Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Ruhe mit der etm Bautenschutzmatte – Ihrem zuverlässigen Partner für Schall- und Dämmschutz. Vergessen Sie Lärmbelästigung und Energieverluste und genießen Sie Wohnkomfort auf einem neuen Level. Unsere Bautenschutzmatte mit einer Stärke von 19,7 mm ist die ideale Lösung, um Trittschall zu reduzieren, Wärme zu isolieren und Ihre Böden nachhaltig zu schützen. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität und Komfort – für ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Die etm Bautenschutzmatte: Schallschutz und Dämmung in Perfektion
Die etm Bautenschutzmatte ist mehr als nur eine Unterlage – sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Mit ihrer beeindruckenden Stärke von 19,7 mm bietet sie einen herausragenden Schallschutz, der störende Geräusche aus der Umgebung effektiv reduziert. Egal ob Schritte, spielende Kinder oder laute Musik – mit unserer Bautenschutzmatte schaffen Sie eine angenehme und entspannte Atmosphäre in Ihren Wohnräumen. Darüber hinaus überzeugt die Matte durch ihre hervorragenden Dämmeigenschaften, die dazu beitragen, Heizkosten zu sparen und ein behagliches Raumklima zu schaffen.
Doch das ist noch nicht alles: Die etm Bautenschutzmatte schützt Ihre Böden vor Beschädigungen und verlängert ihre Lebensdauer. Ob Parkett, Laminat, Fliesen oder Teppich – die Matte dient als zuverlässige Barriere gegen Kratzer, Druckstellen und Abnutzung. So bleiben Ihre Böden lange schön und gepflegt, und Sie können sich an ihrem Anblick erfreuen.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Vorteilen der etm Bautenschutzmatte überzeugen und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort der Ruhe, Wärme und Geborgenheit. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie den Komfort, den Sie verdienen – mit einer Investition, die sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile der etm Bautenschutzmatte im Überblick:
- Effektiver Schallschutz: Reduziert Trittschall und andere Geräusche für mehr Ruhe und Entspannung.
- Hervorragende Dämmung: Spart Heizkosten und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
- Optimaler Bodenschutz: Schützt vor Kratzern, Druckstellen und Abnutzung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Fliesen und Teppich.
- Einfache Verlegung: Problemlos zuzuschneiden und zu verlegen.
- Langlebig und robust: Hohe Qualität für eine lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlich: Recyceltes Material schont die Umwelt.
Einsatzbereiche der etm Bautenschutzmatte
Die etm Bautenschutzmatte ist ein wahres Multitalent, wenn es um Schallschutz, Dämmung und Bodenschutz geht. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Zuhause und darüber hinaus.
Im Wohnbereich: Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer in eine Wohlfühloase, in der Sie ungestört entspannen und zur Ruhe kommen können. Die Bautenschutzmatte reduziert Trittschall und sorgt für eine angenehme Akustik, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik oder einen spannenden Film ohne störende Nebengeräusche genießen können. Im Kinderzimmer schützt die Matte den Boden vor den wilden Spielen Ihrer Kleinen und sorgt für eine sichere und komfortable Unterlage.
Im Büro: Schaffen Sie eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre in Ihrem Büro oder Homeoffice. Die etm Bautenschutzmatte reduziert Ablenkungen durch Geräusche und sorgt für ein angenehmes Raumklima, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Auch im gewerblichen Bereich, wie beispielsweise in Büros, Schulen oder Kitas, leistet die Matte wertvolle Dienste, um den Lärmpegel zu senken und eine ruhige Umgebung zu schaffen.
Im Fitnessraum: Schützen Sie Ihren Boden vor Beschädigungen durch Trainingsgeräte und reduzieren Sie den Lärm, der beim Sport entsteht. Die etm Bautenschutzmatte ist die perfekte Unterlage für Hanteln, Crosstrainer oder Laufbänder und sorgt für einen sicheren Stand und eine angenehme Dämpfung. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Training konzentrieren, ohne sich um Ihren Boden oder Ihre Nachbarn sorgen zu müssen.
Auf Terrassen und Balkonen: Genießen Sie die warmen Sommertage auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, ohne von störenden Geräuschen belästigt zu werden. Die etm Bautenschutzmatte reduziert den Trittschall und sorgt für eine angenehme Akustik, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und die Ruhe genießen können. Darüber hinaus schützt die Matte Ihren Bodenbelag vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen.
Weitere Einsatzbereiche: Die etm Bautenschutzmatte ist auch ideal für den Einsatz in Werkstätten, Garagen, Kellern oder Hobbyräumen. Sie schützt den Boden vor Beschädigungen durch schwere Geräte, Werkzeuge oder Chemikalien und sorgt für eine sichere und rutschfeste Unterlage.
Egal wo Sie die etm Bautenschutzmatte einsetzen, Sie profitieren von ihren vielfältigen Vorteilen und tragen dazu bei, Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz komfortabler, ruhiger und sicherer zu gestalten.
Technische Details und Materialeigenschaften
Die etm Bautenschutzmatte überzeugt nicht nur durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch durch ihre hochwertigen Materialien und technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Material: Recyceltes Gummigranulat
- Stärke: 19,7 mm
- Farbe: Schwarz
- Raumgewicht: ca. 750 kg/m³
- Zugfestigkeit: ca. 0,6 N/mm²
- Reißdehnung: ca. 60%
- Temperaturbeständigkeit: -30°C bis +80°C
- Brandverhalten: B2 (normal entflammbar)
- Chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele Säuren und Laugen
Das verwendete recycelte Gummigranulat ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst robust und langlebig. Es bietet eine hohe Elastizität und Dämpfung, wodurch Trittschall effektiv reduziert und der Boden vor Beschädigungen geschützt wird. Die Matte ist zudem temperaturbeständig und chemisch resistent, sodass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden kann.
Die hohe Dichte und das Raumgewicht der Matte sorgen für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Sie ist resistent gegen Verrottung und Schimmelbefall und somit auch für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Die einfache Verlegung und die Möglichkeit, die Matte bei Bedarf zuzuschneiden, machen sie zu einer praktischen und flexiblen Lösung für verschiedene Anwendungen.
Mit der etm Bautenschutzmatte setzen Sie auf ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Verlegung und Pflege der etm Bautenschutzmatte
Die Verlegung der etm Bautenschutzmatte ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung des Untergrunds: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Entfernen Sie alle losen Teile, Staub und Schmutz.
- Zuschneiden der Matte: Messen Sie die Fläche aus, auf der Sie die Matte verlegen möchten, und schneiden Sie die Matte mit einem scharfen Messer oder einer Schere auf die passende Größe zu.
- Verlegen der Matte: Legen Sie die Matte auf den vorbereiteten Untergrund. Bei größeren Flächen können Sie mehrere Matten nebeneinander verlegen. Achten Sie darauf, dass die Matten dicht aneinander liegen, um eine lückenlose Oberfläche zu erhalten.
- Fixierung (optional): Bei Bedarf können Sie die Matte mit doppelseitigem Klebeband oder einem speziellen Kleber für Gummigranulat fixieren. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn die Matte stark beansprucht wird oder wenn Sie verhindern möchten, dass sie verrutscht.
Die Pflege der etm Bautenschutzmatte ist ebenfalls sehr einfach. In der Regel reicht es aus, die Matte regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch zu reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche der Matte beschädigen könnten.
Mit der richtigen Verlegung und Pflege wird Ihnen die etm Bautenschutzmatte lange Freude bereiten und Ihnen die Vorteile eines effektiven Schallschutzes, einer guten Dämmung und eines zuverlässigen Bodenschutzes bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die etm Bautenschutzmatte für Fußbodenheizung geeignet?
Nein, die etm Bautenschutzmatte ist aufgrund ihrer Dämmeigenschaften nicht für die Verlegung über Fußbodenheizungen geeignet. Die Matte würde die Wärmeabgabe der Fußbodenheizung beeinträchtigen und somit die Effizienz der Heizung reduzieren.
Kann ich die Matte im Freien verwenden?
Ja, die etm Bautenschutzmatte ist witterungsbeständig und kann problemlos im Freien, z.B. auf Terrassen oder Balkonen, verwendet werden. Sie ist beständig gegen UV-Strahlung, Regen und Schnee.
Wie schwer ist die Matte?
Das Gewicht der etm Bautenschutzmatte variiert je nach Größe und Stärke. Das Raumgewicht beträgt ca. 750 kg/m³. Eine einzelne Matte mit den Maßen 1 m x 1 m und einer Stärke von 19,7 mm wiegt demnach ca. 14,7 kg.
Kann ich die Matte selbst zuschneiden?
Ja, die etm Bautenschutzmatte kann problemlos mit einem scharfen Messer oder einer Schere zugeschnitten werden. Verwenden Sie am besten ein Cuttermesser und ein Stahllineal, um saubere und gerade Schnitte zu erzielen.
Ist die Matte geruchsneutral?
Neue Gummiprodukte können anfänglich einen leichten Eigengeruch aufweisen. Dieser Geruch verflüchtigt sich jedoch in der Regel nach kurzer Zeit. Um den Geruch zu minimieren, empfehlen wir, die Matte vor der Verlegung einige Tage an einem gut belüfteten Ort auszulagern.
Wie lange hält die Matte?
Die Lebensdauer der etm Bautenschutzmatte hängt von der Beanspruchung und den Umgebungsbedingungen ab. Bei normaler Nutzung und sachgemäßer Pflege kann die Matte jedoch viele Jahre halten.
Kann ich die Matte auf Teppichboden verlegen?
Wir empfehlen, die etm Bautenschutzmatte nicht direkt auf Teppichboden zu verlegen. Der Teppichboden könnte die Dämmwirkung der Matte beeinträchtigen und zudem zu Druckstellen oder Verformungen führen. Es ist ratsam, die Matte auf einem festen und ebenen Untergrund zu verlegen.
Ist die Matte recyclebar?
Ja, die etm Bautenschutzmatte besteht aus recyceltem Gummigranulat und ist somit umweltfreundlich. Am Ende ihrer Lebensdauer kann die Matte wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.
Gibt es die Matte auch in anderen Stärken?
Ja, die etm Bautenschutzmatte ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Je nach Anwendungsbereich und gewünschter Dämmwirkung können Sie die passende Stärke wählen. Bitte informieren Sie sich über unser Sortiment.