Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit der Dewello® Outdoor Fasssauna Richmond. Diese exklusive Gartensauna vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Infrarottechnologie und schafft so ein unvergleichliches Saunaerlebnis direkt in Ihrem Garten. Die Dewello® Richmond ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Oase der Ruhe, ein Ort der Regeneration und ein Highlight für Ihre Gesundheit.
Dewello® Richmond: Ihr persönliches Spa-Erlebnis im Freien
Die Dewello® Richmond Fasssauna ist mit ihren Abmessungen von ca. 200 cm x 180 cm x 200 cm ein stilvoller Blickfang und bietet gleichzeitig ausreichend Platz für bis zu 4 Personen. Gefertigt aus hochwertigem Fichtenholz, strahlt diese Außensauna natürliche Wärme und Behaglichkeit aus. Das Cube-Design verleiht der Sauna eine moderne Note, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.
Erleben Sie die wohltuende Kombination aus traditioneller Sauna und moderner Infrarotwärme. Die integrierten 10 Infrarotstrahler sorgen für eine tiefenwirksame Wärme, die Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärkt. Der mitgelieferte Saunaofen ermöglicht Ihnen zudem den klassischen Saunagang mit Aufgüssen, um das Saunaerlebnis individuell zu gestalten.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Bei der Dewello® Richmond Fasssauna legen wir höchsten Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Das verwendete Fichtenholz ist sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um eine optimale Wärmeisolierung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Das Holz ist unbehandelt, so dass Sie die Oberfläche ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Ob naturbelassen, geölt oder lasiert – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Fasssauna ist stabil und robust konstruiert, um den Elementen standzuhalten. Die doppelwandige Bauweise sorgt für eine hervorragende Wärmeisolierung und reduziert den Energieverbrauch. Die Tür ist mit einem Magnetverschluss versehen und schließt sicher und dicht.
Komfortable Ausstattung für Ihr Wohlbefinden
Die Dewello® Richmond Fasssauna ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein entspannendes Saunaerlebnis benötigen. Neben dem Saunaofen und den Infrarotstrahlern umfasst das Saunazubehör:
- Saunakübel mit Kelle
- Sanduhr
- Thermometer
- Hygrometer
So haben Sie alles zur Hand, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Sauna optimal zu regulieren und das Saunaerlebnis ganz nach Ihren Vorlieben zu gestalten.
Die Vorteile der Dewello® Richmond Fasssauna im Überblick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die Ihnen die Dewello® Richmond Fasssauna bietet:
- Entspannung pur: Genießen Sie wohltuende Saunagänge und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
- Gesundheitliche Vorteile: Fördern Sie Ihre Durchblutung, stärken Sie Ihr Immunsystem und lindern Sie Muskelverspannungen.
- Private Wellness-Oase: Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort im eigenen Garten.
- Hochwertige Materialien: Profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität des Fichtenholzes.
- Moderne Infrarottechnologie: Erleben Sie die tiefenwirksame Wärme der Infrarotstrahler.
- Klassische Sauna mit Ofen: Genießen Sie traditionelle Saunagänge mit Aufgüssen.
- Platz für bis zu 4 Personen: Verbringen Sie entspannende Stunden mit Familie und Freunden.
- Einfache Montage: Die Fasssauna ist einfach aufzubauen und schnell einsatzbereit.
- Stilvolles Design: Die Cube-Form fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Umfangreiches Zubehör: Alles, was Sie für ein perfektes Saunaerlebnis benötigen, ist bereits enthalten.
Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotwärme
Die Infrarotwärme in der Dewello® Richmond Fasssauna dringt tief in die Haut ein und entfaltet dort ihre wohltuende Wirkung. Im Vergleich zu herkömmlichen Saunen, bei denen die Wärme hauptsächlich die Hautoberfläche erwärmt, erreicht die Infrarotwärme die tieferliegenden Gewebeschichten. Dies führt zu einer intensiveren Durchblutung und einer besseren Sauerstoffversorgung der Zellen.
Die Infrarotwärme kann bei folgenden Beschwerden Linderung verschaffen:
- Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen und Arthritis
- Erkältungen und Grippe
- Hautprobleme wie Akne und Ekzeme
- Stress und Schlafstörungen
Regelmäßige Saunagänge mit Infrarotwärme können Ihr Immunsystem stärken und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern.
Der Saunaofen: Traditionelles Saunaerlebnis mit Aufgüssen
Neben der Infrarotwärme bietet Ihnen die Dewello® Richmond Fasssauna auch die Möglichkeit, das traditionelle Saunaerlebnis mit Aufgüssen zu genießen. Der mitgelieferte Saunaofen heizt die Sauna schnell auf die gewünschte Temperatur auf. Mit einem Aufguss aus Wasser und ätherischen Ölen können Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und ein intensiveres Saunaerlebnis schaffen.
Wählen Sie Ihre Lieblingsdüfte und kreieren Sie Ihre individuelle Saunaatmosphäre. Ob entspannendes Lavendel, belebender Eukalyptus oder erfrischende Zitrone – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Technische Daten der Dewello® Richmond Fasssauna
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Abmessungen | ca. 200 cm x 180 cm x 200 cm |
| Material | Fichtenholz |
| Personenanzahl | 4 |
| Heizung | Saunaofen und 10 Infrarotstrahler |
| Bauweise | Cube-Form, doppelwandig |
| Tür | Magnetverschluss |
| Zubehör | Saunakübel mit Kelle, Sanduhr, Thermometer, Hygrometer |
Montage und Aufbau
Die Dewello® Richmond Fasssauna wird als Bausatz geliefert und ist mit etwas handwerklichem Geschick einfach aufzubauen. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. Für den Aufbau benötigen Sie lediglich ein paar Stunden und grundlegendes Werkzeug. Alternativ können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen.
Vor dem Aufbau sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen. Achten Sie auf einen ebenen Untergrund und ausreichend Platz rund um die Sauna. Ein Stromanschluss für den Saunaofen und die Infrarotstrahler ist erforderlich.
Pflege und Wartung Ihrer Fasssauna
Damit Sie lange Freude an Ihrer Dewello® Richmond Fasssauna haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Lüften Sie die Sauna regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Saunaofens und der Infrarotstrahler. Bei Bedarf tauschen Sie defekte Teile aus.
Das Fichtenholz kann mit der Zeit vergrauen. Um dies zu verhindern, können Sie das Holz mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandeln.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Verlassen Sie die Sauna nicht unbeaufsichtigt.
- Trinken Sie ausreichend Wasser vor, während und nach dem Saunagang.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Saunadauer von 15-20 Minuten.
- Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Saunabesuch ihren Arzt konsultieren.
- Kinder sollten die Sauna nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
- Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten in der Sauna.
Genießen Sie die entspannende Wirkung der Dewello® Richmond Fasssauna und schaffen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase im eigenen Garten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dewello® Richmond Fasssauna
Wie lange dauert der Aufbau der Fasssauna?
Der Aufbau der Dewello® Richmond Fasssauna dauert in der Regel 4-6 Stunden, abhängig von Ihren handwerklichen Fähigkeiten. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Bausatz bei.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Fasssauna?
Ob Sie eine Baugenehmigung für die Fasssauna benötigen, hängt von den Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie hoch sind die Betriebskosten der Fasssauna?
Die Betriebskosten der Fasssauna hängen von der Nutzungsdauer, der Temperatur und den Strompreisen ab. Durch die doppelwandige Bauweise ist die Sauna gut isoliert, was den Energieverbrauch reduziert.
Kann ich die Fasssauna auch im Winter nutzen?
Ja, die Dewello® Richmond Fasssauna ist für die Nutzung im Winter geeignet. Die gute Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme in der Sauna gehalten wird.
Wie reinige ich die Fasssauna richtig?
Reinigen Sie die Fasssauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Welche Holzschutzmittel sind für die Fasssauna geeignet?
Für die Behandlung des Fichtenholzes eignen sich Holzschutzmittel auf Öl- oder Wachsbasis. Achten Sie darauf, dass das Holzschutzmittel für den Außenbereich geeignet ist und das Holz vor Witterungseinflüssen schützt.
Wie oft sollte ich die Infrarotstrahler austauschen?
Die Lebensdauer der Infrarotstrahler beträgt mehrere tausend Stunden. Wenn die Heizleistung nachlässt, sollten die Strahler ausgetauscht werden.
Was muss ich beim Aufstellen des Saunaofens beachten?
Achten Sie darauf, dass der Saunaofen auf einem ebenen Untergrund steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Ein Stromanschluss ist erforderlich. Lassen Sie den Saunaofen von einem Fachmann anschließen.
Kann ich die Fasssauna auch mit einem Holzofen beheizen?
Die Dewello® Richmond Fasssauna ist standardmäßig mit einem Elektroofen ausgestattet. Ein Umbau auf einen Holzofen ist möglich, erfordert jedoch bauliche Veränderungen und die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen.