Stellen Sie sich vor, Ihr Garten erstrahlt in voller Pracht, doch nach einem heftigen Regenguss verwandelt sich Ihr idyllisches Paradies in eine überschwemmte Landschaft. Oder denken Sie an den unerwarteten Rohrbruch im Keller, der Ihre wertvollen Besitztümer bedroht. In solchen Momenten brauchen Sie einen zuverlässigen Helfer, der Ihnen schnell und effizient zur Seite steht. Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist genau dieser Helfer – eine leistungsstarke, robuste und vielseitige Lösung für all Ihre Entwässerungsprobleme. Mit ihrer beeindruckenden Förderleistung von 8000 Litern pro Stunde und einer Leistung von 400 Watt ist sie Ihr verlässlicher Partner, um Schmutzwasser schnell und unkompliziert zu beseitigen.
Verabschieden Sie sich von Sorgen um überflutete Keller, Teiche, Baugruben oder Gärten. Die Grafner® Schmutzwasserpumpe ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist Ihre Versicherung gegen unerwartete Wasserschäden und ein Garant für ein sorgenfreies Zuhause.
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe: Ihr zuverlässiger Helfer in jeder Situation
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Sie ist die ideale Lösung für die schnelle und effiziente Beseitigung von Schmutzwasser, egal ob im Garten, im Keller oder auf der Baustelle. Ihre robuste Bauweise und die leistungsstarke Technik machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Hausbesitzer und Gartenliebhaber.
Diese Pumpe ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Symbol für Sicherheit und Unabhängigkeit. Sie ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Umgebung zu behalten und unerwarteten Wasserschäden souverän zu begegnen. Mit der Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe investieren Sie in den Schutz Ihres Eigentums und in Ihr eigenes Wohlbefinden.
Leistungsstark und effizient: Die technischen Details im Überblick
Die Grafner® Schmutzwasserpumpe überzeugt durch ihre beeindruckenden technischen Daten, die sie zu einem echten Kraftpaket machen:
- Leistung: 400 Watt
- Förderleistung: 8000 Liter pro Stunde
- Förderhöhe: Bis zu 5 Meter
- Maximale Eintauchtiefe: 5 Meter
- Maximale Korngröße: Bis zu 25 mm
- Anschluss: 1 1/4 Zoll (ca. 41,9 mm)
- Kabellänge: 10 Meter
- Schutzart: IPX8 (Schutz gegen dauerndes Untertauchen)
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und effiziente Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die hohe Förderleistung ermöglicht es Ihnen, große Wassermengen in kurzer Zeit zu bewegen, während die maximale Korngröße von 25 mm sicherstellt, dass auch leicht verschmutztes Wasser problemlos abgepumpt werden kann.
Die lange Kabellänge von 10 Metern bietet Ihnen zudem eine hohe Flexibilität bei der Platzierung der Pumpe, sodass Sie auch schwer zugängliche Bereiche problemlos erreichen können. Die Schutzart IPX8 garantiert, dass die Pumpe auch bei dauerhaftem Untertauchen sicher und zuverlässig funktioniert.
Robust und langlebig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien aus. Das Gehäuse der Pumpe ist aus schlagfestem Kunststoff gefertigt, der auch unter härtesten Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleistet. Der leistungsstarke Motor ist mit einem Thermoschutz ausgestattet, der ihn vor Überhitzung schützt und somit die Lebensdauer der Pumpe zusätzlich verlängert.
„Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und sorgfältiger Auswahl der Materialien“, so lautet das Credo von Grafner®. Und das spürt man bei jeder Nutzung der Schmutzwasserpumpe. Sie ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Die robuste Bauweise der Pumpe sorgt dafür, dass sie auch bei häufigem Einsatz nicht an Leistung verliert. Sie ist beständig gegen Verschmutzungen und mechanische Belastungen, sodass Sie sich keine Sorgen um vorzeitigen Verschleiß machen müssen. Mit der Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe investieren Sie in ein langlebiges Produkt, das Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird.
Vielseitig einsetzbar: Für unzählige Anwendungen gerüstet
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist ein wahres Multitalent und kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von der Vielseitigkeit dieser Pumpe profitieren können:
- Entwässerung von Kellern: Nach einem Rohrbruch oder starken Regenfällen pumpt die Grafner® Schmutzwasserpumpe Ihr Keller schnell und zuverlässig leer.
- Entleerung von Teichen und Pools: Reinigen Sie Ihren Teich oder Pool mühelos, indem Sie das Wasser einfach und effizient abpumpen.
- Bewässerung von Gärten: Nutzen Sie die Pumpe, um Regenwasser oder Brunnenwasser zur Bewässerung Ihrer Pflanzen zu fördern.
- Einsatz auf Baustellen: Entfernen Sie Schmutzwasser aus Baugruben und sorgen Sie für trockene Arbeitsbedingungen.
- Notfallhilfe bei Überschwemmungen: Im Falle einer Überschwemmung ist die Grafner® Schmutzwasserpumpe Ihr zuverlässiger Helfer, um größere Schäden zu verhindern.
Die Vielseitigkeit der Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Hausbesitzer und Gartenliebhaber. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine schnelle, effiziente und zuverlässige Entwässerung legen.
Einfache Bedienung: Schnell einsatzbereit ohne Vorkenntnisse
Die Bedienung der Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist denkbar einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Schließen Sie einfach den Schlauch an, senken Sie die Pumpe in das Wasser ab und stecken Sie den Stecker in die Steckdose – schon kann es losgehen. Der integrierte Schwimmerschalter sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch ein- und ausschaltet, je nach Wasserstand. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Pumpe ihre Arbeit machen lassen.
Die einfache Bedienung der Pumpe spart Ihnen Zeit und Nerven. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Einstellungen oder umständlichen Anleitungen herumschlagen. Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist sofort einsatzbereit und erledigt ihre Aufgabe schnell und zuverlässig.
Sicherheit geht vor: Schutz vor Überhitzung und Trockenlauf
Die Sicherheit Ihrer Pumpe und Ihrer Umgebung hat für Grafner® oberste Priorität. Deshalb ist die Schmutzwasserpumpe mit einem integrierten Thermoschutz ausgestattet, der den Motor vor Überhitzung schützt. Zudem verhindert der Schwimmerschalter, dass die Pumpe trocken läuft, was die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängert.
Diese Sicherheitsfunktionen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie die Pumpe bedenkenlos einsetzen können, ohne sich Sorgen um Schäden oder Ausfälle machen zu müssen. Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist ein sicheres und zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Detail: Ein Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 400 Watt |
| Förderleistung | 8000 l/h |
| Förderhöhe | 5 m |
| Maximale Eintauchtiefe | 5 m |
| Maximale Korngröße | 25 mm |
| Anschluss | 1 1/4 Zoll (ca. 41,9 mm) |
| Kabellänge | 10 m |
| Schutzart | IPX8 |
| Spannung | 230 V / 50 Hz |
| Gewicht | Ca. 4 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe
Welche Art von Wasser kann ich mit der Pumpe fördern?
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist speziell für die Förderung von Schmutzwasser konzipiert. Das bedeutet, dass Sie damit Wasser mit festen Partikeln bis zu einer Größe von 25 mm fördern können. Dazu gehören beispielsweise Wasser mit Sand, Schlamm, Blättern oder kleinen Steinen. Die Pumpe ist jedoch nicht für die Förderung von aggressiven Chemikalien oder leicht entzündlichen Flüssigkeiten geeignet.
Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter ist ein wichtiges Bauteil der Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe, das für den automatischen Betrieb der Pumpe verantwortlich ist. Er besteht aus einem Schwimmer, der sich je nach Wasserstand nach oben oder unten bewegt. Steigt der Wasserstand, hebt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe automatisch ein. Sinkt der Wasserstand unter ein bestimmtes Niveau, senkt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe automatisch aus. Dies verhindert, dass die Pumpe trocken läuft und Schaden nimmt.
Kann ich die Pumpe auch im Dauerbetrieb verwenden?
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe ist für den gelegentlichen Einsatz konzipiert. Ein Dauerbetrieb über längere Zeiträume kann die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigen. Wenn Sie die Pumpe über einen längeren Zeitraum betreiben müssen, empfehlen wir, regelmäßige Pausen einzulegen, um den Motor abkühlen zu lassen.
Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose. Spülen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser aus, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig den Ansaugbereich und entfernen Sie eventuelle Verstopfungen. Bei Bedarf können Sie das Gehäuse der Pumpe mit einem feuchten Tuch abwischen.
Was bedeutet die Schutzart IPX8?
Die Schutzart IPX8 bedeutet, dass die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt ist. Das heißt, die Pumpe kann bedenkenlos unter Wasser eingesetzt werden, ohne dass Wasser in das Innere der Pumpe eindringen kann. Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung in Kellern, Teichen oder Baugruben, wo die Pumpe möglicherweise über längere Zeiträume unter Wasser steht.
Welchen Durchmesser hat der Schlauchanschluss?
Die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe verfügt über einen Schlauchanschluss mit einem Durchmesser von 1 1/4 Zoll (ca. 41,9 mm). Dies ist ein gängiges Maß, für das Sie in jedem Baumarkt oder Fachhandel passende Schläuche und Kupplungen finden können. Achten Sie darauf, einen Schlauch mit ausreichendem Durchmesser zu verwenden, um die volle Förderleistung der Pumpe auszunutzen.
Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr fördert?
Wenn die Grafner® Schmutzwasser Tauchpumpe nicht mehr fördert, gibt es verschiedene mögliche Ursachen. Überprüfen Sie zunächst, ob der Schwimmerschalter richtig positioniert ist und die Pumpe einschaltet. Stellen Sie sicher, dass der Ansaugbereich nicht verstopft ist und der Schlauch nicht geknickt ist. Überprüfen Sie auch, ob die Pumpe korrekt an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob die Sicherung intakt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.