Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Epimedium grandiflorum 'Akebono'

Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘, Elfenblume, rosa, ca. 9×9 cm Topf

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7d24d2da90f9 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘: Eine Zierde für jeden Garten
    • Die Besonderheiten der Sorte ‚Akebono‘
  • Pflanzung und Pflege der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘
    • Der ideale Standort für Ihre Elfenblume
    • Pflanzanleitung Schritt für Schritt
    • Pflegehinweise für eine gesunde ‚Akebono‘
    • Die ‚Akebono‘ im Jahresverlauf
  • Gestaltungsmöglichkeiten mit der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘
    • Bodendecker und Unterpflanzung
    • Solitärpflanze und Blickfang
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Die Vorteile der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘
    • Ist die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich die Elfenblume ‚Akebono‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, die ‚Akebono‘ zu pflanzen?
    • Muss ich die Elfenblume düngen?
    • Wie schneide ich die ‚Akebono‘ richtig?
    • Ist die Elfenblume giftig?
    • Kann ich die ‚Akebono‘ im Topf halten?
    • Welche Schädlinge können die Elfenblume befallen?

Willkommen in der bezaubernden Welt der Elfenblumen! Entdecken Sie mit der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ eine außergewöhnliche Sorte, die mit ihrer zarten Schönheit und ihrer robusten Natur jeden Garten in ein märchenhaftes Paradies verwandelt. Diese elegante Elfenblume, angeboten im ca. 9×9 cm Topf, verspricht nicht nur eine Bereicherung für Ihr grünes Reich, sondern auch ein visuelles Spektakel, das Sie Jahr für Jahr aufs Neue begeistern wird. Lassen Sie sich von der Anmut der ‚Akebono‘ verzaubern und erfahren Sie, warum diese Pflanze in keinem Garten fehlen sollte!

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘: Eine Zierde für jeden Garten

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘, auch bekannt als Elfenblume oder Sockenblume, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren filigranen Blüten und ihrem attraktiven Laubwerk besticht. ‚Akebono‘ zeichnet sich durch ihre leuchtend rosa Blüten aus, die im Frühjahr in großer Zahl erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zu dem frischgrünen Laub bilden. Diese Sorte ist besonders beliebt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, auch in schattigen Bereichen des Gartens prächtig zu gedeihen.

Ursprünglich aus Ostasien stammend, hat sich die Elfenblume ‚Akebono‘ längst einen festen Platz in europäischen Gärten erobert. Ihre robuste Natur und ihre geringen Ansprüche machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf pflegeleichte und gleichzeitig attraktive Pflanzen legen. Ob als Bodendecker, zur Unterpflanzung von Gehölzen oder als Solitärpflanze – die ‚Akebono‘ setzt immer einen besonderen Akzent.

Die Besonderheiten der Sorte ‚Akebono‘

Was die ‚Akebono‘ von anderen Elfenblumensorten unterscheidet, ist ihre einzigartige Blütenfarbe und ihre kompakte Wuchsform. Die Blütenblätter präsentieren sich in einem zarten Rosa, das an die Morgendämmerung erinnert – daher auch der Name ‚Akebono‘, der im Japanischen so viel wie „Morgendämmerung“ bedeutet. Die Blüten sind elegant geformt und schweben anmutig über dem Laub, was der Pflanze ein feenhaftes Aussehen verleiht.

Das Laub der ‚Akebono‘ ist ebenfalls sehr dekorativ. Die Blätter sind herzförmig und haben eine attraktive Textur. Im Frühjahr sind sie frischgrün, im Sommer dunkler und im Herbst nehmen sie oft eine rötliche Färbung an, was die Pflanze zu einem ganzjährigen Blickfang macht.

Pflanzung und Pflege der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige grundlegende Bedürfnisse hat, um optimal zu gedeihen. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Elfenblume ‚Akebono‘ zu einem gesunden und blühfreudigen Schmuckstück in Ihrem Garten wird.

Der ideale Standort für Ihre Elfenblume

Die ‚Akebono‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, der vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt, ist ideal. Die Pflanze toleriert auch Schatten, blüht aber in halbschattigen Bereichen üppiger.

Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht feucht sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, vor der Pflanzung Sand oder Kies unterzumischen, um die Drainage zu verbessern.

Pflanzanleitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung des Bodens: Lockern Sie den Boden gründlich auf und entfernen Sie Unkraut. Mischen Sie Kompost oder Humus unter, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern.
  2. Pflanzloch ausheben: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Topfballen der Pflanze.
  3. Pflanze einsetzen: Nehmen Sie die Elfenblume vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen leicht auf. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt.
  4. Pflanzloch füllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie leicht an.
  5. Angießen: Gießen Sie die Pflanze gründlich an, um den Boden zu befeuchten und den Kontakt zwischen Wurzeln und Erde zu verbessern.

Pflegehinweise für eine gesunde ‚Akebono‘

Die Pflege der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ ist unkompliziert, wenn einige grundlegende Regeln beachtet werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Elfenblume gesund und blühfreudig zu halten:

  • Gießen: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte stets leicht feucht sein, aber nicht nass.
  • Düngung: Düngen Sie die Elfenblume im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist nicht erforderlich.
  • Rückschnitt: Schneiden Sie im Frühjahr vor dem Austrieb die alten Blätter zurück, um Platz für das neue Laub zu schaffen. Dies fördert auch die Blütenbildung.
  • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: Die ‚Akebono‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Schnecken auftreten, die jedoch leicht bekämpft werden können.

Die ‚Akebono‘ im Jahresverlauf

Jahreszeit Pflegemaßnahmen Besonderheiten
Frühling Rückschnitt der alten Blätter, Düngung, regelmäßiges Gießen Austrieb des neuen Laubs, Blütezeit
Sommer Regelmäßiges Gießen, Schutz vor starker Sonneneinstrahlung Dunkelgrünes Laub
Herbst Weniger Gießen, Laubfärbung beobachten Rötliche Laubfärbung
Winter Keine besonderen Pflegemaßnahmen erforderlich, Schutz vor starkem Frost (optional) Ruhephase

Gestaltungsmöglichkeiten mit der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in verschiedene Gartenstile integrieren lässt. Ihre elegante Erscheinung und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Gestaltungsideen.

Bodendecker und Unterpflanzung

Als Bodendecker eignet sich die ‚Akebono‘ hervorragend, um kahle Flächen unter Bäumen und Sträuchern zu begrünen. Sie bildet einen dichten Teppich aus Laub, der Unkraut unterdrückt und dem Garten ein gepflegtes Aussehen verleiht. Die rosa Blüten im Frühjahr setzen dabei einen zauberhaften Akzent.

Auch zur Unterpflanzung von Gehölzen ist die Elfenblume ‚Akebono‘ bestens geeignet. Sie harmoniert besonders gut mit Rhododendren, Azaleen und Hortensien, da diese Pflanzen ähnliche Standortansprüche haben.

Solitärpflanze und Blickfang

Obwohl die ‚Akebono‘ oft als Bodendecker verwendet wird, kann sie auch als Solitärpflanze in Szene gesetzt werden. In einem dekorativen Topf oder Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon wird sie zum attraktiven Blickfang. Auch in Steingärten oder als Teil einer naturnahen Pflanzung kommt ihre Schönheit besonders gut zur Geltung.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ lässt sich wunderbar mit anderen Schattenpflanzen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:

  • Funkien (Hosta): Die unterschiedlichen Blattstrukturen und -farben der Funkien bilden einen interessanten Kontrast zu dem filigranen Laub der Elfenblume.
  • Farne: Farne verleihen dem Garten eine natürliche und wilde Note. Ihre unterschiedlichen Formen und Größen ergänzen die ‚Akebono‘ perfekt.
  • Tränendes Herz (Dicentra spectabilis): Die herzförmigen Blüten des Tränenden Herzens sind eine romantische Ergänzung zu den rosa Blüten der Elfenblume.
  • Elfenblumen anderer Sorten: Durch die Kombination verschiedener Elfenblumensorten mit unterschiedlichen Blütenfarben und Laubstrukturen lassen sich interessante Akzente setzen.

Die Vorteile der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ auf einen Blick

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ ist nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine äußerst praktische Pflanze für jeden Garten. Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Anspruchslosigkeit: Die ‚Akebono‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch unter schwierigen Bedingungen gut gedeiht.
  • Schattenverträglichkeit: Sie eignet sich ideal für schattige Bereiche des Gartens, in denen andere Pflanzen nur schwer wachsen.
  • Robustheit: Die Elfenblume ist winterhart und resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
  • Dekorativer Wert: Mit ihren zarten rosa Blüten und dem attraktiven Laubwerk ist sie ein echter Blickfang.
  • Bodendecker: Sie bildet einen dichten Teppich, der Unkraut unterdrückt und den Boden schützt.
  • Vielseitigkeit: Sie lässt sich in verschiedene Gartenstile integrieren und mit anderen Pflanzen kombinieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘

Ist die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ winterhart?

Ja, die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ ist winterhart und kann problemlos im Garten überwintert werden. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einer Schicht Laub oder Reisig zu schützen.

Wie oft muss ich die Elfenblume ‚Akebono‘ gießen?

Die ‚Akebono‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte stets leicht feucht sein, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließen kann.

Wann ist die beste Zeit, die ‚Akebono‘ zu pflanzen?

Die beste Zeit, die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ zu pflanzen, ist im Frühjahr oder im Herbst. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen mild und die Pflanzen können sich gut an ihrem neuen Standort etablieren.

Muss ich die Elfenblume düngen?

Es ist ratsam, die ‚Akebono‘ im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost zu düngen. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist in der Regel nicht erforderlich.

Wie schneide ich die ‚Akebono‘ richtig?

Schneiden Sie im Frühjahr vor dem Austrieb die alten Blätter der Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ zurück. Dies fördert das Wachstum des neuen Laubs und die Blütenbildung. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stark zurückzuschneiden, um ihre Vitalität nicht zu beeinträchtigen.

Ist die Elfenblume giftig?

Die Epimedium grandiflorum enthält geringe Mengen an giftigen Substanzen. Der Verzehr größerer Mengen kann zu Magenbeschwerden führen. Es ist ratsam, beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe zu tragen und Kinder und Haustiere von ihr fernzuhalten.

Kann ich die ‚Akebono‘ im Topf halten?

Ja, die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ kann auch im Topf oder Kübel gehalten werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welche Schädlinge können die Elfenblume befallen?

Die Epimedium grandiflorum ‚Akebono‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge. Gelegentlich können Schnecken auftreten, die jedoch leicht bekämpft werden können. Achten Sie auf Anzeichen von Befall und ergreifen Sie gegebenenfalls geeignete Maßnahmen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 819

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen