Entfliehen Sie dem Alltag und schaffen Sie sich eine Wohlfühloase in Ihrem Garten mit der Dobar Gartenbank mit integriertem Kaminholztisch. Diese einzigartige Kombination aus komfortabler Sitzgelegenheit und praktischem Stauraum für Ihr Kaminholz vereint Funktionalität mit stilvollem Design und wird zum neuen Lieblingsplatz für entspannte Stunden im Freien.
Einladendes Design für Ihre Gartenidylle
Die Dobar Gartenbank ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – sie ist ein Statement. Gefertigt aus hochwertigem, FSC®-zertifiziertem Holz, fügt sie sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und strahlt natürliche Wärme aus. Die geschwungenen Linien und die sorgfältige Verarbeitung zeugen von Liebe zum Detail und verleihen der Bank eine zeitlose Eleganz.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend mit Freunden oder der Familie auf dieser Bank sitzen, das Knistern des Kaminfeuers im Hintergrund, ein Glas Wein in der Hand und die Sterne über Ihnen. Die Dobar Gartenbank schafft die perfekte Atmosphäre für unvergessliche Momente.
Robust und langlebig für jahrelange Freude
Wir wissen, dass Gartenmöbel einiges aushalten müssen. Deshalb wurde bei der Konstruktion der Dobar Gartenbank auf höchste Qualität und Stabilität geachtet. Das wetterfeste Holz ist resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse, sodass Sie lange Freude an Ihrer neuen Gartenbank haben werden. Die solide Bauweise garantiert eine hohe Belastbarkeit und sorgt für sicheren und bequemen Sitzkomfort.
Ob als zentraler Treffpunkt im Garten, als gemütlicher Rückzugsort auf der Terrasse oder als stilvolle Ergänzung auf dem Balkon – die Dobar Gartenbank ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Der clevere Kaminholztisch – Praktischer Stauraum und stilvolles Detail
Das Besondere an der Dobar Gartenbank ist der integrierte Kaminholztisch. Dieser bietet nicht nur eine praktische Möglichkeit, Ihr Kaminholz ordentlich und griffbereit zu lagern, sondern dient gleichzeitig als stilvolles Designelement. Die Holzscheite werden so zum dekorativen Blickfang und unterstreichen den natürlichen Charme der Bank.
Nie wieder lästiges Hin- und Hertragen von Holz! Mit dem integrierten Kaminholztisch haben Sie Ihr Brennmaterial immer zur Hand, wenn Sie es brauchen. Das spart Zeit und Mühe und sorgt für entspannte Abende am Feuer.
Ordnung mit Stil
Der Kaminholztisch ist so konzipiert, dass das Holz optimal belüftet wird und somit schnell trocknet. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und sorgt für eine optimale Verbrennung. Zudem schützt der Tisch das Holz vor Witterungseinflüssen und hält es sauber und trocken.
Der Kaminholztisch fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Gartenbank ein und ist ein echter Hingucker. Er ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend und verleiht Ihrer Gartenbank das gewisse Etwas.
Die Vorteile der Dobar Gartenbank mit Kaminholztisch im Überblick:
- Hochwertiges, FSC®-zertifiziertes Holz: Nachhaltig, robust und langlebig.
- Integrierter Kaminholztisch: Praktischer Stauraum und stilvolles Designelement.
- Wetterfest: Resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse.
- Bequemer Sitzkomfort: Ergonomisch geformt für entspannte Stunden im Freien.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Garten, Terrasse, Balkon und mehr.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau.
- Pflegeleicht: Einfach zu reinigen und zu pflegen.
- Zeitloses Design: Passt sich jeder Gartenlandschaft an.
- Hohe Belastbarkeit: Sicheres und stabiles Sitzgefühl.
- Optimale Holzlagerung: Belüftung und Schutz vor Witterungseinflüssen.
Technische Daten
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Material | FSC®-zertifiziertes Holz |
| Abmessungen (L x B x H) | Ca. 180 x 50 x 85 cm |
| Sitzhöhe | Ca. 45 cm |
| Belastbarkeit | Bis zu 250 kg |
| Gewicht | Ca. 30 kg |
| Montage | Selbstmontage mit Anleitung |
So pflegen Sie Ihre Dobar Gartenbank
Damit Sie lange Freude an Ihrer Dobar Gartenbank haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Bank bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir, die Bank regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzöl zu behandeln. Dies frischt die Farbe auf, schützt vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung und verlängert die Lebensdauer der Bank.
Im Winter sollten Sie die Bank abdecken oder an einem trockenen Ort lagern, um sie vor Frost und Schnee zu schützen.
Schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühloase
Die Dobar Gartenbank mit Kaminholztisch ist mehr als nur ein Möbelstück – sie ist ein Lebensgefühl. Sie lädt zum Entspannen, Verweilen und Genießen ein. Schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase im Garten und erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten.
Bestellen Sie noch heute Ihre Dobar Gartenbank und verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Geborgenheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dobar Gartenbank mit Kaminholztisch
Welches Holz wird für die Dobar Gartenbank verwendet?
Die Dobar Gartenbank wird aus FSC®-zertifiziertem Holz gefertigt. Dies bedeutet, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und strenge ökologische und soziale Standards erfüllt. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und möchten Ihnen ein Produkt anbieten, das nicht nur schön und funktional ist, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Wälder leistet.
Wie groß ist die Gartenbank und wie viel Gewicht kann sie tragen?
Die Abmessungen der Dobar Gartenbank betragen ca. 180 x 50 x 85 cm (L x B x H). Die Sitzhöhe liegt bei ca. 45 cm. Die Bank ist sehr stabil und kann ein Gewicht von bis zu 250 kg tragen.
Ist die Gartenbank wetterfest?
Ja, die Dobar Gartenbank ist wetterfest. Das verwendete Holz ist resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse. Dennoch empfehlen wir, die Bank regelmäßig mit einem Holzschutzöl zu behandeln, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Winter sollte die Bank abgedeckt oder an einem trockenen Ort gelagert werden.
Wie wird die Gartenbank geliefert und wie erfolgt die Montage?
Die Dobar Gartenbank wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert. Eine detaillierte und leicht verständliche Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Mit dem mitgelieferten Werkzeug ist die Bank in wenigen Schritten aufgebaut. Die Montage ist unkompliziert und kann von jedermann durchgeführt werden.
Wie viel Kaminholz passt in den integrierten Kaminholztisch?
Die Kapazität des Kaminholztisches hängt von der Größe und Form der Holzscheite ab. In der Regel bietet der Tisch jedoch ausreichend Platz für eine ausreichende Menge an Kaminholz, um einen gemütlichen Abend am Feuer zu verbringen. Der Tisch ist so konzipiert, dass das Holz optimal belüftet wird und somit schnell trocknet.
Wie pflege ich die Dobar Gartenbank richtig?
Die Pflege der Dobar Gartenbank ist einfach und unkompliziert. Reinigen Sie die Bank bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir, die Bank regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzöl zu behandeln. Dies frischt die Farbe auf, schützt vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung und verlängert die Lebensdauer der Bank.
Kann die Gartenbank auch auf einem Balkon oder einer Terrasse aufgestellt werden?
Ja, die Dobar Gartenbank ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch für die Aufstellung auf einem Balkon oder einer Terrasse. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist. Gegebenenfalls können Sie die Bank mit Unterlegkeilen ausrichten, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie auf die Dobar Gartenbank?
Ja, auf die Dobar Gartenbank gewähren wir eine gesetzliche Gewährleistung. Sollten innerhalb der Gewährleistungsfrist Mängel auftreten, werden diese von uns behoben oder das Produkt ausgetauscht. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg auf, da dieser für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen erforderlich ist.
