Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ordnung mit dem Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B. Vergessen Sie mühsames Aufkehren von Laub, lästiges Zusammenrechen von Gartenabfällen und zeitaufwendiges Beseitigen von Schnittgut. Mit diesem kraftvollen 2-in-1-Gerät erledigen Sie all diese Aufgaben im Handumdrehen und genießen mehr Zeit für die schönen Dinge im Garten. Entdecken Sie die Freude an einem gepflegten Außenbereich, ohne sich dabei unnötig anzustrengen. Der GSH 6501 B ist Ihr zuverlässiger Partner für ein sauberes und ordentliches Gartenparadies.
Der Güde GSH 6501 B: Ihr Multitalent für den Garten
Der Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B ist nicht einfach nur ein Gartengerät – er ist eine Investition in Ihre Zeit, Ihre Energie und die Schönheit Ihres Gartens. Dieses multifunktionale Gerät vereint die Funktionen eines Laubsaugers und eines Laubhäckslers in einem einzigen, leistungsstarken Gerät. Das bedeutet für Sie: weniger Geräte im Schuppen, weniger Aufwand bei der Gartenarbeit und mehr Zeit, die Sie mit Entspannung und Genuss verbringen können. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, Ihr Grundstück von herabgefallenem Laub, Grasschnitt und kleinen Ästen zu befreien. Mit dem GSH 6501 B wird die Gartenpflege zum Kinderspiel.
Das Geheimnis des GSH 6501 B liegt in seiner durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Verarbeitung. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine beeindruckende Saugleistung, während das integrierte Häckselwerk das eingesaugte Material effizient zerkleinert. Das Ergebnis ist ein deutlich reduziertes Volumen des Gartenabfalls, was nicht nur die Entsorgung erleichtert, sondern auch wertvollen Platz im Komposter schafft. Und das Beste daran: Die Bedienung ist denkbar einfach und intuitiv, sodass Sie sofort loslegen können.
Die Vorteile des Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B auf einen Blick:
- 2-in-1-Funktion: Laubsauger und Laubhäcksler in einem Gerät
- Leistungsstarker Motor: Für eine hohe Saugleistung und effizientes Häckseln
- Volumenreduzierung: Durch das Häckseln wird das Volumen des Gartenabfalls deutlich reduziert
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für eine mühelose Nutzung
- Ergonomisches Design: Für komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume
- Robuste Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz
- Fangsack mit großem Volumen: Weniger Entleerung, mehr Zeit für die Gartenarbeit
Technische Daten, die überzeugen
Hinter der beeindruckenden Leistung des Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B steckt ausgeklügelte Technik, die auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 3.100 Watt |
| Leerlaufdrehzahl | 15.000 U/min |
| Saugleistung | 14 m³/min |
| Luftgeschwindigkeit | 270 km/h |
| Häckselrate | 10:1 |
| Fangsackvolumen | 45 Liter |
| Gewicht | ca. 3,9 kg |
| Schalldruckpegel LPA | 87,3 dB |
| Schallleistungspegel LWA | 102,9 dB |
Diese Werte sprechen für sich: Der leistungsstarke Motor sorgt für eine beeindruckende Saugleistung und eine hohe Luftgeschwindigkeit, die selbst hartnäckiges Laub und feuchten Grasschnitt mühelos aufsaugt. Die hohe Häckselrate von 10:1 reduziert das Volumen des Gartenabfalls erheblich, sodass Sie den Fangsack seltener entleeren müssen. Das geringe Gewicht und das ergonomische Design ermöglichen ein komfortables Arbeiten, auch über längere Zeiträume. Trotz seiner hohen Leistung ist der GSH 6501 B vergleichsweise leise, was die Arbeit im Garten angenehmer macht.
Funktionen, die begeistern
Der Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine durchdachten Funktionen, die die Gartenarbeit spürbar erleichtern. Hier sind einige der Highlights:
Saug- und Blasfunktion
Mit dem GSH 6501 B können Sie nicht nur saugen, sondern auch blasen. Diese Funktion ist besonders praktisch, um Laub und Gartenabfälle aus schwer zugänglichen Bereichen wie Ecken, unter Büschen oder zwischen Steinen zu entfernen. Wechseln Sie einfach per Knopfdruck zwischen den beiden Funktionen und passen Sie die Leistung stufenlos an die jeweilige Aufgabe an.
Häckselfunktion
Das integrierte Häckselwerk zerkleinert das eingesaugte Material auf ein Zehntel seines ursprünglichen Volumens. Dadurch sparen Sie nicht nur Platz bei der Entsorgung, sondern erhalten auch wertvolles Material für Ihren Komposthaufen. Der zerkleinerte Gartenabfall verrottet schneller und liefert wertvolle Nährstoffe für Ihre Pflanzen.
Großer Fangsack mit Tragegurt
Der 45-Liter-Fangsack bietet ausreichend Platz für eine größere Menge Gartenabfall, sodass Sie ihn nicht ständig entleeren müssen. Der integrierte Tragegurt sorgt für zusätzlichen Komfort und entlastet Ihre Arme und Schultern beim Arbeiten.
Verstellbarer Handgriff und Tragegurt
Der verstellbare Handgriff und der Tragegurt ermöglichen es Ihnen, das Gerät optimal an Ihre Körpergröße und Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dadurch wird die Arbeit mit dem GSH 6501 B noch komfortabler und ergonomischer.
Leichtlaufräder
Die integrierten Leichtlaufräder erleichtern das Manövrieren des Geräts, insbesondere auf unebenem Gelände. So können Sie den GSH 6501 B mühelos durch Ihren Garten bewegen, ohne sich unnötig anzustrengen.
So einfach ist die Anwendung
Der Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie das Gerät problemlos in Betrieb nehmen und von seinen vielfältigen Funktionen profitieren. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Gerät zusammenbauen: Montieren Sie den Fangsack und ggf. die Saugrohre gemäß der Bedienungsanleitung.
- Stromanschluss herstellen: Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an.
- Funktion auswählen: Wählen Sie mit dem Schalter zwischen Saug- und Blasfunktion.
- Leistung einstellen: Passen Sie die Saugleistung bzw. die Blasgeschwindigkeit stufenlos an die jeweilige Aufgabe an.
- Loslegen: Führen Sie das Saugrohr bzw. das Blasrohr über die zu bearbeitende Fläche.
- Fangsack entleeren: Entleeren Sie den Fangsack regelmäßig, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
- Gerät reinigen: Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wichtiger Hinweis: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie lange Freude an Ihrem Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B haben und stets optimale Ergebnisse erzielen, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Trockenes Laub saugen: Saugen Sie Laub am besten, wenn es trocken ist. Feuchtes Laub kann die Saugleistung beeinträchtigen und den Fangsack verstopfen.
- Regelmäßig entleeren: Entleeren Sie den Fangsack regelmäßig, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
- Saugrohr reinigen: Überprüfen Sie das Saugrohr regelmäßig auf Verstopfungen und entfernen Sie diese gegebenenfalls.
- Häckselwerk überprüfen: Überprüfen Sie das Häckselwerk regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie beschädigte Teile gegebenenfalls.
- Gerät reinigen: Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch gründlich, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Sicherheitsvorkehrungen beachten: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde GSH 6501 B
Welche Art von Gartenabfällen kann ich mit dem GSH 6501 B saugen und häckseln?
Der Güde Sauger und Häcksler GSH 6501 B eignet sich hervorragend zum Aufsaugen und Häckseln von Laub, Grasschnitt, kleinen Ästen, Nadeln und anderen Gartenabfällen. Vermeiden Sie jedoch das Aufsaugen von Steinen, Erde oder anderen harten Gegenständen, da diese das Häckselwerk beschädigen können.
Wie oft muss ich den Fangsack entleeren?
Die Häufigkeit, mit der Sie den Fangsack entleeren müssen, hängt von der Menge und Art des eingesaugten Materials ab. Entleeren Sie den Fangsack regelmäßig, sobald er sich zu füllen beginnt, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Ein voller Fangsack kann die Saugleistung beeinträchtigen und das Gerät überlasten.
Kann ich den GSH 6501 B auch bei feuchtem Laub verwenden?
Der GSH 6501 B kann auch bei feuchtem Laub verwendet werden, jedoch kann dies die Saugleistung beeinträchtigen und den Fangsack schneller verstopfen. Wir empfehlen, Laub am besten im trockenen Zustand zu saugen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie reinige ich den GSH 6501 B richtig?
Reinigen Sie den GSH 6501 B nach jedem Gebrauch gründlich, um seine Lebensdauer zu verlängern. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Spülen Sie das Saugrohr und den Fangsack mit Wasser aus. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor gelangt. Lassen Sie alle Teile vor der Lagerung vollständig trocknen.
Wie lange ist die Garantie auf den Güde GSH 6501 B?
Die Garantiezeit auf den Güde GSH 6501 B beträgt in der Regel 2 Jahre ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers. Bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, um im Falle eines Garantieanspruchs einen Nachweis zu haben.
Wo kann ich Ersatzteile für den GSH 6501 B kaufen?
Ersatzteile für den Güde GSH 6501 B sind in der Regel bei Fachhändlern oder direkt beim Hersteller erhältlich. Kontaktieren Sie den Güde Kundenservice oder besuchen Sie die Güde Website, um eine Liste autorisierter Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Ist der GSH 6501 B laut?
Der GSH 6501 B hat einen Schalldruckpegel von 87,3 dB und einen Schallleistungspegel von 102,9 dB. Obwohl das Gerät vergleichsweise leise ist, empfehlen wir, beim Arbeiten mit dem Gerät einen Gehörschutz zu tragen, um Ihr Gehör zu schützen.
Kann ich die Saugleistung des GSH 6501 B regulieren?
Ja, der GSH 6501 B verfügt über eine stufenlose Leistungsregulierung, mit der Sie die Saugleistung bzw. die Blasgeschwindigkeit an die jeweilige Aufgabe anpassen können. Dies ist besonders praktisch, um empfindliche Oberflächen zu schonen oder die Saugleistung bei unterschiedlichen Materialien zu optimieren.