Willkommen in der Welt des ultrafeinen Fischens! Mit der Daiwa Prorex AGS BC Finesse 2.05m 3-14g Baitcast-Rute präsentieren wir Ihnen ein Meisterwerk an Präzision und Sensibilität, entwickelt für Angler, die das Besondere suchen. Diese Rute ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Verlängerung Ihres Arms, ein Fenster in die verborgene Welt unter der Wasseroberfläche und ein Garant für unvergessliche Angelmomente.
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse wurde mit dem Ziel entwickelt, selbst die subtilsten Bisse zu erkennen und Ihnen die Kontrolle zu geben, die Sie für ein erfolgreiches Finesse-Angeln benötigen. Ob Sie nun mit leichten Jigs, Finesse-Rigs oder kleinen Hardbaits fischen, diese Rute wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Technologie hinter der Performance
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse Rute ist ein Paradebeispiel für innovative Technologie und Handwerkskunst. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Performance am Wasser zu bieten.
AGS Kohlefaser-Ringe: Spüren Sie jede Bewegung
Ein Schlüsselelement dieser Rute sind die AGS (Air Guide System) Kohlefaser-Ringe. Diese Ringe sind deutlich leichter als herkömmliche Ringe und ermöglichen eine blitzschnelle Übertragung von Vibrationen. Das Ergebnis: Sie spüren jeden noch so feinen Biss, selbst auf große Distanz. Die AGS Ringe reduzieren das Rutengewicht und verbessern die Balance der Rute, was zu einem ermüdungsfreien Angeln beiträgt.
HVF Kohlefaser: Leichtigkeit und Stärke vereint
Der Blank der Prorex AGS BC Finesse ist aus HVF (High Volume Fiber) Kohlefaser gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch einen hohen Kohlefaseranteil und minimalen Harzanteil aus. Das Ergebnis ist ein leichter, extrem sensibler und dennoch kraftvoller Blank. Die HVF-Technologie sorgt für eine optimale Rückmeldung und eine ausgezeichnete Wurfperformance.
X45 Technologie: Verwindungssteifigkeit für maximale Kontrolle
Die X45 Kohlefaserkonstruktion verhindert das Verwinden des Blanks im Wurf und Drill. Diese Technologie erhöht die Wurfgenauigkeit, verbessert die Bisserkennung und ermöglicht eine direkte Kraftübertragung im Drill. Die X45 Konstruktion sorgt dafür, dass die Rute auch unter Belastung ihre Form behält und Ihnen die volle Kontrolle über den Fisch gibt.
Daiwa Air Sensor Rollenhalter: Ergonomie und Sensibilität
Der Daiwa Air Sensor Rollenhalter ist nicht nur leicht und ergonomisch geformt, sondern verstärkt auch die Übertragung von Vibrationen. Er ermöglicht einen direkten Kontakt zum Blank und sorgt für ein intensives Gefühl beim Angeln. Das Design des Rollenhalters ist modern und ansprechend und bietet einen sicheren Halt für Ihre Baitcast-Rolle.
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse in der Praxis
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse ist die ideale Rute für das Finesse-Angeln mit Baitcast-Rollen. Ihre Länge von 2.05m und das Wurfgewicht von 3-14g machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Angeltechniken.
Perfekt für leichte Köder
Diese Rute ist wie geschaffen für das Angeln mit leichten Jigs, Softbaits und kleinen Hardbaits. Die sensible Spitze ermöglicht es, auch kleinste Köder präzise zu präsentieren und die feinsten Bisse zu erkennen. Egal, ob Sie auf Barsch, Forelle oder Zander angeln, die Prorex AGS BC Finesse wird Ihnen helfen, mehr Fische zu fangen.
Ideal für Finesse-Techniken
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse ist perfekt für Finesse-Techniken wie das Drop-Shot-Rig, das Texas-Rig oder das Carolina-Rig. Die sensible Spitze ermöglicht es, den Köder langsam und verführerisch zu präsentieren und die Bisse sofort zu erkennen. Die schnelle Aktion der Rute sorgt für einen sicheren Hakenansatz, auch auf Distanz.
Spürbare Bisserkennung
Dank der AGS Ringe und des HVF Blanks bietet die Prorex AGS BC Finesse eine unvergleichliche Bisserkennung. Sie spüren jeden noch so feinen Zupfer und können sofort reagieren. Dies ist besonders wichtig beim Finesse-Angeln, wo die Bisse oft sehr vorsichtig sind.
Kraftvoller Drill
Trotz ihrer Sensibilität bietet die Prorex AGS BC Finesse ausreichend Kraftreserven im Rückgrat, um auch größere Fische sicher zu drillen. Die X45 Technologie verhindert das Verwinden des Blanks und sorgt für eine direkte Kraftübertragung. Sie haben die volle Kontrolle über den Fisch und können ihn sicher landen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Länge | 2.05m |
| Wurfgewicht | 3-14g |
| Teile | 2 |
| Transportlänge | ca. 106cm |
| Ringe | AGS Kohlefaser-Ringe |
| Blank Material | HVF Kohlefaser |
| Technologie | X45 |
| Rollenhalter | Daiwa Air Sensor Rollenhalter |
| Aktion | Fast |
| Zielfisch | Barsch, Forelle, Zander |
Für wen ist diese Rute geeignet?
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse ist die perfekte Rute für:
- Anspruchsvolle Angler: Die Wert auf höchste Qualität und Performance legen.
- Finesse-Angler: Die mit leichten Ködern und feinen Techniken erfolgreich sein wollen.
- Baitcast-Enthusiasten: Die eine sensible und kraftvolle Rute für ihre Baitcast-Rolle suchen.
- Raubfischangler: Die gezielt auf Barsch, Forelle oder Zander angeln.
- Angler, die Bisserkennung lieben: Die Wert auf eine unvergleichliche Bisserkennung legen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Unglaubliche Sensibilität: Dank AGS Ringe und HVF Blank
- Präzise Würfe: Dank X45 Technologie
- Kraftvoller Drill: Trotz ihrer Sensibilität
- Ergonomisches Design: Für ermüdungsfreies Angeln
- Hochwertige Materialien: Für lange Lebensdauer
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Angeltechniken
- Optisches Highlight: Modernes und ansprechendes Design
Pflegehinweise für Ihre Daiwa Prorex AGS BC Finesse
Damit Sie lange Freude an Ihrer Daiwa Prorex AGS BC Finesse haben, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Rute nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch.
- Überprüfen Sie die Ringe regelmäßig auf Beschädigungen.
- Lagern Sie die Rute trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie für die Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Transportieren Sie die Rute in einem geeigneten Futteral, um Beschädigungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Daiwa Prorex AGS BC Finesse
Welche Rolle ist die Richtige für die Rute?
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse ist für Baitcast-Rollen konzipiert. Wir empfehlen eine leichte Baitcast-Rolle mit einer feinen Bremseinstellung, um die sensible Spitze der Rute optimal zu nutzen. Achten Sie darauf, dass die Rolle gut ausbalanciert ist, um ein ermüdungsfreies Angeln zu gewährleisten.
Welche Schnur soll ich verwenden?
Für das Finesse-Angeln mit der Daiwa Prorex AGS BC Finesse empfehlen wir geflochtene Schnüre mit einem Durchmesser von 0.06mm bis 0.10mm. In Kombination mit einem Fluorocarbon-Vorfach von 0.18mm bis 0.25mm erhalten Sie die optimale Sensibilität und Abriebfestigkeit. Achten Sie darauf, eine hochwertige Schnur zu wählen, die wenig Dehnung hat und eine gute Knotenfestigkeit aufweist.
Für welche Köder ist die Rute geeignet?
Die Daiwa Prorex AGS BC Finesse ist ideal für leichte Jigs, Softbaits, kleine Hardbaits und Finesse-Rigs. Das Wurfgewicht von 3-14g gibt Ihnen einen guten Spielraum für verschiedene Ködergrößen und Gewichte. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ködern und Präsentationstechniken, um die Fische zu überlisten.
Kann ich mit der Rute auch größere Fische drillen?
Ja, die Daiwa Prorex AGS BC Finesse bietet trotz ihrer Sensibilität ausreichend Kraftreserven im Rückgrat, um auch größere Fische sicher zu drillen. Die X45 Technologie verhindert das Verwinden des Blanks und sorgt für eine direkte Kraftübertragung. Passen Sie die Bremseinstellung Ihrer Rolle an und nehmen Sie sich Zeit, um den Fisch auszudrillen.
Wie lange hält die Rute?
Bei sachgemäßer Pflege und Handhabung kann die Daiwa Prorex AGS BC Finesse viele Jahre halten. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer. Beachten Sie die Pflegehinweise und vermeiden Sie unnötige Belastungen, um die Lebensdauer Ihrer Rute zu verlängern.
Was bedeutet „AGS“?
AGS steht für „Air Guide System“. Es handelt sich um eine von Daiwa entwickelte Ringtechnologie, bei der Kohlefaser-Ringe verwendet werden. Diese Ringe sind deutlich leichter als herkömmliche Ringe und ermöglichen eine blitzschnelle Übertragung von Vibrationen. Das Ergebnis: Sie spüren jeden noch so feinen Biss.
Was bedeutet „HVF“?
HVF steht für „High Volume Fiber“. Es handelt sich um eine Kohlefaserkonstruktion, die sich durch einen hohen Kohlefaseranteil und minimalen Harzanteil auszeichnet. Das Ergebnis ist ein leichter, extrem sensibler und dennoch kraftvoller Blank.
Was bedeutet „X45“?
X45 ist eine Kohlefaserkonstruktionstechnologie, die von Daiwa verwendet wird. Sie sorgt dafür, dass der Blank sich im Wurf und Drill nicht verwindet. Dies erhöht die Wurfgenauigkeit, verbessert die Bisserkennung und ermöglicht eine direkte Kraftübertragung im Drill.