Entdecke die Freiheit der Straße neu mit dem FISCHER Ecoline ETH 1401 LION E-Bike Akku. Dieser leistungsstarke 36V 14,5Ah (522Wh) Akku ist der Schlüssel zu unvergesslichen E-Bike-Abenteuern und sorgt für eine zuverlässige und langanhaltende Unterstützung bei all deinen Fahrten. Egal, ob du zur Arbeit pendelst, eine entspannte Tour durch die Natur unternimmst oder anspruchsvolle Steigungen meisterst – dieser Akku gibt dir die Power, die du brauchst.
Mehr Power für deine E-Bike-Abenteuer
Stell dir vor, du könntest jede Fahrt mit deinem E-Bike in vollen Zügen genießen, ohne dir Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Mit dem FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku wird diese Vorstellung Realität. Dank seiner hohen Kapazität von 14,5Ah (522Wh) bietet er dir eine erhebliche Reichweitensteigerung im Vergleich zu Standardakkus. Das bedeutet mehr Freiheit, mehr Flexibilität und mehr Spaß auf jeder Tour.
Dieser Akku ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Indem du dich für einen hochwertigen und langlebigen Akku entscheidest, trägst du aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen und deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Erlebe die Zukunft der Mobilität – mit dem FISCHER Ecoline ETH 1401.
Die Vorteile des FISCHER Ecoline ETH 1401 Akkus im Überblick
- Hohe Kapazität: 14,5Ah (522Wh) für eine extra lange Reichweite.
- 36V Spannung: Optimale Leistung für dein E-Bike.
- Langlebige Li-Ion Technologie: Zuverlässige Performance über viele Ladezyklen hinweg.
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für FISCHER Ecoline ETH 1401 E-Bikes.
- Einfache Installation: Unkomplizierter Austausch des alten Akkus.
- Umweltfreundlich: Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Technische Details, die überzeugen
Der FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Die Lithium-Ionen-Technologie sorgt für eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Dank des intelligenten Batteriemanagementsystems (BMS) wird der Akku optimal geschützt und seine Leistungsfähigkeit maximiert.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spannung | 36V |
| Kapazität | 14,5Ah (522Wh) |
| Technologie | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
| Kompatibilität | FISCHER Ecoline ETH 1401 E-Bikes |
| Gewicht | Ca. 3,5 kg |
| Ladezeit | Ca. 4-6 Stunden (abhängig vom Ladegerät) |
Das Gewicht des Akkus beträgt ca. 3,5 kg, was ihn zu einem leichten und dennoch robusten Begleiter auf deinen Touren macht. Die Ladezeit beträgt in der Regel 4-6 Stunden, abhängig vom verwendeten Ladegerät. So ist dein E-Bike schnell wieder einsatzbereit für neue Abenteuer.
Warum Lithium-Ionen Technologie die beste Wahl ist
Lithium-Ionen-Akkus haben sich in der E-Bike-Welt als Standard etabliert – und das aus gutem Grund. Im Vergleich zu älteren Akku-Technologien bieten sie zahlreiche Vorteile:
- Höhere Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht.
- Geringe Selbstentladung: Auch nach längerer Lagerung noch einsatzbereit.
- Kein Memory-Effekt: Volle Kapazität auch bei unvollständiger Entladung.
- Lange Lebensdauer: Viele Ladezyklen ohne Leistungsverlust.
Die Lithium-Ionen-Technologie sorgt dafür, dass du dich auf deinen Akku verlassen kannst – egal, ob du ihn täglich nutzt oder nur gelegentlich für Ausflüge am Wochenende.
So maximierst du die Lebensdauer deines Akkus
Damit du möglichst lange Freude an deinem FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku hast, solltest du einige einfache Tipps und Tricks beachten:
- Regelmäßiges Laden: Vermeide es, den Akku vollständig zu entladen. Lade ihn lieber öfter, auch wenn er noch nicht leer ist.
- Korrekte Lagerung: Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeide extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Geeignetes Ladegerät: Verwende ausschließlich das für Lithium-Ionen-Akkus geeignete Ladegerät, das mit deinem E-Bike geliefert wurde oder vom Hersteller empfohlen wird.
- Schonende Fahrweise: Eine gleichmäßige Fahrweise ohne starke Beschleunigung und Bremsmanöver schont den Akku und erhöht die Reichweite.
- Regelmäßige Wartung: Überprüfe regelmäßig die Kontakte des Akkus und reinige sie bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
Indem du diese einfachen Ratschläge befolgst, kannst du die Lebensdauer deines FISCHER Ecoline ETH 1401 Akkus deutlich verlängern und seine Leistungsfähigkeit optimal nutzen.
Kompatibilität und Installation: Einfacher geht es nicht
Der FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku wurde speziell für die gleichnamigen E-Bike-Modelle entwickelt und bietet eine perfekte Passform und optimale Leistung. Der Austausch des alten Akkus ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Akku bei oder ist online auf der Herstellerseite verfügbar.
Solltest du dennoch unsicher sein, empfehlen wir dir, den Austausch von einem Fachmann durchführen zu lassen. So kannst du sicherstellen, dass alles korrekt installiert ist und dein E-Bike optimal funktioniert.
Erlebe die Freiheit: Dein E-Bike, deine Regeln
Mit dem FISCHER Ecoline ETH 1401 LION E-Bike Akku bist du bereit für neue Abenteuer. Entdecke verborgene Pfade, erklimme steile Hügel und genieße die unendliche Freiheit, die dir dein E-Bike bietet. Lass den Alltagsstress hinter dir und tauche ein in die Natur – mit der Gewissheit, dass du immer genügend Power unter dem Sattel hast.
Dieser Akku ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist dein Schlüssel zu einer neuen Art der Mobilität. Er ermöglicht dir, deine Grenzen zu erweitern, deine Ziele zu erreichen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Investiere in deine Leidenschaft und erlebe die Magie des E-Bikens neu – mit dem FISCHER Ecoline ETH 1401.
Eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden
E-Biken ist nicht nur ein Hobby, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu fördern. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft stärkt dein Herz-Kreislauf-System, baut Stress ab und sorgt für ein positives Lebensgefühl. Mit dem FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku kannst du deine sportlichen Aktivitäten noch intensiver gestalten und deine Fitnessziele schneller erreichen.
Egal, ob du abnehmen, deine Ausdauer verbessern oder einfach nur Spaß an der Bewegung haben möchtest – das E-Bike ist der ideale Partner für deine persönlichen Ziele. Und mit dem leistungsstarken FISCHER Akku bist du bestens ausgestattet, um jede Herausforderung zu meistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku
Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Reichweite des FISCHER Ecoline ETH 1401 Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gelände, dem Fahrergewicht, der gewählten Unterstützungsstufe und dem Reifendruck. Unter optimalen Bedingungen kann eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern erreicht werden. Im Durchschnitt liegt die Reichweite jedoch zwischen 60 und 80 Kilometern.
Wie lade ich den Akku richtig auf?
Verwende ausschließlich das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Ladegerät. Schließe den Akku an das Ladegerät an und stecke dieses in eine geerdete Steckdose. Der Ladevorgang beginnt automatisch. Achte darauf, dass der Akku während des Ladevorgangs nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Sobald der Akku vollständig geladen ist, trenne ihn vom Ladegerät.
Kann ich den Akku auch im Winter nutzen?
Ja, der FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku kann auch im Winter genutzt werden. Allerdings kann die Reichweite bei niedrigen Temperaturen etwas geringer sein. Lagere den Akku bei Nichtgebrauch an einem warmen Ort und lade ihn erst kurz vor der Fahrt auf. Vermeide es, den Akku längere Zeit extremen Temperaturen auszusetzen.
Was tun, wenn der Akku defekt ist?
Wenn dein FISCHER Ecoline ETH 1401 Akku defekt ist, wende dich bitte an den Kundenservice von FISCHER oder an einen autorisierten Fachhändler. Versuche niemals, den Akku selbst zu reparieren. Ein defekter Akku kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und sollte nur von Fachleuten behandelt werden.
Wie entsorge ich den Akku umweltgerecht?
Entsorge den Akku niemals im Hausmüll. Bringe ihn stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder gib ihn bei einem Fachhändler ab. So wird sichergestellt, dass die wertvollen Rohstoffe recycelt und umweltgerecht wiederverwertet werden.