Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit der Dewello® Infrarotkabine KENORA 130×105 holen Sie sich Entspannung und gesundheitliches Wohlbefinden direkt nach Hause. Diese exquisite Infrarotsauna für 1-2 Personen vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Infrarot-Technologie und einem ansprechenden Design in Salzsteinoptik. Erleben Sie die wohltuende Wärme, die tief in Ihre Muskeln eindringt, Verspannungen löst und Ihr Immunsystem stärkt. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress und tanken Sie neue Energie in Ihrer eigenen, privaten Wellness-Welt.
Exklusive Ausstattung und gesundheitliche Vorteile der Dewello® KENORA
Die Dewello® Infrarotkabine KENORA besticht nicht nur durch ihr elegantes Äußeres, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die sie bietet. Das Herzstück der Kabine ist das Dual Therm System, das Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Infrarotstrahlern ermöglicht, um Ihre individuelle Wellness-Erfahrung zu gestalten. Die Kombination aus Vollspektrumstrahlern und Keramikstrahlern sorgt für eine umfassende und tiefenwirksame Wärme, die Ihren Körper von innen heraus verwöhnt.
Hochwertiges Hemlockholz für ein natürliches Ambiente
Das für die Dewello® KENORA verwendete Hemlockholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig und langlebig. Es zeichnet sich durch seine feine Maserung und seine warme, natürliche Farbe aus, die eine beruhigende Atmosphäre schafft. Hemlockholz ist zudem harzfrei und gibt somit keine unangenehmen Gerüche ab, was Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer macht. Die natürliche Beschaffenheit des Holzes trägt außerdem zur optimalen Wärmeverteilung in der Kabine bei und sorgt für ein gleichmäßiges und angenehmes Klima.
Dual Therm System: Ihre individuelle Wärme
Das Dual Therm System der Dewello® KENORA bietet Ihnen die Möglichkeit, die Art der Infrarotstrahlung nach Ihren persönlichen Bedürfnissen auszuwählen. Vollspektrumstrahler decken das gesamte Infrarotspektrum ab (IRA, IRB, IRC) und dringen tief in die Haut ein, um eine intensive Wärme zu erzeugen. Diese Strahler sind besonders effektiv bei der Linderung von Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen. Keramikstrahler hingegen emittieren hauptsächlich langwellige Infrarotstrahlung (IRC), die sanfter wirkt und die Hautoberfläche erwärmt. Sie eignen sich besonders gut für die Entspannung und zur Förderung der Durchblutung. Durch die Kombination beider Strahlertypen können Sie Ihre Infrarotsauna optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Salzsteinoptik: Ein Hauch von Luxus und Gesundheit
Die Salzsteinoptik der Dewello® KENORA verleiht der Infrarotkabine ein exklusives und modernes Aussehen. Die dezent beleuchteten Salzsteine schaffen eine angenehme und beruhigende Atmosphäre, die Ihr Entspannungserlebnis noch weiter verstärkt. Darüber hinaus werden Salzsteinen positive Auswirkungen auf die Atemwege nachgesagt. Die Wärme der Infrarotstrahlen kann dazu beitragen, dass die Salzsteine ihre wohltuenden Mineralien freisetzen, die dann über die Atemluft aufgenommen werden können. Genießen Sie die Kombination aus wohltuender Wärme und der gesundheitsfördernden Wirkung von Salz in Ihrer eigenen Infrarotsauna.
Weitere Ausstattungsmerkmale für höchsten Komfort
Neben den bereits genannten Highlights bietet die Dewello® KENORA eine Vielzahl weiterer Ausstattungsmerkmale, die Ihren Komfort und Ihre Entspannung optimieren:
- Digitale Steuerung: Mit der benutzerfreundlichen digitalen Steuerung können Sie Temperatur, Zeit und Beleuchtung ganz einfach einstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- LED-Farblichttherapie: Die integrierte LED-Farblichttherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stimmung positiv zu beeinflussen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Wählen Sie aus verschiedenen Farben, die jeweils unterschiedliche Wirkungen auf Körper und Geist haben.
- Integrierte Musikanlage mit Bluetooth: Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik während Ihrer Infrarotsauna-Sitzung. Dank der integrierten Musikanlage mit Bluetooth können Sie Ihr Smartphone oder Tablet ganz einfach verbinden und Ihre eigenen Playlists abspielen.
- Belüftungssystem: Das integrierte Belüftungssystem sorgt für eine angenehme Luftzirkulation in der Kabine und verhindert ein unangenehmes Gefühl der Überhitzung.
- Sicherheitsglas: Die Tür der Dewello® KENORA ist aus hochwertigem Sicherheitsglas gefertigt, das nicht nur robust und langlebig ist, sondern auch für eine optimale Wärmedämmung sorgt.
Die gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotsauna
Die regelmäßige Nutzung einer Infrarotsauna wie der Dewello® KENORA kann sich positiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auswirken. Im Vergleich zu herkömmlichen Saunen erwärmt die Infrarotstrahlung den Körper direkt, anstatt die Luft in der Kabine. Dies führt zu einer tieferen und schonenderen Erwärmung, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet:
- Linderung von Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen: Die Wärme der Infrarotstrahlen dringt tief in die Muskeln ein und löst Verspannungen. Dies kann besonders bei chronischen Schmerzen, wie z.B. Rückenschmerzen oder Arthritis, hilfreich sein.
- Verbesserung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung. Dies kann dazu beitragen, die Sauerstoffversorgung der Zellen zu verbessern und die Regeneration nach dem Sport zu beschleunigen.
- Stärkung des Immunsystems: Durch die Erwärmung des Körpers wird ein künstliches Fieber erzeugt, das das Immunsystem aktiviert und die Abwehrkräfte stärkt.
- Entgiftung des Körpers: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt. Dies kann dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
- Stressabbau und Entspannung: Die Wärme und die angenehme Atmosphäre in der Infrarotsauna können helfen, Stress abzubauen und zur Entspannung beizutragen.
- Verbesserung des Schlafes: Regelmäßige Infrarotsauna-Sitzungen können dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern und Schlafstörungen zu reduzieren.
- Gewichtsmanagement: Durch das Schwitzen werden Kalorien verbrannt. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann die Infrarotsauna beim Gewichtsmanagement unterstützen.
Technische Daten der Dewello® Infrarotkabine KENORA 130×105
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Abmessungen | 130 cm x 105 cm x 190 cm |
| Personenanzahl | 1-2 |
| Material | Hemlockholz |
| Heizsystem | Dual Therm (Vollspektrum- und Keramikstrahler) |
| Leistung | ca. 1900 Watt |
| Spannung | 230 V |
| Steuerung | Digitale Steuerung |
| Beleuchtung | LED-Farblichttherapie |
| Musikanlage | Integrierte Musikanlage mit Bluetooth |
| Besonderheiten | Salzsteinoptik, Belüftungssystem, Sicherheitsglastür |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dewello® KENORA
Wie lange dauert die Aufwärmzeit der Infrarotkabine?
Die Aufwärmzeit der Dewello® KENORA beträgt in der Regel ca. 10-15 Minuten. Dies ist abhängig von der gewünschten Temperatur und der Umgebungstemperatur. Durch das Dual Therm System können Sie die Aufwärmzeit zusätzlich beeinflussen, indem Sie entweder die Vollspektrumstrahler oder die Keramikstrahler nutzen.
Welche Temperatur sollte ich in der Infrarotkabine wählen?
Die ideale Temperatur in der Infrarotkabine ist sehr individuell und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die meisten Nutzer empfinden eine Temperatur zwischen 45 und 60 Grad Celsius als angenehm. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen.
Wie lange sollte ich in der Infrarotkabine bleiben?
Die empfohlene Dauer einer Infrarotsauna-Sitzung beträgt ca. 20-30 Minuten. Auch hier gilt, dass Sie auf Ihren Körper hören und die Dauer an Ihr persönliches Wohlbefinden anpassen sollten. Wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie die Sitzung abbrechen.
Kann ich die Infrarotkabine täglich nutzen?
Ja, die Dewello® KENORA kann bei guter Verträglichkeit täglich genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Ihren Körper nicht zu überanstrengen. Bei gesundheitlichen Bedenken sollten Sie vor der Nutzung Ihren Arzt konsultieren.
Wie reinige ich die Infrarotkabine richtig?
Reinigen Sie die Infrarotkabine nach jeder Nutzung mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Achten Sie darauf, dass die Kabine vor der nächsten Nutzung vollständig getrocknet ist.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für die Infrarotkabine?
Nein, die Dewello® KENORA benötigt keinen Starkstromanschluss. Ein normaler 230V-Anschluss ist ausreichend.
Kann ich die Infrarotkabine selbst aufbauen?
Ja, die Dewello® KENORA wird mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert und kann in der Regel von zwei Personen selbst aufgebaut werden. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotsauna und einer herkömmlichen Sauna?
Der Hauptunterschied zwischen einer Infrarotsauna und einer herkömmlichen Sauna liegt in der Art der Wärmeübertragung. In einer herkömmlichen Sauna wird die Luft in der Kabine erhitzt, was zu einer hohen Luftfeuchtigkeit und einer hohen Temperatur führt. In einer Infrarotsauna hingegen wird der Körper direkt durch Infrarotstrahlung erwärmt, was zu einer tieferen und schonenderen Erwärmung führt. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regel niedriger und die Temperatur angenehmer.
Sind die Salzsteine austauschbar?
Die Salzsteine in der Dewello® KENORA sind fest verbaut und nicht austauschbar. Sie sind jedoch sehr langlebig und sollten bei normalem Gebrauch viele Jahre halten.
Gibt es eine Garantie auf die Infrarotkabine?
Ja, auf die Dewello® KENORA erhalten Sie eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die der Kabine beiliegen.