Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Haushalt » Küchenkleingeräte » Weitere Küchenkleingeräte
Druckminderer

Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil – Stickstoff (N2), 1-leitig, 3 bar

76,19 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6144122d7e0c Kategorie: Weitere Küchenkleingeräte
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
    • Besteck & Küchenmesser
    • Elektrogroßgeräte
    • Geschirr & Gläser
    • Haushaltsgeräte
    • Kochen & Backen
    • Küchenkleingeräte
      • Dampfgarer
      • Einkochautomaten
      • Eismaschinen
      • Entsafter
      • Fritteusen
      • Kaffee-Zubehör
      • Kaffeemaschinen
      • Kochplatten
      • Küchenmaschinen
      • Mikrowellen
      • Mini-Backöfen
      • Mixer & Zerkleinerer
      • Raclette & Fondue
      • Tischgrills & Kontaktgrills
      • Toaster
      • Vakuumierer
      • Waffeleisen
      • Wasserkocher
      • Weitere Küchenkleingeräte
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie einen hochwertigen Stickstoff Druckminderer benötigen
  • Die herausragenden Eigenschaften unseres Stickstoff Druckminderers
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die überzeugt
  • So einfach ist die Installation und Bedienung
  • Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzmechanismen
  • Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
  • Alternativen zum Druckminderer – Wann ist er die richtige Wahl?
    • Direkte Verwendung des Flaschendrucks
    • Festdrossel
    • Elektronische Druckregler
    • Warum der Druckminderer oft die beste Wahl ist
  • Stickstoff – Ein vielseitiges Gas mit zahlreichen Anwendungen
    • Die wichtigsten Anwendungen von Stickstoff
  • Qualitätsmerkmale: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
  • 3 bar – Warum dieser Ausgangsdruck ideal für viele Anwendungen ist
    • Vorteile eines Ausgangsdrucks von 3 bar
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stickstoff Druckminderer
    • Welchen Eingangsdruck verträgt der Druckminderer maximal?
    • Ist der Druckminderer für andere Gase als Stickstoff geeignet?
    • Wie oft muss der Druckminderer gewartet werden?
    • Was ist, wenn der Druck nicht konstant bleibt?
    • Kann ich den Ausgangsdruck selbst einstellen?
    • Was mache ich, wenn der Druckminderer undicht ist?

Dieser hochwertige Stickstoff-Druckminderer (N2) ist die ideale Lösung für alle Anwendungen, bei denen ein präziser und konstanter Druck für Stickstoff benötigt wird. Ob in der Industrie, im Labor oder in der Werkstatt – mit diesem 1-leitigen Druckregler mit einem Ausgangsdruck von 3 bar haben Sie die Kontrolle über Ihren Stickstofffluss. Entdecken Sie die Zuverlässigkeit und Präzision, die dieser Druckminderer bietet und optimieren Sie Ihre Prozesse.

Warum Sie einen hochwertigen Stickstoff Druckminderer benötigen

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Projekt, bei dem die kleinste Druckschwankung verheerende Auswirkungen haben könnte. Oder vielleicht betreiben Sie ein Unternehmen, in dem ein ineffizienter Stickstofffluss unnötige Kosten verursacht. In solchen Situationen ist ein zuverlässiger Druckminderer für Stickstoff unerlässlich. Er ist das Herzstück Ihrer Stickstoffversorgung und sorgt für einen konstanten und sicheren Betrieb.

Ein qualitativ minderwertiger Druckminderer kann zu unkontrollierten Druckspitzen, Leckagen und sogar zu gefährlichen Situationen führen. Mit unserem Stickstoff-Druckregler können Sie diese Risiken minimieren und sich auf die Qualität und Sicherheit Ihrer Arbeit verlassen. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Die herausragenden Eigenschaften unseres Stickstoff Druckminderers

Dieser Stickstoff Druckminderer zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Präzise Druckregulierung: Dank der hochwertigen Mechanik und des robusten Designs können Sie den Ausgangsdruck präzise einstellen und konstant halten.
  • Hohe Durchflussrate: Der Druckminderer ist so konzipiert, dass er auch bei hohen Durchflussraten einen stabilen Druck gewährleistet.
  • Robustes Design: Das Gehäuse aus hochwertigen Materialien sorgt für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
  • Einfache Installation: Der Druckminderer lässt sich einfach und schnell installieren, sodass Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können.
  • Sicherheitsmerkmale: Integrierte Sicherheitsventile schützen vor Überdruck und sorgen für einen sicheren Betrieb.

Diese Eigenschaften machen unseren Stickstoff Druckminderer zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie sparen Zeit, Geld und Nerven, da Sie sich auf die Zuverlässigkeit und Präzision dieses Produkts verlassen können.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unseres Stickstoff Druckminderers:

Merkmal Wert
Gasart Stickstoff (N2)
Anzahl der Leitungen 1-leitig
Ausgangsdruck 3 bar
Eingangsdruck (max.) 200 bar
Anschlüsse Standard-Gasanschlüsse (DIN)
Material Messing (vernickelt)
Manometer Integrierter Manometer zur Druckanzeige
Sicherheitsventil Integrierter Überdruckschutz

Diese technischen Daten zeigen, dass unser Druckregler für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die überzeugt

Der Stickstoff Druckminderer ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrie: In der Metallverarbeitung, der chemischen Industrie und der Elektronikfertigung wird Stickstoff häufig zum Spülen, Kühlen und als Schutzgas eingesetzt.
  • Labor: In Laboren wird Stickstoff für diverse Analysegeräte, Gaschromatographie und Massenspektrometrie benötigt.
  • Lebensmittelindustrie: Stickstoff wird zum Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Klimaanlagen-Service: Zum Abdrücken von Klimaanlagen.
  • Reifenservice: Zum Befüllen von Reifen mit Stickstoff für einen gleichmäßigeren Reifendruck und eine längere Lebensdauer.

Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, unser Stickstoff Druckminderer kann Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Er ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

So einfach ist die Installation und Bedienung

Wir wissen, dass Zeit Geld ist. Deshalb haben wir unseren Stickstoff Druckregler so konzipiert, dass er einfach und schnell zu installieren ist. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind.
  2. Schließen Sie den Druckminderer an die Stickstoffflasche an. Achten Sie dabei auf die richtige Drehrichtung und verwenden Sie gegebenenfalls ein Dichtmittel.
  3. Verbinden Sie den Ausgang des Druckminderers mit dem Verbraucher.
  4. Öffnen Sie langsam das Flaschenventil und stellen Sie den gewünschten Ausgangsdruck am Druckminderer ein.
  5. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit.

Dank der intuitiven Bedienung und der klaren Beschriftung ist die Einstellung des gewünschten Drucks ein Kinderspiel. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um komplizierte Einstellungen kümmern zu müssen.

Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzmechanismen

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Deshalb ist unser Stickstoff Druckminderer mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten:

  • Überdruckschutz: Ein integriertes Sicherheitsventil schützt vor Überdruck und verhindert Schäden am Druckminderer und an den angeschlossenen Geräten.
  • Robuste Konstruktion: Das Gehäuse aus hochwertigen Materialien ist widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Dichtheitsprüfung: Jeder Druckminderer wird vor Auslieferung einer strengen Dichtheitsprüfung unterzogen, um Leckagen auszuschließen.

Mit unserem Stickstoff Druckminderer können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen.

Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Damit Sie das volle Potenzial Ihres Stickstoff Druckminderers ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie den Druckminderer regelmäßig auf Beschädigungen und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie den Druckminderer an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
  • Verwendung von Dichtmitteln: Verwenden Sie bei der Installation geeignete Dichtmittel, um Leckagen zu vermeiden.
  • Überprüfung der Dichtheit: Überprüfen Sie alle Verbindungen regelmäßig auf Dichtheit, um Gasverluste zu vermeiden.
  • Anpassung des Drucks: Stellen Sie den Ausgangsdruck nur so hoch ein, wie er für Ihre Anwendung erforderlich ist, um Energie zu sparen.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres Stickstoff Druckminderers verlängern und seine Leistung optimieren.

Alternativen zum Druckminderer – Wann ist er die richtige Wahl?

Obwohl ein Stickstoff Druckminderer in vielen Fällen die ideale Lösung ist, gibt es auch alternative Methoden zur Druckregulierung. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Option zu kennen, um die beste Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen zu treffen.

Direkte Verwendung des Flaschendrucks

In einigen Fällen kann der Stickstoff direkt aus der Flasche verwendet werden, ohne den Druck zu reduzieren. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn der Flaschendruck mit dem benötigten Druck übereinstimmt und die Anwendung unempfindlich gegenüber Druckschwankungen ist. Diese Methode ist in der Regel nicht empfehlenswert, da der Flaschendruck im Laufe der Zeit sinkt und zu unkontrollierten Ergebnissen führen kann.

Festdrossel

Eine Festdrossel ist ein einfaches Bauteil, das den Durchfluss von Stickstoff begrenzt. Sie ist kostengünstig und einfach zu installieren, bietet aber keine Möglichkeit zur Druckregulierung. Der Druck am Ausgang der Drossel hängt vom Eingangsdruck und der Durchflussrate ab. Diese Methode ist nur für Anwendungen geeignet, bei denen ein konstanter Durchfluss, aber kein präziser Druck erforderlich ist.

Elektronische Druckregler

Elektronische Druckregler bieten eine sehr präzise und flexible Druckregulierung. Sie können den Druck automatisch anpassen und über eine Steuerungseinheit fernbedient werden. Diese Regler sind jedoch teurer und komplexer als mechanische Druckminderer. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Flexibilität erforderlich sind.

Warum der Druckminderer oft die beste Wahl ist

In den meisten Fällen ist ein mechanischer Stickstoff Druckminderer die beste Wahl. Er bietet eine gute Balance zwischen Kosten, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist einfach zu installieren und zu bedienen und erfordert keine spezielle Wartung. Mit unserem hochwertigen Stickstoff Druckminderer erhalten Sie ein Produkt, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren.

Stickstoff – Ein vielseitiges Gas mit zahlreichen Anwendungen

Stickstoff (N2) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das etwa 78% der Erdatmosphäre ausmacht. Es ist ein inertes Gas, das nur unter extremen Bedingungen reagiert. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Stickstoff in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.

Die wichtigsten Anwendungen von Stickstoff

  • Schutzgas: Stickstoff wird als Schutzgas verwendet, um Oxidation und andere unerwünschte Reaktionen zu verhindern.
  • Kühlmittel: Flüssiger Stickstoff wird als Kühlmittel verwendet, um Temperaturen von bis zu -196 °C zu erreichen.
  • Druckmittel: Stickstoff wird als Druckmittel in Reifen, Airbags und anderen Anwendungen eingesetzt.
  • Dünger: Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil von Düngemitteln und spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft.
  • Lebensmittelverpackung: Stickstoff wird zum Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Die Vielseitigkeit von Stickstoff macht ihn zu einem unverzichtbaren Gas in vielen Branchen. Mit unserem Stickstoff Druckminderer können Sie die Vorteile dieses Gases optimal nutzen und Ihre Prozesse effizienter gestalten.

Qualitätsmerkmale: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines Stickstoff Druckminderers gibt es einige wichtige Qualitätsmerkmale, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht:

  • Material: Achten Sie auf ein robustes Gehäuse aus hochwertigen Materialien wie Messing oder Edelstahl.
  • Präzision: Der Druckminderer sollte eine präzise Druckregulierung ermöglichen und den Druck konstant halten.
  • Durchflussrate: Stellen Sie sicher, dass der Druckminderer eine ausreichende Durchflussrate für Ihre Anwendung bietet.
  • Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf integrierte Sicherheitsventile und andere Schutzmechanismen.
  • Zertifizierungen: Prüfen Sie, ob der Druckminderer über relevante Zertifizierungen verfügt, die seine Qualität und Sicherheit bestätigen.

Unser Stickstoff Druckminderer erfüllt alle diese Qualitätsmerkmale und bietet Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Sicherheit, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu bieten.

3 bar – Warum dieser Ausgangsdruck ideal für viele Anwendungen ist

Der Ausgangsdruck von 3 bar ist ein gängiger Wert, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen als ideal erwiesen hat. Er bietet eine gute Balance zwischen ausreichendem Druck für die meisten Anwendungen und einem sicheren Betrieb des Druckminderers.

Vorteile eines Ausgangsdrucks von 3 bar

  • Vielseitigkeit: 3 bar sind für viele Anwendungen ausreichend, ohne dass der Druck unnötig hoch ist.
  • Sicherheit: Ein niedrigerer Druck reduziert das Risiko von Überdruck und Leckagen.
  • Effizienz: Ein geringerer Druckverbrauch kann Energie sparen und die Lebensdauer des Druckminderers verlängern.

Wenn Sie einen Stickstoff Druckminderer mit einem Ausgangsdruck von 3 bar suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Unser Produkt bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Vielseitigkeit, Sicherheit und Effizienz.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stickstoff Druckminderer

Welchen Eingangsdruck verträgt der Druckminderer maximal?

Der maximale Eingangsdruck unseres Stickstoff Druckminderers beträgt 200 bar. Bitte achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Ist der Druckminderer für andere Gase als Stickstoff geeignet?

Dieser Druckminderer ist speziell für Stickstoff (N2) konzipiert. Die Verwendung mit anderen Gasen kann zu Beschädigungen und Sicherheitsrisiken führen. Bitte verwenden Sie für andere Gase die entsprechenden Druckminderer.

Wie oft muss der Druckminderer gewartet werden?

Wir empfehlen, den Druckminderer mindestens einmal jährlich zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Bei häufiger Nutzung oder unter extremen Bedingungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.

Was ist, wenn der Druck nicht konstant bleibt?

Wenn der Druck nicht konstant bleibt, überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen auf Dichtheit. Stellen Sie sicher, dass der Eingangsdruck ausreichend ist und dass der Druckminderer nicht beschädigt ist. Wenden Sie sich gegebenenfalls an unseren Kundenservice.

Kann ich den Ausgangsdruck selbst einstellen?

Ja, der Ausgangsdruck kann einfach und präzise am Druckminderer eingestellt werden. Verwenden Sie dazu den Einstellknopf und beachten Sie die Skala am Manometer.

Was mache ich, wenn der Druckminderer undicht ist?

Wenn der Druckminderer undicht ist, schließen Sie sofort die Stickstoffflasche und überprüfen Sie alle Verbindungen. Ersetzen Sie gegebenenfalls defekte Dichtungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Bewertungen: 4.8 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Marke

ich-zapfe

Ähnliche Produkte

Cangaroo elektrische Milchpumpe Elegance verschiedene Funktionen und Pumpstärken beige

Cangaroo elektrische Milchpumpe Elegance verschiedene Funktionen und Pumpstärken beige

72,95 €
Lorelli Flaschenwärmer

Lorelli Flaschenwärmer, Babykostwärmer, Sterilisator, Lebensmittel-Behälter in grün

30,95 €
Cangaroo manuelle Milchpumpe Schneeglöckchen XN-J203

Cangaroo manuelle Milchpumpe Schneeglöckchen XN-J203, verschiedene Pumpstärken

23,95 €
Cangaroo Sterilisator Presto 2 Fächer Sterilisation von Kleinteilen Zubehörzange grau

Cangaroo Sterilisator Presto 2 Fächer Sterilisation von Kleinteilen Zubehörzange grau

44,95 €
Cangaroo Flaschenwärmer BabyUno Sterilisation von Kleinteilen

Cangaroo Flaschenwärmer BabyUno Sterilisation von Kleinteilen, Dämpfen, Erwärmen grau

30,95 €
Cangaroo Flaschenwärmer BabyDuo

Cangaroo Flaschenwärmer BabyDuo, für 2 Flaschen, Sterilisation von Kleinteilen grün

34,95 €
Lorelli Flaschenwärmer

Lorelli Flaschenwärmer, Babykostwärmer, Sterilisator, Lebensmittel-Behälter in blau

30,95 €
Kikkaboo Doppelmilchpumpe elektrisch Nessa 150 ml Flasche

Kikkaboo Doppelmilchpumpe elektrisch Nessa 150 ml Flasche, Touchscreen Display grün

87,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen