Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Haushalt
Gansbräter em. mit Tropfdeckel

Gansbräter em. mit Tropfdeckel, 30 x 20 x 10cm, Inh. 2,5 l

30,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04937e2ba2bd Kategorie: Haushalt
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
    • Besteck & Küchenmesser
    • Elektrogroßgeräte
    • Geschirr & Gläser
    • Haushaltsgeräte
    • Kochen & Backen
    • Küchenkleingeräte
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Vorteile des Gansbräters em. mit Tropfdeckel im Überblick
  • Warum ein Gansbräter mit Tropfdeckel die ideale Wahl ist
    • Saftigkeit und Aroma
    • Knusprige Haut
    • Gesunde Zubereitung
    • Einfache Handhabung
  • Kreative Rezeptideen für Ihren Gansbräter
  • Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
  • Der Gansbräter em. mit Tropfdeckel – Mehr als nur ein Kochgeschirr
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gansbräter em. mit Tropfdeckel
    • Welche Herdarten sind für den Gansbräter geeignet?
    • Kann der Gansbräter in der Spülmaschine gereinigt werden?
    • Wie verhindere ich, dass die Gans oder der Braten austrocknet?
    • Wie bekomme ich eine knusprige Haut bei Geflügel?
    • Wie lagere ich den Gansbräter richtig?
    • Kann ich den Gansbräter auch für andere Gerichte verwenden?
    • Ist der Gansbräter auch für Induktionsherde geeignet?

Entdecken Sie mit unserem Gansbräter em. mit Tropfdeckel eine neue Dimension des Kochens und Backens! Dieses hochwertige Kochgeschirr, mit den idealen Maßen von 30 x 20 x 10 cm und einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern, ist der Schlüssel zu unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen. Ob saftige Gans, knuspriges Hähnchen oder herzhafte Braten – mit diesem Bräter gelingen Ihnen Meisterwerke, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.

Verabschieden Sie sich von trockenen Geflügelgerichten und freuen Sie sich auf perfekt gegarte Köstlichkeiten. Unser Gansbräter ist nicht nur ein Kochgeschirr, sondern ein treuer Begleiter für alle, die mit Leidenschaft kochen und Wert auf Qualität legen.

Die Vorteile des Gansbräters em. mit Tropfdeckel im Überblick

Was macht unseren Gansbräter so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen Brätern abheben:

  • Optimale Größe: Mit den Maßen 30 x 20 x 10 cm bietet der Bräter ausreichend Platz für eine Gans oder ein Hähnchen in Familiengröße, ohne dabei unnötig viel Platz im Ofen zu beanspruchen.
  • Perfektes Fassungsvermögen: Das Volumen von 2,5 Litern ermöglicht es Ihnen, ausreichend Flüssigkeit für die Zubereitung von köstlichen Soßen und Bratenfonds hinzuzufügen.
  • Tropfdeckel für saftige Ergebnisse: Der spezielle Tropfdeckel sorgt dafür, dass das austretende Fett und der Bratensaft immer wieder über das Geflügel oder den Braten laufen. Dies garantiert ein besonders saftiges und aromatisches Ergebnis.
  • Hochwertige Materialien: Der Bräter ist aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleisten und eine lange Lebensdauer versprechen.
  • Vielseitige Anwendung: Ob im Ofen, auf dem Herd (bei geeigneten Herdarten) oder sogar auf dem Grill – unser Gansbräter ist vielseitig einsetzbar und eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten in der Küche.
  • Leichte Reinigung: Die glatte Oberfläche des Bräters ermöglicht eine einfache Reinigung per Hand oder in der Spülmaschine.

Mit diesem Bräter investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihre Kochkünste auf ein neues Level hebt.

Warum ein Gansbräter mit Tropfdeckel die ideale Wahl ist

Ein herkömmlicher Bräter kann zwar auch für die Zubereitung von Geflügel verwendet werden, aber ein Gansbräter mit Tropfdeckel bietet entscheidende Vorteile, die sich direkt auf das Ergebnis auswirken:

Saftigkeit und Aroma

Der Tropfdeckel ist das Herzstück dieses Bräters. Er sorgt dafür, dass die austretenden Säfte und Fette immer wieder über das Gargut laufen. Dieser Vorgang, auch als „Selbstbegießen“ bekannt, hält das Geflügel oder den Braten während des gesamten Garprozesses saftig und verhindert das Austrocknen. Gleichzeitig werden die Aromen intensiviert, da die Säfte und Fette die Oberfläche des Garguts immer wieder benetzen und für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung sorgen.

Knusprige Haut

Durch das ständige Begießen mit den eigenen Säften und Fetten wird die Haut des Geflügels besonders knusprig und goldbraun. Der Tropfdeckel sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet oder verbrennt, sondern langsam und gleichmäßig bräunt. Das Ergebnis ist eine unwiderstehlich knusprige Kruste, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Gesunde Zubereitung

Da das Geflügel oder der Braten in seinen eigenen Säften gart, werden weniger zusätzliche Fette benötigt. Dies macht die Zubereitung gesünder und leichter. Zudem können Sie die austretenden Fette und Säfte nach dem Garen leicht abgießen und für die Zubereitung von Soßen verwenden.

Einfache Handhabung

Der Tropfdeckel ist einfach zu handhaben und zu reinigen. Er lässt sich leicht auf den Bräter aufsetzen und wieder abnehmen. Zudem ist er spülmaschinenfest, was die Reinigung nach dem Kochen zum Kinderspiel macht.

Kurz gesagt: Ein Gansbräter mit Tropfdeckel ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf saftige, aromatische und knusprige Geflügelgerichte und Braten legen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ambitionierten Hobbykoch.

Kreative Rezeptideen für Ihren Gansbräter

Unser Gansbräter ist nicht nur für die klassische Weihnachtsgans geeignet. Er bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, kreative und köstliche Gerichte zu zaubern. Hier sind einige Inspirationen:

  • Klassische Weihnachtsgans: Füllen Sie die Gans mit Äpfeln, Zwiebeln und Beifuß und braten Sie sie im Gansbräter. Übergießen Sie sie regelmäßig mit dem austretenden Fett und Bratensaft, um eine knusprige Haut zu erhalten. Servieren Sie die Gans mit Rotkohl, Klößen und Soße.
  • Knuspriges Brathähnchen: Würzen Sie ein Hähnchen mit Kräutern, Knoblauch und Zitronensaft und braten Sie es im Gansbräter. Der Tropfdeckel sorgt für eine besonders saftige und knusprige Haut. Servieren Sie das Hähnchen mit Kartoffeln, Gemüse und Salat.
  • Schweinebraten mit Kruste: Legen Sie einen Schweinebraten in den Gansbräter und braten Sie ihn im Ofen. Übergießen Sie ihn regelmäßig mit Bier oder Brühe, um ihn saftig zu halten. Kurz vor Ende der Garzeit erhöhen Sie die Temperatur, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Servieren Sie den Schweinebraten mit Knödeln, Sauerkraut und Soße.
  • Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch: Spicken Sie eine Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch und braten Sie sie im Gansbräter. Der Tropfdeckel sorgt für eine besonders saftige und aromatische Lammkeule. Servieren Sie die Lammkeule mit Kartoffeln, Bohnen und Salat.
  • Gemüsebraten: Legen Sie verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Zwiebeln in den Gansbräter und braten Sie sie im Ofen. Würzen Sie das Gemüse mit Kräutern, Gewürzen und Olivenöl. Servieren Sie den Gemüsebraten als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen unser Gansbräter bietet!

Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer

Damit Sie lange Freude an Ihrem Gansbräter haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Reinigung: Reinigen Sie den Bräter nach jeder Benutzung gründlich mit warmem Wasser, Spülmittel und einem weichen Schwamm. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche beschädigen können. Der Bräter ist spülmaschinengeeignet, aber die Handwäsche wird empfohlen, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Eingebrannte Rückstände: Bei hartnäckigen Rückständen können Sie den Bräter mit Wasser und etwas Spülmittel füllen und über Nacht einweichen lassen. Anschließend lassen sich die Rückstände leicht entfernen.
  • Trocknung: Trocknen Sie den Bräter nach der Reinigung gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagern Sie den Bräter an einem trockenen Ort.
  • Vermeiden Sie Temperaturschocks: Stellen Sie den heißen Bräter niemals direkt in kaltes Wasser, da dies zu Spannungen im Material und Rissen führen kann.

Mit der richtigen Pflege wird Ihnen unser Gansbräter jahrelang treue Dienste leisten und Ihre Küche bereichern.

Der Gansbräter em. mit Tropfdeckel – Mehr als nur ein Kochgeschirr

Unser Gansbräter ist mehr als nur ein Kochgeschirr. Er ist ein Symbol für Genuss, Tradition und geselliges Beisammensein. Er verbindet Generationen und schafft unvergessliche Momente am Esstisch. Ob festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen – mit diesem Bräter gelingen Ihnen Gerichte, die von Herzen kommen und Freude bereiten.

Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebratener Gans erfüllt das Haus, die Familie versammelt sich am Esstisch, und alle freuen sich auf das köstliche Mahl. Mit unserem Gansbräter wird dieser Traum Wirklichkeit. Er ist das perfekte Geschenk für alle, die mit Leidenschaft kochen und Wert auf Qualität legen.

Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihre Kochkünste auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie jetzt Ihren Gansbräter em. mit Tropfdeckel und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gansbräter em. mit Tropfdeckel

Welche Herdarten sind für den Gansbräter geeignet?

Der Gansbräter ist grundsätzlich für den Backofen geeignet. Ob er auch auf dem Herd verwendet werden kann, hängt vom Material und der Beschaffenheit des Bodens ab. Bitte prüfen Sie die Angaben des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen. Im Allgemeinen sind Bräter aus Gusseisen oder Edelstahl auch für Induktions-, Gas- und Elektroherde geeignet.

Kann der Gansbräter in der Spülmaschine gereinigt werden?

Ja, der Gansbräter ist spülmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir die Reinigung per Hand, um die Lebensdauer des Bräters zu verlängern und die Oberfläche zu schonen. Verwenden Sie warmes Wasser, Spülmittel und einen weichen Schwamm. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Stahlwolle.

Wie verhindere ich, dass die Gans oder der Braten austrocknet?

Der Tropfdeckel des Gansbräters sorgt dafür, dass das austretende Fett und der Bratensaft immer wieder über das Gargut laufen, was ein Austrocknen verhindert. Zusätzlich können Sie während des Garprozesses etwas Brühe oder Wein in den Bräter gießen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Achten Sie auch darauf, die Garzeit und die Temperatur im Auge zu behalten.

Wie bekomme ich eine knusprige Haut bei Geflügel?

Für eine knusprige Haut sollten Sie das Geflügel vor dem Braten gründlich abtrocknen. Bestreichen Sie die Haut mit etwas Öl oder Butter und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen Ihrer Wahl. Während des Bratens übergießen Sie das Geflügel regelmäßig mit dem austretenden Fett und Bratensaft. Kurz vor Ende der Garzeit können Sie die Temperatur im Ofen erhöhen oder den Bräter kurzzeitig ohne Deckel braten, um die Haut noch knuspriger zu machen.

Wie lagere ich den Gansbräter richtig?

Reinigen und trocknen Sie den Gansbräter nach jeder Benutzung gründlich ab. Lagern Sie ihn an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Wenn Sie den Bräter stapeln, legen Sie ein Tuch oder Papier zwischen die einzelnen Teile, um Kratzer zu vermeiden.

Kann ich den Gansbräter auch für andere Gerichte verwenden?

Ja, der Gansbräter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur für Geflügel und Braten. Sie können ihn auch für die Zubereitung von Aufläufen, Gratins, Gemüsegerichten oder sogar für das Backen von Brot verwenden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der Gansbräter bietet!

Ist der Gansbräter auch für Induktionsherde geeignet?

Ob der Gansbräter für Induktionsherde geeignet ist, hängt vom Material und der Beschaffenheit des Bodens ab. Bräter aus Gusseisen oder Edelstahl mit einem ferromagnetischen Boden sind in der Regel für Induktionsherde geeignet. Bitte prüfen Sie die Angaben des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 611

Zusätzliche Informationen
Marke

Karl Krüger

Ähnliche Produkte

KESPER Obst & Salatschale

KESPER Obst & Salatschale, 3er Set, Melamin

21,99 €
KESPER Schneidebrett

KESPER Schneidebrett, Akazie, FSC

21,99 €
KESPER Organizer

KESPER Organizer, weiß, FSC

28,99 €
Pfannenspritzschutz mit Glas Ø 31 cm

Pfannenspritzschutz mit Glas Ø 31 cm

20,99 €
Aluminium-Pfanne tief Nevada Ø 24 cm

Aluminium-Pfanne tief Nevada Ø 24 cm

26,99 €
Aluguss-Pfanne Texas Ø 24 cm

Aluguss-Pfanne Texas Ø 24 cm

30,99 €
Edelstahl Stieltopf Saturn Ø 16 cm

Edelstahl Stieltopf Saturn Ø 16 cm

19,99 €
Emaille Fleischtopf Rom mit Chromrand

Emaille Fleischtopf Rom mit Chromrand, Ø 20 cm, Inh. 3,0 l

29,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen