Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Regeneration mit der Dewello® Infrarotkabine HYDER. Diese exklusive Infrarotsauna für 2 Personen verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase und schenkt Ihnen wohltuende Wärme, die Körper und Geist belebt. Erleben Sie die wohltuende Wirkung von Infrarotstrahlung, die tief in die Haut eindringt und Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigert. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie die entspannende Atmosphäre der Dewello® HYDER.
Die Dewello® Infrarotkabine HYDER – Ihre private Wellnessoase
Die Dewello® Infrarotkabine HYDER ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der Ihnen hilft, neue Energie zu tanken und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Mit ihren kompakten Maßen von 115cm x 105cm passt sie auch in kleinere Räume und bietet dennoch ausreichend Platz für 2 Personen, um die wohltuende Wärme der Infrarotstrahlung zu genießen. Das elegante Design mit hochwertigem Hemlock-Tannenholz fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein und verleiht Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note.
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und erleben Sie die zahlreichen Vorteile der Infrarottherapie. Die Dewello® HYDER ist Ihr persönlicher Rückzugsort, an dem Sie Körper und Geist in Einklang bringen können.
Innovative Technologie für Ihr Wohlbefinden
Das Herzstück der Dewello® Infrarotkabine HYDER sind die 6 hochmodernen Vollspektrumstrahler, die ein breites Spektrum an Infrarotstrahlung abgeben. Diese Strahler dringen tief in die Haut ein und erwärmen den Körper von innen heraus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen, die die Luft erwärmen, wirkt die Infrarotstrahlung direkt auf den Körper, was zu einer intensiveren und effektiveren Entspannung führt. Die Vollspektrumstrahler der Dewello® HYDER bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Infrarotstrahlung: IR-A (kurzwellig), IR-B (mittelwellig) und IR-C (langwellig). Jede Wellenlänge hat ihre spezifischen Vorteile:
- IR-A (Kurzwellig): Dringt am tiefsten in die Haut ein und wirkt intensiv auf Muskeln und Gelenke.
- IR-B (Mittelwellig): Fördert die Durchblutung und unterstützt die Entgiftung des Körpers.
- IR-C (Langwellig): Sorgt für eine angenehme Wärme und wirkt beruhigend auf die Haut.
Durch die Kombination aller drei Wellenlängen profitieren Sie von einem ganzheitlichen Entspannungserlebnis, das Körper und Geist revitalisiert.
Entspannung für alle Sinne
Die Dewello® HYDER bietet Ihnen nicht nur wohltuende Wärme, sondern auch eine Vielzahl weiterer Funktionen, die Ihre Entspannung perfekt machen. Das integrierte Radio mit USB-Anschluss ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik oder entspannende Klänge während Ihrer Infrarotsitzung zu genießen. Die Farblichttherapie sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre und unterstützt Ihre Entspannung zusätzlich. Wählen Sie aus verschiedenen Farben, die jeweils eine spezifische Wirkung auf Ihr Wohlbefinden haben:
- Rot: Wirkt anregend und belebend.
- Gelb: Fördert die Konzentration und Kreativität.
- Grün: Wirkt beruhigend und ausgleichend.
- Blau: Wirkt entspannend und beruhigend.
Die intuitive Bedienung der Infrarotkabine ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen bequem und einfach zu steuern. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und Dauer ein, wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe für die Farblichttherapie und genießen Sie Ihre persönliche Wellnessauszeit.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung der Dewello® Infrarotkabine HYDER wurde Wert auf höchste Qualität und Verarbeitung gelegt. Das verwendete Hemlock-Tannenholz ist besonders langlebig, formstabil und widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit. Es sorgt für ein angenehmes Raumklima und verströmt einen dezenten, natürlichen Duft. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Infrarotkabine.
Die LED-Beleuchtung sorgt für ein angenehmes Licht und ist zudem energieeffizient. Die Glastür aus Sicherheitsglas ist robust und ermöglicht einen klaren Blick nach draußen. Die ergonomisch geformten Sitze bieten Ihnen optimalen Komfort während Ihrer Infrarotsitzung.
Einfache Installation und Bedienung
Die Dewello® Infrarotkabine HYDER wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der ausführlichen und leicht verständlichen Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Die Kabine kann an eine herkömmliche 230V-Steckdose angeschlossen werden, so dass keine speziellen Installationen erforderlich sind. Die intuitive Bedienung über das digitale Bedienfeld ermöglicht es Ihnen, die Temperatur, die Dauer und die Farblichttherapie individuell einzustellen.
Die Vorteile der Infrarottherapie auf einen Blick
Die Infrarottherapie bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und kann Ihr Wohlbefinden auf vielfältige Weise verbessern:
- Linderung von Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen: Die Infrarotstrahlung dringt tief in die Muskeln und Gelenke ein und löst Verspannungen.
- Förderung der Durchblutung: Die Wärme der Infrarotstrahlung erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung.
- Stärkung des Immunsystems: Die erhöhte Körpertemperatur durch die Infrarotstrahlung kann das Immunsystem stimulieren.
- Entgiftung des Körpers: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt.
- Verbesserung des Hautbildes: Die Infrarotstrahlung kann die Kollagenproduktion anregen und das Hautbild verbessern.
- Stressabbau und Entspannung: Die wohltuende Wärme der Infrarotstrahlung wirkt entspannend auf Körper und Geist.
- Verbesserung des Schlafes: Regelmäßige Infrarotsitzungen können zu einem besseren Schlaf beitragen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | HYDER |
| Personen | 2 |
| Maße | 115cm x 105cm x 190cm |
| Material | Hemlock-Tannenholz |
| Strahler | 6 Vollspektrumstrahler |
| Leistung | 1950W |
| Spannung | 230V |
| Bedienfeld | Digital |
| Farblichttherapie | Ja, mit verschiedenen Farben |
| Radio | Ja, mit USB-Anschluss |
| Beleuchtung | LED |
| Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dewello® Infrarotkabine HYDER
Wie lange dauert eine Infrarotsitzung?
Die Dauer einer Infrarotsitzung kann individuell angepasst werden. Wir empfehlen, mit 15-20 Minuten zu beginnen und die Dauer bei Bedarf auf bis zu 30-40 Minuten zu erhöhen. Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen.
Welche Temperatur sollte ich wählen?
Die ideale Temperatur für eine Infrarotsitzung liegt in der Regel zwischen 40°C und 60°C. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhen Sie diese allmählich, bis Sie sich wohlfühlen. Die Dewello® HYDER ermöglicht eine präzise Temperatureinstellung, so dass Sie die Temperatur optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Ist die Infrarotstrahlung schädlich?
Nein, die Infrarotstrahlung, die von der Dewello® Infrarotkabine HYDER abgegeben wird, ist nicht schädlich. Sie ist vergleichbar mit der natürlichen Infrarotstrahlung der Sonne, jedoch ohne die schädlichen UV-Strahlen. Die Infrarotstrahlung dringt tief in die Haut ein und erzeugt Wärme, die wohltuend und entspannend wirkt.
Kann ich die Infrarotkabine täglich benutzen?
Ja, die Dewello® Infrarotkabine HYDER kann bei Bedarf täglich benutzt werden. Regelmäßige Infrarotsitzungen können Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern und Ihnen helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Achten Sie jedoch darauf, Ihrem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben.
Ist die Installation kompliziert?
Nein, die Installation der Dewello® Infrarotkabine HYDER ist dank der ausführlichen und leicht verständlichen Montageanleitung einfach und unkompliziert. Die Kabine wird als Bausatz geliefert und kann von zwei Personen in kurzer Zeit aufgebaut werden. Es sind keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich.
Wie reinige ich die Infrarotkabine?
Die Reinigung der Dewello® Infrarotkabine HYDER ist einfach und unkompliziert. Verwenden Sie nach jeder Sitzung ein weiches, feuchtes Tuch, um Schweiß und Hautschuppen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Für die Glasflächen können Sie einen Glasreiniger verwenden.
Gibt es Kontraindikationen für die Nutzung einer Infrarotkabine?
In bestimmten Fällen ist von der Nutzung einer Infrarotkabine abzuraten. Dazu gehören unter anderem:
- Akute Entzündungen
- Fieber
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schwangerschaft
- Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. blutdrucksenkende Mittel)
Im Zweifelsfall sollten Sie vor der Nutzung einer Infrarotkabine Ihren Arzt konsultieren.