Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Heimwerken » Werkzeug » Handwerkzeuge & Handgeräte
Gyokucho 372 - Razorsaw Japansäge Dozuki TATEBIKI NOKO

Gyokucho 372 – Razorsaw Japansäge Dozuki TATEBIKI NOKO, 240 mm, 26 TPI

55,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f01b11b2e2d5 Kategorie: Handwerkzeuge & Handgeräte
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
    • Hausbau & Renovierung
    • Klimatisierung
    • Sauna & Whirlpool
    • Sicherheit
    • Solartechnik
    • Werkstatteinrichtungen
    • Werkzeug
      • Akkuschrauber
      • Baugeräte
      • Bohrhammer
      • Bohrmaschinen
      • Eisenwaren
      • Fräsen & Elektrohobel
      • Handwerkzeuge & Handgeräte
      • Kehrmaschinen
      • Kompressoren & Druckluftgeräte
      • Säge
      • Schleifmaschinen & Poliermaschinen
      • Schweißgeräte
      • Stromerzeuger
      • Weiteres Werkzeug
      • Werkzeug-Akkus & -Ladegeräte
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der japanischen Sägekunst: Gyokucho 372 im Detail
    • Das Sägeblatt: Herzstück der Präzision
    • Die Zugtechnik: Müheloses Sägen
    • Der Griff: Ergonomie für ermüdungsfreies Arbeiten
    • Dozuki: Präzision für anspruchsvolle Verbindungen
    • TATEBIKI NOKO: Für Schnitte in Faserrichtung
  • Anwendungsbereiche der Gyokucho 372: Vielfalt für kreative Projekte
  • Warum die Gyokucho 372 die richtige Wahl für Sie ist
  • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gyokucho 372
    • Wie schärfe ich das Sägeblatt der Gyokucho 372?
    • Für welche Holzarten ist die Gyokucho 372 geeignet?
    • Was bedeutet „Dozuki“ und „TATEBIKI NOKO“?
    • Wie wechsle ich das Sägeblatt der Gyokucho 372?
    • Wie pflege ich die Gyokucho 372 richtig?
    • Ist die Gyokucho 372 auch für Anfänger geeignet?

Willkommen in der Welt der Präzision und japanischen Handwerkskunst! Entdecken Sie die **Gyokucho 372 – Razorsaw Japansäge Dozuki TATEBIKI NOKO**, ein Meisterwerk für anspruchsvolle Holzwerker und Liebhaber feiner Schnitte. Mit ihrer unglaublichen Schärfe und dem feinen Sägeblatt eröffnet Ihnen diese Japansäge neue Dimensionen in der Holzbearbeitung.

Die Gyokucho 372 ist mehr als nur eine Säge; sie ist ein Werkzeug, das die Verbindung zwischen Handwerker und Material vertieft. Spüren Sie die Kontrolle, die Präzision und die Freude, wenn Sie mit dieser Dozuki TATEBIKI NOKO arbeiten. Egal, ob Sie erfahrener Profi oder ambitionierter Hobbyhandwerker sind, diese Säge wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Die Magie der japanischen Sägekunst: Gyokucho 372 im Detail

Die Gyokucho 372 verkörpert die traditionelle japanische Sägekunst, die sich durch Zugtechnik, extrem dünne Sägeblätter und eine außergewöhnliche Schärfe auszeichnet. Diese Kombination ermöglicht saubere, präzise und mühelose Schnitte, die mit herkömmlichen Sägen kaum zu erreichen sind. Lassen Sie uns die Details dieser außergewöhnlichen Säge genauer betrachten:

Das Sägeblatt: Herzstück der Präzision

Das Herzstück der Gyokucho 372 ist das 240 mm lange Sägeblatt aus hochwertigem japanischem Stahl. Dieses Stahl zeichnet sich durch seine Härte und Zähigkeit aus, wodurch das Sägeblatt seine Schärfe lange behält und gleichzeitig widerstandsfähig gegen Verschleiß ist. Die 26 TPI (Teeth Per Inch), also 26 Zähne pro Zoll, sorgen für einen extrem feinen Schnitt, der besonders bei anspruchsvollen Holzverbindungen und filigranen Arbeiten von Vorteil ist. Die feine Zahnung minimiert Ausrisse und sorgt für eine glatte Schnittfläche, die kaum Nachbearbeitung erfordert.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Sägeblatts ist seine spezielle Härtung. Durch ein spezielles Verfahren werden die Zahnspitzen gehärtet, was ihre Lebensdauer und Schnittleistung deutlich erhöht. So können Sie lange Freude an Ihrer Gyokucho 372 haben und immer auf eine präzise Schnittleistung vertrauen.

Die Zugtechnik: Müheloses Sägen

Im Gegensatz zu westlichen Sägen, die auf Schub arbeiten, wird die Gyokucho 372 auf Zug verwendet. Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen kann das Sägeblatt deutlich dünner sein, da es unter Zug weniger zum Verbiegen neigt. Ein dünneres Sägeblatt bedeutet weniger Materialverlust und einen leichteren, schnelleren Schnitt. Zum anderen ermöglicht die Zugtechnik eine bessere Kontrolle über die Säge, da Sie das Sägeblatt quasi „ziehen“ und somit die Schnittrichtung präziser steuern können. Dies ist besonders bei anspruchsvollen Schnitten und in engen Bereichen von Vorteil.

Die Zugtechnik erfordert anfangs etwas Übung, aber sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie die Leichtigkeit und Präzision dieser Technik zu schätzen wissen. Die Gyokucho 372 gleitet förmlich durch das Holz und hinterlässt eine saubere, glatte Schnittfläche.

Der Griff: Ergonomie für ermüdungsfreies Arbeiten

Ein guter Griff ist entscheidend für komfortables und präzises Arbeiten. Der Griff der Gyokucho 372 ist ergonomisch geformt und aus hochwertigem Holz gefertigt. Er liegt gut in der Hand und ermöglicht eine sichere und komfortable Führung der Säge. Die Form des Griffs ist so gestaltet, dass Sie die Säge auch über längere Zeiträume ermüdungsfrei verwenden können.

Das Holz des Griffs ist sorgfältig ausgewählt und behandelt, um eine lange Lebensdauer und eine angenehme Haptik zu gewährleisten. Der Griff ist zudem so befestigt, dass er auch bei intensiver Nutzung fest und sicher sitzt. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Säge und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Dozuki: Präzision für anspruchsvolle Verbindungen

Die Bezeichnung „Dozuki“ bezieht sich auf den Rücken der Säge, der das Sägeblatt stabilisiert und ein Verbiegen verhindert. Diese Konstruktion ist besonders wichtig für präzise Schnitte, insbesondere bei anspruchsvollen Holzverbindungen wie Zapfen und Zinken. Der Rücken sorgt dafür, dass das Sägeblatt auch bei stärkerem Druck gerade bleibt und Sie exakte Schnitte ausführen können.

Die Dozuki-Bauweise macht die Gyokucho 372 ideal für alle Arbeiten, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Ob Sie Möbel bauen, Musikinstrumente fertigen oder andere feine Holzarbeiten ausführen, mit dieser Säge erzielen Sie immer perfekte Ergebnisse.

TATEBIKI NOKO: Für Schnitte in Faserrichtung

Die Bezeichnung „TATEBIKI NOKO“ gibt an, dass es sich um eine Säge handelt, die speziell für Schnitte in Faserrichtung (längs zur Faser) entwickelt wurde. Die Zahngeometrie ist so optimiert, dass die Säge mühelos durch das Holz gleitet und saubere, glatte Schnitte erzeugt. Diese Eigenschaft macht die Gyokucho 372 zur idealen Wahl für alle Arbeiten, bei denen Sie Holz in Faserrichtung schneiden müssen, z.B. beim Zuschneiden von Brettern oder beim Anpassen von Leisten.

Die spezielle Zahngeometrie sorgt dafür, dass die Säge nicht verläuft und Sie auch bei längeren Schnitten eine präzise Schnittlinie beibehalten. So können Sie Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit realisieren.

Anwendungsbereiche der Gyokucho 372: Vielfalt für kreative Projekte

Die Gyokucho 372 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele, wo diese Japansäge ihre Stärken ausspielen kann:

  • Möbelbau: Perfekt für präzise Holzverbindungen wie Zapfen, Zinken und Nut-Feder-Verbindungen.
  • Modellbau: Ideal für filigrane Arbeiten und das Zuschneiden von kleinen Holzstücken.
  • Instrumentenbau: Ermöglicht präzise Schnitte bei der Herstellung von Gitarren, Geigen und anderen Musikinstrumenten.
  • Restaurierung: Unverzichtbar für die Restaurierung von antiken Möbeln und anderen Holzobjekten.
  • Allgemeine Holzarbeiten: Vielseitig einsetzbar für alle Arten von Holzarbeiten, bei denen es auf Präzision und Sauberkeit ankommt.

Egal, ob Sie ein komplexes Möbelstück entwerfen, ein filigranes Modell bauen oder ein wertvolles Musikinstrument restaurieren, die Gyokucho 372 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte mit höchster Präzision und Perfektion umzusetzen.

Warum die Gyokucho 372 die richtige Wahl für Sie ist

Es gibt viele Gründe, sich für die Gyokucho 372 zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Unglaubliche Schärfe: Das hochwertige Sägeblatt und die spezielle Härtung sorgen für eine außergewöhnliche Schnittleistung.
  • Präzise Schnitte: Die Dozuki-Bauweise und die feine Zahnung ermöglichen exakte und saubere Schnitte.
  • Müheloses Sägen: Die Zugtechnik reduziert den Kraftaufwand und sorgt für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
  • Ergonomischer Griff: Der komfortable Griff ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Holzarbeiten, vom Möbelbau bis zur Restaurierung.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.

Mit der Gyokucho 372 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird und Ihnen hilft, Ihre Holzbearbeitungsprojekte auf ein neues Level zu heben. Spüren Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann, und erleben Sie die Freude am präzisen und mühelosen Sägen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Modell Gyokucho 372
Sägeblattlänge 240 mm
Zahnteilung (TPI) 26 TPI (Zähne pro Zoll)
Sägeblattstärke 0,3 mm
Schnittbreite 0,5 mm
Gesamtlänge ca. 550 mm
Bauweise Dozuki (mit Rücken)
Anwendung TATEBIKI NOKO (für Schnitte in Faserrichtung)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gyokucho 372

Wie schärfe ich das Sägeblatt der Gyokucho 372?

Die Sägeblätter der Gyokucho Japansägen sind speziell gehärtet und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Eine professionelle Schärfung ist möglich, aber aufgrund der feinen Zahnung und der speziellen Härtung sehr anspruchsvoll und erfordert spezielle Werkzeuge und Erfahrung. Es empfiehlt sich, das Sägeblatt bei Bedarf durch ein neues zu ersetzen. Ersatzsägeblätter sind erhältlich und einfach auszutauschen.

Für welche Holzarten ist die Gyokucho 372 geeignet?

Die Gyokucho 372 eignet sich hervorragend für Weichhölzer wie Kiefer, Fichte und Zeder, aber auch für Harthölzer wie Buche, Eiche und Ahorn. Bei sehr harten Hölzern kann der Verschleiß des Sägeblatts etwas höher sein, aber die Säge liefert dennoch präzise und saubere Schnitte.

Was bedeutet „Dozuki“ und „TATEBIKI NOKO“?

„Dozuki“ bezieht sich auf die Bauweise der Säge, bei der ein Rücken das Sägeblatt stabilisiert und ein Verbiegen verhindert. Dies ermöglicht besonders präzise Schnitte. „TATEBIKI NOKO“ bedeutet, dass es sich um eine Säge handelt, die speziell für Schnitte in Faserrichtung (längs zur Faser) entwickelt wurde.

Wie wechsle ich das Sägeblatt der Gyokucho 372?

Das Wechseln des Sägeblatts ist relativ einfach. Lösen Sie die Schraube oder den Keil am Griff, der das Sägeblatt hält. Ziehen Sie das alte Sägeblatt heraus und schieben Sie das neue Sägeblatt in die Halterung. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt richtig sitzt und ziehen Sie die Schraube oder den Keil wieder fest an. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Herstellers.

Wie pflege ich die Gyokucho 372 richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer Gyokucho 372 zu verlängern, sollten Sie das Sägeblatt nach jeder Benutzung reinigen. Entfernen Sie Holzstaub und Harz mit einer Bürste oder einem Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln. Lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Sägeblatt leicht ölen, um es vor Korrosion zu schützen.

Ist die Gyokucho 372 auch für Anfänger geeignet?

Obwohl die Gyokucho 372 ein professionelles Werkzeug ist, ist sie auch für ambitionierte Hobbyhandwerker und Anfänger geeignet. Die Zugtechnik erfordert anfangs etwas Übung, aber sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie die Leichtigkeit und Präzision dieser Säge zu schätzen wissen. Achten Sie darauf, die Säge richtig zu handhaben und üben Sie zunächst an einfachen Werkstücken, um ein Gefühl für das Werkzeug zu bekommen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1132

Zusätzliche Informationen
Marke

Famex

Ähnliche Produkte

FAMEX 606-08 ABS Werkzeugtrolley mit hochwertigem Werkzeug Set - High-End Qualität - mit Steckschlüsselsatz

FAMEX 606-08 ABS Werkzeugtrolley mit hochwertigem Werkzeug Set – High-End Qualität – mit Steckschlüsselsatz

719,99 €
FAMEX 5525 Japansäge klappbar - Klappsäge Kataba

FAMEX 5525 Japansäge klappbar – Klappsäge Kataba

35,00 €
FAMEX 5512 Japansäge Ryoba Mini - Handsäge - Präzisionsäge

FAMEX 5512 Japansäge Ryoba Mini – Handsäge – Präzisionsäge

24,99 €
FAMEX 5520 Japansäge - Handsäge für feine Arbeiten

FAMEX 5520 Japansäge – Handsäge für feine Arbeiten

21,99 €
FAMEX 5515 Astsäge klappbar

FAMEX 5515 Astsäge klappbar

33,99 €
FAMEX 420-88 Profi Werkzeugkoffer mit Top-Werkzeug

FAMEX 420-88 Profi Werkzeugkoffer mit Top-Werkzeug

279,99 €
FAMEX 5562 Japansäge - Handsäge für Plastik und Kunststoff

FAMEX 5562 Japansäge – Handsäge für Plastik und Kunststoff

31,99 €
FAMEX 5547 Japansäge Kataba - Handsäge - 265mm

FAMEX 5547 Japansäge Kataba – Handsäge – 265mm

32,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen