Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Haushalt » Kochen & Backen » Weitere Küchenhelfer
Destille

Destille, Destilliergerät, Destillationsapparatur – Alembic, Kupfer 1L

146,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: a37224cae70b Kategorie: Weitere Küchenhelfer
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
    • Besteck & Küchenmesser
    • Elektrogroßgeräte
    • Geschirr & Gläser
    • Haushaltsgeräte
    • Kochen & Backen
      • Backformen
      • Backzubehör
      • Kochtöpfe
      • Pfannen
      • Weitere Küchenhelfer
    • Küchenkleingeräte
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Faszination der Destillation mit Kupfer
    • Warum Kupfer für Ihr Destilliergerät wählen?
  • Ihr Alembic Destilliergerät – Qualität und Handwerkskunst
    • Die Bestandteile Ihres Alembic Destilliergeräts
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Ihrer 1L Kupferdestille
    • Destillation von Hydrolaten
    • Herstellung ätherischer Öle
    • Eigene Spirituosen kreieren
    • Experimentieren mit Aromen
  • Technische Daten und Abmessungen
  • Reinigung und Pflege Ihres Alembic Destilliergeräts
    • Entfernung von Kalkablagerungen
    • Polieren des Kupfers
  • Sicherheitshinweise für die Destillation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist die Destillation in Deutschland legal?
    • Welche Flüssigkeiten kann ich mit dem Alembic Destilliergerät destillieren?
    • Wie lange dauert eine Destillation?
    • Wie lagere ich mein Destilliergerät richtig?
    • Kann ich mit dem Alembic auch Parfüm herstellen?

Willkommen in der Welt der feinen Aromen und traditionellen Handwerkskunst! Entdecken Sie mit unserem hochwertigen Alembic Destilliergerät aus Kupfer die Kunst der Destillation in Perfektion. Dieses meisterhaft gefertigte 1L Kupferdestille ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Einladung, Ihre eigenen edlen Geiste, Hydrolate und ätherischen Öle zu kreieren. Lassen Sie sich von der Schönheit und Funktionalität dieses traditionellen Destilliergeräts verzaubern und erleben Sie die Magie der Alchemie in Ihren eigenen vier Wänden.

Die Faszination der Destillation mit Kupfer

Seit Jahrhunderten wird Kupfer für die Herstellung von Destilliergeräten geschätzt. Seine hervorragenden thermischen Eigenschaften sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und tragen maßgeblich zur Qualität des Endprodukts bei. Die subtile Interaktion des Kupfers mit den Dämpfen während des Destillationsprozesses verfeinert den Geschmack und die Aromen Ihrer Destillate auf einzigartige Weise. Mit unserem Alembic Destilliergerät holen Sie sich ein Stück dieser Tradition nach Hause.

Warum Kupfer für Ihr Destilliergerät wählen?

Die Vorteile von Kupferdestillen sind vielfältig und überzeugen sowohl erfahrene Destillateure als auch ambitionierte Hobbybrenner:

  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: Kupfer erwärmt sich schnell und gleichmäßig, was zu einer effizienten Destillation führt.
  • Geschmacksverbesserung: Kupfer reagiert mit unerwünschten Verbindungen im Destillat und entfernt diese, was zu einem weicheren und reineren Geschmack führt.
  • Tradition und Ästhetik: Eine Kupferdestille ist nicht nur ein funktionales Werkzeug, sondern auch ein wunderschönes Schmuckstück für Ihre Küche oder Ihr Labor.
  • Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege hält Ihre Kupferdestille ein Leben lang.

Ihr Alembic Destilliergerät – Qualität und Handwerkskunst

Unser Alembic Destilliergerät mit 1L Volumen wird von erfahrenen Handwerkern in traditioneller Weise gefertigt. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein optimales Destillationserlebnis zu ermöglichen. Das Kupfer ist von höchster Qualität und lebensmittelecht, um die Reinheit Ihrer Destillate zu gewährleisten.

Die Bestandteile Ihres Alembic Destilliergeräts

Ihr Alembic besteht aus folgenden Komponenten:

  1. Kessel: Hier findet die eigentliche Destillation statt. Der Kessel wird erhitzt und die Flüssigkeit verdampft.
  2. Helm: Der Helm leitet die Dämpfe vom Kessel zum Kühlrohr. Seine Form beeinflusst den Geschmack des Destillats.
  3. Kühlrohr (Schwanenhals): Das Kühlrohr verbindet den Helm mit dem Kondensator. Hier kühlen die Dämpfe ab und kondensieren zu Flüssigkeit.
  4. Kondensator: Im Kondensator wird das Destillat abgekühlt und verflüssigt. Er besteht aus einem Kühlmantel, durch den kaltes Wasser fließt.

Alle Teile sind sorgfältig miteinander verbunden und gewährleisten eine dichte und effiziente Destillation.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Ihrer 1L Kupferdestille

Mit Ihrem Alembic Destilliergerät eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre eigenen Aromen und Essenzen zu kreieren:

Destillation von Hydrolaten

Gewinnen Sie die wertvollen Inhaltsstoffe von Kräutern und Blüten durch die Destillation von Hydrolaten. Rosenwasser, Lavendelwasser oder Kamillenwasser sind nur einige Beispiele für die wohltuenden und aromatischen Hydrolate, die Sie selbst herstellen können. Nutzen Sie die Kraft der Natur für Ihre Hautpflege, Aromatherapie oder als erfrischendes Getränk.

Herstellung ätherischer Öle

Konzentrieren Sie die Essenz von Pflanzen und gewinnen Sie ätherische Öle für Ihre Aromatherapie, Duftlampe oder zur Herstellung eigener Kosmetikprodukte. Die Destillation mit Kupfer verstärkt die feinen Nuancen der ätherischen Öle und verleiht ihnen eine besondere Tiefe.

Eigene Spirituosen kreieren

Werden Sie zum Meisterbrenner und kreieren Sie Ihre eigenen Spirituosen. Ob edler Gin, fruchtiger Obstbrand oder würziger Whiskey – mit Ihrem Alembic Destilliergerät haben Sie die Kontrolle über jeden Schritt des Prozesses und können Ihre ganz persönlichen Geschmacksvorlieben verwirklichen. Achten Sie jedoch auf die geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich der Herstellung von Spirituosen.

Experimentieren mit Aromen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Kombinieren Sie Kräuter, Gewürze, Früchte und Blüten, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Ihre Kupferdestille ist Ihr Labor für neue Geschmackswelten.

Technische Daten und Abmessungen

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Abmessungen Ihres Alembic Destilliergeräts:

Merkmal Wert
Volumen 1 Liter
Material Reines Kupfer
Gesamthöhe Ca. 35 cm
Durchmesser Kessel Ca. 15 cm
Gewicht Ca. 1,5 kg

Reinigung und Pflege Ihres Alembic Destilliergeräts

Damit Sie lange Freude an Ihrem Kupferdestilliergerät haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Nach jeder Destillation sollten Sie die einzelnen Teile gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Kupfer beschädigen können.

Entfernung von Kalkablagerungen

Kalkablagerungen können die Effizienz Ihrer Destille beeinträchtigen. Um Kalk zu entfernen, können Sie eine Mischung aus Essig und Wasser verwenden. Füllen Sie den Kessel mit der Mischung und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Anschließend gründlich ausspülen.

Polieren des Kupfers

Mit der Zeit kann das Kupfer anlaufen und seinen Glanz verlieren. Um das Kupfer zu polieren, können Sie spezielle Kupferpoliermittel verwenden. Tragen Sie das Poliermittel auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie das Kupfer vorsichtig ab. Anschließend mit einem sauberen Tuch nachpolieren.

Sicherheitshinweise für die Destillation

Die Destillation ist ein faszinierender, aber auch potenziell gefährlicher Prozess. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Destillieren Sie niemals brennbare Flüssigkeiten in der Nähe von offenen Flammen oder Zündquellen.
  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes, in dem Sie destillieren.
  • Verwenden Sie nur destilliertes oder demineralisiertes Wasser für die Kühlung.
  • Überhitzen Sie den Kessel nicht.
  • Lagern Sie Ihre Destillate sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Informieren Sie sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich der Herstellung von Spirituosen in Ihrem Land.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist die Destillation in Deutschland legal?

Die Gesetzeslage zur Destillation in Deutschland ist komplex. Grundsätzlich ist die gewerbliche Herstellung von Spirituosen genehmigungspflichtig. Die private Herstellung von Alkohol ist bis zu einer bestimmten Menge (in der Regel 0,5 Liter pro Jahr) erlaubt, wenn der Alkohol nicht verkauft oder in Verkehr gebracht wird. Es ist ratsam, sich vor der Destillation über die aktuellen Gesetze und Vorschriften zu informieren.

Welche Flüssigkeiten kann ich mit dem Alembic Destilliergerät destillieren?

Mit Ihrem Alembic können Sie eine Vielzahl von Flüssigkeiten destillieren, darunter Wasser, Hydrolate, ätherische Öle und alkoholische Maischen. Die Art der Flüssigkeit beeinflusst den Destillationsprozess und das Ergebnis. Es ist wichtig, sich vor der Destillation über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Flüssigkeit zu informieren.

Wie lange dauert eine Destillation?

Die Dauer einer Destillation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Flüssigkeit, der Größe des Kessels und der Heizleistung. Eine typische Destillation mit einem 1L Alembic kann zwischen 2 und 4 Stunden dauern. Es ist wichtig, den Prozess aufmerksam zu beobachten und die Temperatur und den Durchfluss des Kühlwassers zu kontrollieren.

Wie lagere ich mein Destilliergerät richtig?

Nach der Reinigung sollte Ihr Destilliergerät trocken gelagert werden. Am besten bewahren Sie die einzelnen Teile getrennt voneinander auf, um Korrosion zu vermeiden. Ein trockener und gut belüfteter Ort ist ideal. Sie können die Kupferteile auch mit einem speziellen Kupferpflegemittel behandeln, um sie vor Oxidation zu schützen.

Kann ich mit dem Alembic auch Parfüm herstellen?

Ja, die Herstellung von Parfüm ist eine weitere interessante Anwendungsmöglichkeit Ihres Alembic Destilliergeräts. Sie können ätherische Öle und Hydrolate selbst destillieren und diese dann mit Alkohol und anderen Duftstoffen zu Ihrem eigenen, individuellen Parfüm mischen. Die Kunst der Parfümherstellung erfordert jedoch etwas Übung und Fachwissen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1226

Zusätzliche Informationen
Marke

ich-zapfe

Ähnliche Produkte

Dose "Zucker" Serie HUSUM emailliert

Dose „Zucker“ Serie HUSUM emailliert, 1,6 Liter

21,99 €
Leonardo Speiseglocke Cupola ø 29.0 cm

Leonardo Speiseglocke Cupola ø 29.0 cm

45,45 €
Leonardo Essig- und Ölflasche Cucina

Leonardo Essig- und Ölflasche Cucina

21,45 €
Aufbewahrungsglas

Aufbewahrungsglas, 3er-Set

21,99 €
Folienspender

Folienspender, 4 Fächer, Akazie, FSC

19,99 €
Dose "Kaffee" Serie HUSUM emailliert

Dose „Kaffee“ Serie HUSUM emailliert, 3,5 Liter

27,99 €
Borner Grater-Set Julienne Slicer

Borner Grater-Set Julienne Slicer, Crincle, Wave-Waffle Cuter, Cheese Grater green

74,90 €
APS Flaschenkühler -COPPER - Edelstahl

APS Flaschenkühler -COPPER – Edelstahl, außen Kupferoptik

28,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen