Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme der Dewello® Infrarotkabine KENORA 140×140. Diese exklusive Infrarotsauna für 2-3 Personen vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Infrarottechnik und stilvollem Design. Gefertigt aus edlem Hemlockholz und veredelt mit einer ansprechenden Salzsteinoptik, wird die KENORA zum Herzstück Ihres privaten Spa-Bereichs. Erleben Sie Entspannung pur und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist!
Dewello® Infrarotkabine KENORA 140×140: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Durch die Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und ansprechendem Design bietet Ihnen die KENORA ein unvergleichliches Entspannungserlebnis. Spüren Sie, wie die sanfte Infrarotwärme Ihre Muskeln lockert, Verspannungen löst und Ihre Haut verwöhnt. Genießen Sie die wohltuende Atmosphäre und lassen Sie den Stress des Tages hinter sich.
Exklusives Design und hochwertige Materialien
Das Herzstück der Dewello® Infrarotkabine KENORA ist das edle Hemlockholz. Dieses hochwertige Holz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, seine hohe Widerstandsfähigkeit und seine hervorragenden Isoliereigenschaften aus. Die helle Farbe des Hemlockholzes verleiht der Kabine eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die Salzsteinoptik an den Innenwänden sorgt für ein zusätzliches optisches Highlight und verleiht der Sauna einen Hauch von Exklusivität. Die harmonische Kombination aus Holz und Steinoptik schafft eine beruhigende und entspannende Umgebung.
Die großzügigen Glasfronten aus Sicherheitsglas ermöglichen einen freien Blick nach draußen und lassen viel Licht in die Kabine. Dies sorgt für ein angenehmes Raumgefühl und verhindert ein Gefühl der Enge. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit Ihrer Infrarotsauna.
Dual-Therm Technologie: Die perfekte Wärme für Ihre Bedürfnisse
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA ist mit der innovativen Dual-Therm Technologie ausgestattet. Diese Technologie kombiniert zwei verschiedene Arten von Infrarotstrahlern – Keramikstrahler und Vollspektrumstrahler – um ein optimales Wärmeerlebnis zu gewährleisten. Die Keramikstrahler sorgen für eine sanfte und gleichmäßige Wärme, die tief in die Haut eindringt und Verspannungen löst. Die Vollspektrumstrahler bieten das gesamte Spektrum des Infrarotlichts (IR-A, IR-B und IR-C), das eine noch intensivere und tiefere Wirkung auf den Körper hat. Durch die Kombination beider Strahlertypen können Sie die Wärmeintensität und das Wärmespektrum individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ihre Vorteile der Dual-Therm Technologie im Überblick:
- Individuell anpassbare Wärmeintensität
- Sanfte und gleichmäßige Wärmeverteilung
- Tiefe Eindringtiefe für eine optimale Wirkung
- Verschiedene Infrarotspektren (IR-A, IR-B und IR-C)
- Optimale Entspannung und Regeneration
Einfache Bedienung und komfortable Ausstattung
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA ist nicht nur komfortabel, sondern auch einfach zu bedienen. Das intuitive Bedienfeld ermöglicht eine einfache Steuerung der Temperatur, der Strahler und der Beleuchtung. Die integrierte Timerfunktion ermöglicht es Ihnen, die Dauer Ihrer Infrarotsitzung individuell einzustellen. Die integrierte Farblichttherapie sorgt für eine zusätzliche Entspannung und ein gesteigertes Wohlbefinden. Wählen Sie aus verschiedenen Farben und Lichtprogrammen, um Ihre Stimmung zu verbessern und Ihre Sinne zu verwöhnen.
Die komfortable Ausstattung der KENORA umfasst außerdem:
- Ergonomisch geformte Sitzbänke für optimalen Komfort
- Integrierte Lautsprecher für Ihre Lieblingsmusik
- LED-Innenbeleuchtung für eine angenehme Atmosphäre
- Belüftungssystem für ein optimales Raumklima
Die gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotsauna
Regelmäßige Infrarotsitzungen in der Dewello® Infrarotkabine KENORA können zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Die Infrarotwärme dringt tief in die Haut ein und erwärmt den Körper von innen heraus. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung, einer Entspannung der Muskeln und einer Linderung von Schmerzen. Die Infrarotwärme kann auch bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen helfen, indem sie die Schleimhäute befeuchtet und die Atemwege befreit.
Weitere gesundheitliche Vorteile einer Infrarotsauna:
- Stärkung des Immunsystems
- Entgiftung des Körpers
- Verbesserung des Hautbildes
- Reduktion von Stress und Müdigkeit
- Förderung des Stoffwechsels
- Linderung von Gelenkschmerzen
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Dewello® Infrarotkabine KENORA zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | KENORA |
| Personen | 2-3 |
| Abmessungen (L x B x H) | 140 x 140 x 190 cm |
| Material | Hemlockholz |
| Heizsystem | Dual-Therm (Keramik- und Vollspektrumstrahler) |
| Anzahl der Strahler | 7 |
| Gesamtleistung | 2100 W |
| Spannung | 230 V |
| Bedienfeld | Digitales Bedienfeld mit Timer |
| Farblichttherapie | Integrierte LED-Farblichttherapie |
| Audio | Integrierte Lautsprecher mit Bluetooth |
| Belüftung | Ja |
| Sicherheitsglas Tür | 8 mm ESG Sicherheitsglas |
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA: Ihre Wellness-Oase für Zuhause
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA ist die ideale Wahl für alle, die sich nach Entspannung, Wohlbefinden und Gesundheit sehnen. Mit ihrem stilvollen Design, ihrer hochwertigen Ausstattung und ihrer innovativen Technologie bietet Ihnen die KENORA ein unvergleichliches Infraroterlebnis. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase und genießen Sie die wohltuende Wärme und die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotsauna. Gönnen Sie sich die Auszeit, die Sie verdienen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dewello® Infrarotkabine KENORA
Wie lange dauert der Aufbau der Infrarotkabine?
Der Aufbau der Dewello® Infrarotkabine KENORA ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und des einfachen Stecksystems relativ einfach. In der Regel dauert der Aufbau etwa 1-2 Stunden. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Welchen Stromanschluss benötige ich für die Infrarotkabine?
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA benötigt einen normalen 230V Stromanschluss. Eine spezielle Starkstromleitung ist nicht erforderlich.
Wie reinige ich die Infrarotkabine richtig?
Zur Reinigung der Dewello® Infrarotkabine KENORA empfehlen wir, ein weiches, feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Glasflächen können mit einem handelsüblichen Glasreiniger gereinigt werden.
Wie oft kann ich die Infrarotkabine nutzen?
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA kann mehrmals pro Woche genutzt werden. Die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen sollten jedoch individuell an Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden angepasst werden. Wir empfehlen, mit kurzen Sitzungen (15-20 Minuten) zu beginnen und die Dauer allmählich zu erhöhen.
Welche Temperatur sollte ich in der Infrarotkabine einstellen?
Die ideale Temperatur in der Infrarotkabine hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. In der Regel liegt die empfohlene Temperatur zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhen Sie diese bei Bedarf allmählich.
Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Vollspektrumstrahlern?
Keramikstrahler erzeugen eine sanfte und gleichmäßige Wärme, die tief in die Haut eindringt. Sie wirken besonders entspannend und sind ideal zur Linderung von Muskelverspannungen. Vollspektrumstrahler bieten das gesamte Spektrum des Infrarotlichts (IR-A, IR-B und IR-C) und haben eine noch intensivere und tiefere Wirkung auf den Körper. Sie können die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen und die Entgiftung unterstützen.
Kann ich die Infrarotkabine auch im Freien aufstellen?
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA ist hauptsächlich für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist nur dann möglich, wenn die Kabine vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee geschützt ist. Wir empfehlen, die Kabine unter einem überdachten Bereich oder in einem Gartenhaus aufzustellen.
Welche Kleidung sollte ich in der Infrarotkabine tragen?
Für eine optimale Wirkung der Infrarotwärme empfiehlt es sich, leichte, atmungsaktive Kleidung oder ein Handtuch zu tragen. Vermeiden Sie synthetische Stoffe, da diese die Schweißbildung behindern können.
Kann die Infrarotkabine auch von Personen mit gesundheitlichen Problemen genutzt werden?
Personen mit gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes oder Schwangerschaft, sollten vor der Nutzung der Infrarotkabine unbedingt ihren Arzt konsultieren. Die Infrarotwärme kann in bestimmten Fällen kontraindiziert sein.
Wie lange hält eine Infrarotkabine von Dewello®?
Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann eine Dewello® Infrarotkabine viele Jahre halten. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit. Die Lebensdauer der Infrarotstrahler beträgt in der Regel mehrere tausend Stunden.