Willkommen in der Welt der effizienten und zuverlässigen Wärme! Mit dem Grafner® Elektroheizer Heizlüfter Bauheizer 5000 Watt 5kW 400V Heizstrahler erleben Sie eine neue Dimension der Beheizung. Ob im anspruchsvollen Baustellenalltag, in geräumigen Werkstätten, in der Landwirtschaft oder zur temporären Beheizung von Zelten und Hallen – dieser Heizlüfter ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um schnelle und effektive Wärme geht. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit überzeugen und schaffen Sie eine angenehme Arbeitsumgebung, selbst bei eisigen Temperaturen.
Kraftvolle Wärme für jede Herausforderung
Der Grafner® Elektroheizer wurde entwickelt, um auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu performen. Mit seiner beeindruckenden Heizleistung von 5000 Watt (5kW) und dem kraftvollen 400V Anschluss sorgt er im Handumdrehen für wohlige Wärme. Vergessen Sie kalte Füße und unproduktive Arbeitsstunden – mit diesem Heizlüfter haben Sie die Kontrolle über Ihr Raumklima.
Dieser Bauheizer ist mehr als nur ein Heizgerät; er ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeiter effizienter arbeiten, Ihre Projekte schneller voranschreiten und Sie selbst sich in einer behaglichen Umgebung wohler fühlen. Das ist die Kraft der intelligenten Wärme.
Überzeugende Leistung und Technische Details
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten dieses außergewöhnlichen Heizgerätes zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
- Heizleistung: 5000 Watt (5 kW)
- Spannung: 400V / 50 Hz
- Anschluss: CEE 16A Stecker
- Heizstufen: 2 (2500 W / 5000 W)
- Ventilatorbetrieb: Ja (separate Ventilationsstufe)
- Überhitzungsschutz: Ja
- Material Gehäuse: Metall
- Schutzart: IP20 (geschützt gegen feste Fremdkörper > 12,5 mm)
- Maße (L x B x H): ca. 32 x 26 x 40 cm
- Gewicht: ca. 6 kg
- Kabellänge: ca. 1,5 m
Diese technischen Daten sind das Fundament für die beeindruckende Leistung und die zuverlässige Funktion des Grafner® Elektroheizers. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Flexibilität und Vielseitigkeit für jeden Einsatzbereich
Der Grafner® Heizlüfter ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst flexibel einsetzbar. Dank seiner zwei Heizstufen (2500 W / 5000 W) können Sie die Wärme genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Und wenn es mal nicht so kalt ist, nutzen Sie einfach die separate Ventilationsstufe, um für eine angenehme Luftzirkulation zu sorgen.
Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt, im Lager oder in der Landwirtschaft – dieser Elektroheizer ist ein Allrounder, der sich schnell und unkompliziert in jede Umgebung integrieren lässt. Seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht ermöglichen einen einfachen Transport und eine platzsparende Lagerung. So haben Sie die Wärme immer genau dort, wo Sie sie brauchen.
Anwendungsbeispiele für den Grafner® Elektroheizer
Die Einsatzmöglichkeiten des Grafner® Bauheizers sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von seiner Leistung profitieren können:
- Baustellen: Trocknen von Estrich, Putz und Farbe; Beheizen von Arbeitsbereichen im Winter
- Werkstätten: Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung für Handwerker und Mechaniker
- Lagerhallen: Schutz von empfindlichen Gütern vor Frost und Feuchtigkeit
- Landwirtschaft: Beheizen von Gewächshäusern, Ställen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden
- Veranstaltungen: Temporäre Beheizung von Zelten, Hallen und Outdoor-Veranstaltungen
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der Grafner® Heizlüfter auch Ihre individuellen Anforderungen optimal erfüllen kann.
Sicherheit und Langlebigkeit für sorgenfreien Betrieb
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb ist der Grafner® Elektroheizer mit einem zuverlässigen Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, falls es zu einer Überlastung kommen sollte. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Sicherheit machen zu müssen.
Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt die inneren Komponenten vor Beschädigungen. Dank der Schutzart IP20 ist der Heizlüfter zudem vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt. So können Sie sich auf eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen verlassen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
- Verwenden Sie den Heizlüfter nur in trockenen und gut belüfteten Räumen.
- Decken Sie den Heizlüfter niemals ab.
- Stellen Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf.
- Verwenden Sie nur ein geeignetes Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
- Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Heizlüfter reinigen oder warten.
- Lassen Sie den Heizlüfter niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Beschädigungen.
- Bei Beschädigungen am Gerät, ziehen Sie sofort den Netzstecker und kontaktieren Sie einen Fachmann.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Grafner® Elektroheizers zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
Einfache Bedienung und Wartung
Der Grafner® Heizlüfter zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Mit den übersichtlichen Bedienelementen können Sie die Heizleistung und die Ventilationsstufe im Handumdrehen einstellen. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Raumklima, ohne sich mit komplizierten Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Auch die Wartung des Heizlüfters ist denkbar einfach. Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei von Verunreinigungen sind, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Mit minimalem Aufwand sorgen Sie so für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion Ihres Heizlüfters.
Tipps zur optimalen Nutzung
Um das Maximum aus Ihrem Grafner® Elektroheizer herauszuholen, hier noch einige praktische Tipps:
- Platzieren Sie den Heizlüfter an einem zentralen Ort im Raum, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie die niedrigere Heizstufe, wenn die Raumtemperatur bereits angenehm ist, um Energie zu sparen.
- Nutzen Sie die Ventilationsstufe, um die Luftzirkulation zu verbessern und Feuchtigkeit abzutransportieren.
- Schließen Sie Fenster und Türen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
- Isolieren Sie den Raum, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Heizkosten zu senken.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Effizienz Ihres Grafner® Heizlüfters noch weiter steigern und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Grafner® Elektroheizer
Welche Absicherung benötige ich für den Grafner® Elektroheizer?
Der Grafner® Elektroheizer benötigt eine 16A Absicherung, da er mit einem CEE 16A Stecker ausgestattet ist und eine Leistung von 5000 Watt (5kW) hat. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung entsprechend ausgelegt ist.
Kann ich den Heizlüfter auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Der Grafner® Elektroheizer hat die Schutzart IP20 und ist somit nur gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt. Er ist nicht wasserdicht und sollte daher nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwendet werden. Verwenden Sie den Heizlüfter nur in trockenen und gut belüfteten Räumen.
Ist der Heizlüfter auch für den Dauerbetrieb geeignet?
Der Grafner® Elektroheizer ist für den temporären Gebrauch konzipiert. Dauerbetrieb über längere Zeiträume kann die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Wir empfehlen, den Heizlüfter nicht über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt zu lassen und ihn regelmäßig auszuschalten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Wie reinige ich den Heizlüfter richtig?
Reinigen Sie den Grafner® Elektroheizer regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Saugen Sie die Lüftungsschlitze bei Bedarf vorsichtig mit einem Staubsauger ab, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der Heizlüfter nicht mehr heizt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Heizlüfter ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist und ob die Sicherung in Ihrem Stromkreis in Ordnung ist. Stellen Sie sicher, dass der Überhitzungsschutz nicht ausgelöst hat. Falls der Heizlüfter weiterhin nicht heizt, kontaktieren Sie einen Fachmann oder den Kundenservice.
Kann ich den Heizlüfter auch im Freien verwenden?
Der Grafner® Elektroheizer ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Die Verwendung im Freien ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, z.B. in überdachten Bereichen, die vor Regen und Feuchtigkeit geschützt sind. Achten Sie darauf, dass der Heizlüfter nicht direkt der Witterung ausgesetzt ist, um Beschädigungen zu vermeiden.