Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Fahrradzubehör » E-Bike Akkus
für BABBOE Flow Mountain

für BABBOE Flow Mountain, Original E-Bike Akku 36V 13,6Ah ( 500Wh )

910,86 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: d4d990285b8d Kategorie: E-Bike Akkus
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
      • E-Bike Akkus
      • Fahrrad Kindersitze
      • Fahrradanhänger
      • Fahrradbeleuchtung
      • Fahrradgepäckträger
      • Fahrradhelme
      • Fahrradsättel
      • Fahrradschlösser
      • Weiteres Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum der Original BABBOE Flow Mountain Akku die beste Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
  • Die Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie
    • So maximierst Du die Lebensdauer Deines Akkus
  • Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Verwendung des Akkus
    • So einfach ist der Akkuwechsel
  • Erlebe die Freiheit mit dem BABBOE Flow Mountain E-Bike Akku
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Wie lange hält der Akku des BABBOE Flow Mountain E-Bikes?
      • Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
      • Kann ich den Akku auch während der Fahrt laden?
      • Was passiert, wenn der Akku während der Fahrt leer wird?
      • Kann ich den Akku auch bei kalten Temperaturen verwenden?
      • Wo kann ich einen defekten Akku entsorgen?
      • Welches Ladegerät ist für den BABBOE Flow Mountain Akku geeignet?
      • Wie erkenne ich, ob der Akku defekt ist?
      • Kann ich den Akku auch im Winter lagern, wenn ich das E-Bike nicht benutze?
      • Wo finde ich die Seriennummer des Akkus?

Der BABBOE Flow Mountain Original E-Bike Akku mit 36V und 13,6Ah (500Wh) ist das Herzstück Deines zuverlässigen Familien-Lastenrads. Erlebe die Freiheit, mühelos durch die Stadt zu cruisen, steile Hügel zu erklimmen und unvergessliche Abenteuer mit Deinen Liebsten zu erleben. Mit diesem Original-Akku von BABBOE sicherst Du Dir die volle Leistung und Zuverlässigkeit, die Dein Flow Mountain E-Bike verdient.

Steigern Sie die Reichweite und Performance Ihres BABBOE Flow Mountain E-Bikes mit dem Original 36V 13,6Ah (500Wh) Akku. Dieser hochwertige Akku wurde speziell für das BABBOE Flow Mountain Modell entwickelt und garantiert eine optimale Leistung und lange Lebensdauer. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, den Wocheneinkauf oder entspannte Familienausflüge – mit diesem Akku sind Sie bestens gerüstet.

Warum der Original BABBOE Flow Mountain Akku die beste Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für den Original BABBOE Akku zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Deinen Fahrspaß und Deine Sicherheit erhöhen:

  • Optimale Kompatibilität: Der Akku ist perfekt auf das BABBOE Flow Mountain E-Bike abgestimmt und gewährleistet eine reibungslose Funktion.
  • Hohe Reichweite: Mit 500Wh Kapazität kannst Du längere Strecken zurücklegen, ohne Dir Sorgen um den Ladezustand machen zu müssen.
  • Lange Lebensdauer: Der Original BABBOE Akku zeichnet sich durch seine hohe Qualität und lange Lebensdauer aus, sodass Du lange Freude daran haben wirst.
  • Sicherheit: BABBOE legt höchsten Wert auf Sicherheit. Der Akku ist mit modernsten Schutzmechanismen ausgestattet, um Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse zu verhindern.
  • Original Qualität: Vertraue auf die bewährte Qualität von BABBOE und profitiere von der jahrelangen Erfahrung des Herstellers.

Mit dem Original BABBOE Flow Mountain Akku investierst Du in die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit Deines E-Bikes. Erlebe unbeschwerte Fahrten und genieße die Freiheit, die Dir Dein BABBOE Flow Mountain bietet.

Technische Details im Überblick

Um Dir einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Akkus zu geben, haben wir hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst:

Merkmal Spezifikation
Spannung 36V
Kapazität 13,6Ah
Energiegehalt 500Wh
Akkutyp Lithium-Ionen
Kompatibilität BABBOE Flow Mountain E-Bike
Ladezeit Ca. 4-6 Stunden (abhängig vom Ladegerät)
Schutzmechanismen Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Kurzschlussschutz
Gewicht Ca. 3,5 kg

Dieser Akku ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch ein langlebiger und sicherer Begleiter für all Deine Fahrten mit dem BABBOE Flow Mountain. Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie sorgt für eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, sodass Du viele Jahre Freude an Deinem Akku haben wirst.

Die Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie

Der BABBOE Flow Mountain Akku setzt auf die bewährte Lithium-Ionen-Technologie, die zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Akkutypen bietet:

  • Hohe Energiedichte: Lithium-Ionen-Akkus speichern viel Energie auf kleinem Raum, was zu einer kompakten Bauweise und einem geringen Gewicht führt.
  • Lange Lebensdauer: Lithium-Ionen-Akkus haben eine hohe Anzahl von Ladezyklen, bevor ihre Kapazität spürbar nachlässt.
  • Geringe Selbstentladung: Im Vergleich zu anderen Akkutypen verlieren Lithium-Ionen-Akkus nur wenig Energie, wenn sie nicht verwendet werden.
  • Kein Memory-Effekt: Lithium-Ionen-Akkus können jederzeit nachgeladen werden, ohne dass ihre Kapazität darunter leidet.
  • Umweltfreundlich: Lithium-Ionen-Akkus enthalten keine schädlichen Schwermetalle wie Blei oder Cadmium.

Die Lithium-Ionen-Technologie ist der Schlüssel zu der hohen Leistung und Zuverlässigkeit des BABBOE Flow Mountain Akkus. Sie ermöglicht es Dir, das volle Potenzial Deines E-Bikes auszuschöpfen und unvergessliche Fahrten zu erleben.

So maximierst Du die Lebensdauer Deines Akkus

Damit Du möglichst lange Freude an Deinem BABBOE Flow Mountain Akku hast, solltest Du einige einfache Tipps beachten:

  1. Regelmäßiges Laden: Lade den Akku regelmäßig auf, auch wenn er nicht vollständig entladen ist.
  2. Korrekte Lagerung: Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius.
  3. Vermeide extreme Temperaturen: Setze den Akku weder extremer Hitze noch extremer Kälte aus.
  4. Verwende das Original-Ladegerät: Verwende ausschließlich das Original BABBOE Ladegerät, um den Akku optimal zu laden und Schäden zu vermeiden.
  5. Reinigung: Reinige den Akku regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Indem Du diese einfachen Tipps befolgst, kannst Du die Lebensdauer Deines BABBOE Flow Mountain Akkus deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Dich zuverlässig auf all Deinen Fahrten begleitet. Pflege Deinen Akku, dann begleitet er Dich auf all Deinen Abenteuern!

Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Verwendung des Akkus

Die Sicherheit steht bei BABBOE an erster Stelle. Bitte beachte die folgenden Hinweise, um den Akku sicher und korrekt zu verwenden:

  • Beschädigungen: Verwende den Akku nicht, wenn er beschädigt ist (z.B. durch einen Sturz oder Aufprall).
  • Eigenständige Reparaturen: Versuche niemals, den Akku selbst zu reparieren. Wende Dich im Falle eines Defekts an einen autorisierten BABBOE Händler.
  • Feuchtigkeit: Schütze den Akku vor Feuchtigkeit und Nässe.
  • Offenes Feuer: Halte den Akku von offenem Feuer und Wärmequellen fern.
  • Kinder: Bewahre den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägst Du dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Deine Sicherheit liegt uns am Herzen!

So einfach ist der Akkuwechsel

Der Akkuwechsel beim BABBOE Flow Mountain ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:

  1. E-Bike ausschalten: Schalte das E-Bike vollständig aus und ziehe den Schlüssel ab.
  2. Akkufach öffnen: Öffne das Akkufach am Rahmen des E-Bikes.
  3. Akku entriegeln: Entriegle den alten Akku, indem Du den entsprechenden Mechanismus betätigst.
  4. Akku entnehmen: Entnehme den alten Akku vorsichtig aus dem Fach.
  5. Neuen Akku einsetzen: Setze den neuen Akku in das Fach ein und achte darauf, dass er richtig sitzt.
  6. Akku verriegeln: Verriegele den neuen Akku, indem Du den Mechanismus wieder betätigst.
  7. Akkufach schließen: Schließe das Akkufach und vergewissere Dich, dass es richtig verschlossen ist.
  8. E-Bike einschalten: Schalte das E-Bike wieder ein und überprüfe, ob der Akku korrekt erkannt wird.

Solltest Du dennoch unsicher sein, findest Du in der Bedienungsanleitung Deines BABBOE Flow Mountain E-Bikes eine detaillierte Beschreibung des Akkuwechsels. Mit wenigen Handgriffen ist Dein E-Bike wieder einsatzbereit!

Erlebe die Freiheit mit dem BABBOE Flow Mountain E-Bike Akku

Der BABBOE Flow Mountain Original E-Bike Akku ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen und grenzenloser Mobilität. Stell Dir vor, wie Du mit Deiner Familie mühelos durch die Stadt cruist, die Natur erkundest oder einfach nur den Fahrtwind genießt. Mit diesem Akku sind Dir keine Grenzen gesetzt. Entdecke die Welt mit Deinem BABBOE Flow Mountain!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält der Akku des BABBOE Flow Mountain E-Bikes?

Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Beladung, der Streckenbeschaffenheit und der Außentemperatur. Unter optimalen Bedingungen kann der Akku bis zu 80 km Reichweite ermöglichen. Im Durchschnitt solltest Du mit einer Reichweite zwischen 40 und 60 km rechnen können. Durch die richtige Pflege und Lagerung des Akkus kannst Du seine Lebensdauer zusätzlich verlängern.

Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?

Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 4-6 Stunden, abhängig vom verwendeten Ladegerät und dem Ladezustand des Akkus. Es empfiehlt sich, den Akku über Nacht aufzuladen, um sicherzustellen, dass er am nächsten Morgen vollständig geladen ist.

Kann ich den Akku auch während der Fahrt laden?

Nein, der Akku kann nicht während der Fahrt geladen werden. Er muss zum Laden aus dem E-Bike entnommen und an das Ladegerät angeschlossen werden.

Was passiert, wenn der Akku während der Fahrt leer wird?

Wenn der Akku während der Fahrt leer wird, schaltet sich die Motorunterstützung ab. Du kannst das E-Bike jedoch weiterhin wie ein normales Fahrrad ohne Motorunterstützung fahren. Es empfiehlt sich, den Akku rechtzeitig aufzuladen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Kann ich den Akku auch bei kalten Temperaturen verwenden?

Ja, der Akku kann auch bei kalten Temperaturen verwendet werden. Allerdings kann die Leistung und Reichweite des Akkus bei niedrigen Temperaturen etwas geringer sein. Es empfiehlt sich, den Akku bei kalten Temperaturen vor Fahrtantritt in einem warmen Raum zu lagern.

Wo kann ich einen defekten Akku entsorgen?

Defekte Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen fachgerecht entsorgt werden. Du kannst den Akku bei einem Wertstoffhof oder bei einem autorisierten BABBOE Händler abgeben. Dort wird er umweltgerecht entsorgt.

Welches Ladegerät ist für den BABBOE Flow Mountain Akku geeignet?

Es empfiehlt sich, ausschließlich das Original BABBOE Ladegerät für den Akku zu verwenden. Dieses ist optimal auf den Akku abgestimmt und gewährleistet eine sichere und schonende Ladung. Die Verwendung von Fremdladegeräten kann zu Schäden am Akku führen.

Wie erkenne ich, ob der Akku defekt ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Akku hindeuten können, z.B. eine stark verkürzte Reichweite, eine lange Ladezeit oder eine ungewöhnliche Erwärmung des Akkus während des Ladevorgangs. Wenn Du den Verdacht hast, dass Dein Akku defekt ist, solltest Du ihn von einem Fachmann überprüfen lassen.

Kann ich den Akku auch im Winter lagern, wenn ich das E-Bike nicht benutze?

Ja, Du kannst den Akku auch im Winter lagern, wenn Du das E-Bike nicht benutzt. Es ist jedoch wichtig, den Akku vor der Lagerung auf ca. 50-70% aufzuladen und ihn an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern. Während der Lagerung solltest Du den Akku regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls nachladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Wo finde ich die Seriennummer des Akkus?

Die Seriennummer des Akkus befindet sich in der Regel auf einem Aufkleber auf dem Akkugehäuse. Sie wird benötigt, um den Akku zu identifizieren und im Falle eines Defekts zu reklamieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 917

Zusätzliche Informationen
Marke

Yamaha

Ähnliche Produkte

Zündapp Z510 Akku 36V 10

Zündapp Z510 Akku 36V 10,4Ah 374,4Wh Batterie Lithium Ionen E-Bike Fahrradakku Ersatzakku

329,00 €
Greenway Akku E Bike 14

Greenway Akku E Bike 14,91 Ah CAN Lithium Ionen Fahrrad Akku 36V Ersatzakku Batterie für Ebike Fahrradakku 550 Wh

379,00 €
Zündapp Chopper ZH45 Akku 60V 20Ah 1200Wh Batterie Rahmenakku Lithium Ionen Fahrradakku Ersatzakku E-Mobil E-Motorrad

Zündapp Chopper ZH45 Akku 60V 20Ah 1200Wh Batterie Rahmenakku Lithium Ionen Fahrradakku Ersatzakku E-Mobil E-Motorrad

599,00 €
für Winora C3

für Winora C3, LION E-Bike Akku 36V 14Ah ( 504Wh )

739,86 €
für BULLS LACUBA EVO CROSS Modell 2021

für BULLS LACUBA EVO CROSS Modell 2021, LION E-Bike Akku 36,9V 19,72Ah ( 727,7Wh )

853,86 €
Zündapp Z110 Z120 Akku 36V 10

Zündapp Z110 Z120 Akku 36V 10,4Ah 374,4Wh Batterie Gepäckträgerakku Pedelec Lithium Ionen E-Bike Fahrradakku

349,00 €
Zündapp Z110 Z120 Akku 36V 10

Zündapp Z110 Z120 Akku 36V 10,4Ah 374,4Wh E-Bike Fahrradakku Lithium Ionen Akku

379,00 €
für Husqvarna Mountain Cross 7 - MC7 Modelle 2019 / 2020 / 2021 / 2022

für Husqvarna Mountain Cross 7 – MC7 Modelle 2019 / 2020 / 2021 / 2022, LION E-Bike Akku 36V 17Ah ( 630Wh )

739,86 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen