Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen ein zuverlässiger E-Bike Akku bietet. Speziell für Ihr Hercules ALASSIO E45 ab Modell 2016 und LION E-Bike entwickelt, ist unser Akku die perfekte Energiequelle für unvergessliche Touren. Mit diesem hochwertigen Akku können Sie die Reichweite Ihres E-Bikes maximieren und die Freude am Fahren voll auskosten. Entdecken Sie die Welt neu – mit der Power und Ausdauer, die Sie sich wünschen.
Kraftvolle Energie für Ihre E-Bike Abenteuer: Der Hercules ALASSIO E45 & LION E-Bike Akku
Der Hercules ALASSIO E45 ab Modell 2016 und LION E-Bike Akku ist mehr als nur eine Batterie. Er ist Ihr Schlüssel zu unbegrenztem Fahrspaß und grenzenloser Mobilität. Mit einer Spannung von 48,1V und einer Kapazität von 14Ah (Ampere Stunden) bietet dieser Akku die ideale Kombination aus Leistung und Ausdauer. Egal, ob Sie lange Strecken zurücklegen oder anspruchsvolle Steigungen meistern möchten – dieser Akku lässt Sie nicht im Stich.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten, die diesen Akku zu einer erstklassigen Wahl für Ihr E-Bike machen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Spannung | 48,1 V |
| Kapazität | 14 Ah |
| Kompatibilität | Hercules ALASSIO E45 (ab Modell 2016), LION E-Bikes |
| Technologie | Lithium-Ionen (LION) |
Warum ein hochwertiger E-Bike Akku so wichtig ist
Ein guter E-Bike Akku ist das Herzstück Ihres Elektrofahrrads. Er bestimmt nicht nur die Reichweite, sondern auch die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres E-Bikes. Ein minderwertiger Akku kann zu Leistungseinbußen, vorzeitigem Verschleiß und sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Investieren Sie daher in Qualität und profitieren Sie von einem sorgenfreien Fahrerlebnis.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Unser Hercules ALASSIO E45 & LION E-Bike Akku wurde mit modernster Lithium-Ionen-Technologie (LION) entwickelt, um Ihnen eine herausragende Leistung und maximale Zuverlässigkeit zu bieten. Die LION-Technologie zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung aus. Das bedeutet für Sie:
- Hohe Reichweite: Genießen Sie ausgedehnte Touren ohne Reichweitenangst.
- Konstante Leistung: Erleben Sie eine gleichmäßige Unterstützung bis zum Schluss.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von vielen Ladezyklen und einer langen Nutzungsdauer.
- Geringe Selbstentladung: Auch nach längerer Lagerung ist der Akku schnell einsatzbereit.
Die Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie (LION)
Die Lithium-Ionen-Technologie hat sich als Standard für E-Bike Akkus etabliert. Im Vergleich zu älteren Technologien bietet sie zahlreiche Vorteile:
- Höhere Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht und Volumen.
- Kein Memory-Effekt: Der Akku kann jederzeit nachgeladen werden, ohne Kapazitätsverlust.
- Umweltfreundlicher: Weniger schädliche Substanzen im Vergleich zu älteren Batterietechnologien.
Maximale Reichweite für grenzenlose Freiheit
Die Reichweite Ihres E-Bikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrergewicht, dem Gelände, der gewählten Unterstützungsstufe und dem Reifendruck. Mit unserem Hercules ALASSIO E45 & LION E-Bike Akku können Sie jedoch die Reichweite optimieren und Ihre Touren noch weiter ausdehnen. Stellen Sie sich vor, Sie erkunden neue Landschaften, meistern anspruchsvolle Anstiege und genießen die frische Luft – ohne sich Gedanken über den Akkustand machen zu müssen. Das ist die Freiheit, die Ihnen unser Akku bietet.
Tipps zur Maximierung der Reichweite
Hier sind einige Tipps, wie Sie die Reichweite Ihres E-Bikes maximieren können:
- Wählen Sie die passende Unterstützungsstufe: Nutzen Sie niedrigere Stufen auf ebenen Strecken und höhere Stufen bei Steigungen.
- Achten Sie auf den Reifendruck: Ein optimaler Reifendruck reduziert den Rollwiderstand und spart Energie.
- Fahren Sie gleichmäßig: Vermeiden Sie ruckartige Beschleunigungen und Bremsungen.
- Reduzieren Sie das Gewicht: Je leichter das E-Bike und der Fahrer, desto geringer der Energieverbrauch.
- Planen Sie Ihre Route: Vermeiden Sie unnötige Umwege und anspruchsvolles Gelände.
Einfache Handhabung und sichere Anwendung
Unser Hercules ALASSIO E45 & LION E-Bike Akku wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entwickelt. Er lässt sich einfach in Ihr E-Bike einsetzen und entnehmen. Ein robustes Gehäuse schützt den Akku vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen. Integrierte Schutzmechanismen sorgen für einen sicheren Betrieb und verhindern Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse. So können Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
Sicherheitsmerkmale im Detail
Die Sicherheit unserer Kunden hat höchste Priorität. Deshalb verfügt unser Akku über folgende Sicherheitsmerkmale:
- Überladeschutz: Verhindert Schäden durch Überladung.
- Tiefentladeschutz: Schützt den Akku vor schädlicher Tiefentladung.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Kurzschlüsse und Brände.
- Überhitzungsschutz: Schützt den Akku vor Überhitzung.
Hinweise zur Lagerung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Lagerung und Pflege:
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Lagern Sie den Akku mit einer Ladung von ca. 30-60%. Dies schützt ihn vor Tiefentladung bei längerer Lagerung.
- Reinigen Sie den Akku regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
- Überprüfen Sie den Akku regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen wenden Sie sich an einen Fachmann.
Kompatibilität und einfache Installation
Dieser Akku ist speziell für die Modelle Hercules ALASSIO E45 (ab Modell 2016) und LION E-Bikes konzipiert. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. In der Regel können Sie den alten Akku einfach entnehmen und den neuen Akku einsetzen. Beachten Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres E-Bikes und des Akkus.
Schritte zur Installation
- Schalten Sie Ihr E-Bike aus und entfernen Sie den Schlüssel.
- Entnehmen Sie den alten Akku aus dem Akkufach.
- Setzen Sie den neuen Akku in das Akkufach ein.
- Verriegeln Sie den Akku.
- Schalten Sie Ihr E-Bike ein und überprüfen Sie die Funktion.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem Kauf unseres Hercules ALASSIO E45 & LION E-Bike Akkus leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. E-Bikes sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und tragen zur Reduzierung von Emissionen und Lärmbelästigung bei. Indem Sie Ihren alten Akku fachgerecht entsorgen und durch einen neuen, effizienten Akku ersetzen, unterstützen Sie den Umweltschutz.
Fachgerechte Entsorgung alter Akkus
Alte Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können, aber auch Schadstoffe, die die Umwelt belasten können. Bringen Sie Ihren alten Akku zu einer Sammelstelle oder einem Fachhändler, der ihn fachgerecht entsorgt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hercules ALASSIO E45 & LION E-Bike Akku
Welche Reichweite kann ich mit dem Akku erzielen?
Die Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrergewicht, dem Gelände, der gewählten Unterstützungsstufe, dem Reifendruck und der Außentemperatur. Unter optimalen Bedingungen können Sie mit diesem Akku eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern erreichen. Im Durchschnitt liegt die Reichweite jedoch zwischen 60 und 80 Kilometern.
Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt vom Ladezustand des Akkus und dem verwendeten Ladegerät ab. Mit einem Standard-Ladegerät dauert es in der Regel 4-6 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen. Ein Schnellladegerät kann die Ladezeit deutlich verkürzen.
Wie oft kann ich den Akku aufladen?
Unser Akku ist für mehrere hundert Ladezyklen ausgelegt. Die genaue Anzahl hängt von der Nutzung und Pflege des Akkus ab. Bei sachgemäßer Behandlung können Sie den Akku problemlos 500-800 Mal aufladen.
Wie erkenne ich, dass der Akku defekt ist?
Anzeichen für einen defekten Akku können sein: geringe Reichweite, lange Ladezeiten, unregelmäßige Leistungsabgabe oder eine ungewöhnliche Erwärmung des Akkus. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie den Akku von einem Fachmann überprüfen lassen.
Kann ich den Akku auch im Winter verwenden?
Ja, Sie können den Akku auch im Winter verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Reichweite bei niedrigen Temperaturen geringer sein kann. Lagern Sie den Akku bei Nichtgebrauch an einem warmen Ort und laden Sie ihn vor der Fahrt vollständig auf.
Was muss ich bei der Reinigung des Akkus beachten?
Reinigen Sie den Akku regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Wo kann ich den Akku fachgerecht entsorgen?
Bringen Sie Ihren alten Akku zu einer Sammelstelle oder einem Fachhändler, der ihn fachgerecht entsorgt. Informationen zu Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie im Internet oder bei Ihrer Gemeinde.