Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Elaeagnus ebbingei

Elaeagnus ebbingei, immergrün, silbrig-grün, 60–80 cm

44,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 972a34f5eb62 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch von Eleganz: Die Elaeagnus ebbingei im Detail
    • Die Vorteile der Elaeagnus ebbingei auf einen Blick:
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Traumgarten
    • Als Hecke:
    • Als Solitärpflanze:
    • Als Kübelpflanze:
  • Pflegetipps für eine gesunde und prächtige Elaeagnus ebbingei
    • Standort:
    • Boden:
    • Gießen:
    • Düngen:
    • Schneiden:
    • Überwinterung:
  • Die Elaeagnus ebbingei: Mehr als nur eine Pflanze
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Elaeagnus ebbingei
    • Wie schnell wächst die Elaeagnus ebbingei?
    • Ist die Elaeagnus ebbingei winterhart?
    • Wie oft muss ich die Elaeagnus ebbingei gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Elaeagnus ebbingei zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt die Elaeagnus ebbingei?
    • Kann ich die Elaeagnus ebbingei auch im Kübel pflanzen?
    • Sind die Früchte der Elaeagnus ebbingei essbar?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können die Elaeagnus ebbingei befallen?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit der Elaeagnus ebbingei, einem immergrünen Juwel für Ihren Garten. Mit ihrem silbrig-grünen Laub bringt diese Pflanze das ganze Jahr über Eleganz und Struktur in Ihre Außenbereiche. Unsere 60–80 cm großen Exemplare sind sorgfältig kultiviert und bereit, Ihren Garten mit ihrer natürlichen Anmut zu bereichern.

Ein Hauch von Eleganz: Die Elaeagnus ebbingei im Detail

Die Elaeagnus ebbingei, auch bekannt als Ölweide, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die sich durch ihre Robustheit und ihr attraktives Aussehen auszeichnet. Sie ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein pflegeleichter Begleiter, der selbst Gartenanfängern Freude bereitet. Ihre silbrig-grünen Blätter, die im Sonnenlicht sanft schimmern, verleihen jedem Garten eine besondere Note.

Diese Sorte der Ölweide ist immergrün, was bedeutet, dass sie auch in den kalten Wintermonaten ihr Laub behält und somit für einen ganzjährigen Sichtschutz und eine lebendige Struktur sorgt. Im Herbst überrascht die Elaeagnus ebbingei mit kleinen, duftenden Blüten, die Bienen und andere nützliche Insekten anlocken. Diese Blüten verwandeln sich später in kleine, olivartige Früchte, die zwar essbar sind, aber vor allem Vögeln als Nahrungsquelle dienen.

Die Vorteile der Elaeagnus ebbingei auf einen Blick:

  • Immergrün: Bietet ganzjährigen Sichtschutz und Struktur.
  • Silbrig-grünes Laub: Sorgt für eine elegante und attraktive Optik.
  • Duftende Blüten: Locken Bienen und andere nützliche Insekten an.
  • Robust und pflegeleicht: Ideal für Gartenanfänger und anspruchsvolle Gärtner.
  • Vielseitig einsetzbar: Eignet sich als Hecke, Solitärpflanze oder Kübelpflanze.
  • Schnittverträglich: Ermöglicht eine individuelle Gestaltung.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Traumgarten

Die Elaeagnus ebbingei ist ein wahres Multitalent und lässt sich vielseitig in Ihrem Garten einsetzen. Ob als dichte Hecke, die neugierige Blicke abwehrt, als Solitärpflanze, die alle Blicke auf sich zieht, oder als Kübelpflanze auf Ihrer Terrasse – diese Ölweide passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Als Hecke:

Die Elaeagnus ebbingei eignet sich hervorragend als Hecke, da sie schnell wächst und eine dichte Struktur bildet. Sie bietet nicht nur einen zuverlässigen Sichtschutz, sondern auch einen natürlichen Windschutz. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie die Hecke in Form halten und so Ihren Garten individuell gestalten.

Als Solitärpflanze:

Auch als Solitärpflanze ist die Elaeagnus ebbingei ein echter Hingucker. Ihre elegante Erscheinung und ihr silbrig-grünes Laub machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Pflanzen Sie sie an einem prominenten Ort, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen.

Als Kübelpflanze:

Wenn Sie keinen Garten haben oder Ihre Terrasse oder Ihren Balkon verschönern möchten, ist die Elaeagnus ebbingei auch als Kübelpflanze eine ausgezeichnete Wahl. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Pflegetipps für eine gesunde und prächtige Elaeagnus ebbingei

Die Elaeagnus ebbingei ist eine pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige grundlegende Bedürfnisse hat. Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Ölweide gesund und prächtig gedeiht:

Standort:

Die Elaeagnus ebbingei bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver ist die silbrige Farbe ihrer Blätter. Sie ist jedoch auch tolerant gegenüber Schatten, wächst dann aber etwas langsamer.

Boden:

Die Ölweide ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem Boden. Ideal ist jedoch ein gut durchlässiger Boden, der nicht zu Staunässe neigt. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, vor dem Pflanzen etwas Sand oder Kies unterzumischen.

Gießen:

Gießen Sie die Elaeagnus ebbingei regelmäßig, besonders in den Sommermonaten und bei Trockenheit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In den Wintermonaten ist weniger Wasser erforderlich.

Düngen:

Düngen Sie die Ölweide im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist nicht erforderlich.

Schneiden:

Die Elaeagnus ebbingei ist sehr schnittverträglich und kann nach Bedarf geschnitten werden. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine dichte Struktur. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr oder im Spätsommer.

Überwinterung:

Die Elaeagnus ebbingei ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, junge Pflanzen mit Reisig oder Vlies abzudecken.

Die Elaeagnus ebbingei: Mehr als nur eine Pflanze

Die Elaeagnus ebbingei ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten bereichert und Ihnen Freude bereitet. Ihre elegante Erscheinung, ihre Vielseitigkeit und ihre Pflegeleichtigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Gartens. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser außergewöhnlichen Ölweide verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase.

Stellen Sie sich vor, wie die Sonne auf die silbrig-grünen Blätter scheint und ein sanftes Schimmern erzeugt. Stellen Sie sich vor, wie der Duft der Blüten im Frühling die Luft erfüllt und Bienen und Schmetterlinge anlockt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Elaeagnus ebbingei zu einem wichtigen Bestandteil Ihres Gartens wird und Ihnen Jahr für Jahr Freude bereitet. Mit der Elaeagnus ebbingei holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das Ihnen ein Leben lang Freude bereiten wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Elaeagnus ebbingei

Wie schnell wächst die Elaeagnus ebbingei?

Die Elaeagnus ebbingei wächst relativ schnell, etwa 20 bis 40 cm pro Jahr. Das genaue Wachstum hängt jedoch von den Standortbedingungen, der Bodenqualität und der Pflege ab. Bei optimalen Bedingungen kann sie auch schneller wachsen.

Ist die Elaeagnus ebbingei winterhart?

Ja, die Elaeagnus ebbingei ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -15 °C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, junge Pflanzen mit Reisig oder Vlies abzudecken.

Wie oft muss ich die Elaeagnus ebbingei gießen?

Die Elaeagnus ebbingei sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in den Sommermonaten und bei Trockenheit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In den Wintermonaten ist weniger Wasser erforderlich.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Elaeagnus ebbingei zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt der Elaeagnus ebbingei ist im Frühjahr oder im Spätsommer. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine dichte Struktur.

Welchen Standort bevorzugt die Elaeagnus ebbingei?

Die Elaeagnus ebbingei bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver ist die silbrige Farbe ihrer Blätter. Sie ist jedoch auch tolerant gegenüber Schatten, wächst dann aber etwas langsamer.

Kann ich die Elaeagnus ebbingei auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Elaeagnus ebbingei kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu verwenden und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Sind die Früchte der Elaeagnus ebbingei essbar?

Die Früchte der Elaeagnus ebbingei sind essbar, aber nicht jedermanns Geschmack. Sie sind eher mehlig und haben einen säuerlichen Geschmack. Sie sind jedoch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel.

Welche Krankheiten und Schädlinge können die Elaeagnus ebbingei befallen?

Die Elaeagnus ebbingei ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es zu Blattfleckenkrankheiten oder Befall mit Blattläusen kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel gut bekämpfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1247

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen