Willkommen in der Welt der mühelosen Rasenpflege! Mit dem Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat verwandeln Sie Ihren Garten in eine gepflegte Wohlfühloase. Vergessen Sie mühsame Stunden mit herkömmlichen Rasenmähern. Dieser Rasentraktor bietet Ihnen Komfort, Effizienz und ein perfektes Ergebnis – jedes Mal. Erleben Sie, wie Rasenmähen zur Freude wird!
Der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat – Ihr Partner für einen perfekten Rasen
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und Sie gleiten mühelos über Ihren Rasen. Der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat macht diese Vorstellung zur Realität. Mit seiner robusten Bauweise, dem leistungsstarken Motor und dem komfortablen Hydrostat-Antrieb ist er der ideale Partner für alle, die Wert auf einen gepflegten Garten legen. Egal ob kleine oder große Rasenflächen – dieser Rasentraktor meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Der GAR 840 T Hydrostat ist mehr als nur ein Rasenmäher. Er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Genießen Sie die gewonnene Zeit und Energie, die Sie sonst für mühsame Gartenarbeit aufwenden müssten. Verbringen Sie stattdessen entspannte Stunden mit Familie und Freunden in Ihrem wunderschönen Garten.
Leistungsstark und zuverlässig: Der Motor des Güde Rasentraktors
Das Herzstück des Güde Rasentraktors GAR 840 T Hydrostat ist ein kraftvoller Motor, der selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt. Mit seiner Leistung sorgt er für ein perfektes Schnittbild und eine effiziente Arbeitsweise. Dank der modernen Technologie ist der Motor nicht nur leistungsstark, sondern auch sparsam im Verbrauch und emissionsarm.
Ob hohes Gras, unebenes Gelände oder große Flächen – der Motor des GAR 840 T Hydrostat lässt Sie nicht im Stich. Er liefert stets die benötigte Power, um Ihren Rasen in Topform zu halten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Arbeit dem Rasentraktor überlassen.
Komfortabel und benutzerfreundlich: Der Hydrostat-Antrieb
Ein Highlight des Güde Rasentraktors GAR 840 T Hydrostat ist der stufenlose Hydrostat-Antrieb. Dieser ermöglicht eine intuitive und komfortable Steuerung des Rasentraktors. Mit nur einem Pedal können Sie die Geschwindigkeit vorwärts und rückwärts regulieren. Das macht das Manövrieren in Ihrem Garten zum Kinderspiel.
Verabschieden Sie sich von ruckartigen Schaltvorgängen und genießen Sie die sanfte Beschleunigung und das präzise Anhalten des GAR 840 T Hydrostat. Der Hydrostat-Antrieb sorgt für ein entspanntes und ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
Technische Daten und Features im Detail
Der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat überzeugt nicht nur durch seine Leistung und seinen Komfort, sondern auch durch seine umfangreiche Ausstattung und seine durchdachten technischen Details. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:
- Motor: Leistungsstarker 4-Takt-Motor
- Hubraum: [Bitte hier den genauen Hubraum einfügen]
- Leistung: [Bitte hier die genaue Leistung in PS oder kW einfügen]
- Schnittbreite: 84 cm – für effizientes Mähen auch großer Flächen
- Schnitthöhe: Zentral verstellbar in mehreren Stufen (z.B. 30-90 mm)
- Fangkorbvolumen: Großzügiges Volumen für lange Mähintervalle
- Antrieb: Stufenloser Hydrostat-Antrieb für komfortable Steuerung
- Mähwerk: Robustes Mähwerk für ein perfektes Schnittbild
- Bereifung: Breitreifen für optimalen Grip und Fahrkomfort
- Gewicht: [Bitte hier das genaue Gewicht in kg einfügen]
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner für die Rasenpflege. Er bietet Ihnen alles, was Sie für ein perfektes Ergebnis benötigen.
Komfort und Ergonomie: Arbeiten ohne Anstrengung
Beim Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat wurde großer Wert auf Komfort und Ergonomie gelegt. Der verstellbare Sitz ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Körpergröße und sorgt für eine bequeme Sitzposition. Die leichtgängige Lenkung und die übersichtlichen Bedienelemente machen die Bedienung des Rasentraktors zum Kinderspiel.
Auch längere Einsätze sind mit dem GAR 840 T Hydrostat kein Problem. Dank der vibrationsarmen Konstruktion und der ergonomischen Gestaltung bleiben Sie auch nach Stunden noch fit und entspannt. So macht Rasenmähen Spaß!
Robust und langlebig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen können Sie sich auf Ihren Rasentraktor verlassen.
Regelmäßige Wartung und Pflege sind natürlich wichtig, um die Lebensdauer Ihres GAR 840 T Hydrostat zu verlängern. Aber dank der einfachen Zugänglichkeit der Wartungspunkte ist dies schnell und unkompliziert erledigt. So haben Sie lange Freude an Ihrem Rasentraktor.
Vielseitig einsetzbar: Mehr als nur Rasenmähen
Der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat ist nicht nur ein Rasenmäher, sondern ein vielseitiges Gartengerät. Mit dem optional erhältlichen Zubehör können Sie ihn für verschiedene Aufgaben einsetzen und das ganze Jahr über nutzen.
Hier einige Beispiele für Zubehör, das Ihren GAR 840 T Hydrostat noch vielseitiger macht:
- Anhänger: Transportieren Sie mühelos Gartenabfälle, Erde oder andere Materialien.
- Streuwagen: Verteilen Sie Dünger, Saatgut oder Streusalz gleichmäßig auf Ihrem Rasen.
- Schneeschild: Befreien Sie Ihre Wege und Einfahrten im Winter von Schnee und Eis.
- Kehrmaschine: Reinigen Sie Ihre Flächen schnell und effizient von Laub, Schmutz und anderem Unrat.
Mit dem passenden Zubehör verwandeln Sie Ihren Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat in ein echtes Multitalent für Ihren Garten.
Technische Details im Überblick (Tabelle)
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des Güde Rasentraktors GAR 840 T Hydrostat in einer übersichtlichen Tabelle:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Motor | Leistungsstarker 4-Takt-Motor |
| Hubraum | [Bitte hier den genauen Hubraum einfügen] |
| Leistung | [Bitte hier die genaue Leistung in PS oder kW einfügen] |
| Schnittbreite | 84 cm |
| Schnitthöhe | Zentral verstellbar (z.B. 30-90 mm) |
| Fangkorbvolumen | Großzügiges Volumen |
| Antrieb | Stufenloser Hydrostat-Antrieb |
| Mähwerk | Robustes Mähwerk |
| Bereifung | Breitreifen |
| Gewicht | [Bitte hier das genaue Gewicht in kg einfügen] |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten Informationen zusammen und hilft Ihnen bei der Entscheidung für den Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat
Wie oft muss ich den Ölwechsel durchführen?
Der erste Ölwechsel sollte nach den ersten 5 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfehlen wir einen Ölwechsel alle 25 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Verwenden Sie das vom Hersteller empfohlene Motoröl, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
Welchen Reifendruck sollte ich einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für den Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat beträgt [Bitte Reifendruck hier einfügen] PSI. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, um optimalen Fahrkomfort und eine gleichmäßige Belastung der Reifen zu gewährleisten.
Kann ich den Rasentraktor auch ohne Fangkorb verwenden?
Ja, der Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat kann auch ohne Fangkorb verwendet werden. In diesem Fall wird das Gras seitlich ausgeworfen. Einige Modelle bieten auch eine Mulchfunktion, bei der das Gras fein gehäckselt und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt wird. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Modell diese Funktion unterstützt.
Wie reinige ich den Rasentraktor richtig?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Rasentraktor von Grasresten und Schmutz befreien. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder einen Wasserschlauch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor oder die Elektrik gelangt. Reinigen Sie das Mähwerk besonders gründlich, um Rostbildung zu vermeiden.
Wo bekomme ich Ersatzteile für den Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat?
Ersatzteile für den Güde Rasentraktor GAR 840 T Hydrostat erhalten Sie bei autorisierten Güde-Händlern oder direkt beim Hersteller. Halten Sie die Modellnummer Ihres Rasentraktors bereit, um die richtigen Ersatzteile zu finden.