Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Geranium cinereum 'Carol'

Geranium cinereum ‚Carol‘, Storchschnabel, rosa, ca. 9×9 cm Topf

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 506d51541dde Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch von Romantik in Ihrem Garten: Geranium cinereum ‚Carol‘
    • Die Eigenschaften von Geranium cinereum ‚Carol‘ im Detail
  • So setzen Sie ‚Carol‘ gekonnt in Szene
    • ‚Carol‘ und ihre passenden Partner
  • FAQ – Häufige Fragen zum Geranium cinereum ‚Carol‘
    • Ist Geranium cinereum ‚Carol‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich ‚Carol‘ gießen?
    • Welchen Standort bevorzugt ‚Carol‘?
    • Muss ich ‚Carol‘ düngen?
    • Kann ich ‚Carol‘ im Kübel pflanzen?
    • Wie schneide ich ‚Carol‘ richtig zurück?
    • Ist ‚Carol‘ bienenfreundlich?
    • Wie groß wird ‚Carol‘?
    • Kann ich ‚Carol‘ vermehren?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Geranium cinereum ‚Carol‘, auch bekannt als Zwerg-Storchschnabel. Diese charmante Staude, präsentiert in einem ca. 9×9 cm Topf, ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und farbenfrohen Ergänzung für Beete, Steingärten oder Kübel sucht. Mit ihren zarten rosa Blüten und dem filigranen Laub verzaubert ‚Carol‘ jeden Betrachter und bringt eine romantische Note in Ihr grünes Reich.

Ein Hauch von Romantik in Ihrem Garten: Geranium cinereum ‚Carol‘

Der Zwerg-Storchschnabel ‚Carol‘ ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein kleines Kunstwerk der Natur. Seine leuchtend rosa Blüten, die von zarten, dunkleren Adern durchzogen sind, erstrahlen von Frühling bis Sommer und ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an. Das fein gefiederte, graugrüne Laub bildet einen wunderschönen Kontrast zu den Blüten und verleiht der Pflanze eine elegante Note. Ob als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Blickfang im Kübel – ‚Carol‘ ist vielseitig einsetzbar und setzt überall charmante Akzente.

Warum Geranium cinereum ‚Carol‘ wählen?

  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht von Frühling bis Sommer.
  • Pflegeleicht: ‚Carol‘ ist anspruchslos und verzeiht auch mal einen trockenen Standort.
  • Winterhart: Diese Staude übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Attraktiv für Insekten: Bieten Sie Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, Steingarten oder Kübel – ‚Carol‘ passt sich an.

Die Eigenschaften von Geranium cinereum ‚Carol‘ im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vorzüge des Geranium cinereum ‚Carol‘ zu geben, haben wir die wichtigsten Eigenschaften hier zusammengefasst:

Eigenschaft Beschreibung
Blütezeit Frühling bis Sommer
Blütenfarbe Leuchtend rosa mit dunkleren Adern
Laubfarbe Graugrün, fein gefiedert
Wuchshöhe Ca. 15-20 cm
Wuchsbreite Ca. 30-40 cm
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, trocken bis frisch
Winterhärte Sehr gut
Pflege Anspruchslos, Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte

Der ideale Standort für ‚Carol‘

Geranium cinereum ‚Carol‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto üppiger wird sie blühen. Der Boden sollte durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. In Steingärten oder an trockenen Hängen fühlt sich ‚Carol‘ besonders wohl.

Pflegetipps für eine üppige Blütenpracht

Die Pflege des Zwerg-Storchschnabels ‚Carol‘ ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Blütenpracht optimal zu fördern:

  • Gießen: Gießen Sie ‚Carol‘ regelmäßig, besonders während längerer Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Düngen: Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Rückschnitt: Nach der ersten Blüte können Sie die Pflanze zurückschneiden, um eine zweite Blüte im Spätsommer anzuregen. Entfernen Sie auch regelmäßig Verblühtes, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.
  • Winterschutz: ‚Carol‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann eine leichte Abdeckung mit Reisig oder Laub jedoch sinnvoll sein.

So setzen Sie ‚Carol‘ gekonnt in Szene

Geranium cinereum ‚Carol‘ ist ein wahres Multitalent und lässt sich auf vielfältige Weise in Ihrem Garten einsetzen. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Schönheit dieser Staude optimal zur Geltung bringen können:

  • Im Beet: Pflanzen Sie ‚Carol‘ in Gruppen in Ihr Beet, um einen farbenfrohen Teppich zu schaffen. Kombinieren Sie sie mit anderen Stauden wie Lavendel, Salbei oder Katzenminze, um interessante Kontraste zu erzeugen.
  • Im Steingarten: ‚Carol‘ ist die perfekte Ergänzung für jeden Steingarten. Ihre niedrige Wuchshöhe und die Vorliebe für trockene Standorte machen sie zu einem idealen Partner für andere Steingartenpflanzen wie Sedum oder Sempervivum.
  • Im Kübel: Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse macht ‚Carol‘ eine gute Figur. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Kombinieren Sie sie mit anderen blühenden Pflanzen oder Gräsern, um einen attraktiven Blickfang zu schaffen.
  • Als Bodendecker: Aufgrund ihrer dichten Wuchsform eignet sich ‚Carol‘ auch hervorragend als Bodendecker. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von ca. 30 cm, um eine geschlossene Fläche zu erzielen.
  • Als Schnittblume: Die zarten Blüten von ‚Carol‘ eignen sich auch als Schnittblumen für kleine Vasen oder Gestecke. Schneiden Sie die Stiele am besten am frühen Morgen, wenn sie noch mit Tau bedeckt sind.

‚Carol‘ und ihre passenden Partner

Die richtige Pflanzenauswahl ist entscheidend, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Gartenbild zu schaffen. Geranium cinereum ‚Carol‘ harmoniert besonders gut mit folgenden Pflanzen:

  • Lavendel (Lavandula angustifolia): Die violetten Blüten des Lavendels bilden einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten von ‚Carol‘. Außerdem duftet Lavendel herrlich und zieht ebenfalls Bienen und Schmetterlinge an.
  • Salbei (Salvia officinalis): Auch der Salbei ist ein idealer Partner für ‚Carol‘. Seine silbrigen Blätter und die violetten oder blauen Blüten ergänzen die rosa Blütenpracht des Storchschnabels perfekt.
  • Katzenminze (Nepeta): Die zarten, blauen Blüten der Katzenminze und das graugrüne Laub bilden einen harmonischen Kontrast zu ‚Carol‘. Außerdem ist Katzenminze sehr pflegeleicht und zieht Bienen und Katzen gleichermaßen an.
  • Sedum (Fetthenne): Die verschiedenen Sorten der Fetthenne mit ihren fleischigen Blättern und den späten Blüten sind eine tolle Ergänzung für den Steingarten oder das Beet. Sie bieten einen schönen Kontrast zu den filigranen Blättern und Blüten von ‚Carol‘.
  • Sempervivum (Hauswurz): Die rosettenförmigen Blätter der Hauswurz in verschiedenen Farben und Formen sind ein Blickfang in jedem Steingarten. Sie harmonieren gut mit ‚Carol‘ und bieten einen interessanten Kontrast in Textur und Farbe.

Ein Geschenk der Natur: Freude für Mensch und Tier

Mit Geranium cinereum ‚Carol‘ holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Indem Sie ‚Carol‘ in Ihrem Garten pflanzen, schaffen Sie einen Lebensraum für diese wichtigen Bestäuber und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Gönnen Sie sich und der Natur dieses kleine Geschenk!

FAQ – Häufige Fragen zum Geranium cinereum ‚Carol‘

Ist Geranium cinereum ‚Carol‘ winterhart?

Ja, Geranium cinereum ‚Carol‘ ist sehr winterhart und verträgt auch strengere Fröste problemlos. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.

Wie oft muss ich ‚Carol‘ gießen?

Gießen Sie ‚Carol‘ regelmäßig, besonders während längerer Trockenperioden. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.

Welchen Standort bevorzugt ‚Carol‘?

Geranium cinereum ‚Carol‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto üppiger wird sie blühen. Der Boden sollte durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein.

Muss ich ‚Carol‘ düngen?

Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Verwenden Sie einen Dünger, der speziell für Stauden geeignet ist.

Kann ich ‚Carol‘ im Kübel pflanzen?

Ja, Geranium cinereum ‚Carol‘ eignet sich auch sehr gut für die Kübelpflanzung. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Wie schneide ich ‚Carol‘ richtig zurück?

Nach der ersten Blüte können Sie die Pflanze zurückschneiden, um eine zweite Blüte im Spätsommer anzuregen. Entfernen Sie auch regelmäßig Verblühtes, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Schneiden Sie die Stiele knapp über dem Boden ab.

Ist ‚Carol‘ bienenfreundlich?

Ja, Geranium cinereum ‚Carol‘ ist sehr bienenfreundlich. Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Wie groß wird ‚Carol‘?

Geranium cinereum ‚Carol‘ erreicht eine Wuchshöhe von ca. 15-20 cm und eine Wuchsbreite von ca. 30-40 cm.

Kann ich ‚Carol‘ vermehren?

Ja, Geranium cinereum ‚Carol‘ lässt sich durch Teilung oder Aussaat vermehren. Die Teilung erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst. Die Aussaat ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch etwas mehr Geduld.

Bewertungen: 4.9 / 5. 460

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen