Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Bewässerung » Bewässerungszubehör
GreenLife Sickerschacht 140 l Gartenentwässerung Wassertank mit Sieb

GreenLife Sickerschacht 140 l Gartenentwässerung Wassertank mit Sieb

249,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 931dcdcb4eb6 Kategorie: Bewässerungszubehör
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
      • Bewässerungszubehör
      • Gartenpumpen
      • Gartenschläuche & Schlauchwagen
      • Hauswasserwerke
      • Regenspeicher & Regenfässer
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Sickerschacht? Die Vorteile im Überblick
  • Der GreenLife Sickerschacht 140 l im Detail
    • Technische Daten
    • Die Vorteile des GreenLife Sickerschachts im Einzelnen
  • So funktioniert die Installation des GreenLife Sickerschachts
    • Wichtige Hinweise zur Installation
  • Anwendungsbereiche des GreenLife Sickerschachts
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit GreenLife
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist der Sickerschacht genehmigungspflichtig?
    • Wie finde ich den richtigen Standort für den Sickerschacht?
    • Wie oft muss ich den Sickerschacht reinigen?
    • Was passiert, wenn der Sickerschacht voll ist?
    • Kann ich den Sickerschacht auch für Grauwasser nutzen?
    • Wie lange hält der GreenLife Sickerschacht?
    • Was mache ich, wenn der Sickerschacht verstopft ist?

Stellen Sie sich vor, Ihr Garten ist eine blühende Oase, ein Ort der Entspannung und des Genusses. Doch was passiert, wenn Regenmassen Ihren Traum trüben und Ihren Garten in eine unwirtliche Sumpflandschaft verwandeln? Feuchtigkeitsschäden an Ihrem Haus drohen, Pflanzen leiden unter Staunässe und der Rasen verwandelt sich in eine schlammige Rutschbahn. Damit das nicht passiert, präsentieren wir Ihnen die perfekte Lösung: Den GreenLife Sickerschacht 140 l – Ihr zuverlässiger Partner für eine effektive und nachhaltige Gartenentwässerung.

Verabschieden Sie sich von überfluteten Gärten und begrüßen Sie eine grüne und gesunde Umgebung, in der Ihre Pflanzen prächtig gedeihen und Sie die Schönheit Ihres Gartens in vollen Zügen genießen können. Der GreenLife Sickerschacht ist mehr als nur ein Wassertank – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gartens und Ihres Zuhauses.

Warum ein Sickerschacht? Die Vorteile im Überblick

Ein Sickerschacht ist eine unterirdische Anlage, die dazu dient, Regenwasser oder Drainagewasser aufzunehmen und kontrolliert in den Untergrund abzugeben. Dies verhindert Staunässe, schützt vor Überschwemmungen und trägt zur Grundwasserneubildung bei. Im Vergleich zu oberirdischen Entwässerungssystemen bietet der Sickerschacht eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Effektive Entwässerung: Leitet überschüssiges Wasser schnell und zuverlässig ab.
  • Schutz vor Staunässe: Verhindert Wurzelfäule und fördert gesundes Pflanzenwachstum.
  • Grundwasserschutz: Trägt zur natürlichen Grundwasserneubildung bei.
  • Unsichtbare Lösung: Verschwindet unter der Erde und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild Ihres Gartens.
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.

Der GreenLife Sickerschacht 140 l vereint all diese Vorteile in einem kompakten und einfach zu installierenden System. Er ist die ideale Lösung für Hausbesitzer, die Wert auf eine nachhaltige und effektive Gartenentwässerung legen.

Der GreenLife Sickerschacht 140 l im Detail

Der GreenLife Sickerschacht 140 l wurde mit Blick auf höchste Qualität, Funktionalität und einfache Handhabung entwickelt. Er besteht aus robustem, UV-beständigem Kunststoff und ist somit bestens für den Einsatz im Freien geeignet. Das integrierte Sieb verhindert das Eindringen von groben Verunreinigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Systems.

Technische Daten

Eigenschaft Wert
Volumen 140 Liter
Material UV-beständiger Kunststoff
Durchmesser Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen)
Höhe Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen)
Gewicht (leer) Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen)
Inklusive Sieb
Geeignet für Gärten, Rasenflächen, Hofeinfahrten

Die Vorteile des GreenLife Sickerschachts im Einzelnen

  • Optimales Fassungsvermögen: 140 Liter Volumen bieten ausreichend Kapazität für die Entwässerung von kleinen bis mittelgroßen Gärten.
  • Robuster Kunststoff: Der UV-beständige Kunststoff garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
  • Integrierte Sieb: Das Sieb filtert grobe Verunreinigungen wie Blätter, Äste und Sand heraus und verhindert so ein Verstopfen des Sickerschachts.
  • Einfache Installation: Der Sickerschacht ist einfach zu installieren und kann ohne Spezialwerkzeug in Betrieb genommen werden.
  • Nachhaltige Lösung: Die Versickerung des Regenwassers trägt zur Grundwasserneubildung bei und entlastet die Kanalisation.
  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus recycelbarem Material.

Der GreenLife Sickerschacht ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Da er unterirdisch verlegt wird, bleibt die Optik Ihres Gartens unberührt. Sie können Ihren Garten weiterhin nach Ihren Wünschen gestalten und bepflanzen.

So funktioniert die Installation des GreenLife Sickerschachts

Die Installation des GreenLife Sickerschachts ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Standortwahl: Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Sickerschacht. Achten Sie darauf, dass der Untergrund versickerungsfähig ist und keine Leitungen oder Wurzeln im Bereich des Aushubs verlaufen.
  2. Aushub: Heben Sie ein ausreichend großes Loch für den Sickerschacht aus. Die Größe des Lochs sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Sickerschachts, um ausreichend Platz für die Kiesumrandung zu schaffen.
  3. Kiesbett: Füllen Sie den Boden des Lochs mit einer Schicht Kies (ca. 20-30 cm). Dies dient als Filter und verbessert die Versickerung.
  4. Sickerschacht einsetzen: Setzen Sie den Sickerschacht in das Loch ein und richten Sie ihn aus.
  5. Kiesumrandung: Füllen Sie den Raum zwischen Sickerschacht und Erdreich mit Kies auf. Achten Sie darauf, dass der Kies gleichmäßig verteilt ist.
  6. Anschluss: Schließen Sie den Sickerschacht an das Entwässerungssystem an (z.B. Regenrinne, Drainageleitung).
  7. Abdeckung: Decken Sie den Sickerschacht mit einer Schicht Erde oder Rasen ab.

Für eine detaillierte Installationsanleitung empfehlen wir Ihnen, die beiliegende Bedienungsanleitung zu lesen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

Wichtige Hinweise zur Installation

  • Versickerungsfähigkeit des Bodens: Prüfen Sie vor der Installation die Versickerungsfähigkeit des Bodens. Ein Bodengutachten kann hier Klarheit schaffen.
  • Abstand zu Gebäuden: Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Gebäuden ein, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
  • Genehmigungspflicht: Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde, ob für die Installation eines Sickerschachts eine Genehmigung erforderlich ist.

Anwendungsbereiche des GreenLife Sickerschachts

Der GreenLife Sickerschacht 140 l ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Entwässerung verschiedener Bereiche:

  • Gärten: Ideal zur Entwässerung von Rasenflächen, Beeten und Wegen.
  • Hofeinfahrten: Verhindert Staunässe und Eisbildung im Winter.
  • Garagenzufahrten: Leitet Regenwasser ab und schützt vor Überflutungen.
  • Dachflächen: Kann in Verbindung mit Regenrinnen zur Entwässerung von Dachflächen eingesetzt werden.
  • Drainagesysteme: Ergänzt Drainagesysteme und verbessert die Entwässerung von feuchten Böden.

Egal, ob Sie einen kleinen Schrebergarten oder ein großes Grundstück besitzen – der GreenLife Sickerschacht 140 l ist die perfekte Lösung für eine effektive und nachhaltige Gartenentwässerung.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit GreenLife

Wir bei GreenLife legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der GreenLife Sickerschacht 140 l trägt aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei:

  • Grundwasserneubildung: Durch die Versickerung des Regenwassers wird das Grundwasser auf natürliche Weise wieder aufgefüllt.
  • Entlastung der Kanalisation: Der Sickerschacht entlastet die Kanalisation und reduziert das Risiko von Überflutungen bei Starkregenereignissen.
  • Reduzierung des Wasserverbrauchs: Das versickerte Regenwasser kann von Pflanzen genutzt werden, wodurch der Bedarf an künstlicher Bewässerung reduziert wird.
  • Recycelbares Material: Der Sickerschacht ist aus recycelbarem Kunststoff gefertigt und kann am Ende seiner Lebensdauer wiederverwertet werden.

Mit dem GreenLife Sickerschacht 140 l investieren Sie nicht nur in die Schönheit und Gesundheit Ihres Gartens, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Sickerschacht genehmigungspflichtig?

Die Genehmigungspflicht für Sickerschächte ist von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Satzungen abhängig. Informieren Sie sich daher vor der Installation bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Bauamt, ob eine Genehmigung erforderlich ist. In vielen Fällen ist der Einbau von Sickerschächten bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei, aber es gibt Ausnahmen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld Klarheit zu verschaffen, um spätere Probleme zu vermeiden.

Wie finde ich den richtigen Standort für den Sickerschacht?

Der Standort für den Sickerschacht sollte sorgfältig ausgewählt werden, um eine optimale Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Versickerungsfähigkeit des Bodens: Der Boden sollte ausreichend versickerungsfähig sein. Lehmige Böden eignen sich weniger gut als sandige oder kiesige Böden. Ein Bodengutachten kann hier Klarheit schaffen.
  • Abstand zu Gebäuden: Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Gebäuden ein, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. In der Regel sollte der Abstand mindestens 3 Meter betragen.
  • Abstand zu Bäumen: Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Bäumen mit tiefen Wurzeln, da diese den Sickerschacht beschädigen können.
  • Keine Leitungen: Stellen Sie sicher, dass keine Leitungen (z.B. Wasser-, Strom- oder Gasleitungen) im Bereich des Aushubs verlaufen.
  • Natürliches Gefälle: Nutzen Sie das natürliche Gefälle des Geländes, um das Wasser dem Sickerschacht zuzuführen.

Wie oft muss ich den Sickerschacht reinigen?

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Menge und Art der Verschmutzung ab. In der Regel sollte der Sickerschacht ein- bis zweimal jährlich kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden. Entfernen Sie regelmäßig Laub, Äste und andere Verunreinigungen aus dem Sieb. Bei starker Verschmutzung kann es erforderlich sein, den Sickerschacht komplett zu entleeren und zu reinigen.

Was passiert, wenn der Sickerschacht voll ist?

Der GreenLife Sickerschacht 140 l ist so konzipiert, dass er auch bei starken Regenfällen ausreichend Kapazität bietet. Sollte der Sickerschacht dennoch einmal voll sein, läuft das Wasser über. Dies ist jedoch kein Problem, da der Sickerschacht unterirdisch verlegt ist und das überlaufende Wasser im Erdreich versickert. Um ein Überlaufen zu vermeiden, ist es wichtig, den Sickerschacht regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen.

Kann ich den Sickerschacht auch für Grauwasser nutzen?

Die Nutzung des Sickerschachts für Grauwasser ist grundsätzlich möglich, jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden. Grauwasser enthält organische Stoffe, die den Sickerschacht verstopfen können. Daher ist eine Vorbehandlung des Grauwassers erforderlich, z.B. durch einen Filter oder eine Pflanzenkläranlage. Zudem sind die rechtlichen Bestimmungen für die Versickerung von Grauwasser von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Satzungen abhängig. Informieren Sie sich daher vor der Nutzung bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Bauamt.

Wie lange hält der GreenLife Sickerschacht?

Der GreenLife Sickerschacht 140 l ist aus robustem, UV-beständigem Kunststoff gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei sachgemäßer Installation und regelmäßiger Wartung kann der Sickerschacht viele Jahre seinen Dienst verrichten. Die Lebensdauer kann jedoch durch äußere Einflüsse wie Frost, Wurzeleinwuchs oder unsachgemäße Nutzung beeinträchtigt werden.

Was mache ich, wenn der Sickerschacht verstopft ist?

Wenn der Sickerschacht verstopft ist, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst das Sieb und entfernen Sie grobe Verunreinigungen. Versuchen Sie, den Sickerschacht mit einem Hochdruckreiniger zu spülen. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann es erforderlich sein, den Sickerschacht komplett zu entleeren und zu reinigen. In manchen Fällen kann auch die Hilfe eines Fachmanns erforderlich sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Marke

GreenLife

Ähnliche Produkte

GreenLife Sickerschacht 950 l Gartenentwässerung Regenwassertank mit Sieb

GreenLife Sickerschacht 950 l Gartenentwässerung Regenwassertank mit Sieb

749,00 €
Platzhalter

T.I.P. GK-Anschlussstück, Messing, 1 1/2″ IG

19,99 €
GreenLife Erweiterungsset Versickerung 2.240 l Entwässerung Sickerwürfel

GreenLife Erweiterungsset Versickerung 2.240 l Entwässerung Sickerwürfel

899,00 €
GreenLife Sickerschacht 2.000 l Gartenentwässerung Wassertank mit Sieb

GreenLife Sickerschacht 2.000 l Gartenentwässerung Wassertank mit Sieb

1.379,00 €
T.I.P. IBC-Tank RWT 1000

T.I.P. IBC-Tank RWT 1000

395,99 €
Zubehör Außenfilter Röhre - versch. Ausführungen

Zubehör Außenfilter Röhre – versch. Ausführungen

38,99 €
GreenLife Giesskanne 9l granitrot UV- und witterungsbeständig

GreenLife Giesskanne 9l granitrot UV- und witterungsbeständig

34,99 €
GreenLife Erweiterungsset Versickerung 1.120 l Sickerquader Gartenentwässerung

GreenLife Erweiterungsset Versickerung 1.120 l Sickerquader Gartenentwässerung

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen