Träumen Sie von einer Zukunft, in der Sie Ihren eigenen Strom erzeugen, die Umwelt schonen und gleichzeitig Ihre Energiekosten drastisch senken? Mit dem ECOFLOW STREAM Ultra 1,92kWh Balkonkraftwerk mit Speicher wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses innovative All-in-One-System bietet Ihnen die perfekte Lösung, um unkompliziert und effizient Solarenergie zu nutzen – ganz ohne komplizierte Installation oder bürokratischen Aufwand.
Entdecken Sie die Freiheit der Unabhängigkeit und die Freude, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Der ECOFLOW STREAM Ultra ist mehr als nur ein Balkonkraftwerk – er ist Ihre Eintrittskarte in eine nachhaltige und kostensparende Energiezukunft.
ECOFLOW STREAM Ultra: Ihre All-in-One-Energielösung für den Balkon
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist ein revolutionäres Balkonkraftwerk mit integriertem Speicher, das Ihnen maximale Flexibilität und Unabhängigkeit bietet. Dank seines Plug & Play-Designs ist die Installation kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Schließen Sie einfach die Solarmodule an, stecken Sie den STREAM Ultra in eine herkömmliche Steckdose und schon produzieren Sie Ihren eigenen Strom.
Das Herzstück des Systems ist der hochmoderne Wechselrichter mit 4 MPPT (Maximum Power Point Tracker), der eine maximale Ausbeute Ihrer Solarmodule garantiert. Selbst bei Teilverschattung oder unterschiedlicher Ausrichtung der Module wird die Leistung optimal genutzt. Mit einem Solareingang von 2800W und 2300W Dual AC-Anschlüssen ist der ECOFLOW STREAM Ultra bestens gerüstet, um Ihren Energiebedarf zu decken.
Der integrierte 1,92kWh Speicher sorgt dafür, dass Sie den erzeugten Solarstrom auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint. So maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und reduzieren Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Dank der 11,52kWh Kapazität ist ausreichend Energie vorhanden, um Ihre Geräte auch nachts oder an bewölkten Tagen zu betreiben.
Die Vorteile des ECOFLOW STREAM Ultra im Überblick:
- Einfache Installation: Plug & Play-Design für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Maximale Effizienz: 4 MPPT-Wechselrichter für optimale Solarnutzung.
- Hohe Leistung: 2800W Solareingang und 2300W Dual AC-Anschlüsse für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
- Integrierter Speicher: 1,92kWh Speicherkapazität für maximale Unabhängigkeit.
- Große Gesamtkapazität: 11,52kWh Gesamtkapazität für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Nachhaltigkeit: Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
- Kosteneinsparungen: Senken Sie Ihre Stromkosten und machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist nicht nur eine Investition in Ihre persönliche Energiezukunft, sondern auch ein Statement für eine nachhaltige Lebensweise. Erleben Sie die Freiheit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen und die Umwelt zu schonen – mit dem ECOFLOW STREAM Ultra wird es Wirklichkeit!
Technische Details, die überzeugen
Der ECOFLOW STREAM Ultra überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung und seine zahlreichen Vorteile, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier ein detaillierter Blick auf die inneren Werte dieses revolutionären Balkonkraftwerks:
Leistungsstarker Wechselrichter mit 4 MPPT
Der integrierte Wechselrichter ist das Herzstück des ECOFLOW STREAM Ultra. Mit seinen 4 MPPT (Maximum Power Point Tracker) sorgt er für eine maximale Ausbeute Ihrer Solarmodule. Jedes MPPT ist in der Lage, den optimalen Arbeitspunkt für einen einzelnen Solarmodulstrang zu finden, sodass auch bei Teilverschattung oder unterschiedlicher Ausrichtung der Module die Leistung optimal genutzt wird. Dies führt zu einer deutlich höheren Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Wechselrichtern mit nur einem MPPT.
Hohe Eingangsleistung und flexible AC-Anschlüsse
Mit einem Solareingang von 2800W können Sie eine Vielzahl von Solarmodulen an den ECOFLOW STREAM Ultra anschließen. Die 2300W Dual AC-Anschlüsse ermöglichen es Ihnen, den erzeugten Strom flexibel zu nutzen. Sie können beispielsweise einen Teil des Stroms direkt ins Hausnetz einspeisen und den anderen Teil in den Speicher laden. Oder Sie nutzen beide Anschlüsse, um leistungsstarke Geräte wie Klimaanlagen oder Waschmaschinen zu betreiben.
1,92kWh Speicherkapazität für maximale Unabhängigkeit
Der integrierte 1,92kWh Speicher des ECOFLOW STREAM Ultra sorgt dafür, dass Sie den erzeugten Solarstrom auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint. So maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und reduzieren Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Der Speicher wird automatisch geladen, wenn überschüssiger Solarstrom vorhanden ist, und gibt die Energie bei Bedarf wieder ab. Dies ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Stromversorgung, auch in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen.
11,52kWh Gesamtkapazität für eine zuverlässige Stromversorgung
Die 11,52kWh Gesamtkapazität des ECOFLOW STREAM Ultra sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, auch bei längeren Phasen mit wenig Sonnenschein. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Eigenverbrauch maximieren und Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz minimieren möchten. Mit dieser Kapazität können Sie problemlos Ihre wichtigsten Geräte betreiben und Ihren Energiebedarf decken.
Technische Spezifikationen im Detail:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Solareingangsleistung (Max.) | 2800W |
| MPPT Anzahl | 4 |
| AC-Ausgangsleistung (Max.) | 2300W (Dual) |
| Speicherkapazität | 1,92kWh |
| Gesamtkapazität | 11,52kWh |
| Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
| Lebensdauer Batterie | > 6000 Zyklen |
| Schutzklasse | IP65 |
| Kommunikation | WLAN, Bluetooth |
| App-Steuerung | Ja (ECOFLOW App) |
Diese technischen Spezifikationen machen den ECOFLOW STREAM Ultra zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Balkonkraftwerk, das Ihnen maximale Flexibilität und Unabhängigkeit bietet.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Der ECOFLOW STREAM Ultra wurde mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die Installation ist denkbar einfach und kann von jedem ohne spezielle Vorkenntnisse durchgeführt werden. Dank des Plug & Play-Designs ist der Anschluss der Solarmodule und die Verbindung zum Stromnetz in wenigen Minuten erledigt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Solarmodule montieren: Befestigen Sie die Solarmodule an Ihrem Balkon oder einer anderen geeigneten Stelle. Achten Sie auf eine optimale Ausrichtung zur Sonne.
- Solarmodule anschließen: Verbinden Sie die Solarmodule mit den entsprechenden Eingängen des ECOFLOW STREAM Ultra.
- Stromkabel anschließen: Stecken Sie das Stromkabel des ECOFLOW STREAM Ultra in eine herkömmliche Steckdose.
- App herunterladen und verbinden: Laden Sie die ECOFLOW App herunter und verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit dem STREAM Ultra.
- System aktivieren: Folgen Sie den Anweisungen in der App, um das System zu aktivieren und zu konfigurieren.
Die ECOFLOW App bietet Ihnen eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie den Status Ihres Balkonkraftwerks jederzeit überwachen und steuern können. Sie können beispielsweise die aktuelle Leistung, den Ladezustand des Speichers und den Eigenverbrauch einsehen. Außerdem können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, um das System optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Funktionen der ECOFLOW App:
- Echtzeit-Überwachung: Zeigt die aktuelle Leistung, den Ladezustand des Speichers und den Eigenverbrauch an.
- Fernsteuerung: Ermöglicht die Steuerung des Systems von überall aus.
- Benachrichtigungen: Informiert Sie über wichtige Ereignisse, wie z.B. einen vollen Speicher oder eine Störung.
- Statistiken: Zeigt detaillierte Statistiken über Ihre Energieerzeugung und Ihren Verbrauch an.
- Firmware-Updates: Hält das System immer auf dem neuesten Stand.
Mit der ECOFLOW App haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Balkonkraftwerk und können sicherstellen, dass es optimal funktioniert. Die einfache Installation und die intuitive Bedienung machen den ECOFLOW STREAM Ultra zu einer idealen Lösung für alle, die unkompliziert und effizient Solarenergie nutzen möchten.
Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist nicht nur eine Investition in Ihre persönliche Energiezukunft, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Indem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen, reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Darüber hinaus sparen Sie mit dem ECOFLOW STREAM Ultra bares Geld. Indem Sie Ihren Eigenverbrauch maximieren und Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduzieren, senken Sie Ihre Stromkosten erheblich. Die Höhe der Einsparungen hängt von Ihrem individuellen Verbrauchsprofil und den örtlichen Strompreisen ab, aber in vielen Fällen können Sie Ihre Stromrechnung um bis zu 50% reduzieren.
Beispielrechnung:
Angenommen, Sie haben einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 4000 kWh pro Jahr und einen Strompreis von 30 Cent pro kWh. Ihre jährlichen Stromkosten betragen dann 1200 Euro.
Mit dem ECOFLOW STREAM Ultra können Sie beispielsweise 50% Ihres Strombedarfs selbst decken. Das bedeutet, dass Sie nur noch 2000 kWh aus dem öffentlichen Stromnetz beziehen müssen. Ihre jährlichen Stromkosten sinken somit auf 600 Euro. Sie sparen also 600 Euro pro Jahr.
Die Investition in den ECOFLOW STREAM Ultra amortisiert sich somit in wenigen Jahren. Darüber hinaus profitieren Sie von der Unabhängigkeit und der Sicherheit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen.
Weitere Vorteile für die Umwelt:
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes: Durch die Nutzung von Solarenergie vermeiden Sie den Ausstoß von CO2 und anderen Schadstoffen, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen.
- Schonung der Ressourcen: Solarenergie ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die keine fossilen Brennstoffe benötigt.
- Förderung der Energiewende: Indem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen, tragen Sie dazu bei, dass die Energiewende vorangetrieben wird und wir uns von fossilen Brennstoffen unabhängiger machen.
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist somit eine nachhaltige und kostensparende Lösung für alle, die ihren eigenen Strom erzeugen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECOFLOW STREAM Ultra
Ist der ECOFLOW STREAM Ultra förderfähig?
Die Förderfähigkeit von Balkonkraftwerken mit Speicher wie dem ECOFLOW STREAM Ultra variiert je nach Bundesland und Kommune. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer örtlichen Energieagentur oder Ihrem zuständigen Amt über die aktuellen Fördermöglichkeiten. In vielen Fällen gibt es Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für die Installation von Solaranlagen.
Wie lange hält die Batterie des ECOFLOW STREAM Ultra?
Die Batterie des ECOFLOW STREAM Ultra ist eine LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) Batterie, die sich durch eine hohe Lebensdauer und Zyklenfestigkeit auszeichnet. Sie ist für mehr als 6000 Ladezyklen ausgelegt, was einer Lebensdauer von ca. 15-20 Jahren entspricht. Nach dieser Zeit ist die Batterie zwar noch funktionsfähig, ihre Kapazität kann jedoch etwas geringer sein.
Kann ich den ECOFLOW STREAM Ultra auch bei schlechtem Wetter nutzen?
Ja, der ECOFLOW STREAM Ultra funktioniert auch bei schlechtem Wetter. Die Solarmodule erzeugen auch bei bewölktem Himmel Strom, allerdings in geringerer Menge als bei Sonnenschein. Der integrierte Speicher sorgt dafür, dass Sie auch bei schlechtem Wetter mit Strom versorgt werden. Der Wechselrichter mit 4 MPPT maximiert auch bei diffusen Lichtverhältnissen die Energieausbeute.
Wie groß müssen meine Solarmodule sein, um den ECOFLOW STREAM Ultra optimal zu nutzen?
Die optimale Größe der Solarmodule hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch und den örtlichen Gegebenheiten ab. Der ECOFLOW STREAM Ultra hat einen Solareingang von 2800W. Es empfiehlt sich, Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 2800W anzuschließen. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um die optimale Konfiguration für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Ist der ECOFLOW STREAM Ultra wartungsfrei?
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist weitgehend wartungsfrei. Es empfiehlt sich, die Solarmodule regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie auch regelmäßig die Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen. Die ECOFLOW App informiert Sie über den Zustand des Systems und eventuelle Wartungsarbeiten.
Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
Der ECOFLOW STREAM Ultra kann bei einem Stromausfall als Notstromversorgung dienen. Schließen Sie einfach Ihre wichtigsten Geräte an den AC-Ausgang des Systems an. Der Speicher versorgt Ihre Geräte dann mit Strom, bis der Strom wieder da ist. Beachten Sie jedoch, dass die Kapazität des Speichers begrenzt ist und nicht alle Geräte gleichzeitig betrieben werden können.
Kann ich den ECOFLOW STREAM Ultra erweitern?
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist ein modulares System und kann bei Bedarf erweitert werden. Sie können zusätzliche Speichermodule hinzufügen, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Auch die Anzahl der Solarmodule kann bei Bedarf erweitert werden, solange die maximale Eingangsleistung von 2800W nicht überschritten wird.
Wie sicher ist der ECOFLOW STREAM Ultra?
Der ECOFLOW STREAM Ultra ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu gehören unter anderem ein Überlastschutz, ein Kurzschlussschutz, ein Überspannungsschutz und ein Überhitzungsschutz. Die LiFePO4-Batterie ist zudem sehr sicher und unempfindlich gegenüber thermischen Ereignissen. Das System ist nach den relevanten Sicherheitsstandards zertifiziert.