Entdecken Sie das Delock 42635 SSD-Gehäuse: Ihr Schlüssel zu blitzschneller Datenübertragung und maximaler Flexibilität!
Sind Sie es leid, durch langsame Datenübertragungen ausgebremst zu werden? Sehnen Sie sich nach einer Lösung, die Ihre M.2 SSD optimal nutzt und Ihnen gleichzeitig die Freiheit gibt, Datenspeicher im Handumdrehen zu wechseln? Dann ist das Delock 42635 SSD-Gehäuse die Antwort auf Ihre Gebete! Dieses elegante, schwarze Gehäuse vereint höchste Performance mit kinderleichter Bedienung und verwandelt Ihre M.2 SSD in ein portables Kraftpaket.
Warum das Delock 42635 SSD-Gehäuse Ihr Leben verändern wird
Das Delock 42635 ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihre Kreativität und Ihre digitale Freiheit. Stellen Sie sich vor, Sie könnten riesige Dateien in Sekundenschnelle übertragen, Ihre Spielebibliothek ohne Verzögerung laden oder Ihre wichtigsten Daten sicher und mobil aufbewahren. Mit dem Delock 42635 wird diese Vision Realität.
Dieses Gehäuse wurde speziell für M.2 SSDs entwickelt und bietet eine 10 Gbit/s Datenübertragungsrate über USB 3.2 Gen 2. Das bedeutet, dass Sie die volle Leistung Ihrer SSD ausschöpfen können, ohne von langsamen Schnittstellen gebremst zu werden. Aber das ist noch nicht alles…
Hot-Swap-Funktionalität: Datenwechsel im Handumdrehen
Die Hot-Swap-Funktionalität des Delock 42635 ist ein absoluter Game-Changer. Sie ermöglicht es Ihnen, SSDs im laufenden Betrieb auszutauschen, ohne den Computer neu starten zu müssen. Das ist ideal für alle, die mit großen Datenmengen arbeiten oder verschiedene Betriebssysteme oder Projekte auf separaten SSDs verwalten.
Denken Sie an folgende Szenarien:
- Für Fotografen und Videografen: Übertragen Sie riesige Bild- und Videodateien direkt von Ihrer Kamera-SSD auf Ihren Computer, ohne Wartezeiten.
- Für Gamer: Wechseln Sie blitzschnell zwischen verschiedenen Spielinstallationen, ohne Zeit mit dem Herunterladen und Installieren zu verschwenden.
- Für IT-Profis: Testen Sie verschiedene Betriebssysteme oder Softwarekonfigurationen auf separaten SSDs, ohne den Computer neu starten zu müssen.
- Für Datensicherheitsbewusste: Bewahren Sie sensible Daten auf einer separaten SSD auf und tauschen Sie diese bei Bedarf aus, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Elegantes Design und robuste Konstruktion
Das Delock 42635 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein äußeres Erscheinungsbild. Das schwarze, schlanke Design fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein. Das robuste Gehäuse schützt Ihre wertvolle SSD vor Stößen, Staub und anderen Umwelteinflüssen.
Das Gehäuse ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine ausgezeichnete Wärmeableitung, um eine optimale Leistung Ihrer SSD zu gewährleisten. Die LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über den Betriebsstatus der SSD.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des Delock 42635 werfen:
- Anschluss intern: 1 x 67 Pin M.2 Key M Slot
- Anschluss extern: 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C™ Buchse
- Chipsatz: Realtek RTL9210B
- Formfaktor: M.2 2280, 2260, 2242 und 2230 mit Key M oder Key B+M
- Schnittstelle: PCIe (NVMe) oder SATA
- Übertragungsrate: USB 3.2 Gen 2 bis zu 10 Gbit/s
- Hot Swap
- LED Anzeige für Power und Zugriff
- Material: Aluminium
- Farbe: Schwarz
- Maße (LxBxH): ca. 104 x 40 x 14 mm
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die Unterstützung für M.2 SSDs der Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230 bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Auswahl Ihrer SSD. Das Gehäuse unterstützt sowohl PCIe (NVMe) als auch SATA SSDs, sodass Sie Ihre vorhandenen SSDs problemlos weiterverwenden können.
Installation leicht gemacht
Die Installation des Delock 42635 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Öffnen Sie einfach das Gehäuse, setzen Sie Ihre M.2 SSD ein und schließen Sie das Gehäuse wieder. Verbinden Sie das Gehäuse anschließend mit Ihrem Computer über das mitgelieferte USB-Kabel und schon kann es losgehen!
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Delock 42635 SSD-Gehäuse
- USB-C zu USB-A Kabel
- USB-C zu USB-C Kabel
- Schraubendreher
- Wärmeleitpad
- Bedienungsanleitung
Das Delock 42635 im Vergleich: Warum es die beste Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele SSD-Gehäuse, aber das Delock 42635 sticht aus der Masse hervor. Hier sind einige Gründe, warum es die beste Wahl für Sie ist:
| Merkmal | Delock 42635 | Konkurrenzprodukt A | Konkurrenzprodukt B |
|---|---|---|---|
| Datenübertragungsrate | 10 Gbit/s | 5 Gbit/s | 10 Gbit/s |
| Hot-Swap-Funktionalität | Ja | Nein | Ja (optional) |
| Unterstützte SSD-Typen | PCIe (NVMe) und SATA | Nur SATA | Nur PCIe (NVMe) |
| Formfaktoren | 2280, 2260, 2242, 2230 | 2280 | 2280, 2260 |
| Material | Aluminium | Kunststoff | Aluminium |
| Preis | Mittel | Günstig | Hoch |
Wie Sie sehen, bietet das Delock 42635 eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Flexibilität und Preis. Es ist das ideale Gehäuse für alle, die das Beste aus ihrer M.2 SSD herausholen möchten.
Anwendungsbeispiele: Wo das Delock 42635 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des Delock 42635 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Gehäuse profitieren können:
- Erstellen Sie ein portables Backup-Laufwerk: Sichern Sie Ihre wichtigsten Daten auf einer M.2 SSD und bewahren Sie diese sicher im Delock 42635 auf.
- Beschleunigen Sie Ihren Workflow: Arbeiten Sie direkt von der SSD im Gehäuse, um Ladezeiten zu verkürzen und Ihre Produktivität zu steigern.
- Erweitern Sie den Speicherplatz Ihres Laptops oder Tablets: Nutzen Sie das Delock 42635 als externen Speicher für Ihren Laptop oder Ihr Tablet.
- Transportieren Sie sensible Daten sicher: Verschlüsseln Sie Ihre Daten auf der SSD und transportieren Sie diese sicher im Delock 42635.
- Nutzen Sie es als Testlaufwerk für Betriebssysteme: Testen Sie neue Betriebssysteme, ohne Ihre Festplatte zu partitionieren oder zu formatieren.
Mit dem Delock 42635 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Delock 42635 SSD-Gehäuse:
Welche M.2 SSDs sind mit dem Delock 42635 kompatibel?
Das Delock 42635 ist mit M.2 SSDs der Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230 mit Key M oder Key B+M kompatibel. Es unterstützt sowohl PCIe (NVMe) als auch SATA SSDs.
Welche Datenübertragungsrate kann ich mit dem Delock 42635 erreichen?
Das Delock 42635 unterstützt eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s über USB 3.2 Gen 2. Die tatsächliche Übertragungsrate hängt jedoch von der Leistung Ihrer SSD und den Fähigkeiten Ihres Computers ab.
Benötige ich spezielle Treiber für das Delock 42635?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Das Delock 42635 wird von den gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux automatisch erkannt.
Kann ich das Delock 42635 mit einem USB 2.0 Anschluss verwenden?
Ja, das Delock 42635 ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragungsrate bei Verwendung von USB 2.0 deutlich geringer ist.
Ist das Delock 42635 stoßfest?
Das Delock 42635 ist aus robustem Aluminium gefertigt und bietet einen guten Schutz vor Stößen und Vibrationen. Es ist jedoch nicht wasserdicht oder staubdicht.
Kann ich das Delock 42635 für Boot-Laufwerke verwenden?
Ja, Sie können das Delock 42635 als Boot-Laufwerk verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS die Option unterstützt, von einem USB-Laufwerk zu booten.
Wie funktioniert die Hot-Swap-Funktion?
Die Hot-Swap-Funktion ermöglicht es Ihnen, die SSD im Delock 42635 im laufenden Betrieb auszutauschen, ohne den Computer neu starten zu müssen. Trennen Sie einfach das Gehäuse von Ihrem Computer, tauschen Sie die SSD aus und verbinden Sie das Gehäuse wieder mit Ihrem Computer. Das Betriebssystem erkennt die neue SSD automatisch.
Was ist der Unterschied zwischen PCIe (NVMe) und SATA SSDs?
PCIe (NVMe) SSDs sind deutlich schneller als SATA SSDs. Sie nutzen eine andere Schnittstelle und ein anderes Protokoll, um Daten zu übertragen. SATA SSDs sind in der Regel günstiger als PCIe (NVMe) SSDs.
Wie installiere ich eine M.2 SSD in das Delock 42635?
Öffnen Sie das Gehäuse mit dem mitgelieferten Schraubendreher. Setzen Sie die M.2 SSD in den entsprechenden Slot ein und befestigen Sie sie mit der mitgelieferten Schraube. Schließen Sie das Gehäuse wieder.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für das Delock 42635?
Die Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang des Delock 42635 enthalten. Sie können die Bedienungsanleitung auch auf der Delock-Website herunterladen.