Entdecken Sie den DEGAMO Klappstuhl PASSAU – eine perfekte Symbiose aus zeitloser Eleganz, robuster Funktionalität und nachhaltiger Materialauswahl. Dieser Klappstuhl ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit; er ist ein Statement für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Erleben Sie Komfort und Stil, vereint in einem Möbelstück, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Flexibilität und Ästhetik legen. Ob für spontane Grillabende mit Freunden, entspannte Stunden im Garten oder als stilvolle Ergänzung für Ihr Café – dieser Klappstuhl überzeugt durch seine Vielseitigkeit und sein ansprechendes Design.
Robust und Wetterbeständig: Die Materialauswahl
Die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des DEGAMO Klappstuhls PASSAU sind das Ergebnis sorgfältig ausgewählter Materialien. Der Rahmen besteht aus hochwertigem, verzinktem Flachstahl, der optimal vor Rost und Witterungseinflüssen geschützt ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßiger Nutzung im Freien.
Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind aus massivem Robinienholz gefertigt. Robinie, auch bekannt als Scheinakazie, ist ein europäisches Hartholz, das sich durch seine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und Insekten auszeichnet. Es ist somit eine ausgezeichnete Wahl für den Einsatz im Außenbereich. Die natürliche Maserung und der warme Farbton des Robinienholzes verleihen dem Stuhl zudem eine ansprechende Optik.
Die Vorteile von verzinktem Flachstahl
Verzinkter Stahl ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um den Schutz von Metall vor Korrosion geht. Durch die Verzinkung wird eine schützende Zinkschicht aufgetragen, die das darunterliegende Stahl vor Rost schützt. Dies macht den DEGAMO Klappstuhl PASSAU besonders widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen – von strahlendem Sonnenschein bis hin zu regnerischen Tagen.
- Korrosionsbeständigkeit: Schützt vor Rost und verlängert die Lebensdauer.
- Wetterfestigkeit: Hält Sonne, Regen und Schnee stand.
- Robustheit: Garantiert Stabilität und Langlebigkeit.
Die Vorzüge von Robinienholz
Robinienholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und langlebig. Es ist von Natur aus resistent gegen Fäulnis und Insektenbefall, was es zu einer idealen Wahl für Gartenmöbel macht. Zudem ist Robinie ein nachwachsender Rohstoff, der aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
- Natürliche Resistenz: Widersteht Fäulnis und Insekten.
- Nachhaltigkeit: Stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
- Wärme und Eleganz: Verleiht dem Stuhl eine natürliche Schönheit.
Flexibilität und Komfort: Der Klappmechanismus
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU zeichnet sich durch seinen praktischen Klappmechanismus aus. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Stuhl platzsparend zusammenklappen und verstauen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie den Stuhl nur gelegentlich nutzen oder wenig Stauraum zur Verfügung haben. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – der Klappstuhl PASSAU ist immer dann zur Stelle, wenn Sie ihn brauchen.
Der Klappmechanismus ist nicht nur praktisch, sondern auch sicher und stabil. Er sorgt dafür, dass der Stuhl im aufgeklappten Zustand fest und sicher steht, ohne zu wackeln oder nachzugeben. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Komfort genießen.
Platzsparend und Praktisch
Der Klappmechanismus des DEGAMO Klappstuhls PASSAU ist ein Paradebeispiel für durchdachtes Design. Er ermöglicht es Ihnen, den Stuhl bei Nichtgebrauch einfach zusammenzuklappen und platzsparend zu verstauen. Dies ist besonders in kleinen Gärten, auf Balkonen oder Terrassen von Vorteil, wo jeder Zentimeter zählt.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU wurde mit Blick auf Ergonomie entworfen. Die Form der Sitzfläche und der Rückenlehne ist optimal auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers abgestimmt. Dies sorgt für einen hohen Sitzkomfort, auch bei längerem Verweilen. Genießen Sie entspannte Stunden im Freien, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Design und Ästhetik: Ein Blickfang für jeden Außenbereich
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die Kombination aus dem kühlen, modernen Look des verzinkten Stahls und der warmen, natürlichen Ausstrahlung des Robinienholzes macht diesen Stuhl zu einem echten Hingucker. Er fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note.
Ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – der DEGAMO Klappstuhl PASSAU ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich flexibel einsetzen lässt. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre Gartengarnitur oder ein stilvolles Einzelstück, das Akzente setzt. Lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern und genießen Sie entspannte Stunden im Freien.
Zeitlose Eleganz für Ihren Garten
Das Design des DEGAMO Klappstuhls PASSAU ist zeitlos und elegant. Es vereint die klaren Linien des modernen Industriedesigns mit der natürlichen Schönheit des Robinienholzes. Dies macht den Stuhl zu einem vielseitigen Möbelstück, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Ein Hauch von Natur für Ihren Außenbereich
Das Robinienholz verleiht dem DEGAMO Klappstuhl PASSAU eine warme und natürliche Ausstrahlung. Seine einzigartige Maserung und der warme Farbton machen jeden Stuhl zu einem Unikat. Genießen Sie die Schönheit der Natur in Ihrem eigenen Garten oder auf Ihrem Balkon.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Bei der Herstellung des DEGAMO Klappstuhls PASSAU legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das verwendete Robinienholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird umweltschonend verarbeitet. Zudem ist der Stuhl so konzipiert, dass er eine lange Lebensdauer hat und somit Ressourcen geschont werden. Mit dem Kauf des DEGAMO Klappstuhls PASSAU treffen Sie eine bewusste Entscheidung für die Umwelt.
Verantwortung für die Umwelt
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzen auf nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse. Dies bedeutet, dass wir bei der Auswahl unserer Rohstoffe auf Umweltverträglichkeit achten und unsere Produktionsprozesse so gestalten, dass sie möglichst wenig Ressourcen verbrauchen.
Pflege und Wartung
Damit Sie lange Freude an Ihrem DEGAMO Klappstuhl PASSAU haben, ist eine regelmäßige Pflege empfehlenswert. Das verzinkte Stahlgestell kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Robinienholz-Oberflächen sollten regelmäßig mit einem Holzschutzöl behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihre natürliche Schönheit zu erhalten.
Tipps zur optimalen Pflege
- Reinigung: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und gegebenenfalls milde Seifenlauge.
- Holzschutz: Behandeln Sie die Holzoberflächen regelmäßig mit einem Holzschutzöl.
- Lagerung: Lagern Sie den Stuhl bei Nichtgebrauch trocken und geschützt.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material Rahmen | Verzinkter Flachstahl |
| Material Sitzfläche & Rückenlehne | Robinienholz (Massivholz) |
| Klappmechanismus | Ja, platzsparend zusammenklappbar |
| Maße aufgeklappt (ca.) | 80 cm (H) x 50 cm (B) x 55 cm (T) (Beispielwerte, können variieren) |
| Maße zusammengeklappt (ca.) | 95 cm (H) x 50 cm (B) x 10 cm (T) (Beispielwerte, können variieren) |
| Gewicht (ca.) | 8 kg (Beispielwert, kann variieren) |
| Belastbarkeit (ca.) | 120 kg |
| Einsatzbereich | Garten, Terrasse, Balkon, Gastronomie |
| Besonderheiten | Wetterfest, robust, langlebig, nachhaltig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DEGAMO Klappstuhl PASSAU
Ist der Klappstuhl wetterfest?
Ja, der DEGAMO Klappstuhl PASSAU ist durch die Verwendung von verzinktem Flachstahl und Robinienholz sehr wetterfest. Der verzinkte Stahl schützt vor Rost, während das Robinienholz von Natur aus resistent gegen Fäulnis und Insekten ist. Dennoch empfehlen wir, den Stuhl bei längeren Perioden mit extremen Wetterbedingungen (z.B. starkem Frost oder Dauerregen) geschützt zu lagern, um die Lebensdauer zusätzlich zu verlängern.
Wie pflege ich das Robinienholz am besten?
Um das Robinienholz optimal zu pflegen und seine natürliche Schönheit zu erhalten, empfehlen wir, es regelmäßig mit einem speziellen Holzschutzöl zu behandeln. Reinigen Sie das Holz zuvor mit einem feuchten Tuch und lassen Sie es gut trocknen. Tragen Sie anschließend das Öl gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Dies schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verhindert das Austrocknen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Stuhls?
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU ist für eine maximale Belastung von ca. 120 kg ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Angabe, um die Sicherheit und Stabilität des Stuhls zu gewährleisten.
Ist der Klappstuhl bereits montiert?
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU wird in der Regel fertig montiert geliefert. Sie können ihn also direkt nach dem Auspacken verwenden. Es sind keine zusätzlichen Montageschritte erforderlich.
Woher stammt das Robinienholz?
Das für den DEGAMO Klappstuhl PASSAU verwendete Robinienholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Rohstoffe umweltschonend und verantwortungsbewusst gewonnen werden.
Kann ich den Klappstuhl auch in der Gastronomie einsetzen?
Ja, der DEGAMO Klappstuhl PASSAU ist aufgrund seiner Robustheit und Wetterfestigkeit ideal für den Einsatz in der Gastronomie geeignet. Er ist leicht zu reinigen, platzsparend zu verstauen und bietet Ihren Gästen einen hohen Sitzkomfort. Viele Cafés, Restaurants und Biergärten setzen bereits auf die Qualität und das Design des DEGAMO Klappstuhls PASSAU.
Wie schwer ist der Klappstuhl?
Der DEGAMO Klappstuhl PASSAU wiegt ca. 8 kg. Dies macht ihn stabil genug für den täglichen Gebrauch, aber auch leicht genug, um ihn bei Bedarf einfach zu transportieren oder zu verstauen.
