Der FISCHER Kupplungs-Fahrradträger RoadLine Black – Dein Ticket in die Freiheit!
Stell dir vor: Die Sonne lacht, die Straße ruft und das Abenteuer wartet. Mit dem FISCHER Kupplungs-Fahrradträger RoadLine Black verwandelst du diese Vorstellung in Realität. Vergiss mühsames Hantieren mit sperrigen Dachträgern oder komplizierte Montageanleitungen. Dieser Fahrradträger bietet dir eine einfache, sichere und stilvolle Möglichkeit, deine Fahrräder überallhin mitzunehmen. Egal, ob du ein begeisterter Mountainbiker, ein passionierter Rennradfahrer oder einfach nur mit der Familie einen Fahrradausflug ins Grüne planst – der RoadLine Black ist dein zuverlässiger Partner.
Der FISCHER RoadLine Black im Detail: Mehr als nur ein Fahrradträger
Der FISCHER Kupplungs-Fahrradträger RoadLine Black ist mehr als nur ein Transportmittel; er ist eine Investition in deine Freizeit und deine Leidenschaft. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diesen Träger so besonders machen:
Sicherheit an erster Stelle
Deine Sicherheit und die deiner Fahrräder hat oberste Priorität. Der RoadLine Black überzeugt mit einer robusten Konstruktion und durchdachten Sicherheitsmerkmalen:
- Stabile Rahmenhalter: Die verstellbaren Rahmenhalter mit Ratschenfunktion sorgen für einen sicheren Halt deiner Fahrräder während der Fahrt. Sie sind mit einer Gummiummantelung versehen, um Kratzer und Beschädigungen am Rahmen zu vermeiden.
- Robuste Radschalen: Die breiten Radschalen bieten optimalen Halt für verschiedene Reifengrößen und -breiten. Mit den verstellbaren Spanngurten sicherst du die Räder zusätzlich und verhinderst ein Verrutschen.
- Diebstahlschutz: Sowohl der Fahrradträger selbst als auch die Fahrräder sind abschließbar. So bist du bestens gegen Diebstahl geschützt, auch wenn du dein Fahrzeug kurz unbeaufsichtigt lassen musst.
- ECE-Prüfzeichen: Der RoadLine Black erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist ECE-geprüft. Das gibt dir die Gewissheit, dass du ein Produkt von höchster Qualität und Sicherheit verwendest.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Ein guter Fahrradträger sollte nicht nur sicher, sondern auch einfach zu bedienen sein. Der RoadLine Black wurde mit Blick auf maximalen Komfort entwickelt:
- Einfache Montage: Die Montage des Trägers auf der Anhängerkupplung ist kinderleicht und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank des Schnellverschluss-Systems ist der Träger in wenigen Sekunden einsatzbereit.
- Abklappmechanismus: Selbst mit Fahrrädern beladen ermöglicht der praktische Abklappmechanismus einen einfachen Zugang zum Kofferraum. So musst du nicht jedes Mal die Fahrräder abnehmen, wenn du etwas aus dem Kofferraum benötigst.
- Kompakte Lagerung: Wenn du den Träger nicht benötigst, lässt er sich platzsparend zusammenklappen und verstauen. So nimmt er in deiner Garage oder deinem Keller nicht viel Platz weg.
- Leichtgewicht: Trotz seiner robusten Konstruktion ist der RoadLine Black relativ leicht, was die Handhabung und Montage zusätzlich erleichtert.
Design und Qualität
Der FISCHER RoadLine Black überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design und seine hochwertige Verarbeitung:
- Modernes Design: Das schlanke und moderne Design des Trägers passt perfekt zu jedem Fahrzeug. Die schwarze Lackierung verleiht dem Träger eine edle Optik.
- Hochwertige Materialien: Der RoadLine Black ist aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt. So ist er bestens gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beanspruchung geschützt.
- Langlebigkeit: Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der Verwendung erstklassiger Materialien ist der RoadLine Black ein zuverlässiger Begleiter für viele Jahre.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des FISCHER Kupplungs-Fahrradträgers RoadLine Black übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Anzahl Fahrräder | 2 |
| Max. Zuladung | 60 kg |
| Eigengewicht | Ca. 17 kg |
| Abklappmechanismus | Ja |
| Diebstahlschutz (Träger) | Ja |
| Diebstahlschutz (Fahrräder) | Ja |
| Rahmenhalter | Verstellbar mit Ratschenfunktion |
| Radschalen | Breit mit Spanngurten |
| Geeignet für E-Bikes | Ja (bitte max. Zuladung beachten) |
| ECE-Prüfzeichen | Ja |
| Steckeranschluss | 13-polig |
Der RoadLine Black: Für wen ist er geeignet?
Der FISCHER Kupplungs-Fahrradträger RoadLine Black ist die ideale Lösung für alle, die ihre Fahrräder sicher und bequem transportieren möchten. Ob du ein leidenschaftlicher Radfahrer bist, der regelmäßig neue Strecken erkunden möchte, oder ob du einfach nur mit deiner Familie einen entspannten Fahrradausflug planst – dieser Träger macht es möglich. Er eignet sich besonders gut für:
- Familien: Mit dem RoadLine Black kannst du problemlos zwei Fahrräder transportieren, ideal für Familienausflüge mit dem Fahrrad.
- Sportler: Egal ob Mountainbike, Rennrad oder Trekkingrad – der RoadLine Black ist für verschiedene Fahrradtypen geeignet.
- E-Bike-Fahrer: Der Träger ist auch für E-Bikes geeignet (bitte maximale Zuladung beachten), sodass du auch mit deinen E-Bikes neue Gebiete erkunden kannst.
- Reisende: Wenn du gerne im Urlaub mit dem Fahrrad unterwegs bist, ist der RoadLine Black der perfekte Begleiter.
Zusätzliche Tipps für die Nutzung des RoadLine Black
Um die Lebensdauer deines FISCHER Kupplungs-Fahrradträgers RoadLine Black zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten, beachte bitte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Träger regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Überprüfung der Befestigung: Überprüfe vor jeder Fahrt die Befestigung des Trägers auf der Anhängerkupplung und die Befestigung der Fahrräder.
- Korrekte Beladung: Achte darauf, die maximale Zuladung des Trägers nicht zu überschreiten.
- Sichere Fahrweise: Passe deine Fahrweise an die veränderten Fahreigenschaften des Fahrzeugs mit montiertem Fahrradträger an. Vermeide abrupte Bremsmanöver und hohe Geschwindigkeiten.
- Lagerung: Lagere den Träger bei Nichtgebrauch an einem trockenen und sauberen Ort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FISCHER RoadLine Black
Du hast noch Fragen zum FISCHER Kupplungs-Fahrradträger RoadLine Black? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
Ist der RoadLine Black für mein Auto geeignet?
Der RoadLine Black ist für alle Fahrzeuge mit einer Anhängerkupplung geeignet, die die entsprechende Stützlast aufweist. Bitte prüfe vor dem Kauf die Stützlast deiner Anhängerkupplung und die maximale Zuladung des Trägers. Du findest die Angaben zur Stützlast in den Fahrzeugpapieren oder auf dem Typenschild der Anhängerkupplung.
Kann ich den RoadLine Black auch für E-Bikes verwenden?
Ja, der RoadLine Black ist grundsätzlich für E-Bikes geeignet. Beachte jedoch unbedingt die maximale Zuladung von 60 kg. Das Gewicht der E-Bikes sollte inklusive Akku und Zubehör diese Grenze nicht überschreiten. Gegebenenfalls musst du den Akku vor dem Transport entnehmen, um das Gewicht zu reduzieren.
Wie funktioniert der Abklappmechanismus?
Der Abklappmechanismus des RoadLine Black ermöglicht es dir, den Kofferraum deines Fahrzeugs auch mit montierten Fahrrädern zu öffnen. Der Träger wird einfach durch einen Hebel oder einen Fußpedal entriegelt und nach hinten abgeklappt. So hast du bequem Zugang zum Kofferraum, ohne die Fahrräder abnehmen zu müssen. Bitte beachte, dass der Platz hinter dem Fahrzeug ausreichend sein muss, um den Träger abklappen zu können.
Wie sicher sind meine Fahrräder auf dem RoadLine Black?
Deine Fahrräder sind auf dem RoadLine Black sehr sicher. Die verstellbaren Rahmenhalter mit Ratschenfunktion sorgen für einen festen Halt der Fahrräder. Zusätzlich werden die Räder mit Spanngurten in den Radschalen gesichert. Der integrierte Diebstahlschutz schützt sowohl den Träger selbst als auch die Fahrräder vor Diebstahl.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für den RoadLine Black?
Im Lieferumfang des RoadLine Black ist alles enthalten, was du für die Montage und den Transport deiner Fahrräder benötigst. Optional kannst du jedoch noch Zubehör wie eine zusätzliche Spanngurte oder eine Schutzhülle für den Träger erwerben.
Wie reinige ich den RoadLine Black richtig?
Reinige den RoadLine Black regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Verwende keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Trägers beschädigen können. Spüle den Träger nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab und lasse ihn vollständig trocknen.
Was mache ich, wenn ein Teil des RoadLine Black defekt ist?
Wenn ein Teil deines RoadLine Black defekt ist, wende dich bitte an den Kundenservice von FISCHER. Dort erhältst du Unterstützung bei der Reparatur oder dem Austausch von Ersatzteilen.
Welchen Steckeranschluss hat der RoadLine Black?
Der RoadLine Black verfügt über einen 13-poligen Steckeranschluss. Wenn dein Fahrzeug über einen 7-poligen Anschluss verfügt, benötigst du einen Adapter.
