiert sie von der Restwärme des Bodens und kann im Frühjahr direkt durchstarten. Vermeiden Sie die Pflanzung bei Frost oder extremer Hitze.

Wie oft muss ich den Roseneibisch gießen?

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Blütezeit und in trockenen Sommern. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Muss ich den Roseneibisch schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blühfreudigkeit und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt. Schneiden Sie den Roseneibisch um etwa ein Drittel zurück und entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste. Auch ein leichter Auslichtungsschnitt im Sommer kann die Blütenbildung anregen.

Welchen Standort bevorzugt der Roseneibisch?

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte aus. Im Halbschatten entwickelt er sich ebenfalls gut, blüht aber möglicherweise etwas weniger intensiv. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starken Winden geschützt ist.

Welchen Dünger benötigt der Roseneibisch?

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ benötigt regelmäßige Düngergaben, um optimal zu wachsen und zu blühen. Verwenden Sie im Frühjahr einen Langzeitdünger oder Kompost, um ihm ausreichend Nährstoffe zu liefern. Während der Blütezeit können Sie zusätzlich einen Flüssigdünger verwenden, um die Blütenbildung zu unterstützen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu Schäden an der Pflanze führen kann.

Ist der Roseneibisch anfällig für Krankheiten oder Schädlinge?

Der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keine großen Schäden verursachen. Bei Bedarf können Sie diese mit einem biologischen Schädlingsbekämpfungsmittel bekämpfen. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es wichtig, auf eine gute Drainage zu achten.

Kann ich den Roseneibisch im Kübel halten?

Ja, der Hibiscus syriacus ‚Lavender Chiffon‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem guten Wasserabzug und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel vor starken Winden geschützt steht und dass die Pflanze regelmäßig gegossen und gedüngt wird. Kübelpflanzen benötigen in der Regel etwas mehr Pflege als Pflanzen im Freiland.

Bewertungen: 4.9 / 5. 593

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen