Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Haustiere » Insektenhotels
Produktbild wird erwartet

Dobar Maja Bienenhaus mit Beobachtungsschublade

33,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: eb3c68981268 Kategorie: Insektenhotels
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
      • Freilaufgehege & Käfige für Kleintiere
      • Hundebekleidung
      • Hundegeschirre, -leinen & -halsbänder
      • Hundehütten, -zwinger & -ausläufe
      • Hundenäpfe
      • Hundepflege
      • Hundeschlafplätze
      • Hundespielzeug
      • Hundetraining
      • Hundetransport
      • Insektenhotels
      • Katzenbäume
      • Katzenmöbel
      • Katzenpflege
      • Katzenschlafplätze
      • Katzenspielzeug
      • Kleintierzubehör
      • Vogelkäfige & Zubehör
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Bienenhaus? – Mehr als nur ein dekoratives Element
    • Die Vorteile eines Bienenhauses auf einen Blick:
  • Das Dobar Maja Bienenhaus – Ein Zuhause mit Komfort
    • Hochwertige Materialien und durchdachtes Design
  • Die Beobachtungsschublade – Ein Fenster zur Bienenwelt
    • Was du in der Beobachtungsschublade entdecken kannst:
  • So machst du dein Bienenhaus zum Erfolg
    • Der richtige Standort:
    • Die richtige Befüllung:
    • Zusätzliche Tipps:
  • Technische Daten im Überblick
  • Häufige Fragen zum Dobar Maja Bienenhaus
    • Welche Wildbienenarten werden das Bienenhaus bewohnen?
    • Wie reinige ich das Bienenhaus richtig?
    • Kann ich das Bienenhaus auch im Winter draußen lassen?
    • Ist das Bienenhaus auch für Kinder geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis die ersten Wildbienen einziehen?
    • Was mache ich, wenn keine Wildbienen einziehen?

Entdecke die faszinierende Welt der Wildbienen mit dem Dobar Maja Bienenhaus mit Beobachtungsschublade! Dieses liebevoll gestaltete Insektenhotel bietet nicht nur einen wertvollen Nistplatz für friedliche Wildbienen, sondern ermöglicht dir und deiner Familie auch einzigartige Einblicke in das geheimnisvolle Leben dieser wichtigen Bestäuber. Beobachte, lerne und unterstütze die Natur – mit dem Dobar Maja Bienenhaus wird dein Garten zum blühenden Paradies und zum lebendigen Klassenzimmer!

Warum ein Bienenhaus? – Mehr als nur ein dekoratives Element

In unserer modernen Welt sind Wildbienen zunehmend bedroht. Der Verlust von natürlichen Lebensräumen, der Einsatz von Pestiziden und der Klimawandel setzen den kleinen Bestäubern enorm zu. Dabei sind Wildbienen für die Bestäubung vieler Pflanzen unerlässlich – sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu unserer Nahrungsmittelproduktion und zur Erhaltung der Artenvielfalt. Mit einem Bienenhaus schaffst du einen sicheren und attraktiven Nistplatz, hilfst den Wildbienen zu überleben und förderst gleichzeitig die Bestäubung in deinem Garten.

Das Dobar Maja Bienenhaus ist mehr als nur ein dekoratives Element für deinen Garten. Es ist ein aktiver Beitrag zum Naturschutz, ein spannendes Lernobjekt für Kinder und Erwachsene und eine Quelle der Freude, wenn du die fleißigen Bewohner bei ihrer Arbeit beobachtest. Stelle dir vor, wie du mit deinen Kindern oder Enkeln vor dem Bienenhaus stehst und gemeinsam die ersten Wildbienen einziehen seht. Ihr werdet staunen, wie unterschiedlich die verschiedenen Arten aussehen und wie geschäftig sie in ihren neuen Wohnungen werkeln.

Die Vorteile eines Bienenhauses auf einen Blick:

  • Förderung der Artenvielfalt: Hilf Wildbienen und anderen nützlichen Insekten zu überleben.
  • Verbesserung der Bestäubung: Sorge für eine reiche Ernte in deinem Garten und auf deinem Balkon.
  • Naturnahes Lernen: Entdecke die faszinierende Welt der Insekten und lerne mehr über ihre Lebensweise.
  • Dekoratives Element: Verschönere deinen Garten oder Balkon mit einem attraktiven Blickfang.
  • Aktiver Naturschutz: Leiste einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt.

Das Dobar Maja Bienenhaus – Ein Zuhause mit Komfort

Das Dobar Maja Bienenhaus wurde mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Wildbienen entwickelt. Es bietet eine Vielzahl von Nistmöglichkeiten für verschiedene Arten und ist aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt. Das Ergebnis ist ein Bienenhaus, das nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt und sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.

Die Besonderheit des Dobar Maja Bienenhauses ist die integrierte Beobachtungsschublade. Sie ermöglicht dir, das Innenleben des Bienenhauses aus nächster Nähe zu betrachten, ohne die Bewohner zu stören. So kannst du die Entwicklung der Larven beobachten, die verschiedenen Nistmaterialien entdecken und die faszinierende Ordnung im Bienenhaus bestaunen. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!

Hochwertige Materialien und durchdachtes Design

Das Dobar Maja Bienenhaus besteht aus:

  • Massivem Kiefernholz: Das unbehandelte Kiefernholz ist robust, witterungsbeständig und bietet einen natürlichen Schutz vor Schädlingen.
  • Bambusröhrchen: Die Bambusröhrchen in verschiedenen Durchmessern bieten Wildbienen unterschiedlicher Größe ideale Nistmöglichkeiten.
  • Holzwolle: Die Holzwolle dient als Füllmaterial und bietet den Wildbienen zusätzlichen Schutz und Wärme.
  • Beobachtungsschublade mit Acrylglas: Die Schublade ermöglicht gefahrlose Einblicke in das Bienenhaus.
  • Stabiles Dach: Das Dach schützt das Bienenhaus vor Regen und Schnee und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Das Design des Bienenhauses ist auf die Bedürfnisse von Wildbienen abgestimmt. Die verschiedenen Nistmaterialien sind so angeordnet, dass sie den natürlichen Lebensräumen der Wildbienen ähneln. Die Eingänge zu den Niströhren sind glatt und sauber verarbeitet, um Verletzungen der empfindlichen Flügel zu vermeiden. Das Dach ist überstehend, um das Bienenhaus vor Regen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.

Die Beobachtungsschublade – Ein Fenster zur Bienenwelt

Die Beobachtungsschublade ist das Herzstück des Dobar Maja Bienenhauses. Sie ermöglicht dir, die faszinierende Welt der Wildbienen aus nächster Nähe zu erleben, ohne die Tiere zu stören. Stelle dir vor, wie du mit deinen Kindern oder Enkeln vor dem Bienenhaus stehst und gemeinsam die ersten Wildbienen beim Nestbau beobachtet. Ihr werdet staunen, wie geschickt die kleinen Baumeister ihre Nester anlegen und wie liebevoll sie ihre Brut pflegen.

Die Beobachtungsschublade ist mit Acrylglas ausgestattet, das eine klare Sicht auf das Innere des Bienenhauses ermöglicht. Das Acrylglas ist robust und bruchsicher, sodass auch Kinder gefahrlos die Wildbienen beobachten können. Die Schublade lässt sich leicht herausziehen und wieder einschieben, sodass du jederzeit einen Blick ins Bienenhaus werfen kannst.

Was du in der Beobachtungsschublade entdecken kannst:

  • Die verschiedenen Nistmaterialien: Entdecke die Vielfalt der Materialien, die Wildbienen zum Nestbau verwenden, wie zum Beispiel Lehm, Harz oder Pflanzenfasern.
  • Die Entwicklung der Larven: Beobachte, wie sich die Larven in ihren Zellen entwickeln und sich schließlich verpuppen.
  • Die verschiedenen Wildbienenarten: Lerne die verschiedenen Arten von Wildbienen kennen, die dein Bienenhaus bewohnen, und unterscheide sie anhand ihrer Größe, Farbe und Verhaltensweise.
  • Die Ordnung im Bienenhaus: Bestaune die faszinierende Ordnung im Bienenhaus und entdecke, wie die Wildbienen ihre Nester organisieren und sauber halten.

So machst du dein Bienenhaus zum Erfolg

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du dafür sorgen, dass dein Dobar Maja Bienenhaus von Wildbienen angenommen wird und sich zu einem lebendigen Treffpunkt für die kleinen Bestäuber entwickelt.

Der richtige Standort:

  • Sonnig und warm: Wähle einen sonnigen und warmen Standort für dein Bienenhaus, idealerweise an einer Südwand. Wildbienen lieben die Wärme und benötigen sie, um ihre Nester zu bauen und ihre Brut zu pflegen.
  • Geschützt vor Wind und Regen: Stelle das Bienenhaus an einem geschützten Ort auf, der vor Wind und Regen geschützt ist. Ein überdachter Balkon oder eine geschützte Ecke im Garten sind ideal.
  • In der Nähe von Nahrungsquellen: Platziere das Bienenhaus in der Nähe von blühenden Pflanzen, die den Wildbienen Nahrung bieten. Ideal sind heimische Wildblumen, Kräuter und Sträucher.
  • Freie Anflugmöglichkeiten: Achte darauf, dass die Wildbienen freie Anflugmöglichkeiten zum Bienenhaus haben. Vermeide es, das Bienenhaus direkt vor eine Wand oder einen Zaun zu stellen.

Die richtige Befüllung:

  • Verschiedene Nistmaterialien: Biete den Wildbienen eine Vielfalt an Nistmaterialien an, wie zum Beispiel Bambusröhrchen, Holzwolle, Lehm und Pflanzenfasern. So fühlen sich verschiedene Arten wohl und finden die passenden Bedingungen für ihren Nestbau.
  • Saubere Niströhren: Achte darauf, dass die Niströhren sauber und unbeschädigt sind. Reinige die Röhrchen bei Bedarf vorsichtig mit einer Bürste oder einem Pfeifenreiniger.
  • Keine chemischen Zusätze: Verwende keine chemischen Zusätze oder Pestizide in der Nähe des Bienenhauses. Diese können die Wildbienen schädigen und sie vom Nestbau abhalten.

Zusätzliche Tipps:

  • Biete Wasser an: Stelle den Wildbienen eine flache Schale mit Wasser und Steinen zur Verfügung, damit sie ihren Durst stillen können.
  • Schaffe eine blühende Umgebung: Pflanze heimische Wildblumen, Kräuter und Sträucher in deinem Garten oder auf deinem Balkon, um den Wildbienen eine reichhaltige Nahrungsquelle zu bieten.
  • Beobachte und lerne: Beobachte die Wildbienen in deinem Bienenhaus und lerne mehr über ihre Lebensweise. So kannst du dein Wissen weitergeben und andere Menschen für den Schutz der Wildbienen begeistern.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Details
Material Kiefernholz (unbehandelt), Bambus, Holzwolle, Acrylglas
Abmessungen [Genaue Abmessungen hier einfügen, z.B. 25 x 15 x 35 cm]
Gewicht [Genaues Gewicht hier einfügen, z.B. 1,5 kg]
Besonderheit Beobachtungsschublade mit Acrylglas
Geeignet für Verschiedene Wildbienenarten
Einsatzbereich Garten, Balkon, Terrasse

Häufige Fragen zum Dobar Maja Bienenhaus

Welche Wildbienenarten werden das Bienenhaus bewohnen?

Das Dobar Maja Bienenhaus bietet Nistmöglichkeiten für eine Vielzahl von Wildbienenarten, darunter Mauerbienen, Blattschneiderbienen, Maskenbienen und viele mehr. Welche Arten dein Bienenhaus bewohnen, hängt von den regionalen Vorkommen und den angebotenen Nistmaterialien ab.

Wie reinige ich das Bienenhaus richtig?

Das Dobar Maja Bienenhaus ist wartungsarm. Die Niströhren müssen in der Regel nicht gereinigt werden, da die Wildbienen ihre Nester selbst sauber halten. Wenn du jedoch einzelne Röhrchen reinigen möchtest, kannst du dies vorsichtig mit einer Bürste oder einem Pfeifenreiniger tun. Die Beobachtungsschublade kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Kann ich das Bienenhaus auch im Winter draußen lassen?

Ja, das Dobar Maja Bienenhaus kann problemlos im Winter draußen bleiben. Die Wildbienenlarven überwintern geschützt in ihren Nestern und schlüpfen im Frühjahr. Du kannst das Bienenhaus zusätzlich mit Reisig oder Stroh abdecken, um es vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.

Ist das Bienenhaus auch für Kinder geeignet?

Ja, das Dobar Maja Bienenhaus ist auch für Kinder geeignet. Die Beobachtungsschublade ermöglicht es Kindern, die Wildbienen aus nächster Nähe zu beobachten, ohne sie zu stören. Achte jedoch darauf, dass Kinder das Bienenhaus nicht beschädigen oder die Wildbienen unnötig stören.

Wie lange dauert es, bis die ersten Wildbienen einziehen?

Das ist unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort des Bienenhauses, dem Vorhandensein von Nahrungsquellen und der regionalen Wildbienenpopulation. Es kann einige Tage, Wochen oder sogar Monate dauern, bis die ersten Wildbienen einziehen. Hab Geduld und biete den Wildbienen optimale Bedingungen, dann werden sie sich bestimmt in deinem Bienenhaus wohlfühlen.

Was mache ich, wenn keine Wildbienen einziehen?

Sollten trotz aller Bemühungen keine Wildbienen einziehen, überprüfe noch einmal den Standort des Bienenhauses und stelle sicher, dass es sonnig, windgeschützt und in der Nähe von Nahrungsquellen steht. Du kannst auch versuchen, das Bienenhaus an einen anderen Ort zu versetzen oder zusätzliche Nistmaterialien anzubieten. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, bis die Wildbienen das Bienenhaus entdecken und annehmen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 878

Zusätzliche Informationen
Marke

Dobar

Ähnliche Produkte

dobar green label Schilfrohrhalme-Set plus Samenmischung "Bienenschmaus"

dobar green label Schilfrohrhalme-Set plus Samenmischung „Bienenschmaus“

32,99 €
Platzhalter

Dobar Profi-Insektenhotel, inkl. Pfahlständer und 3 Lärche-Nistblöcken

155,99 €
dobar green label Großes Insektenhotel Dublin

dobar green label Großes Insektenhotel Dublin

98,99 €
WONDERMAKE® 3er Set: Design Insektenhotel klein

WONDERMAKE® 3er Set: Design Insektenhotel klein, Kubus aus Buche-Holz mit 3x 42 Nistplätzen, Bienenhotel hängend Nisthilfe für Wildbienen, braun schwarz

33,33 €
Schellenberg Insektenschutztür PLUS

Schellenberg Insektenschutztür PLUS, anthrazit, 100 x 210 cm

71,99 €
Platzhalter

dobar Insektenhotel Kubus, mit Ständer

70,99 €
Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - versch. Ausführungen

Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern – versch. Ausführungen

379,99 €
Platzhalter

Insektenhotel „Landsitz Superior“

61,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen