Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Haustiere » Insektenhotels
Produktbild wird erwartet

Dobar Profi-Insektenhotel, inkl. Pfahlständer und 3 Lärche-Nistblöcken

155,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3163abe5f3e6 Kategorie: Insektenhotels
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
      • Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
      • Hundebekleidung
      • Hundegeschirre, -leinen & -halsbänder
      • Hundehütten, -zwinger & -ausläufe
      • Hundenäpfe
      • Hundepflege
      • Hundeschlafplätze
      • Hundespielzeug
      • Hundetraining
      • Hundetransport
      • Insektenhotels
      • Katzenbäume
      • Katzenmöbel
      • Katzenpflege
      • Katzenschlafplätze
      • Katzenspielzeug
      • Kleintierzubehör
      • Vogelkäfige & Zubehör
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Zuhause für Nützlinge – Das Dobar Profi-Insektenhotel im Detail
    • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
    • Stabiler Pfahlständer für sicheren Halt
    • Zusätzliche Lärche-Nistblöcke für noch mehr Vielfalt
  • Warum ein Insektenhotel? – Mehr als nur Dekoration
    • Förderung der Bestäubung
    • Natürliche Schädlingsbekämpfung
    • Beitrag zum Artenschutz
  • So machst du dein Insektenhotel zum Erfolg
    • Der richtige Standort
    • Die richtige Füllung
    • Schutz vor Schädlingen und Fressfeinden
    • Geduld und Beobachtung
  • Technische Details im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dobar Profi-Insektenhotel
    • Welche Insekten ziehen in ein Insektenhotel ein?
    • Wo sollte ich mein Insektenhotel aufstellen?
    • Wie pflege ich mein Insektenhotel richtig?
    • Muss ich das Insektenhotel im Winter reinigen?
    • Kann ich das Insektenhotel auch auf dem Balkon aufstellen?
    • Wie lange dauert es, bis Insekten in mein Insektenhotel einziehen?
    • Was mache ich, wenn mein Insektenhotel von Wespen besiedelt wird?
    • Sind die Lärche-Nistblöcke wetterfest?

Entdecke die faszinierende Welt der Insekten direkt in deinem Garten mit dem Dobar Profi-Insektenhotel. Dieses hochwertige Komplettpaket, bestehend aus einem sorgfältig gefertigten Insektenhotel, einem stabilen Pfahlständer und drei zusätzlichen Lärchen-Nistblöcken, bietet nicht nur Unterschlupf und Nistmöglichkeiten für eine Vielzahl nützlicher Insekten, sondern ist auch ein echter Hingucker für jeden Naturgarten. Unterstütze die Artenvielfalt, fördere die Bestäubung deiner Pflanzen und beobachte das geschäftige Treiben der kleinen Gartenbewohner – mit dem Dobar Profi-Insektenhotel schaffst du ein wertvolles Biotop und trägst aktiv zum Umweltschutz bei.

Ein Zuhause für Nützlinge – Das Dobar Profi-Insektenhotel im Detail

Das Dobar Profi-Insektenhotel ist mehr als nur eine dekorative Gartenverschönerung. Es ist ein durchdachtes System, das den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Insektenarten gerecht wird. Von Wildbienen und Hummeln über Florfliegen und Marienkäfer bis hin zu Ohrwürmern – dieses Insektenhotel bietet ein vielfältiges Angebot an Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Das Insektenhotel selbst ist aus robustem, FSC-zertifiziertem Holz gefertigt, was eine nachhaltige Forstwirtschaft garantiert. Die verschiedenen Kammern und Füllmaterialien sind sorgfältig ausgewählt, um den spezifischen Ansprüchen der einzelnen Insektenarten gerecht zu werden. Dazu gehören:

  • Bambusröhrchen: Ideal für Wildbienen, die hier ihre Nester anlegen und ihre Brut aufziehen.
  • Holzwolle: Ein beliebter Unterschlupf für Ohrwürmer und andere Insekten, die sich gerne in lockeren Materialien verstecken.
  • Kiefernzapfen: Bieten Marienkäfern und Florfliegen einen sicheren Ort zum Überwintern.
  • Gelochte Holzblöcke: Speziell für Mauerbienen, die hier ihre Eier ablegen und die Larven mit Pollen versorgen.

Die einzelnen Kammern sind durchdacht angeordnet und bieten einen optimalen Schutz vor Wind und Wetter. Das Dach des Insektenhotels ist wasserdicht und schützt die Bewohner vor Regen und Schnee.

Stabiler Pfahlständer für sicheren Halt

Damit das Insektenhotel optimal zur Geltung kommt und gleichzeitig vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt ist, wird es mit einem stabilen Pfahlständer geliefert. Der Ständer ist aus wetterfestem Holz gefertigt und sorgt für einen sicheren Stand im Garten. Durch die erhöhte Positionierung des Insektenhotels wird verhindert, dass es direkt mit dem feuchten Boden in Kontakt kommt, was die Lebensdauer des Holzes verlängert und die Bewohner vor Bodenfeuchtigkeit schützt.

Die Montage des Pfahlständers ist denkbar einfach und kann von jedermann problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Lieferumfang bei.

Zusätzliche Lärche-Nistblöcke für noch mehr Vielfalt

Um das Angebot an Nistmöglichkeiten noch weiter zu erhöhen, sind im Lieferumfang des Dobar Profi-Insektenhotels drei zusätzliche Lärche-Nistblöcke enthalten. Diese Blöcke sind aus naturbelassenem Lärchenholz gefertigt und mit verschiedenen Bohrungen versehen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Wildbienen entsprechen. Lärche ist ein besonders langlebiges und witterungsbeständiges Holz, das sich ideal für den Einsatz im Freien eignet.

Die Nistblöcke können flexibel im Garten platziert werden, beispielsweise an sonnigen Mauern oder unter dem Dachvorsprung. Durch die zusätzliche Bereitstellung von Nistmöglichkeiten wird die Attraktivität des Insektenhotels für Wildbienen deutlich erhöht.

Warum ein Insektenhotel? – Mehr als nur Dekoration

Ein Insektenhotel ist nicht nur eine schöne Dekoration für den Garten, sondern erfüllt auch wichtige ökologische Funktionen. Es bietet Unterschlupf, Nistmöglichkeiten und Überwinterungshilfe für eine Vielzahl nützlicher Insekten, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.

Förderung der Bestäubung

Wildbienen, Hummeln und andere Insekten sind unverzichtbar für die Bestäubung von Blütenpflanzen. Ohne sie gäbe es keine Früchte, kein Gemüse und keine Samen. Durch die Bereitstellung eines Insektenhotels unterstützt du die Population dieser wichtigen Bestäuber und trägst dazu bei, dass dein Garten üppig blüht und reichlich Früchte trägt.

Natürliche Schädlingsbekämpfung

Viele Insekten, die in einem Insektenhotel Unterschlupf finden, sind natürliche Feinde von Schädlingen wie Blattläusen und Raupen. Marienkäfer, Florfliegen und Ohrwürmer ernähren sich von diesen Schädlingen und helfen so, deinen Garten auf natürliche Weise gesund zu halten. Der Einsatz von chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln kann dadurch reduziert oder sogar ganz vermieden werden.

Beitrag zum Artenschutz

Die Lebensräume vieler Insekten sind durch die intensive Landwirtschaft, die Bebauung von Flächen und den Einsatz von Pestiziden stark gefährdet. Ein Insektenhotel bietet diesen Tieren einen sicheren Rückzugsort und hilft so, die Artenvielfalt zu erhalten. Mit dem Dobar Profi-Insektenhotel leistest du einen aktiven Beitrag zum Artenschutz und unterstützt den Erhalt unserer natürlichen Umwelt.

So machst du dein Insektenhotel zum Erfolg

Damit dein Dobar Profi-Insektenhotel von den Insekten auch wirklich angenommen wird, gibt es einige Tipps und Tricks zu beachten:

Der richtige Standort

Wähle einen sonnigen und windgeschützten Standort für dein Insektenhotel. Optimal ist eine Ausrichtung nach Süden oder Südosten. Achte darauf, dass das Insektenhotel nicht zu stark der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da dies zu einer Überhitzung der Kammern führen kann. Eine leichte Beschattung durch Bäume oder Sträucher ist ideal.

Der Standort sollte außerdem in der Nähe von Blütenpflanzen liegen, die den Insekten Nahrung in Form von Pollen und Nektar bieten. Eine bunte Blumenwiese oder ein bienenfreundlicher Staudengarten in der Nähe des Insektenhotels erhöhen die Attraktivität für die Insekten deutlich.

Die richtige Füllung

Achte darauf, dass die Füllmaterialien im Insektenhotel sauber und trocken sind. Entferne regelmäßig alte oder verschmutzte Materialien und ersetze sie durch frische. Vermeide die Verwendung von behandeltem Holz oder anderen giftigen Substanzen, da diese die Insekten schädigen können.

Ergänze die vorhandenen Füllmaterialien bei Bedarf durch eigene Materialien. Du kannst beispielsweise zusätzlich Stroh, Heu, Rinde oder leere Schneckenhäuser in das Insektenhotel einbringen. Auch selbstgebohrte Holzblöcke oder Tonröhren sind eine willkommene Ergänzung.

Schutz vor Schädlingen und Fressfeinden

Schütze dein Insektenhotel vor Schädlingen wie Milben oder Motten. Eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Kammern kann helfen, einen Befall zu verhindern. Auch der Einsatz von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln wie Niemöl kann sinnvoll sein.

Achte darauf, dass das Insektenhotel vor Fressfeinden wie Vögeln oder Katzen geschützt ist. Eine Umzäunung oder ein Drahtgitter kann helfen, die Bewohner des Insektenhotels zu schützen.

Geduld und Beobachtung

Es kann einige Zeit dauern, bis dein Insektenhotel von den Insekten angenommen wird. Hab Geduld und beobachte das Treiben der kleinen Gartenbewohner. Du wirst staunen, welche Vielfalt an Insekten sich in deinem Insektenhotel ansiedelt und wie sie deinen Garten bereichern.

Technische Details im Überblick

Hier findest du alle wichtigen technischen Daten zum Dobar Profi-Insektenhotel mit Pfahlständer und Lärche-Nistblöcken:

Merkmal Beschreibung
Material Insektenhotel FSC-zertifiziertes Holz
Material Pfahlständer Wetterfestes Holz
Material Nistblöcke Lärche
Füllmaterialien Bambusröhrchen, Holzwolle, Kiefernzapfen, gelochte Holzblöcke
Abmessungen Insektenhotel [Hier die genauen Abmessungen einfügen]
Abmessungen Pfahlständer [Hier die genauen Abmessungen einfügen]
Abmessungen Nistblöcke [Hier die genauen Abmessungen einfügen]
Gewicht [Hier das genaue Gewicht einfügen]
Montage Einfache Selbstmontage
Lieferumfang Insektenhotel, Pfahlständer, 3 Lärche-Nistblöcke, Montageanleitung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dobar Profi-Insektenhotel

Welche Insekten ziehen in ein Insektenhotel ein?

Ein Insektenhotel bietet Unterschlupf und Nistmöglichkeiten für eine Vielzahl nützlicher Insekten, darunter Wildbienen, Hummeln, Marienkäfer, Florfliegen, Ohrwürmer und Schmetterlinge. Die genauen Arten, die sich ansiedeln, hängen von den angebotenen Füllmaterialien, dem Standort des Insektenhotels und der Region ab.

Wo sollte ich mein Insektenhotel aufstellen?

Der ideale Standort für ein Insektenhotel ist sonnig, windgeschützt und in der Nähe von blühenden Pflanzen. Eine Ausrichtung nach Süden oder Südosten ist optimal. Achte darauf, dass das Insektenhotel nicht zu stark der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da dies zu einer Überhitzung der Kammern führen kann. Eine leichte Beschattung durch Bäume oder Sträucher ist ideal.

Wie pflege ich mein Insektenhotel richtig?

Achte darauf, dass die Füllmaterialien im Insektenhotel sauber und trocken sind. Entferne regelmäßig alte oder verschmutzte Materialien und ersetze sie durch frische. Vermeide die Verwendung von behandeltem Holz oder anderen giftigen Substanzen. Kontrolliere das Insektenhotel regelmäßig auf Schädlinge wie Milben oder Motten und bekämpfe diese gegebenenfalls mit natürlichen Mitteln.

Muss ich das Insektenhotel im Winter reinigen?

Es ist nicht notwendig, das Insektenhotel im Winter komplett zu reinigen. Viele Insekten nutzen das Insektenhotel als Winterquartier und würden durch eine Reinigung gestört. Entferne lediglich lose oder verschmutzte Materialien. Eine gründliche Reinigung kann im Frühjahr erfolgen, nachdem die Insekten ausgeflogen sind.

Kann ich das Insektenhotel auch auf dem Balkon aufstellen?

Ja, das Insektenhotel kann auch auf dem Balkon aufgestellt werden. Achte jedoch darauf, dass der Balkon sonnig und windgeschützt ist und dass in der Nähe blühende Pflanzen vorhanden sind. Der Pfahlständer ist für den Balkon möglicherweise nicht geeignet, in diesem Fall kann das Insektenhotel auch an der Wand befestigt werden.

Wie lange dauert es, bis Insekten in mein Insektenhotel einziehen?

Das ist schwer vorherzusagen und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Standort, der Umgebung und der Population der Insekten in deiner Region. Manchmal ziehen die ersten Bewohner schon nach wenigen Tagen ein, manchmal dauert es etwas länger. Hab Geduld und beobachte das Treiben der kleinen Gartenbewohner.

Was mache ich, wenn mein Insektenhotel von Wespen besiedelt wird?

Es kann vorkommen, dass Wespen ein Insektenhotel besiedeln. In diesem Fall solltest du das Insektenhotel an einen anderen Standort versetzen oder die betroffene Kammer entfernen. Wespen sind zwar nützliche Insekten, können aber in der Nähe von Menschen auch lästig sein.

Sind die Lärche-Nistblöcke wetterfest?

Ja, Lärche ist ein besonders langlebiges und witterungsbeständiges Holz, das sich ideal für den Einsatz im Freien eignet. Die Nistblöcke können problemlos das ganze Jahr über im Freien platziert werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Marke

Dobar

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Dobar Maja Bienenhaus mit Beobachtungsschublade

33,99 €
Schellenberg Insektenschutztür PLUS

Schellenberg Insektenschutztür PLUS, anthrazit, 100 x 210 cm

71,99 €
dobar green label Schilfrohrhalme-Set plus Samenmischung "Bienenschmaus"

dobar green label Schilfrohrhalme-Set plus Samenmischung „Bienenschmaus“

32,99 €
dobar green label Papierhülsen-Set plus Samenmischung "Bienenschmaus"

dobar green label Papierhülsen-Set plus Samenmischung „Bienenschmaus“

67,99 €
Schellenberg Insektenschutz-Schiebefenster 50 x 75-142 cm

Schellenberg Insektenschutz-Schiebefenster 50 x 75-142 cm, anthrazit

25,99 €
XXL Insektenhotel-Wand mit integriertem Igelhaus und Schmetterlingskasten

XXL Insektenhotel-Wand mit integriertem Igelhaus und Schmetterlingskasten

211,99 €
Schellenberg Insektenschutz-Schiebefenster 50 x 75-142 cm

Schellenberg Insektenschutz-Schiebefenster 50 x 75-142 cm, weiß

24,99 €
dobar XXL Insektenhotel-Wand mit Igelhaus

dobar XXL Insektenhotel-Wand mit Igelhaus

214,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen