Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cytisus scoparius 'Jessica'

Cytisus scoparius ‚Jessica‘, Besenginster, gelb-rot, 40–60 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2cd4a4252885 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Schönheit des Cytisus scoparius ‚Jessica‘
    • Die Eigenschaften des Cytisus scoparius ‚Jessica‘ im Detail
  • Pflanzung und Pflege des Besenginsters ‚Jessica‘
    • Der ideale Standort für Ihren Besenginster
    • Die richtige Bodenvorbereitung
    • Pflanzung Schritt für Schritt
    • Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum
  • Gestaltungsideen mit dem Cytisus scoparius ‚Jessica‘
    • Der Besenginster im Steingarten
    • Der Besenginster im Kübel
    • Der Besenginster als Heckenpflanze
    • Der Besenginster in Kombination mit anderen Pflanzen
  • Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘ als Symbol für Hoffnung und Neubeginn
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cytisus scoparius ‚Jessica‘
    • Ist der Besenginster ‚Jessica‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Besenginster gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, den Besenginster zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Besenginster ‚Jessica‘?
    • Kann ich den Besenginster im Kübel pflanzen?
    • Ist der Besenginster winterhart?
    • Welchen Boden benötigt der Besenginster?

Willkommen in der Welt des Cytisus scoparius ‚Jessica‘, einem strahlenden Besenginster, der Ihren Garten in ein Farbenmeer verwandeln wird. Mit seinen leuchtenden gelb-roten Blüten ist dieser Zierstrauch ein echter Blickfang und bringt Fröhlichkeit und Leben in jeden Außenbereich. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Pflanze inspirieren und entdecken Sie, wie der Besenginster ‚Jessica‘ Ihr Gartenparadies bereichern kann.

Entdecken Sie die Schönheit des Cytisus scoparius ‚Jessica‘

Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘, auch bekannt als Besenginster, ist eine bezaubernde Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Farbgebung und ihrer pflegeleichten Natur begeistert. Seine leuchtenden gelb-roten Blüten erscheinen im Frühjahr und Frühsommer und verwandeln Ihren Garten in ein wahres Blütenmeer. Doch der Besenginster ‚Jessica‘ ist mehr als nur eine schöne Zierpflanze. Er ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die unbändige Kraft der Natur. Seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, macht ihn zu einem inspirierenden Begleiter für jeden Gartenliebhaber.

Mit einer Größe von 40–60 cm eignet sich der Besenginster ‚Jessica‘ ideal für kleine Gärten, Steingärten, Kübelbepflanzungen oder als farbenfrohe Ergänzung zu bestehenden Rabatten. Seine kompakte Form und sein aufrechter Wuchs machen ihn zu einem vielseitigen Gestaltungselement, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.

Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘ ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht in Ihrem Garten. Seine Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten, die zur Bestäubung beitragen und so die Artenvielfalt fördern. Mit dem Anpflanzen des Besenginsters ‚Jessica‘ unterstützen Sie aktiv den Erhalt der Natur und schaffen einen lebendigen Lebensraum für zahlreiche nützliche Insekten.

Die Eigenschaften des Cytisus scoparius ‚Jessica‘ im Detail

  • Botanischer Name: Cytisus scoparius ‚Jessica‘
  • Deutscher Name: Besenginster ‚Jessica‘
  • Wuchsform: Aufrecht, buschig, kompakt
  • Wuchshöhe: 40–60 cm
  • Blütezeit: Frühling bis Frühsommer (Mai–Juni)
  • Blütenfarbe: Gelb-rot
  • Blätter: Kleine, grüne Blätter, die im Winter abfallen
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Durchlässig, sandig-lehmig, kalkarm
  • Winterhärte: Gut winterhart
  • Verwendung: Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Steingärten, Kübelbepflanzung

Pflanzung und Pflege des Besenginsters ‚Jessica‘

Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘ ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die auch Gartenanfängern Freude bereitet. Mit den richtigen Standortbedingungen und einer angemessenen Pflege wird er Ihnen viele Jahre lang mit seiner Schönheit und Vitalität Freude bereiten.

Der ideale Standort für Ihren Besenginster

Der Besenginster ‚Jessica‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlüftet ist, um Staunässe zu vermeiden.

Die richtige Bodenvorbereitung

Der Boden sollte durchlässig, sandig-lehmig und kalkarm sein. Schwere Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand oder Kies aufgelockert werden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Eine Zugabe von Rhododendronerde oder speziellem Heidepflanzensubstrat kann den pH-Wert des Bodens senken und somit optimale Bedingungen für den Besenginster ‚Jessica‘ schaffen.

Pflanzung Schritt für Schritt

  1. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Besenginsters.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und entfernen Sie Steine und Unkraut.
  3. Setzen Sie den Besenginster in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Bodens abschließt.
  4. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an.
  5. Gießen Sie den Besenginster nach der Pflanzung gründlich an.

Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum

  • Gießen: Der Besenginster ‚Jessica‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie ihn nur, wenn der Boden trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngen: Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr eine kleine Menge Rhododendrondünger oder Kompost geben.
  • Schnitt: Der Besenginster ‚Jessica‘ sollte nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden, um die Form zu erhalten und die Blütenbildung für das nächste Jahr anzuregen. Entfernen Sie dabei verblühte Blütenstände und abgestorbene Zweige. Achten Sie darauf, nicht zu stark ins alte Holz zu schneiden, da der Besenginster dort nur schwer wieder austreibt.
  • Winterschutz: Der Besenginster ‚Jessica‘ ist gut winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann eine Abdeckung mit Reisig oder Laub jedoch sinnvoll sein.

Gestaltungsideen mit dem Cytisus scoparius ‚Jessica‘

Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘ ist ein vielseitiger Zierstrauch, der sich für zahlreiche Gestaltungsideen im Garten eignet. Lassen Sie sich von den folgenden Vorschlägen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der Besenginster ‚Jessica‘ bietet.

Der Besenginster im Steingarten

Der Besenginster ‚Jessica‘ ist eine ideale Pflanze für Steingärten. Seine kompakte Größe und seine Vorliebe für trockene, durchlässige Böden machen ihn zu einem perfekten Begleiter für andere Steingartenpflanzen wie Sedum, Sempervivum oder Thymian. Die leuchtenden gelb-roten Blüten des Besenginsters bilden einen wunderschönen Kontrast zu den grauen Steinen und verleihen dem Steingarten eine lebendige Note.

Der Besenginster im Kübel

Auch im Kübel macht der Besenginster ‚Jessica‘ eine gute Figur. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie ein durchlässiges Substrat. Achten Sie darauf, den Kübel regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Der Besenginster als Heckenpflanze

Obwohl der Besenginster ‚Jessica‘ eher als Zierstrauch bekannt ist, kann er auch als niedrige Hecke verwendet werden. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von 40–50 cm und schneiden Sie sie regelmäßig, um die gewünschte Form zu erhalten. Eine Besenginsterhecke ist ein echter Hingucker und bietet einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel.

Der Besenginster in Kombination mit anderen Pflanzen

Der Besenginster ‚Jessica‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit anderen Heidepflanzen wie Calluna vulgaris (Besenheide) oder Erica carnea (Schneeheide). Auch Gräser, Lavendel oder Rosmarin sind ideale Begleiter für den Besenginster ‚Jessica‘. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen.

Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘ als Symbol für Hoffnung und Neubeginn

Der Besenginster ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Hoffnung, Neubeginn und Widerstandsfähigkeit. Seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, macht ihn zu einem Mutmacher und erinnert uns daran, dass selbst nach dunklen Zeiten wieder Licht und Leben in unser Leben treten können. Der Cytisus scoparius ‚Jessica‘ ist somit mehr als nur eine Pflanze. Er ist ein Botschafter der Hoffnung und ein Symbol für die unbändige Kraft der Natur.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Symbolkraft des Besenginsters ‚Jessica‘ inspirieren und holen Sie sich ein Stück Hoffnung und Lebensfreude in Ihren Garten. Mit seiner leuchtenden Farbgebung und seiner pflegeleichten Natur wird er Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten und Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cytisus scoparius ‚Jessica‘

Ist der Besenginster ‚Jessica‘ giftig?

Ja, alle Teile des Besenginsters, einschließlich der Blüten, Blätter und Samen, sind giftig. Die Pflanze enthält Alkaloide, die bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und anderen Beschwerden führen können. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu der Pflanze haben.

Wie oft muss ich den Besenginster gießen?

Der Besenginster ‚Jessica‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie ihn nur, wenn der Boden trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wann ist die beste Zeit, den Besenginster zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt des Besenginsters ‚Jessica‘ ist direkt nach der Blüte, also im Spätsommer. Entfernen Sie dabei verblühte Blütenstände und abgestorbene Zweige. Achten Sie darauf, nicht zu stark ins alte Holz zu schneiden, da der Besenginster dort nur schwer wieder austreibt.

Welchen Standort bevorzugt der Besenginster ‚Jessica‘?

Der Besenginster ‚Jessica‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlüftet ist, um Staunässe zu vermeiden.

Kann ich den Besenginster im Kübel pflanzen?

Ja, der Besenginster ‚Jessica‘ eignet sich gut für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie ein durchlässiges Substrat. Achten Sie darauf, den Kübel regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Ist der Besenginster winterhart?

Ja, der Besenginster ‚Jessica‘ ist gut winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann eine Abdeckung mit Reisig oder Laub jedoch sinnvoll sein.

Welchen Boden benötigt der Besenginster?

Der Boden sollte durchlässig, sandig-lehmig und kalkarm sein. Schwere Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand oder Kies aufgelockert werden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Eine Zugabe von Rhododendronerde oder speziellem Heidepflanzensubstrat kann den pH-Wert des Bodens senken und somit optimale Bedingungen für den Besenginster ‚Jessica‘ schaffen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1069

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen