Entdecken Sie mit dem Hauswasserwerk HWW 1200/25 eine neue Dimension der unabhängigen und effizienten Wasserversorgung für Ihr Zuhause und Ihren Garten. Verabschieden Sie sich von teurem Trinkwasser für die Gartenbewässerung oder die Toilettenspülung und nutzen Sie stattdessen kostenloses Regenwasser oder Brunnenwasser. Das HWW 1200/25 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit, Kosteneinsparungen und höchste Leistung legen.
Das Hauswasserwerk HWW 1200/25: Ihre Quelle für Unabhängigkeit und Effizienz
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Garten mit kristallklarem Wasser bewässern, ohne dabei Ihr kostbares Trinkwasser zu verschwenden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Toilette mit Regenwasser spülen und so aktiv zum Umweltschutz beitragen. Mit dem Hauswasserwerk HWW 1200/25 wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses leistungsstarke und zuverlässige Gerät ist die perfekte Lösung für die automatische Wasserversorgung Ihres Hauses und Gartens.
Das HWW 1200/25 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Es ist eine Investition in Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Komfort. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses außergewöhnlichen Hauswasserwerks werfen.
Technische Details, die Überzeugen
Das Herzstück des HWW 1200/25 ist sein leistungsstarker 1200-Watt-Motor, der eine maximale Fördermenge von bis zu 4.500 Litern pro Stunde ermöglicht. Diese beeindruckende Leistung sorgt dafür, dass Sie jederzeit ausreichend Wasser zur Verfügung haben, egal ob Sie Ihren Rasen bewässern, Ihr Auto waschen oder Ihre Toilette spülen.
Der Druckbehälter mit einem Volumen von 25 Litern sorgt für einen konstanten Wasserdruck und reduziert die Anzahl der Pumpenstarts, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und den Energieverbrauch senkt. Die integrierte Drucksteuerung schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Bedarf, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 1200 Watt |
| Fördermenge (max.) | 4500 l/h |
| Förderhöhe (max.) | 48 m |
| Druck (max.) | 4,8 bar |
| Ansaughöhe (max.) | 8 m |
| Druckbehälter | 25 Liter |
| Anschlussgewinde | 1″ IG |
| Schutzart | IPX4 |
| Gewicht | Ca. 15 kg |
Robust und Langlebig
Das HWW 1200/25 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Das Pumpengehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff, der auch widrigen Witterungsbedingungen standhält. Die langlebige Pumpe ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet Ihnen jahrelange zuverlässige Leistung.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des HWW 1200/25 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Die Bedienung des Hauswasserwerks ist intuitiv und benutzerfreundlich, sodass Sie sich schnell mit allen Funktionen vertraut machen werden.
Die Vorteile des HWW 1200/25 auf einen Blick
Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile des HWW 1200/25 noch einmal zusammenfassen:
- Unabhängigkeit: Nutzen Sie kostenloses Regenwasser oder Brunnenwasser für die Gartenbewässerung und die Toilettenspülung.
- Kosteneinsparungen: Reduzieren Sie Ihre Trinkwasserkosten erheblich.
- Nachhaltigkeit: Schonen Sie die Umwelt durch die Nutzung alternativer Wasserquellen.
- Hohe Leistung: Der leistungsstarke 1200-Watt-Motor sorgt für eine maximale Fördermenge von bis zu 4.500 Litern pro Stunde.
- Konstanter Wasserdruck: Der 25-Liter-Druckbehälter sorgt für einen konstanten Wasserdruck und reduziert die Anzahl der Pumpenstarts.
- Automatische Steuerung: Die integrierte Drucksteuerung schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Bedarf.
- Robust und Langlebig: Das Pumpengehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff, die Pumpe ist für den Dauereinsatz konzipiert.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Installation ist denkbar einfach, die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich.
Anwendungsbereiche des HWW 1200/25
Das HWW 1200/25 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Rasen, Ihre Blumenbeete und Ihren Gemüsegarten mit kostenlosem Regenwasser oder Brunnenwasser.
- Toilettenspülung: Spülen Sie Ihre Toilette mit Regenwasser und sparen Sie wertvolles Trinkwasser.
- Waschmaschine: Betreiben Sie Ihre Waschmaschine mit Regenwasser und reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch.
- Reinigung: Nutzen Sie das Hauswasserwerk für Reinigungsarbeiten im Haus und Garten, z.B. zum Waschen Ihres Autos oder zum Reinigen Ihrer Terrasse.
- Hauswasserversorgung: Versorgen Sie Ihr Haus mit Brauchwasser und reduzieren Sie Ihre Trinkwasserkosten.
So wählen Sie das richtige Hauswasserwerk für Ihre Bedürfnisse aus
Bei der Auswahl des richtigen Hauswasserwerks sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:
- Fördermenge: Die Fördermenge sollte ausreichend sein, um Ihren Wasserbedarf zu decken. Berücksichtigen Sie dabei die Anzahl der Verbraucher (z.B. Garten, Toilette, Waschmaschine) und deren Wasserbedarf.
- Förderhöhe: Die Förderhöhe sollte ausreichend sein, um das Wasser bis zum höchsten Verbraucher zu transportieren. Berücksichtigen Sie dabei die Höhe des Hauses und die Entfernung zum Wasserreservoir.
- Druck: Der Druck sollte ausreichend sein, um einen konstanten Wasserdruck an allen Verbrauchern zu gewährleisten.
- Druckbehälter: Der Druckbehälter sollte ausreichend groß sein, um die Anzahl der Pumpenstarts zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken.
- Materialien: Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise, um eine lange Lebensdauer des Hauswasserwerks zu gewährleisten.
Das HWW 1200/25 erfüllt alle diese Anforderungen und ist somit die ideale Wahl für die meisten Haushalte.
Erfahrungen unserer Kunden
Lesen Sie, was unsere Kunden über das HWW 1200/25 sagen:
„Ich bin begeistert von dem Hauswasserwerk! Die Installation war kinderleicht und die Leistung ist beeindruckend. Ich spare jetzt eine Menge Geld, da ich mein Trinkwasser nicht mehr für die Gartenbewässerung nutzen muss.“ – Peter S.
„Das HWW 1200/25 ist eine tolle Investition in die Zukunft. Ich nutze es für die Toilettenspülung und die Waschmaschine und spare dadurch eine Menge Wasser. Außerdem tue ich etwas Gutes für die Umwelt.“ – Maria K.
„Ich habe das Hauswasserwerk jetzt seit einem Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden. Es läuft zuverlässig und ist sehr leise. Ich kann es nur weiterempfehlen.“ – Thomas L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HWW 1200/25
Wie installiere ich das Hauswasserwerk HWW 1200/25?
Die Installation des HWW 1200/25 ist relativ einfach und wird in der mitgelieferten Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. Grundsätzlich benötigen Sie einen geeigneten Aufstellort in der Nähe Ihrer Wasserquelle (Brunnen, Zisterne) und einen Stromanschluss. Verbinden Sie die Saugleitung mit der Wasserquelle und die Druckleitung mit Ihrem Hauswassernetz. Achten Sie auf eine korrekte Abdichtung aller Verbindungen. Füllen Sie die Pumpe vor dem ersten Start mit Wasser, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Welche Wartung ist für das HWW 1200/25 erforderlich?
Um eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung des HWW 1200/25 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Reinigen Sie regelmäßig den Vorfilter, um Verstopfungen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig den Druck im Druckbehälter und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Entleeren Sie das Hauswasserwerk vor Frostbeginn, um Schäden zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig alle Verbindungen auf Dichtheit.
Kann ich das HWW 1200/25 für Trinkwasser verwenden?
Das HWW 1200/25 ist in erster Linie für die Förderung von Brauchwasser (Regenwasser, Brunnenwasser) konzipiert. Wenn Sie das Hauswasserwerk für Trinkwasser verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass das Wasser entsprechend gefiltert und desinfiziert wird. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem zuständigen Wasserversorger oder einem Fachmann für Wasseraufbereitung.
Wie laut ist das HWW 1200/25 im Betrieb?
Das HWW 1200/25 ist im Betrieb relativ leise. Der Geräuschpegel hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Aufstellort, der Förderhöhe und der Wassermenge. Im Allgemeinen ist das Geräusch jedoch nicht störend und beeinträchtigt nicht den Wohnkomfort.
Was passiert, wenn das Hauswasserwerk trockenläuft?
Das HWW 1200/25 ist nicht mit einem Trockenlaufschutz ausgestattet. Wenn die Pumpe trockenläuft, kann dies zu Schäden führen. Achten Sie daher darauf, dass immer ausreichend Wasser in der Wasserquelle vorhanden ist. Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, das Hauswasserwerk auszuschalten.
Welchen Durchmesser sollte die Saugleitung haben?
Für eine optimale Leistung des HWW 1200/25 empfehlen wir eine Saugleitung mit einem Durchmesser von mindestens 1 Zoll. Ein größerer Durchmesser kann die Leistung sogar noch verbessern. Achten Sie darauf, dass die Saugleitung ausreichend stabil ist, um ein Zusammenziehen durch den Unterdruck zu vermeiden.
Wie tief darf die Wasserquelle maximal sein?
Das HWW 1200/25 hat eine maximale Ansaughöhe von 8 Metern. Das bedeutet, dass die Wasserquelle nicht tiefer als 8 Meter unterhalb des Aufstellorts des Hauswasserwerks liegen darf.
Kann ich das HWW 1200/25 auch im Winter betreiben?
Das HWW 1200/25 ist nicht frostsicher. Bei Frostgefahr müssen Sie das Hauswasserwerk entleeren und frostfrei lagern, um Schäden zu vermeiden.
Wo kann ich Ersatzteile für das HWW 1200/25 kaufen?
Ersatzteile für das HWW 1200/25 können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern erwerben. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.