Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Haushalt
Gusseisen Brotback-/Auflauform mit Deckel

Gusseisen Brotback-/Auflauform mit Deckel

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: a7adad0e386b Kategorie: Haushalt
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
    • Besteck & Küchenmesser
    • Elektrogroßgeräte
    • Geschirr & Gläser
    • Haushaltsgeräte
    • Kochen & Backen
    • Küchenkleingeräte
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Gusseisens: Mehr als nur eine Form
  • Brot backen wie vom Profi: Der Deckel macht den Unterschied
  • Mehr als nur Brot: Aufläufe, Schmorgerichte und vieles mehr
  • Die Vorteile unserer Gusseisen Brotback-/Auflaufform im Detail
    • Hochwertiges Material und Verarbeitung
    • Praktische Details für ein optimales Kocherlebnis
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
  • Tipps und Tricks für die perfekte Anwendung
    • Vor dem ersten Gebrauch
    • Brot backen
    • Aufläufe zubereiten
    • Reinigung und Pflege
  • Technische Daten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie brenne ich die Gusseisenform richtig ein?
    • Wie reinige ich die Gusseisenform am besten?
    • Kann ich die Gusseisenform in der Spülmaschine reinigen?
    • Wie verhindere ich Rostbildung?
    • Ist die Gusseisenform für Induktionsherde geeignet?
    • Kann ich die Gusseisenform auch zum Kochen auf dem Grill verwenden?
    • Welche Ölsorten eignen sich am besten zum Einbrennen und zur Pflege der Gusseisenform?
    • Wie oft muss ich die Gusseisenform einbrennen?
    • Kann ich säurehaltige Lebensmittel (z.B. Tomatensoße) in der Gusseisenform zubereiten?
    • Wie lagere ich die Gusseisenform am besten?

Verwandeln Sie Ihre Küche in eine Backstube und zaubern Sie mühelos köstliche Brote und herzhafte Aufläufe mit unserer hochwertigen Gusseisen Brotback-/Auflaufform mit Deckel. Dieses vielseitige Kochgeschirr ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein Statement für Qualität, Tradition und unvergleichlichen Geschmack.

Die Magie des Gusseisens: Mehr als nur eine Form

Gusseisen ist seit Generationen das Material der Wahl für anspruchsvolle Köche und Bäcker. Seine herausragenden Eigenschaften machen es zum idealen Material für unsere Brotback- und Auflaufform:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Gusseisen speichert und verteilt die Wärme optimal, sodass Ihr Brot oder Auflauf rundum gleichmäßig gebacken wird. Keine verbrannten Stellen oder unfertige Innenseiten mehr!
  • Hervorragende Wärmespeicherung: Ihre Speisen bleiben in der Gusseisenform lange warm, ideal für gemütliche Familienessen oder Buffets.
  • Robust und langlebig: Gusseisen ist nahezu unzerstörbar. Bei richtiger Pflege begleitet Sie unsere Brotbackform ein Leben lang und wird vielleicht sogar zum Familienerbstück.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Ofen, auf dem Herd (auch Induktion!) oder über dem offenen Feuer – Gusseisen hält jeder Herausforderung stand.
  • Natürliche Antihaftbeschichtung: Durch das Einbrennen entsteht eine natürliche Antihaftbeschichtung, die sich mit der Zeit immer weiter verbessert. So lösen sich Ihre Brote und Aufläufe mühelos aus der Form.

Brot backen wie vom Profi: Der Deckel macht den Unterschied

Der Deckel unserer Gusseisen Brotbackform ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist der Schlüssel zu perfekten Backergebnissen:

  • Optimales Klima: Der Deckel schließt die Feuchtigkeit im Inneren der Form ein, wodurch ein ideales Klima für die Teigentwicklung entsteht. Ihr Brot wird saftiger, bekommt eine knusprige Kruste und geht wunderbar auf.
  • Gleichmäßige Bräunung: Der Deckel sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert, dass die Oberfläche zu schnell bräunt, bevor das Innere gar ist.
  • Aromen bleiben erhalten: Die eingeschlossene Feuchtigkeit trägt dazu bei, die Aromen Ihrer Zutaten optimal zu entfalten und zu bewahren.

Mit unserer Gusseisen Brotbackform mit Deckel gelingt Ihnen jedes Brot, vom klassischen Bauernbrot bis hin zu raffinierten Sauerteigkreationen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit selbstgebackenen Köstlichkeiten!

Mehr als nur Brot: Aufläufe, Schmorgerichte und vieles mehr

Unsere Gusseisenform ist nicht nur zum Brotbacken geeignet – sie ist ein echter Allrounder für Ihre Küche. Dank ihrer hervorragenden Wärmeleitung und -speicherung können Sie damit auch köstliche Aufläufe, Schmorgerichte, Gratins und vieles mehr zubereiten:

  • Herzhafte Aufläufe: Ob Kartoffelgratin, Lasagne oder Gemüseauflauf – in der Gusseisenform gelingen sie besonders saftig und aromatisch.
  • Schmackhafte Schmorgerichte: Schmoren Sie Fleisch, Geflügel oder Gemüse in der Gusseisenform und genießen Sie zarte, saftige und geschmacksintensive Gerichte.
  • Deftige Eintöpfe: Bereiten Sie herzhafte Eintöpfe direkt in der Gusseisenform zu und servieren Sie sie stilvoll am Tisch.
  • Süße Köstlichkeiten: Auch süße Aufläufe, Crumble oder Cobbler gelingen in der Gusseisenform perfekt.

Die Möglichkeiten sind endlos! Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Gusseisen Brotback-/Auflaufform und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit neuen, kreativen Gerichten.

Die Vorteile unserer Gusseisen Brotback-/Auflaufform im Detail

Wir legen Wert auf höchste Qualität und Funktionalität. Deshalb ist unsere Gusseisen Brotbackform mit zahlreichen Vorteilen ausgestattet, die Ihnen das Kochen und Backen erleichtern und zu perfekten Ergebnissen führen:

Hochwertiges Material und Verarbeitung

  • Reines Gusseisen: Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Gusseisen, das frei von Schadstoffen ist und eine lange Lebensdauer garantiert.
  • Sorgfältige Verarbeitung: Jede Form wird sorgfältig gegossen und von Hand bearbeitet, um höchste Präzision und Qualität sicherzustellen.
  • Robuste Konstruktion: Die Form ist robust und stabil gebaut, sodass sie auch hohen Temperaturen und Belastungen standhält.

Praktische Details für ein optimales Kocherlebnis

  • Passgenauer Deckel: Der Deckel schließt dicht ab und sorgt so für ein optimales Klima im Inneren der Form.
  • Ergonomische Griffe: Die Griffe sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand, sodass Sie die Form sicher und bequem transportieren können.
  • Leichte Reinigung: Dank der natürlichen Antihaftbeschichtung ist die Form leicht zu reinigen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

  • Geeignet für alle Herdarten: Die Form ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Gas, Elektro und Ceran.
  • Ofenfest: Die Form ist ofenfest und kann auch bei hohen Temperaturen verwendet werden.
  • Geeignet für offenes Feuer: Die Form kann auch über offenem Feuer verwendet werden, ideal für Campingausflüge oder Grillpartys.

Investieren Sie in Qualität und Funktionalität und erleben Sie den Unterschied, den unsere Gusseisen Brotback-/Auflaufform in Ihrer Küche macht.

Tipps und Tricks für die perfekte Anwendung

Damit Sie das Beste aus Ihrer Gusseisen Brotback-/Auflaufform herausholen können, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

Vor dem ersten Gebrauch

Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Form gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen. Trocknen Sie sie anschließend gut ab und fetten Sie sie leicht mit Pflanzenöl ein. Stellen Sie die Form dann für etwa eine Stunde bei 180 °C in den Ofen, um die Antihaftbeschichtung zu verstärken.

Brot backen

  • Teig vorbereiten: Bereiten Sie Ihren Brotteig nach Rezept vor und lassen Sie ihn ausreichend lange gehen.
  • Form vorbereiten: Fetten Sie die Form leicht mit Butter oder Öl ein und bestäuben Sie sie mit Mehl oder Grieß.
  • Teig einlegen: Legen Sie den Teig in die Form und lassen Sie ihn nochmals kurz gehen.
  • Backen: Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen bei der im Rezept angegebenen Temperatur. Mit Deckel backen.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie das Brot nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor Sie es herausnehmen.

Aufläufe zubereiten

  • Zutaten vorbereiten: Schneiden Sie die Zutaten für Ihren Auflauf in mundgerechte Stücke.
  • Form vorbereiten: Fetten Sie die Form leicht mit Butter oder Öl ein.
  • Zutaten schichten: Schichten Sie die Zutaten in die Form und übergießen Sie sie mit Soße oder Käse.
  • Backen: Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei der im Rezept angegebenen Temperatur.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Reinigung und Pflege

  • Reinigung: Reinigen Sie die Form nach Gebrauch mit heißem Wasser und einer weichen Bürste. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können.
  • Trocknen: Trocknen Sie die Form nach der Reinigung gründlich ab.
  • Pflege: Fetten Sie die Form nach dem Trocknen leicht mit Pflanzenöl ein, um die Antihaftbeschichtung zu erhalten.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen Ihnen garantiert perfekte Brote und köstliche Aufläufe in unserer Gusseisenform. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Technische Daten

Eigenschaft Wert
Material Gusseisen
Abmessungen (innen) 25cm x 13cm x 10cm (Länge x Breite x Höhe)
Abmessungen (außen) 28cm x 16cm x 15cm (mit Deckel)
Gewicht 4.5 kg (mit Deckel)
Volumen 3 Liter
Geeignet für Alle Herdarten, Ofen, offenes Feuer

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie brenne ich die Gusseisenform richtig ein?

Das Einbrennen ist entscheidend für die Entwicklung der natürlichen Antihaftbeschichtung. Reinigen Sie die Form gründlich und trocknen Sie sie ab. Tragen Sie dann eine dünne Schicht Pflanzenöl auf alle Oberflächen auf, auch auf den Deckel. Stellen Sie die Form umgedreht auf ein Backblech in den Ofen und erhitzen Sie sie bei 180°C für eine Stunde. Lassen Sie die Form im Ofen abkühlen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um die Antihaftbeschichtung zu verbessern.

Wie reinige ich die Gusseisenform am besten?

Verwenden Sie heißes Wasser und eine weiche Bürste oder einen Schwamm. Vermeiden Sie Spülmittel, da diese die Patina (die natürliche Antihaftbeschichtung) angreifen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie etwas grobes Salz und Öl verwenden, um die Rückstände abzuschrubben. Trocknen Sie die Form nach der Reinigung sofort gründlich ab und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf, um Rostbildung zu verhindern.

Kann ich die Gusseisenform in der Spülmaschine reinigen?

Nein, die Reinigung in der Spülmaschine wird nicht empfohlen, da dies die Patina beschädigen und zu Rostbildung führen kann. Reinigen Sie die Form immer von Hand.

Wie verhindere ich Rostbildung?

Rostbildung kann verhindert werden, indem Sie die Form nach jeder Reinigung gründlich trocknen und mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einreiben. Lagern Sie die Form an einem trockenen Ort.

Ist die Gusseisenform für Induktionsherde geeignet?

Ja, Gusseisen ist induktionsgeeignet, da es magnetisch ist. Achten Sie jedoch darauf, die Form langsam zu erhitzen, um Spannungen im Material zu vermeiden.

Kann ich die Gusseisenform auch zum Kochen auf dem Grill verwenden?

Ja, die Gusseisenform ist hitzebeständig und kann auch auf dem Grill verwendet werden. Achten Sie darauf, die Form nicht direkt auf die glühende Kohle zu stellen, sondern auf einen Grillrost.

Welche Ölsorten eignen sich am besten zum Einbrennen und zur Pflege der Gusseisenform?

Pflanzenöle mit einem hohen Rauchpunkt eignen sich am besten, z.B. Leinöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Erdnussöl. Vermeiden Sie Olivenöl, da es einen niedrigeren Rauchpunkt hat und schneller verbrennt.

Wie oft muss ich die Gusseisenform einbrennen?

Nach dem ersten Einbrennen ist es ratsam, die Form regelmäßig zu pflegen, indem Sie sie nach jeder Reinigung leicht einölen. Wenn die Antihaftbeschichtung nachlässt, können Sie die Form erneut einbrennen.

Kann ich säurehaltige Lebensmittel (z.B. Tomatensoße) in der Gusseisenform zubereiten?

Ja, aber vermeiden Sie es, säurehaltige Lebensmittel über längere Zeit in der Form zu lagern, da dies die Patina angreifen kann. Nach der Zubereitung säurehaltiger Speisen sollten Sie die Form gründlich reinigen und erneut einölen.

Wie lagere ich die Gusseisenform am besten?

Lagern Sie die Form an einem trockenen Ort, am besten mit einem Stück Küchenpapier oder einem Tuch zwischen Form und Deckel, um die Luftzirkulation zu fördern und Rostbildung zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Marke

ECHTWERK

Ähnliche Produkte

Edelstahl Stieltopf Saturn Ø 16 cm

Edelstahl Stieltopf Saturn Ø 16 cm

19,99 €
Platzhalter

neuetischkultur Gewürzrondell mit 16 Gewürzgläsern

44,99 €
KESPER Servierbretter (HOME)

KESPER Servierbretter (HOME), Bambus

20,99 €
KESPER Schneidebrett

KESPER Schneidebrett, Akazie, FSC

21,99 €
Espressokocher Italiano f. 6 Tassen silber

Espressokocher Italiano f. 6 Tassen silber

20,99 €
KESPER Nussschale

KESPER Nussschale, rund, dunkler Bambus, FSC

19,99 €
Emaille Fleischtopf Rom mit Chromrand

Emaille Fleischtopf Rom mit Chromrand, Ø 24 cm, Inh. 5,0

32,99 €
Emaille Fleischtopf Rom mit Chromrand

Emaille Fleischtopf Rom mit Chromrand, Ø 20 cm, Inh. 3,0 l

29,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen