Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cytisus scoparius 'Vanesse'

Cytisus scoparius ‚Vanesse‘, Besenginster, rosa Blüten, 60–80 cm

54,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 324389eff35f Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cytisus scoparius ‚Vanesse‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten des Besenginsters ‚Vanesse‘
  • Pflanzung und Pflege des Cytisus scoparius ‚Vanesse‘
    • Der ideale Standort für Ihren Besenginster
    • Pflanzung Schritt für Schritt
    • Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht
  • Gestaltungsideen mit dem Cytisus scoparius ‚Vanesse‘
  • Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ im Jahresverlauf
  • Warum Sie den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cytisus scoparius ‚Vanesse‘
    • Ist der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, um den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ zu schneiden?
    • Kann ich den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ vermehren?
    • Ist der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ bienenfreundlich?
    • Welchen pH-Wert bevorzugt der Boden für den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘?

Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit des Cytisus scoparius ‚Vanesse‘, auch bekannt als Besenginster mit seinen atemberaubenden rosa Blüten. Dieser charmante Strauch, mit einer Höhe von 60–80 cm, ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten und verleiht ihm eine romantische und zugleich wilde Note. Lassen Sie sich von der Anmut und Widerstandsfähigkeit dieser Pflanze verzaubern und schaffen Sie sich eine grüne Oase, die Ihre Sinne belebt.

Cytisus scoparius ‚Vanesse‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner eignet. Seine leuchtend rosa Blüten, die im Frühjahr und Frühsommer in Hülle und Fülle erscheinen, verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies. Der Besenginster ‚Vanesse‘ ist eine Bereicherung für jedes Beet, jeden Steingarten oder auch als Solitärpflanze im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon.

Dieser Zierstrauch zeichnet sich durch seine aufrechte, buschige Wuchsform und seine feinen, grünen Triebe aus. Auch außerhalb der Blütezeit ist der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ eine attraktive Pflanze, die Struktur und Lebendigkeit in Ihren Garten bringt.

Die Besonderheiten des Besenginsters ‚Vanesse‘

Was den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ so besonders macht, ist seine einzigartige Kombination aus Schönheit und Anspruchslosigkeit. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften dieser Pflanze:

  • Leuchtend rosa Blüten: Die Blüten des ‚Vanesse‘ sind ein echter Blickfang und verleihen Ihrem Garten eine romantische Atmosphäre.
  • Pflegeleicht: Dieser Besenginster ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege.
  • Winterhart: Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten ziehen zahlreiche Bienen und andere nützliche Insekten an, die zur Bestäubung beitragen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, Steingarten oder Kübel, der Besenginster ‚Vanesse‘ ist ein echter Allrounder.

Pflanzung und Pflege des Cytisus scoparius ‚Vanesse‘

Damit Ihr Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegerichtlinien zu beachten. Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Besenginster ‚Vanesse‘ zu einem wahren Schmuckstück in Ihrem Garten wird.

Der ideale Standort für Ihren Besenginster

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag ist ideal, um eine üppige Blütenbildung zu fördern. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.

Der Besenginster ‚Vanesse‘ ist relativ anspruchslos an den Boden, gedeiht aber am besten in einem leicht sauren bis neutralen Substrat. Ein sandig-lehmiger Boden mit guter Drainage ist optimal. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand oder Kies verbessert werden, um die Durchlässigkeit zu erhöhen.

Pflanzung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung des Bodens: Lockern Sie den Boden am gewählten Standort gründlich auf und entfernen Sie Unkraut und Steine. Verbessern Sie schwere Böden mit Sand oder Kies.
  2. Pflanzloch ausheben: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Cytisus scoparius ‚Vanesse‘.
  3. Pflanze einsetzen: Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen leicht auf. Setzen Sie den Besenginster ‚Vanesse‘ in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der obere Rand des Wurzelballens mit der Bodenoberfläche abschließt.
  4. Pflanzloch füllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit der ausgehobenen Erde und drücken Sie diese leicht an.
  5. Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze nach dem Einsetzen gründlich an, um den Boden um die Wurzeln zu verdichten.

Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Dennoch gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sein Wachstum und seine Blütenbildung zu fördern:

  • Bewässerung: Gießen Sie den Besenginster ‚Vanesse‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  • Düngung: Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Verwenden Sie einen Dünger, der speziell für blühende Sträucher geeignet ist.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Form des Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ zu erhalten und die Blütenbildung zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze direkt nach der Blüte leicht zurück, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Entfernen Sie dabei verwelkte Blüten und abgestorbene Äste.
  • Winterschutz: Obwohl der Besenginster ‚Vanesse‘ winterhart ist, kann ein Winterschutz in sehr kalten Regionen sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht Laub oder Reisig ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Gestaltungsideen mit dem Cytisus scoparius ‚Vanesse‘

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist ein vielseitiger Zierstrauch, der sich für verschiedene Gestaltungsideen eignet. Hier sind einige Inspirationen, wie Sie den Besenginster ‚Vanesse‘ in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Beetbepflanzung: Kombinieren Sie den Besenginster ‚Vanesse‘ mit anderen blühenden Stauden und Sträuchern, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Beet zu gestalten. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise Lavendel, Salbei, Sonnenhut oder Schleierkraut.
  • Steingarten: Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist eine ideale Pflanze für Steingärten, da er gut mit trockenen und kargen Bedingungen zurechtkommt. Pflanzen Sie ihn zwischen Steine und Felsen, um eine natürliche und harmonische Optik zu erzielen.
  • Kübelpflanzung: Auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon ist der Besenginster ‚Vanesse‘ ein echter Blickfang. Achten Sie auf eine gute Drainage und verwenden Sie ein hochwertiges Pflanzsubstrat.
  • Solitärpflanze: Setzen Sie den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ als Solitärpflanze in Ihrem Garten, um einen besonderen Akzent zu setzen. Die leuchtend rosa Blüten ziehen alle Blicke auf sich und machen den Besenginster ‚Vanesse‘ zu einem Highlight.
  • Heckenpflanzung: Obwohl der Besenginster ‚Vanesse‘ nicht für dichte Hecken geeignet ist, kann er als Teil einer gemischten Hecke verwendet werden. Kombinieren Sie ihn mit anderen Sträuchern und Heckenpflanzen, um eine abwechslungsreiche und blühende Hecke zu gestalten.

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ im Jahresverlauf

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ verändert im Laufe des Jahres sein Aussehen und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes:

  • Frühling: Im Frühling erwacht der Besenginster ‚Vanesse‘ zum Leben und treibt seine zarten, grünen Triebe aus.
  • Frühsommer: Im Frühsommer erblüht der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ in voller Pracht und verwandelt Ihren Garten in ein rosa Blütenmeer.
  • Sommer: Auch nach der Blütezeit ist der Besenginster ‚Vanesse‘ eine attraktive Pflanze mit seinen feinen, grünen Trieben und seiner buschigen Wuchsform.
  • Herbst: Im Herbst verfärben sich die Blätter des Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ in ein warmes Gelb, bevor sie abfallen.
  • Winter: Auch im Winter ist der Besenginster ‚Vanesse‘ ein Blickfang mit seiner markanten Wuchsform und seinen kahlen Ästen, die mit Raureif überzogen sind.

Warum Sie den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ kaufen sollten

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Schönheit: Die leuchtend rosa Blüten sind ein echter Blickfang und verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies.
  • Pflegeleichtigkeit: Der Besenginster ‚Vanesse‘ ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege.
  • Vielseitigkeit: Ob im Beet, Steingarten oder Kübel, der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist ein echter Allrounder.
  • Bienenfreundlichkeit: Die Blüten ziehen zahlreiche Bienen und andere nützliche Insekten an, die zur Bestäubung beitragen.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Besenginster ‚Vanesse‘ viele Jahre Freude bereiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cytisus scoparius ‚Vanesse‘

Ist der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ giftig?

Ja, der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist in allen Teilen giftig. Besonders die Samen enthalten Alkaloide, die bei Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen können. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu der Pflanze haben.

Wie oft muss ich den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ gießen?

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie am besten morgens oder abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Wann ist die beste Zeit, um den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ zu schneiden?

Die beste Zeit, um den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ zu schneiden, ist direkt nach der Blütezeit im Frühsommer. Entfernen Sie dabei verwelkte Blüten und abgestorbene Äste. Ein leichter Rückschnitt fördert die Bildung neuer Blütenknospen und hält die Pflanze in Form.

Kann ich den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ vermehren?

Ja, der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ kann durch Stecklinge oder Samen vermehrt werden. Die Vermehrung durch Stecklinge ist jedoch einfacher und schneller. Schneiden Sie im Frühjahr oder Sommer Stecklinge von etwa 10 cm Länge und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in ein feuchtes Substrat und stellen Sie sie an einen hellen, aber nicht sonnigen Ort. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden.

Ist der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ bienenfreundlich?

Ja, der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ ist sehr bienenfreundlich. Die Blüten ziehen zahlreiche Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten an, die zur Bestäubung beitragen. Pflanzen Sie den Besenginster ‚Vanesse‘ in Ihrem Garten, um die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Welchen pH-Wert bevorzugt der Boden für den Cytisus scoparius ‚Vanesse‘?

Der Cytisus scoparius ‚Vanesse‘ bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Ein sandig-lehmiger Boden mit guter Drainage ist ideal. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand oder Kies verbessert werden, um die Durchlässigkeit zu erhöhen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1045

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen