Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Genista pilosa 'Goldilocks'

Genista pilosa ‚Goldilocks‘, Ginster, goldgelb, 20–30 cm

23,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6df0f303fdc0 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein sonniges Juwel für Ihren Garten: Genista pilosa ‚Goldilocks‘
    • Die besonderen Merkmale des Ginster ‚Goldilocks‘ im Überblick:
  • Gestaltungsideen mit dem Ginster ‚Goldilocks‘
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen:
  • Pflegetipps für den Ginster ‚Goldilocks‘
    • Wichtige Pflegetipps zusammengefasst:
  • Ginster ‚Goldilocks‘: Ein Beitrag zur Artenvielfalt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ginster ‚Goldilocks‘
    • Ist der Ginster ‚Goldilocks‘ giftig?
    • Wie schnell wächst der Ginster ‚Goldilocks‘?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für den Ginster ‚Goldilocks‘?
    • Wie oft muss ich den Ginster ‚Goldilocks‘ gießen?
    • Kann ich den Ginster ‚Goldilocks‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie schneide ich den Ginster ‚Goldilocks‘ richtig?
    • Ist der Ginster ‚Goldilocks‘ winterhart?
    • Warum blüht mein Ginster ‚Goldilocks‘ nicht?

Entdecken Sie die strahlende Schönheit des Ginster ‚Goldilocks‘ (Genista pilosa ‚Goldilocks‘) – eine bezaubernde Zierpflanze, die mit ihren goldgelben Blüten jeden Garten in ein sonniges Paradies verwandelt. Dieser niedrig wachsende Ginster ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine pflegeleichte und robuste Bereicherung für Ihr grünes Reich. Lassen Sie sich von der einzigartigen Ausstrahlung und den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten dieser außergewöhnlichen Pflanze inspirieren.

Ein sonniges Juwel für Ihren Garten: Genista pilosa ‚Goldilocks‘

Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist ein echter Hingucker, der mit seiner leuchtenden Blütenpracht sofort ins Auge fällt. Seine goldgelben Blüten, die in großer Zahl erscheinen, bilden einen wunderschönen Kontrast zum grünen Laub und verleihen Ihrem Garten eine warme und einladende Atmosphäre. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und sorgt somit für einen sonnigen Start in den Sommer.

Diese Sorte des Ginster (Genista pilosa) zeichnet sich durch ihren niedrigen und breiten Wuchs aus. Mit einer Höhe von 20–30 cm und einer Breite von bis zu 50 cm eignet sie sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, Böschungen, Rabatten oder auch als Bodendecker. Die ‚Goldilocks‘ ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für die Kübelbepflanzung und verschönert so auch Balkone und Terrassen.

Neben seiner optischen Attraktivität überzeugt der Ginster ‚Goldilocks‘ auch durch seine pflegeleichten Eigenschaften. Er ist anspruchslos, robust und verträgt auch längere Trockenperioden. Zudem ist er winterhart und somit bestens für unsere klimatischen Bedingungen geeignet.

Die besonderen Merkmale des Ginster ‚Goldilocks‘ im Überblick:

  • Leuchtend goldgelbe Blüten, die Ihren Garten in ein sonniges Paradies verwandeln
  • Niedriger und breiter Wuchs (20–30 cm hoch, bis zu 50 cm breit)
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Steingärten, Böschungen, Rabatten, Bodendecker, Kübelbepflanzung
  • Pflegeleicht und robust: Anspruchslos, trockenheitsverträglich, winterhart
  • Lange Blütezeit: Mai bis Juni
  • Attraktiv für Bienen und andere Insekten, trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei

Gestaltungsideen mit dem Ginster ‚Goldilocks‘

Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Gestaltung Ihres Gartens geht. Seine goldgelben Blüten harmonieren hervorragend mit anderen Pflanzen und Farben und bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Steingarten: Im Steingarten kommt der Ginster ‚Goldilocks‘ besonders gut zur Geltung. Die Kombination aus den grauen Steinen und den leuchtenden Blüten bildet einen wunderschönen Kontrast und verleiht Ihrem Steingarten eine natürliche und lebendige Note. Pflanzen Sie ihn zusammen mit anderen Steingartenpflanzen wie Sedum, Thymian oder Enzian, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Bild zu schaffen.

Böschungen: Auch zur Bepflanzung von Böschungen ist der Ginster ‚Goldilocks‘ bestens geeignet. Seine niedrige Wuchsform sorgt für eine dichte und gleichmäßige Begrünung, die nicht nur schön aussieht, sondern auch den Boden vor Erosion schützt. Kombinieren Sie ihn mit anderen Bodendeckern wie Efeu oder Immergrün, um eine pflegeleichte und attraktive Böschungsbepflanzung zu erzielen.

Rabatten: In Rabatten setzt der Ginster ‚Goldilocks‘ leuchtende Akzente und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre. Pflanzen Sie ihn in Gruppen oder als Randbepflanzung, um Ihre Rabatten optisch aufzuwerten. Er harmoniert hervorragend mit Stauden wie Lavendel, Sonnenhut oder Schleierkraut.

Bodendecker: Als Bodendecker ist der Ginster ‚Goldilocks‘ eine attraktive und pflegeleichte Alternative zu Rasen. Er bildet einen dichten Teppich, der Unkraut unterdrückt und den Boden vor Austrocknung schützt. Pflanzen Sie ihn unter Bäume oder Sträucher, um kahle Stellen zu kaschieren und eine harmonische Gesamtkomposition zu schaffen.

Kübelbepflanzung: Auch in Kübeln und Töpfen macht der Ginster ‚Goldilocks‘ eine gute Figur. Er verschönert Balkone, Terrassen und Hauseingänge und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen:

Der Ginster ‚Goldilocks‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Gartenbild zu schaffen. Hier einige Beispiele:

  • Steingartenpflanzen: Sedum, Thymian, Enzian, Hauswurz
  • Bodendecker: Efeu, Immergrün, Kriechwacholder
  • Stauden: Lavendel, Sonnenhut, Schleierkraut, Mädchenauge
  • Gräser: Blauschwingel, Lampenputzergras, Reitgras
  • Gehölze: Zwergkiefer, Wacholder, Berberitze

Pflegetipps für den Ginster ‚Goldilocks‘

Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die Ihnen wenig Arbeit bereitet. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass sich Ihr Ginster optimal entwickelt und Ihnen lange Freude bereitet.

Standort: Der Ginster ‚Goldilocks‘ bevorzugt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird er blühen. Er verträgt aber auch Halbschatten, allerdings kann dies zu einer geringeren Blütenbildung führen.

Boden: Der Ginster ‚Goldilocks‘ gedeiht am besten auf einem trockenen, sandigen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Sand oder Kies auflockern.

Gießen: Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie ihn nur, wenn der Boden längere Zeit trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe.

Düngung: Der Ginster ‚Goldilocks‘ benötigt keine regelmäßige Düngung. Bei Bedarf können Sie ihn im Frühjahr mit einem organischen Dünger wie Kompost oder Hornspäne düngen.

Schnitt: Der Ginster ‚Goldilocks‘ sollte nach der Blüte geschnitten werden, um ihn in Form zu halten und die Blütenbildung für das nächste Jahr anzuregen. Entfernen Sie verblühte Blütenstände und kürzen Sie die Triebe leicht ein. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies zu einem schlechten Austrieb führen kann.

Winterschutz: Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, ihn mit Reisig oder Vlies abzudecken.

Wichtige Pflegetipps zusammengefasst:

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Trocken, sandig, gut durchlässig
  • Gießen: Nur bei längerer Trockenheit
  • Düngung: Bei Bedarf im Frühjahr mit organischem Dünger
  • Schnitt: Nach der Blüte, um Form zu erhalten und Blütenbildung anzuregen
  • Winterschutz: In sehr kalten Regionen ggf. mit Reisig oder Vlies abdecken

Ginster ‚Goldilocks‘: Ein Beitrag zur Artenvielfalt

Neben seiner optischen Attraktivität und seinen pflegeleichten Eigenschaften leistet der Ginster ‚Goldilocks‘ auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten. Seine Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten, die sich am Nektar und Pollen laben.

Indem Sie den Ginster ‚Goldilocks‘ in Ihrem Garten pflanzen, unterstützen Sie die Bestäubung von Pflanzen und tragen somit zur Erhaltung unserer Ökosysteme bei. Zudem bieten die dichten Triebe des Ginsters einen Unterschlupf für kleine Tiere wie Käfer und Spinnen.

Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist somit nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines naturnahen Gartens, der Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ginster ‚Goldilocks‘

Ist der Ginster ‚Goldilocks‘ giftig?

Ja, der Ginster ‚Goldilocks‘ ist leicht giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere die Samen, enthalten Alkaloide, die bei Verzehr zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Achten Sie daher darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern.

Wie schnell wächst der Ginster ‚Goldilocks‘?

Der Ginster ‚Goldilocks‘ wächst langsam. Er erreicht eine Höhe von 20–30 cm und eine Breite von bis zu 50 cm. Rechnen Sie mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 5–10 cm.

Wann ist die beste Pflanzzeit für den Ginster ‚Goldilocks‘?

Die beste Pflanzzeit für den Ginster ‚Goldilocks‘ ist im Frühjahr (März/April) oder im Herbst (September/Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen mild und der Boden ausreichend feucht, so dass die Pflanze gut anwachsen kann.

Wie oft muss ich den Ginster ‚Goldilocks‘ gießen?

Der Ginster ‚Goldilocks‘ ist trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie ihn nur, wenn der Boden längere Zeit trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Kann ich den Ginster ‚Goldilocks‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Ginster ‚Goldilocks‘ eignet sich auch für die Kübelbepflanzung. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem Kübelpflanzendünger.

Wie schneide ich den Ginster ‚Goldilocks‘ richtig?

Der Ginster ‚Goldilocks‘ sollte nach der Blüte geschnitten werden, um ihn in Form zu halten und die Blütenbildung für das nächste Jahr anzuregen. Entfernen Sie verblühte Blütenstände und kürzen Sie die Triebe leicht ein. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies zu einem schlechten Austrieb führen kann.

Ist der Ginster ‚Goldilocks‘ winterhart?

Ja, der Ginster ‚Goldilocks‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, ihn mit Reisig oder Vlies abzudecken, um ihn vor Frostschäden zu schützen.

Warum blüht mein Ginster ‚Goldilocks‘ nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Ginster ‚Goldilocks‘ nicht blüht:

  • Falscher Standort: Der Ginster ‚Goldilocks‘ benötigt einen sonnigen Standort, um üppig zu blühen. Steht er zu schattig, kann dies zu einer geringeren Blütenbildung führen.
  • Falscher Schnitt: Wenn Sie den Ginster ‚Goldilocks‘ zu spät oder zu tief schneiden, können Sie die Blütenknospen für das nächste Jahr entfernen.
  • Nährstoffmangel: Ein Mangel an Nährstoffen kann ebenfalls zu einer geringeren Blütenbildung führen. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger.
  • Krankheiten oder Schädlinge: In seltenen Fällen können Krankheiten oder Schädlinge die Blütenbildung beeinträchtigen. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Befall und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit einem geeigneten Mittel.

Bewertungen: 4.9 / 5. 877

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen