Willkommen in der Welt der perfekten Schnitte! Mit dem Güde RFS 300 Radialfliesenschneider revolutionieren Sie Ihre Fliesenarbeiten. Vergessen Sie unsaubere Kanten und zeitraubende Nacharbeiten. Dieses Kraftpaket vereint Präzision, Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät und macht das Verlegen von Fliesen zum reinsten Vergnügen. Egal ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind, der Güde RFS 300 wird Sie begeistern!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Fliesenlegens und entdecken Sie, wie der Güde RFS 300 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Mit diesem Radialfliesenschneider meistern Sie jede Herausforderung und erzielen Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Der Güde RFS 300 im Detail: Eine Investition, die sich auszahlt
Der Güde RFS 300 Radialfliesenschneider ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr zuverlässiger Partner für perfekte Ergebnisse. Erleben Sie die Kombination aus robuster Bauweise, innovativer Technik und durchdachtem Design, die diesen Fliesenschneider so einzigartig macht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details, die den Güde RFS 300 auszeichnen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 800 Watt |
| Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
| Drehzahl | 2950 U/min |
| Schnitttiefe max. | 90°: 30 mm / 45°: 25 mm |
| Schnittlänge max. | 620 mm |
| Sägeblattdurchmesser | 200 mm |
| Sägeblattbohrung | 25,4 mm |
| Tischgröße | 810 x 470 mm |
| Wasserkühlung | Ja |
| Gewicht | Ca. 28 kg |
Die Vorteile des Güde RFS 300 im Überblick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die der Güde RFS 300 Ihnen bietet:
- Präzise Schnitte: Dank des hochwertigen Sägeblatts und der stabilen Führungsschiene gelingen Ihnen stets exakte Schnitte.
- Vielseitigkeit: Ob Fliesen, Platten oder Mosaike – der Güde RFS 300 meistert jede Herausforderung.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung ermöglicht auch Einsteigern ein schnelles und unkompliziertes Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Integrierte Wasserkühlung: Die Wasserkühlung sorgt für ein staubfreies Arbeiten und schont das Sägeblatt.
- Neigungswinkelverstellung: Für Gehrungsschnitte lässt sich der Schneidkopf stufenlos verstellen.
- Großer Arbeitstisch: Bietet ausreichend Platz auch für große Fliesenformate.
- Sicherheitsmerkmale: Umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen sorgen für einen sicheren Betrieb.
Funktionsweise und Anwendung: So einfach geht’s
Der Güde RFS 300 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine einfache und intuitive Bedienung. Mit wenigen Handgriffen ist der Fliesenschneider einsatzbereit und ermöglicht Ihnen ein komfortables und effizientes Arbeiten.
Vorbereitung ist alles
Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen:
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Tragen Sie eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen.
- Arbeitsbereich vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet ist.
- Fliesenschneider aufstellen: Platzieren Sie den Güde RFS 300 auf einer ebenen und stabilen Oberfläche.
- Wasserkühlung befüllen: Füllen Sie den Wasserbehälter mit ausreichend Wasser, um eine optimale Kühlung des Sägeblatts zu gewährleisten.
- Fliese ausmessen und markieren: Messen Sie die Fliese genau aus und markieren Sie die Schnittlinie mit einem Bleistift oder Filzstift.
Schritt für Schritt zum perfekten Schnitt
Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen jeder Schnitt mühelos:
- Fliese positionieren: Legen Sie die Fliese auf den Arbeitstisch und richten Sie sie an der Führungsschiene aus.
- Schnittlinie ausrichten: Stellen Sie sicher, dass die markierte Schnittlinie genau unter dem Sägeblatt liegt.
- Sägekopf absenken: Senken Sie den Sägekopf vorsichtig ab, bis das Sägeblatt die Fliese berührt.
- Schneiden: Schieben Sie den Sägekopf langsam und gleichmäßig entlang der Führungsschiene, um die Fliese zu schneiden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben.
- Fertigstellen: Heben Sie den Sägekopf an und entfernen Sie die geschnittene Fliese.
Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
Mit diesen zusätzlichen Tipps und Tricks erzielen Sie noch bessere Ergebnisse:
- Verwenden Sie das richtige Sägeblatt: Achten Sie darauf, dass Sie das passende Sägeblatt für das jeweilige Material verwenden.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen und Verschmutzungen vom Sägeblatt, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die Drehzahl: Passen Sie die Drehzahl des Sägeblatts an das jeweilige Material an.
- Üben Sie den Schnitt: Bevor Sie mit dem eigentlichen Projekt beginnen, sollten Sie einige Übungsschnitte durchführen, um ein Gefühl für den Fliesenschneider zu bekommen.
Für wen ist der Güde RFS 300 geeignet?
Der Güde RFS 300 Radialfliesenschneider ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Leistung und Benutzerfreundlichkeit legen. Egal ob Sie…
- Profi-Handwerker: Sparen Sie Zeit und erzielen Sie perfekte Ergebnisse bei Ihren Fliesenprojekten.
- Heimwerker mit hohen Ansprüchen: Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit selbst verlegten Fliesen.
- Hobby-Bastler: Entdecken Sie die Freude am kreativen Arbeiten mit Fliesen und Mosaiken.
…der Güde RFS 300 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Sicherheit hat bei Güde höchste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch: Machen Sie sich mit allen Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen des Fliesenschneiders vertraut.
- Tragen Sie eine Schutzbrille: Schützen Sie Ihre Augen vor umherfliegenden Splittern und Staub.
- Tragen Sie Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Verletzungen.
- Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich: Vermeiden Sie das Einatmen von Staub und Dämpfen.
- Achten Sie auf eine stabile Aufstellung: Stellen Sie sicher, dass der Fliesenschneider auf einer ebenen und stabilen Oberfläche steht.
- Verwenden Sie das richtige Sägeblatt: Verwenden Sie nur Sägeblätter, die für den jeweiligen Fliesenschneider geeignet sind.
- Überlasten Sie den Fliesenschneider nicht: Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf das Sägeblatt auszuüben.
- Ziehen Sie den Netzstecker: Bevor Sie Wartungsarbeiten oder Reparaturen durchführen, ziehen Sie den Netzstecker des Fliesenschneiders.
- Bewahren Sie den Fliesenschneider sicher auf: Lagern Sie den Fliesenschneider an einem trockenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres Güde RFS 300 Radialfliesenschneiders zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Fliesenschneider nach jeder Benutzung: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Wasser von allen Oberflächen.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Verwenden Sie eine Bürste oder ein Tuch, um Ablagerungen und Verschmutzungen vom Sägeblatt zu entfernen.
- Überprüfen Sie den Wasserstand regelmäßig: Füllen Sie den Wasserbehälter bei Bedarf nach, um eine optimale Kühlung des Sägeblatts zu gewährleisten.
- Schmieren Sie die beweglichen Teile: Verwenden Sie ein geeignetes Schmiermittel, um die beweglichen Teile des Fliesenschneiders zu schmieren.
- Überprüfen Sie die Kabel und Stecker: Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Stecker auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Lassen Sie Reparaturen von Fachleuten durchführen: Lassen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Fachleuten durchführen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Fliesenarten kann ich mit dem Güde RFS 300 schneiden?
Der Güde RFS 300 eignet sich hervorragend zum Schneiden von verschiedenen Fliesenarten, darunter Keramikfliesen, Feinsteinzeugfliesen, Mosaikfliesen und Natursteinfliesen. Achten Sie darauf, das passende Sägeblatt für das jeweilige Material zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Sägeblatt zu schonen.
Wie funktioniert die Wasserkühlung des Güde RFS 300?
Die integrierte Wasserkühlung des Güde RFS 300 sorgt für eine effektive Kühlung des Sägeblatts während des Schneidens. Ein Wasserbehälter versorgt das Sägeblatt kontinuierlich mit Wasser, wodurch die Reibung reduziert und die Lebensdauer des Sägeblatts verlängert wird. Zudem bindet das Wasser den entstehenden Staub, was für ein sauberes und gesundes Arbeitsumfeld sorgt.
Kann ich mit dem Güde RFS 300 auch Gehrungsschnitte durchführen?
Ja, der Güde RFS 300 ermöglicht auch das Durchführen von Gehrungsschnitten. Der Schneidkopf lässt sich stufenlos verstellen, sodass Sie den gewünschten Neigungswinkel einstellen können. Dies ist besonders praktisch für das Verlegen von Fliesen an Ecken und Kanten.
Wie reinige ich den Güde RFS 300 richtig?
Um eine lange Lebensdauer Ihres Güde RFS 300 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Entfernen Sie nach jeder Benutzung Staub, Schmutz und Wasser von allen Oberflächen. Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig mit einer Bürste oder einem Tuch, um Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen und reinigen Sie auch den Wasserbehälter, um die Bildung von Algen und Bakterien zu verhindern.
Wo kann ich Ersatzteile für den Güde RFS 300 kaufen?
Ersatzteile für den Güde RFS 300 erhalten Sie bei autorisierten Güde-Händlern oder direkt beim Güde-Kundenservice. Eine Liste der Händler finden Sie auf der Güde-Website. Achten Sie darauf, beim Kauf von Ersatzteilen auf die Originalqualität zu achten, um die optimale Funktion und Sicherheit Ihres Fliesenschneiders zu gewährleisten.
Was muss ich bei der Lagerung des Güde RFS 300 beachten?
Lagern Sie den Güde RFS 300 an einem trockenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern. Stellen Sie sicher, dass der Fliesenschneider vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Reinigen Sie den Fliesenschneider vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie alle Wasserrückstände, um Korrosion zu vermeiden.