Ein Hauch von Ursprünglichkeit, vereint mit modernem Industrial Chic – das ist unser Esstisch aus massiver Akazie mit Naturkante, ein Meisterwerk der Handwerkskunst aus der Tarn Kollektion von Kadima Design. Dieser Tisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement, ein Ausdruck von Individualität und ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen.
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus natürlicher Schönheit und robustem Design mit unserem Esstisch „Tarn“. Gefertigt aus massivem Akazienholz, besticht dieser Tisch durch seine einzigartige Naturkante und die warmen, goldbraunen Farbtöne, die jeden Raum in eine einladende Wohlfühloase verwandeln. Das markante, schwarz lackierte Metallgestell im Industrial-Stil bildet einen faszinierenden Kontrast zum natürlichen Holz und verleiht dem Tisch einen modernen Touch.
Einzigartigkeit in jeder Faser – Der Esstisch Massivholz-Akazie mit Naturkante
Jeder Esstisch der Tarn Kollektion ist ein Unikat. Die natürliche Maserung des Akazienholzes, die individuelle Form der Naturkante und die sorgfältige Handarbeit machen jeden Tisch zu einem unverwechselbaren Kunstwerk. Die goldbraune Farbgebung des Holzes sorgt für eine warme und behagliche Atmosphäre, während das schwarze Metallgestell einen modernen Akzent setzt.
Mit einer Größe von 160×80 cm bietet dieser Esstisch ausreichend Platz für gemütliche Mahlzeiten mit Familie und Freunden. Ob für ein entspanntes Frühstück, ein ausgiebiges Mittagessen oder ein festliches Abendessen – an diesem Tisch werden Sie unvergessliche Momente erleben.
Die Magie des Akazienholzes
Akazienholz ist bekannt für seine Härte, Widerstandsfähigkeit und seine wunderschöne Maserung. Es ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine nachhaltige Wahl für Ihr Zuhause. Das Holz wurde sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um die natürliche Schönheit und Einzigartigkeit jedes einzelnen Stücks hervorzuheben.
Handarbeit – Ein Zeichen von Qualität und Hingabe
Jeder Esstisch der Tarn Kollektion wird von erfahrenen Handwerkern mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die Handarbeit garantiert eine hohe Qualität und Langlebigkeit. Kleine Unregelmäßigkeiten und natürliche Merkmale des Holzes sind kein Mangel, sondern ein Zeichen für die Authentizität und Einzigartigkeit jedes Tisches.
Design trifft Funktion – Ihr neuer Mittelpunkt im Essbereich
Der Esstisch Massivholz-Akazie mit Naturkante ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst funktional. Die robuste Tischplatte bietet ausreichend Platz für Geschirr, Speisen und Dekorationen. Das stabile Metallgestell sorgt für einen sicheren Stand und eine lange Lebensdauer.
Der Industrial-Stil des Tisches lässt sich hervorragend mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Ob modern, rustikal oder skandinavisch – dieser Tisch fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und wird zum neuen Mittelpunkt in Ihrem Essbereich.
Die Tarn Kollektion – Natürlichkeit und Eleganz vereint
Die Tarn Kollektion von Kadima Design steht für hochwertige Möbel aus Massivholz mit einem Fokus auf natürliche Materialien und handwerkliche Verarbeitung. Die Kollektion umfasst eine Vielzahl von Möbelstücken, die sich perfekt miteinander kombinieren lassen, um ein stimmiges Gesamtbild in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei der Herstellung unserer Möbel legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Akazienholz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und wird schonend verarbeitet. Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Materialien und Lacke, um die Umwelt zu schonen und die Gesundheit unserer Kunden zu schützen.
Produktdetails im Überblick
- Material: Massive Akazie, Metall
- Farbe: Goldbraun (Holz), Schwarz (Gestell)
- Maße: 160 x 80 cm
- Höhe: Standard Esstischhöhe (ca. 75-78 cm)
- Stil: Industrial, Natur, Modern
- Besonderheiten: Naturkante, Handarbeit, Unikat
- Kollektion: Tarn
- Marke: Kadima Design
Pflegehinweise für Ihren Massivholz-Esstisch
Damit Sie lange Freude an Ihrem Esstisch aus Massivholz haben, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Tischplatte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Um Flecken und Kratzer zu vermeiden, empfehlen wir, Untersetzer für heiße Gegenstände und Tischsets zu verwenden. Bei Bedarf können Sie die Tischplatte mit einem speziellen Holzpflegeöl behandeln, um das Holz zu schützen und die natürliche Schönheit zu erhalten.
Wichtiger Hinweis: Holz ist ein Naturprodukt. Farbabweichungen, kleine Risse und Astlöcher sind natürliche Merkmale und kein Reklamationsgrund. Sie machen jeden Tisch zu einem Unikat.
Montagehinweise
Der Esstisch wird demontiert geliefert. Die Montage ist jedoch einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. In der Regel müssen lediglich die Tischbeine an der Tischplatte befestigt werden. Benötigtes Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten.
Inspiration für Ihren Essbereich
Lassen Sie sich von unseren Einrichtungsideen inspirieren und gestalten Sie Ihren Essbereich zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen. Kombinieren Sie den Esstisch Massivholz-Akazie mit Naturkante mit bequemen Stühlen im Industrial-Stil, einer modernen Pendelleuchte und einigen dekorativen Elementen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Ergänzen Sie den Tisch mit einer stilvollen Tischdecke, passenden Servietten und einem schönen Blumengesteck, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Mit den richtigen Accessoires können Sie den Look Ihres Essbereichs ganz einfach verändern und an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
Die Vorteile eines Massivholz-Esstisches
- Langlebigkeit: Massivholzmöbel sind äußerst robust und langlebig.
- Einzigartigkeit: Jeder Tisch ist ein Unikat aufgrund der natürlichen Maserung und der individuellen Form der Naturkante.
- Natürliche Schönheit: Das warme Holz und die natürliche Maserung schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
- Nachhaltigkeit: Akazienholz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine nachhaltige Wahl.
- Vielseitigkeit: Der Industrial-Stil des Tisches lässt sich mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.
Der Esstisch als Treffpunkt für Familie und Freunde
Der Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Treffpunkt für Familie und Freunde. Hier werden Geschichten erzählt, gelacht, gegessen und gefeiert. Ein schöner Esstisch schafft eine einladende Atmosphäre und fördert die Kommunikation und das Miteinander.
Investieren Sie in einen hochwertigen Esstisch, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Mit dem Esstisch Massivholz-Akazie mit Naturkante aus der Tarn Kollektion von Kadima Design treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Massivholz-Esstisch richtig?
Die Pflege eines Massivholz-Esstisches ist unkompliziert. Wischen Sie ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und scheuernde Schwämme. Zum Schutz der Oberfläche empfehlen wir die Verwendung von Untersetzern und Tischsets. Gelegentlich können Sie die Tischplatte mit einem speziellen Holzpflegeöl behandeln.
Ist jeder Esstisch ein Unikat?
Ja, jeder Esstisch aus der Tarn Kollektion ist ein Unikat. Die natürliche Maserung des Akazienholzes, die individuelle Form der Naturkante und die Handarbeit machen jeden Tisch zu einem unverwechselbaren Kunstwerk. Farbabweichungen und kleine Unregelmäßigkeiten sind natürliche Merkmale und kein Mangel.
Wie wird der Esstisch geliefert?
Der Esstisch wird demontiert geliefert, um Transportschäden zu vermeiden. Die Montage ist jedoch einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. In der Regel müssen lediglich die Tischbeine an der Tischplatte befestigt werden.
Kann ich den Esstisch zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, Sie haben das Recht, den Esstisch innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist zurückzugeben, wenn er Ihnen nicht gefällt. Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung für weitere Informationen.
Ist das Akazienholz nachhaltig?
Ja, das Akazienholz, das wir für unsere Möbel verwenden, stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden ausschließlich umweltfreundliche Materialien und Lacke.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Esstisches?
Der Esstisch ist sehr stabil und robust. Die maximale Belastbarkeit beträgt ca. 80-100 kg, verteilt über die gesamte Tischfläche.