Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Haustiere » Vogelkäfige & Zubehör
Produktbild wird erwartet

Futterspender im Kupfer-Kunststoff-Design mit Holzständer

31,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3d38ef63b4f6 Kategorie: Vogelkäfige & Zubehör
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
      • Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
      • Hundebekleidung
      • Hundegeschirre, -leinen & -halsbänder
      • Hundehütten, -zwinger & -ausläufe
      • Hundenäpfe
      • Hundepflege
      • Hundeschlafplätze
      • Hundespielzeug
      • Hundetraining
      • Hundetransport
      • Insektenhotels
      • Katzenbäume
      • Katzenmöbel
      • Katzenpflege
      • Katzenschlafplätze
      • Katzenspielzeug
      • Kleintierzubehör
      • Vogelkäfige & Zubehör
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Futterspender, der mehr ist als nur eine Nahrungsquelle
    • Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Ästhetik
    • Ein Paradies für Gartenvögel
  • Die Vorteile unseres Futterspenders auf einen Blick
    • Einfache Handhabung und Reinigung
    • Ein Geschenk für die Natur und für Sie selbst
  • Details, die den Unterschied machen
    • Der perfekte Standort für Ihren Futterspender
    • Futter für jeden Geschmack
  • Technische Daten im Überblick
    • Reinigungstipps für eine lange Lebensdauer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie reinige ich den Futterspender am besten?
    • Welches Futter ist für diesen Futterspender geeignet?
    • Wie oft muss ich den Futterspender befüllen?
    • Wie mache ich den Futterspender katzensicher?
    • Ist der Futterspender wetterfest?
    • Kann ich den Futterspender auch auf dem Balkon aufstellen?
    • Wie locke ich Vögel an den Futterspender?

Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik für Ihre gefiederten Freunde mit unserem exquisiten Futterspender im Kupfer-Kunststoff-Design mit edlem Holzständer. Dieser wunderschöne Futterspender ist nicht nur eine praktische Nahrungsquelle für Vögel, sondern auch ein echter Blickfang, der Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse aufwertet. Lassen Sie sich von der hochwertigen Verarbeitung, den durchdachten Details und dem stilvollen Design verzaubern und bieten Sie Ihren Gartenvögeln ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen.

Ein Futterspender, der mehr ist als nur eine Nahrungsquelle

Unser Futterspender ist mehr als nur ein funktionales Objekt – er ist ein Statement. Er vereint auf harmonische Weise die Wärme von Kupfer, die Widerstandsfähigkeit von Kunststoff und die Natürlichkeit von Holz. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur Ihren Vögeln zugutekommt, sondern auch Ihr Herz erfreut. Beobachten Sie, wie die Vögel Ihren Garten beleben und genießen Sie die beruhigende Wirkung der Natur direkt vor Ihrer Haustür.

Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Ästhetik

Der Futterspender besteht aus einer Kombination hochwertiger Materialien, die sorgfältig ausgewählt wurden, um Langlebigkeit, Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten:

  • Kupfer-Kunststoff-Design: Der Futterbehälter ist mit einer eleganten Kupfer-Optik versehen, die durch robusten Kunststoff ergänzt wird. Diese Kombination sorgt für eine ansprechende Optik und schützt das Futter vor Witterungseinflüssen.
  • Witterungsbeständiges Material: Der verwendete Kunststoff ist UV-beständig und trotzt Wind und Wetter, sodass Sie lange Freude an Ihrem Futterspender haben werden.
  • Nachhaltiger Holzständer: Der stabile Holzständer bietet eine sichere Basis für den Futterspender und verleiht ihm eine natürliche Note. Das Holz ist behandelt, um es vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen.

Ein Paradies für Gartenvögel

Unser Futterspender bietet eine ideale Futterstelle für eine Vielzahl von Gartenvögeln. Die offene Gestaltung ermöglicht es den Vögeln, das Futter leicht zu erreichen, während das Dach sie vor Regen und Schnee schützt. So können Sie sicherstellen, dass Ihre gefiederten Freunde stets ausreichend Nahrung finden, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Stellen Sie sich vor, wie Amseln, Finken, Meisen und Rotkehlchen Ihren Garten besuchen und sich an dem reichhaltigen Futterangebot erfreuen. Beobachten Sie ihr fröhliches Treiben und lassen Sie sich von ihrer Energie anstecken.

Die Vorteile unseres Futterspenders auf einen Blick

Unser Futterspender bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Vogelliebhaber machen:

  • Attraktives Design: Der Futterspender ist ein echter Hingucker, der Ihren Garten oder Balkon aufwertet.
  • Witterungsbeständigkeit: Die hochwertigen Materialien trotzen Wind und Wetter und sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Leichte Reinigung: Der Futterspender lässt sich einfach reinigen und befüllen.
  • Sicherer Stand: Der stabile Holzständer sorgt für einen sicheren Stand, auch bei starkem Wind.
  • Förderung der Artenvielfalt: Durch das Anbieten von Futter unterstützen Sie die heimische Vogelwelt und tragen zur Artenvielfalt bei.

Einfache Handhabung und Reinigung

Die Befüllung des Futterspenders ist kinderleicht: Öffnen Sie einfach das Dach und füllen Sie das Futter Ihrer Wahl ein. Die große Öffnung ermöglicht ein schnelles und sauberes Befüllen. Auch die Reinigung gestaltet sich unkompliziert: Entfernen Sie einfach das Dach und wischen Sie den Futterbehälter mit einem feuchten Tuch aus. So können Sie sicherstellen, dass das Futter stets sauber und hygienisch bleibt.

Ein Geschenk für die Natur und für Sie selbst

Mit dem Kauf unseres Futterspenders investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Natur. Sie unterstützen die heimische Vogelwelt und tragen dazu bei, dass sich die Vögel in Ihrem Garten wohlfühlen. Gleichzeitig schenken Sie sich selbst die Freude, die Natur aus nächster Nähe zu beobachten und die beruhigende Wirkung der Vögel zu genießen.

Details, die den Unterschied machen

Es sind die kleinen Details, die unseren Futterspender von anderen Produkten abheben:

  • Abnehmbares Dach: Das abnehmbare Dach erleichtert die Befüllung und Reinigung des Futterspenders.
  • Integrierte Sitzstangen: Die integrierten Sitzstangen bieten den Vögeln einen bequemen Platz zum Verweilen und Fressen.
  • Großes Fassungsvermögen: Der Futterspender bietet ausreichend Platz für Futter, sodass Sie ihn nicht ständig nachfüllen müssen.
  • Elegantes Kupfer-Finish: Das Kupfer-Finish verleiht dem Futterspender eine edle Optik und macht ihn zu einem Blickfang in jedem Garten.

Der perfekte Standort für Ihren Futterspender

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Erfolg Ihres Futterspenders. Achten Sie darauf, dass der Futterspender:

  • Vor Wind und Wetter geschützt steht: Wählen Sie einen Standort, der vor starkem Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
  • Für Katzen unzugänglich ist: Platzieren Sie den Futterspender an einem Ort, der für Katzen schwer zu erreichen ist, z.B. in der Nähe von Büschen oder Bäumen.
  • Gut sichtbar ist: Stellen Sie sicher, dass der Futterspender von den Vögeln gut sichtbar ist, damit sie ihn leicht finden können.
  • In der Nähe von Sitzgelegenheiten steht: Bäume oder Sträucher in der Nähe dienen als Anflugpunkt und sorgen für ein Gefühl der Sicherheit.

Futter für jeden Geschmack

Unser Futterspender eignet sich für eine Vielzahl von Futtersorten, darunter:

  • Sonnenblumenkerne: Ein beliebter Klassiker, der von vielen Vogelarten gerne gefressen wird.
  • Erdnüsse: Eine energiereiche Nahrungsquelle, besonders im Winter.
  • Meisenknödel: Eine praktische und nahrhafte Futteroption, die einfach zu befestigen ist.
  • Sämereien: Eine ausgewogene Mischung verschiedener Samen, die eine breite Palette an Nährstoffen bietet.
  • Fettfutter: Eine wichtige Energiequelle für Vögel im Winter.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Futtersorten, um herauszufinden, welche Ihre Gartenvögel am liebsten mögen. Achten Sie darauf, dass das Futter stets frisch und trocken ist.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Beschreibung
Material Kupfer-Kunststoff, Holz
Abmessungen Höhe: ca. 50 cm, Durchmesser: ca. 25 cm (variiert je nach Modell)
Gewicht ca. 1,5 kg (variiert je nach Modell)
Fassungsvermögen ca. 1 Liter (variiert je nach Modell)
Wetterbeständigkeit UV-beständig, wasserabweisend

Reinigungstipps für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer Ihres Futterspenders zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig zu reinigen. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie den Futterspender regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig alte Futterreste und reinigen Sie den Futterbehälter mit warmem Wasser und mildem Spülmittel.
  • Verwenden Sie eine Bürste: Verwenden Sie eine Bürste, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
  • Trocknen Sie den Futterspender gründlich: Stellen Sie sicher, dass der Futterspender vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder befüllen.
  • Desinfizieren Sie den Futterspender gelegentlich: Desinfizieren Sie den Futterspender gelegentlich mit einer milden Desinfektionslösung, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie reinige ich den Futterspender am besten?

Für die Reinigung des Futterspenders empfiehlt es sich, diesen zunächst komplett zu entleeren. Entfernen Sie alle Futterreste. Anschließend können Sie den Futterspender mit warmem Wasser und einer milden Seifenlauge auswaschen. Verwenden Sie eine Bürste, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Spülen Sie den Futterspender gründlich mit klarem Wasser aus und lassen Sie ihn vor der erneuten Befüllung vollständig trocknen. Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, können Sie den Futterspender gelegentlich mit einer milden Desinfektionslösung behandeln.

Welches Futter ist für diesen Futterspender geeignet?

Dieser Futterspender ist für eine Vielzahl von Futtersorten geeignet, darunter Sonnenblumenkerne, Erdnüsse (geschält oder gehackt), Meisenknödel, Sämereien und Fettfutter. Achten Sie darauf, hochwertiges Futter zu verwenden und es regelmäßig zu erneuern, um die Gesundheit Ihrer Gartenvögel zu gewährleisten.

Wie oft muss ich den Futterspender befüllen?

Die Häufigkeit der Befüllung hängt von der Anzahl der Vögel ab, die Ihren Garten besuchen. Kontrollieren Sie den Füllstand regelmäßig und füllen Sie den Futterspender nach, sobald er leer ist. Im Winter, wenn die Vögel besonders auf zusätzliche Nahrungsquellen angewiesen sind, kann es erforderlich sein, den Futterspender täglich zu befüllen.

Wie mache ich den Futterspender katzensicher?

Um den Futterspender katzensicher zu machen, sollten Sie ihn an einem Ort platzieren, der für Katzen schwer zu erreichen ist. Dies kann z.B. in der Nähe von dichten Büschen oder Bäumen sein, die den Vögeln als Schutz dienen. Vermeiden Sie es, den Futterspender in der Nähe von Zäunen oder Mauern aufzustellen, die Katzen als Kletterhilfe nutzen könnten. Sie können auch einen speziellen Katzenabwehrgürtel um den Baumstamm anbringen, um zu verhindern, dass Katzen auf den Baum klettern.

Ist der Futterspender wetterfest?

Ja, der Futterspender ist aus wetterfesten Materialien gefertigt. Der verwendete Kunststoff ist UV-beständig und trotzt Wind und Wetter. Das Holz des Ständers ist behandelt, um es vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Dennoch empfiehlt es sich, den Futterspender bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen oder starkem Schneefall vorübergehend abzunehmen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Kann ich den Futterspender auch auf dem Balkon aufstellen?

Ja, der Futterspender eignet sich auch für die Aufstellung auf dem Balkon. Achten Sie darauf, dass der Balkon ausreichend Platz bietet und der Futterspender einen sicheren Stand hat. Stellen Sie sicher, dass der Futterspender für Katzen schwer zu erreichen ist, indem Sie ihn z.B. in der Nähe von Pflanzen aufstellen, die als Barriere dienen.

Wie locke ich Vögel an den Futterspender?

Um Vögel an den Futterspender zu locken, ist es wichtig, hochwertiges und abwechslungsreiches Futter anzubieten. Platzieren Sie den Futterspender an einem gut sichtbaren Ort, der aber dennoch Schutz vor Wind und Wetter bietet. Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Futterspenders Bäume oder Sträucher befinden, die den Vögeln als Anflugpunkt und Schutz dienen. Haben Sie Geduld – es kann einige Zeit dauern, bis die Vögel den Futterspender entdecken und regelmäßig besuchen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 2429

Zusätzliche Informationen
Marke

LUXUS-VOGELHAUS

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Dobar Eiche Nistkasten Camouflage-Design

26,99 €
Platzhalter

Sehr großes Eiche Vogelhaus „Anflug“, geöltes Eichenholz mit Futtersilo/Anflugstangen 55x62x43

121,99 €
Platzhalter

Massiver Eichenholz-Vogelhaus-Ständer (geölte Eiche) Futterhausständer

61,99 €
Platzhalter

Eiche-Futterhaus mit Satteldach und Anflugstange

43,99 €
dobar Stabiler Vogelhaus-Ständer

dobar Stabiler Vogelhaus-Ständer, Kiefer – versch. Ausführungen

31,99 €
Platzhalter

dobar Futterhaus mit lasierten Holzschindeln inkl. Kordel

36,99 €
Nistkasten mit Siebdruckmotiv   versch. Ausführungen

Nistkasten mit Siebdruckmotiv versch. Ausführungen

26,99 €
Vogelhaus-Ständer

Vogelhaus-Ständer, Kiefer, weiß

35,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen