Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Epimedium x cult.'Amber Queen'

Epimedium x cult.’Amber Queen‘, Elfenblume, bernsteinfarben, ca. 9×9 cm Topf

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 401810161a83 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Epimedium ‚Amber Queen‘
    • Einzigartige Merkmale der ‚Amber Queen‘
  • Pflanzung und Pflege der Epimedium ‚Amber Queen‘
    • Der ideale Standort
    • Der richtige Boden
    • Pflanzanleitung
    • Pflegehinweise
  • Gestaltungsideen mit der Epimedium ‚Amber Queen‘
    • Bodendecker im Schatten
    • Akzentpflanze im Steingarten
    • Begleitpflanze für Gehölze
    • In Kombination mit anderen Elfenblumen
    • Im Topf oder Kübel
  • Die Vorteile der Epimedium ‚Amber Queen‘ auf einen Blick
  • Technische Daten der Epimedium x cult. ‚Amber Queen‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Epimedium ‚Amber Queen‘
    • Wie oft muss ich die Epimedium ‚Amber Queen‘ gießen?
    • Welchen Dünger soll ich verwenden?
    • Muss ich die alten Blätter abschneiden?
    • Ist die Epimedium ‚Amber Queen‘ winterhart?
    • Kann ich die ‚Amber Queen‘ auch im Topf pflanzen?
    • Wie vermehre ich die Epimedium ‚Amber Queen‘?
    • Welche Schädlinge befallen die Epimedium ‚Amber Queen‘?
    • Wie groß wird die Epimedium ‚Amber Queen‘?

Willkommen in der zauberhaften Welt der Epimedium x cult. ‚Amber Queen‘, einer Elfenblume, die Ihrem Garten mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Robustheit eine ganz besondere Note verleiht. Diese bezaubernde Sorte, angeboten im ca. 9×9 cm Topf, ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Kunstwerk der Natur, geschaffen, um Ihr Herz zu berühren und Ihren Garten in ein Märchenland zu verwandeln.

Lassen Sie sich von den warmen, bernsteinfarbenen Blüten verzaubern, die im Frühling erscheinen und einen Hauch von Luxus und Eleganz in Ihren Garten bringen. Die ‚Amber Queen‘ ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine äußerst pflegeleichte und widerstandsfähige Pflanze, die Ihnen Jahr für Jahr Freude bereiten wird.

Die Magie der Epimedium ‚Amber Queen‘

Die Epimedium, auch bekannt als Elfenblume, ist eine Gattung von krautigen, rhizombildenden Pflanzen, die vor allem in Asien und im Mittelmeerraum beheimatet sind. Die ‚Amber Queen‘ ist eine besonders bemerkenswerte Sorte, die durch ihre einzigartige Blütenfarbe und ihre robuste Natur besticht. Sie ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und dennoch spektakuläre Pflanze suchen.

Stellen Sie sich vor, wie die sanften, bernsteinfarbenen Blüten im Frühlingswind tanzen und Ihr Garten in ein warmes, goldenes Licht tauchen. Die ‚Amber Queen‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten, da sie Bienen und andere nützliche Insekten anzieht.

Einzigartige Merkmale der ‚Amber Queen‘

  • Bernsteinfarbene Blütenpracht: Die Blüten der ‚Amber Queen‘ sind von einer warmen, bernsteinfarbenen Farbe, die im Frühling einen wunderschönen Kontrast zum grünen Laub bildet.
  • Robust und pflegeleicht: Diese Elfenblume ist äußerst widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt nur wenig Pflege.
  • Bodendecker: Die ‚Amber Queen‘ eignet sich hervorragend als Bodendecker und unterdrückt Unkraut auf natürliche Weise.
  • Schattenverträglich: Diese Sorte gedeiht auch an schattigen Standorten prächtig und bringt Farbe und Leben in dunkle Gartenecken.
  • Langlebig: Mit der richtigen Pflege kann die ‚Amber Queen‘ viele Jahre lang in Ihrem Garten wachsen und gedeihen.

Pflanzung und Pflege der Epimedium ‚Amber Queen‘

Die Pflanzung und Pflege der ‚Amber Queen‘ ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Elfenblume optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.

Der ideale Standort

Die ‚Amber Queen‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern ist ideal.

Der richtige Boden

Die ‚Amber Queen‘ gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder anderem organischen Material verbessern.

Pflanzanleitung

  1. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf.
  3. Setzen Sie die ‚Amber Queen‘ in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf.
  4. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich.

Pflegehinweise

  • Gießen: Gießen Sie die ‚Amber Queen‘ regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.
  • Düngen: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.
  • Schnitt: Entfernen Sie im Frühjahr die alten Blätter, bevor die neuen Triebe erscheinen. Dies fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für ein gepflegtes Aussehen.
  • Schutz: In sehr kalten Regionen kann es sinnvoll sein, die ‚Amber Queen‘ im Winter mit Reisig oder Laub abzudecken.

Gestaltungsideen mit der Epimedium ‚Amber Queen‘

Die ‚Amber Queen‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend für verschiedene Gartengestaltungen eignet. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese bezaubernde Elfenblume bietet.

Bodendecker im Schatten

Die ‚Amber Queen‘ ist eine ausgezeichnete Wahl als Bodendecker in schattigen Bereichen Ihres Gartens. Sie bildet dichte Teppiche und unterdrückt Unkraut auf natürliche Weise. Kombinieren Sie sie mit anderen schattenverträglichen Pflanzen wie Funkien (Hosta) oder Farne, um eine abwechslungsreiche und attraktive Bepflanzung zu schaffen.

Akzentpflanze im Steingarten

Die warmen, bernsteinfarbenen Blüten der ‚Amber Queen‘ setzen wunderschöne Akzente in Steingärten. Pflanzen Sie sie zwischen Steine und Felsen, um einen natürlichen und harmonischen Look zu erzielen. Die robuste Natur der Pflanze macht sie zu einer idealen Wahl für diese Art von Gartengestaltung.

Begleitpflanze für Gehölze

Die ‚Amber Queen‘ ist eine ideale Begleitpflanze für Gehölze wie Ahorn, Rhododendron oder Azaleen. Sie bildet einen attraktiven Kontrast zu den größeren Pflanzen und sorgt für eine abwechslungsreiche und interessante Gartengestaltung. Pflanzen Sie sie unter die Gehölze, um den Boden zu bedecken und Unkraut zu unterdrücken.

In Kombination mit anderen Elfenblumen

Kombinieren Sie die ‚Amber Queen‘ mit anderen Sorten von Elfenblumen, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Blütenmeer zu schaffen. Es gibt viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben und Blattformen, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen.

Im Topf oder Kübel

Auch im Topf oder Kübel macht die ‚Amber Queen‘ eine gute Figur. Pflanzen Sie sie in einen ausreichend großen Behälter mit gut durchlässiger Erde und stellen Sie sie an einen halbschattigen bis schattigen Standort. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Die Vorteile der Epimedium ‚Amber Queen‘ auf einen Blick

Die ‚Amber Queen‘ ist mehr als nur eine schöne Pflanze – sie ist eine Bereicherung für jeden Garten. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Wunderschöne bernsteinfarbene Blüten, die im Frühling einen Hauch von Luxus und Eleganz in Ihren Garten bringen.
  • Robuste und pflegeleichte Natur, die Ihnen Jahr für Jahr Freude bereitet.
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten als Bodendecker, Akzentpflanze oder Begleitpflanze.
  • Schattenverträglichkeit, die sie zur idealen Wahl für dunkle Gartenecken macht.
  • Beitrag zur Biodiversität, da sie Bienen und andere nützliche Insekten anzieht.

Technische Daten der Epimedium x cult. ‚Amber Queen‘

Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einige technische Daten zur Epimedium x cult. ‚Amber Queen‘:

Merkmal Beschreibung
Botanischer Name Epimedium x cult. ‚Amber Queen‘
Deutscher Name Elfenblume, ‚Amber Queen‘
Familie Berberitzengewächse (Berberidaceae)
Herkunft Hybride
Wuchsform Krautig, rhizombildend, horstbildend
Wuchshöhe ca. 30-40 cm
Wuchsbreite ca. 40-60 cm
Blütezeit April – Mai
Blütenfarbe Bernsteinfarben
Blattform Gefiedert, herzförmig
Laubfarbe Grün, im Herbst teilweise rötlich
Standort Halbschattig bis schattig
Boden Gut durchlässig, humusreich
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Bodendecker, Steingarten, Gehölzrand, Topf/Kübel
Besonderheiten Langlebig, pflegeleicht, attraktive Blütenfarbe
Topfgröße ca. 9×9 cm

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Epimedium ‚Amber Queen‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Epimedium ‚Amber Queen‘. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, um diese wunderschöne Pflanze erfolgreich in Ihrem Garten zu integrieren.

Wie oft muss ich die Epimedium ‚Amber Queen‘ gießen?

Die Epimedium ‚Amber Queen‘ bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden. Gießen Sie regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig und gießen Sie, wenn sich die oberste Schicht trocken anfühlt.

Welchen Dünger soll ich verwenden?

Im Frühjahr können Sie die ‚Amber Queen‘ mit einem organischen Dünger düngen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie einen Langzeitdünger oder einen speziellen Dünger für Schattenpflanzen. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten.

Muss ich die alten Blätter abschneiden?

Ja, es ist empfehlenswert, im Frühjahr die alten Blätter der ‚Amber Queen‘ abzuschneiden, bevor die neuen Triebe erscheinen. Dies fördert die Bildung neuer Blüten und sorgt für ein gepflegtes Aussehen. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere und schneiden Sie die Blätter knapp über dem Boden ab.

Ist die Epimedium ‚Amber Queen‘ winterhart?

Ja, die ‚Amber Queen‘ ist sehr gut winterhart und verträgt auch kalte Temperaturen problemlos. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze im Winter mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen.

Kann ich die ‚Amber Queen‘ auch im Topf pflanzen?

Ja, die ‚Amber Queen‘ kann auch im Topf oder Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Behälter mit gut durchlässiger Erde und stellen Sie ihn an einen halbschattigen bis schattigen Standort. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Wie vermehre ich die Epimedium ‚Amber Queen‘?

Die ‚Amber Queen‘ kann durch Teilung des Rhizoms im Frühjahr oder Herbst vermehrt werden. Graben Sie die Pflanze aus und teilen Sie das Rhizom mit einem scharfen Messer in mehrere Stücke. Achten Sie darauf, dass jedes Stück genügend Wurzeln und Triebe hat. Pflanzen Sie die Teilstücke an einen neuen Standort und gießen Sie sie gründlich.

Welche Schädlinge befallen die Epimedium ‚Amber Queen‘?

Die ‚Amber Queen‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Schnecken kommen. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und bekämpfen Sie Schädlinge bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.

Wie groß wird die Epimedium ‚Amber Queen‘?

Die ‚Amber Queen‘ erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30-40 cm und eine Wuchsbreite von ca. 40-60 cm.

Bewertungen: 4.8 / 5. 752

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen