Willkommen in der Welt der Präzision und Robustheit! Entdecken Sie den **Heuer Schraubstock 120 mm Compact**, Ihren zuverlässigen Partner für jede Herausforderung in Werkstatt, Garage oder unterwegs. Dieser hochwertige Schraubstock, komplett mit praktischem Koffer und zusätzlichen Schraubstockbacken, bietet Ihnen die Flexibilität und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Das integrierte Amboss macht den Heuer Schraubstock zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und ambitionierte Heimwerker. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und herausfinden, warum der Heuer Schraubstock Ihre Arbeit revolutionieren wird!
Der Heuer Schraubstock 120 mm Compact – Ihr Multitalent für Werkstatt und unterwegs
Der Heuer Schraubstock 120 mm Compact ist mehr als nur ein Schraubstock – er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Gefertigt aus hochwertigem Stahl und präzise verarbeitet, bietet dieser Schraubstock die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für anspruchsvolle Arbeiten benötigen. Ob Metallbearbeitung, Holzarbeiten oder Reparaturen – der Heuer Compact Schraubstock ist Ihr treuer Begleiter.
Die kompakte Bauweise macht den Schraubstock besonders handlich und transportabel. Der mitgelieferte Koffer schützt Ihren Schraubstock nicht nur vor Beschädigungen, sondern sorgt auch für einen ordentlichen Transport und eine platzsparende Aufbewahrung. So haben Sie Ihr Werkzeug immer griffbereit, egal wo Sie es gerade benötigen.
Die Vorteile des Heuer Compact Schraubstocks im Überblick:
- Kompakte Bauweise: Ideal für den mobilen Einsatz und Werkstätten mit begrenztem Platzangebot.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus robustem Stahl für maximale Lebensdauer.
- Integrierter Amboss: Ermöglicht vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten.
- Inklusive Koffer: Schützt den Schraubstock beim Transport und sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung.
- Zusätzliche Schraubstockbacken: Bieten noch mehr Flexibilität bei der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit des Heuer Schraubstocks wirklich zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Hier erfahren Sie, was diesen Schraubstock so besonders macht und warum er in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Technische Daten:
- Backenbreite: 120 mm
- Spannweite: Bis zu 100 mm (abhängig von den verwendeten Backen)
- Material: Hochwertiger Stahl
- Gewicht: Ca. 8 kg (mit Koffer)
- Besonderheiten: Integrierter Amboss, austauschbare Backen
Die Besonderheiten im Detail:
Backenbreite: Mit einer Backenbreite von 120 mm bietet der Heuer Schraubstock ausreichend Platz für die Bearbeitung verschiedenster Werkstücke. Die präzise gefertigten Backen sorgen für einen sicheren Halt und verhindern ein Verrutschen des Materials während der Bearbeitung.
Spannweite: Die Spannweite von bis zu 100 mm ermöglicht die Bearbeitung von Werkstücken unterschiedlicher Größe. Dank der austauschbaren Backen können Sie die Spannweite und die Form der Backen optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen.
Material: Der Heuer Schraubstock ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, der für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Dieses Material widersteht auch hohen Belastungen und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Schraubstock haben werden.
Integrierter Amboss: Der integrierte Amboss erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Schraubstocks erheblich. Er ermöglicht das Richten, Formen und Hämmern von Werkstücken direkt am Schraubstock, ohne dass Sie zusätzliches Werkzeug benötigen.
Austauschbare Backen: Die austauschbaren Backen sind ein weiteres Highlight des Heuer Schraubstocks. Sie ermöglichen die Anpassung des Schraubstocks an unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsaufgaben. Ob glatte Backen für empfindliche Werkstücke oder geriffelte Backen für einen besonders festen Halt – mit den austauschbaren Backen sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.
Warum der Heuer Schraubstock die richtige Wahl für Sie ist
Die Investition in hochwertiges Werkzeug ist eine Investition in Ihre Zukunft. Der Heuer Schraubstock 120 mm Compact ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen hilft, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten. Hier sind einige Gründe, warum der Heuer Schraubstock die richtige Wahl für Sie ist:
Qualität, auf die Sie sich verlassen können: Heuer steht seit Jahrzehnten für Qualität und Präzision. Jeder Schraubstock wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit einem Heuer Schraubstock entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Flexibilität für vielfältige Projekte: Der Heuer Schraubstock ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Metallbearbeitung, Holzarbeiten, Reparaturen oder Modellbau – mit diesem Schraubstock sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten: Der Heuer Schraubstock ist nicht nur robust, sondern auch ergonomisch gestaltet. Die leichtgängige Mechanik und die griffigen Oberflächen sorgen für ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Projekten.
Mobilität und Ordnung dank Koffer: Der mitgelieferte Koffer schützt Ihren Schraubstock nicht nur vor Beschädigungen, sondern ermöglicht auch einen einfachen Transport und eine ordentliche Aufbewahrung. So haben Sie Ihr Werkzeug immer griffbereit, egal wo Sie es gerade benötigen.
Erweiterte Möglichkeiten durch Amboss und austauschbare Backen: Der integrierte Amboss und die austauschbaren Backen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Schraubstocks erheblich. Sie ermöglichen die Bearbeitung unterschiedlichster Materialien und die Durchführung verschiedenster Arbeitsschritte direkt am Schraubstock.
Einsatzbereiche des Heuer Schraubstocks
Die Vielseitigkeit des Heuer Schraubstocks kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Schraubstock in Ihrer Werkstatt oder Garage einsetzen können:
- Metallbearbeitung: Zum Spannen von Metallteilen beim Sägen, Feilen, Bohren oder Schweißen.
- Holzarbeiten: Zum Fixieren von Holzstücken beim Hobeln, Schleifen oder Verleimen.
- Reparaturen: Zum sicheren Halten von defekten Teilen bei Reparaturarbeiten.
- Modellbau: Zum präzisen Positionieren von Bauteilen beim Zusammenbau von Modellen.
- Kfz-Arbeiten: Zum Spannen von Autoteilen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Das Zubehör: Zusätzliche Schraubstockbacken für noch mehr Flexibilität
Der Heuer Schraubstock 120 mm Compact wird mit einem Satz zusätzlicher Schraubstockbacken geliefert, die Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien bieten. Diese zusätzlichen Backen können einfach und schnell ausgetauscht werden und ermöglichen die Anpassung des Schraubstocks an die jeweiligen Anforderungen Ihres Projekts.
Verschiedene Backen für verschiedene Materialien:
Glatte Backen: Ideal für die Bearbeitung empfindlicher Materialien wie Aluminium, Messing oder Kunststoff. Die glatte Oberfläche verhindert Kratzer und Beschädigungen am Werkstück.
Geriffelte Backen: Bieten einen besonders festen Halt bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Stahl oder Gusseisen. Die geriffelte Oberfläche sorgt für eine sichere Klemmung und verhindert ein Verrutschen des Werkstücks.
Schutzbacken: Gefertigt aus weichen Materialien wie Gummi oder Kunststoff, schützen diese Backen empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen und Kratzern. Sie eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von lackierten oder polierten Teilen.
So pflegen Sie Ihren Heuer Schraubstock richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem Heuer Schraubstock haben, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Schraubstock richtig pflegen und seine Lebensdauer verlängern können:
- Reinigung: Reinigen Sie Ihren Schraubstock regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch einen milden Reiniger verwenden.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schraubstocks regelmäßig mit einem hochwertigen Schmieröl. Dies sorgt für eine leichtgängige Mechanik und verhindert Korrosion.
- Lagerung: Bewahren Sie Ihren Schraubstock im mitgelieferten Koffer auf, um ihn vor Beschädigungen und Staub zu schützen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie Ihren Schraubstock regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen Sie defekte Teile umgehend, um die Funktionalität und Sicherheit des Schraubstocks zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heuer Schraubstock 120 mm Compact
Wie reinige ich den Heuer Schraubstock am besten?
Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch einen milden Reiniger verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche des Schraubstocks beschädigen könnten.
Welches Schmieröl ist für den Heuer Schraubstock geeignet?
Verwenden Sie ein hochwertiges Schmieröl, das für Metallwerkzeuge geeignet ist. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu dickflüssig ist, um eine leichtgängige Mechanik zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich den Schraubstock schmieren?
Schmieren Sie den Schraubstock regelmäßig, idealerweise alle paar Wochen oder nach Bedarf. Überprüfen Sie die beweglichen Teile und schmieren Sie sie, wenn sie sich schwergängig anfühlen.
Kann ich die Backen des Schraubstocks austauschen?
Ja, der Heuer Schraubstock 120 mm Compact wird mit zusätzlichen Schraubstockbacken geliefert, die einfach ausgetauscht werden können. Dies ermöglicht die Anpassung des Schraubstocks an unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsaufgaben.
Ist der Schraubstock für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja, der Heuer Schraubstock 120 mm Compact ist dank seiner kompakten Bauweise und des mitgelieferten Koffers ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Er lässt sich einfach transportieren und platzsparend aufbewahren.
Was mache ich, wenn der Schraubstock defekt ist?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Problem durch eine einfache Reinigung oder Schmierung behoben werden kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice des Herstellers oder an einen autorisierten Fachhändler.
Kann ich den Schraubstock auch im Freien verwenden?
Der Heuer Schraubstock ist robust und langlebig, sollte aber vor direkter Witterung geschützt werden, um Korrosion zu vermeiden. Bewahren Sie ihn nach Gebrauch im Koffer auf, um ihn vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen.
