Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cytisus scoparius 'Frisia'

Cytisus scoparius ‚Frisia‘, Besenginster, gelb, 60–80 cm

47,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 73408eff3645 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein sonniges Juwel für Ihren Garten: Der Besenginster ‚Frisia‘
    • Die Eigenschaften des Besenginsters ‚Frisia‘ im Detail
  • Warum der Besenginster ‚Frisia‘ Ihr Garten bereichern wird
    • Gestaltungsideen mit dem Besenginster ‚Frisia‘
  • Pflegetipps für einen gesunden und blühfreudigen Besenginster ‚Frisia‘
    • Der richtige Rückschnitt für eine üppige Blütenpracht
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Besenginster ‚Frisia‘
    • Ist der Besenginster ‚Frisia‘ giftig?
    • Welchen Standort bevorzugt der Besenginster ‚Frisia‘?
    • Wie oft muss ich den Besenginster ‚Frisia‘ gießen?
    • Muss ich den Besenginster ‚Frisia‘ düngen?
    • Wie schneide ich den Besenginster ‚Frisia‘ richtig?
    • Ist der Besenginster ‚Frisia‘ winterhart?
    • Wie kann ich den Besenginster ‚Frisia‘ vermehren?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Besenginster ‚Frisia‘ befallen?
    • Wie lange lebt der Besenginster ‚Frisia‘?
    • Kann ich den Besenginster ‚Frisia‘ auch in einem Topf oder Kübel pflanzen?

Der Besenginster ‚Frisia‘ (Cytisus scoparius ‚Frisia‘) ist ein wahres Juwel für jeden Garten. Mit seiner leuchtend gelben Blütenpracht und seinem aufrechten, eleganten Wuchs bringt er sonniges Flair und lebendige Farben in Ihre grüne Oase. Dieser Zierstrauch ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit oder Erfahrung macht. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Besenginsters ‚Frisia‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Ein sonniges Juwel für Ihren Garten: Der Besenginster ‚Frisia‘

Der Cytisus scoparius ‚Frisia‘, besser bekannt als Besenginster ‚Frisia‘, ist eine bezaubernde Zierpflanze, die mit ihrer strahlenden gelben Blütenpracht jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Ursprünglich in Europa beheimatet, hat sich dieser robuste Strauch aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Schönheit weltweit einen Namen gemacht. Die Sorte ‚Frisia‘ zeichnet sich besonders durch ihre intensive Farbgebung und ihren kompakten Wuchs aus.

Stellen Sie sich vor, wie die leuchtend gelben Blüten im Frühjahr und Frühsommer Ihren Garten in ein sonniges Meer verwandeln. Der Besenginster ‚Frisia‘ ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Mit diesem Strauch holen Sie sich also nicht nur Schönheit, sondern auch Leben in Ihren Garten.

Die Eigenschaften des Besenginsters ‚Frisia‘ im Detail

Der Besenginster ‚Frisia‘ begeistert mit zahlreichen positiven Eigenschaften, die ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaften machen:

  • Wuchs: Aufrecht, buschig und gut verzweigt. Er erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm und eine Breite von etwa 80 cm.
  • Blüte: Überreich blühend mit leuchtend gelben, schmetterlingsartigen Blüten im Mai und Juni.
  • Laub: Kleine, grüne Blätter, die im Winter abgeworfen werden.
  • Standort: Sonnig bis halbschattig. Der Besenginster ‚Frisia‘ bevorzugt einen gut durchlässigen, eher trockenen Boden.
  • Pflege: Anspruchslos und pflegeleicht. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blütenbildung im nächsten Jahr.
  • Winterhärte: Gut winterhart, verträgt Temperaturen bis zu -20 °C.

Die kompakte Größe des Besenginsters ‚Frisia‘ macht ihn ideal für kleine Gärten, Steingärten, Böschungen oder auch zur Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Er ist ein echter Allrounder, der sich vielfältig einsetzen lässt.

Warum der Besenginster ‚Frisia‘ Ihr Garten bereichern wird

Die Entscheidung für den Besenginster ‚Frisia‘ ist eine Entscheidung für Farbe, Leben und unkomplizierte Schönheit in Ihrem Garten. Aber was macht diesen Strauch so besonders?

  • Ein Fest für die Sinne: Die leuchtend gelben Blüten sind ein echter Hingucker und verbreiten gute Laune. Der zarte Duft der Blüten lockt Bienen und Schmetterlinge an und verwandelt Ihren Garten in ein lebendiges Biotop.
  • Pflegeleicht und robust: Der Besenginster ‚Frisia‘ ist anspruchslos und pflegeleicht. Er kommt mit wenig Wasser aus und ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Steingarten, auf der Terrasse oder dem Balkon – der Besenginster ‚Frisia‘ findet überall seinen Platz und setzt leuchtende Akzente.
  • Lange Blütezeit: Die Blütezeit im Mai und Juni ist vergleichsweise lang und sorgt für Wochen voller Blütenpracht.
  • Beitrag zur Artenvielfalt: Der Besenginster ‚Frisia‘ ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten und trägt so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Der Besenginster ‚Frisia‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Erlebnis für alle Sinne und ein wertvoller Beitrag zur Gestaltung eines lebendigen und nachhaltigen Gartens.

Gestaltungsideen mit dem Besenginster ‚Frisia‘

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Besenginster ‚Frisia‘ bietet:

  • Farbenfrohe Beete: Kombinieren Sie den Besenginster ‚Frisia‘ mit anderen blühenden Stauden wie Lavendel, Salbei oder Katzenminze, um ein farbenfrohes und duftendes Beet zu gestalten.
  • Steingarten-Highlight: Der Besenginster ‚Frisia‘ fügt sich perfekt in einen Steingarten ein und setzt mit seinen leuchtenden Blüten einen reizvollen Kontrast zu den grauen Steinen.
  • Böschungsbefestigung: Mit seinen weitläufigen Wurzeln eignet sich der Besenginster ‚Frisia‘ hervorragend zur Befestigung von Böschungen und Hängen.
  • Kübelpflanze für Terrasse und Balkon: Auch in Kübeln und Töpfen auf Terrasse und Balkon entfaltet der Besenginster ‚Frisia‘ seine volle Pracht und sorgt für sonnige Akzente.
  • Heidegarten-Ergänzung: Der Besenginster ‚Frisia‘ harmoniert wunderbar mit Heidepflanzen und Gräsern und verleiht Ihrem Heidegarten eine zusätzliche Farbnote.

Egal für welche Gestaltungsvariante Sie sich entscheiden, der Besenginster ‚Frisia‘ wird Ihren Garten garantiert bereichern und Ihnen lange Freude bereiten.

Pflegetipps für einen gesunden und blühfreudigen Besenginster ‚Frisia‘

Damit Ihr Besenginster ‚Frisia‘ optimal gedeiht und jedes Jahr aufs Neue mit seiner Blütenpracht begeistert, sollten Sie einige einfache Pflegetipps beachten:

  • Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie Staunässe.
  • Bewässerung: Gießen Sie den Besenginster ‚Frisia‘ regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben abtrocknen kann.
  • Düngung: Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Rückschnitt: Ein jährlicher Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine üppigere Blütenpracht im nächsten Jahr. Entfernen Sie dabei alte und verblühte Triebe.
  • Winterschutz: In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz mit Reisig oder Laub sinnvoll sein, um den Besenginster ‚Frisia‘ vor Frostschäden zu schützen.

Mit der richtigen Pflege wird Ihr Besenginster ‚Frisia‘ zu einem langlebigen und zuverlässigen Begleiter in Ihrem Garten.

Der richtige Rückschnitt für eine üppige Blütenpracht

Der Rückschnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege des Besenginsters ‚Frisia‘. Er fördert die Verzweigung, sorgt für eine kompakte Wuchsform und regt die Blütenbildung an. Hier sind einige Tipps für den richtigen Rückschnitt:

  1. Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte, also im späten Juni oder frühen Juli.
  2. Vorgehensweise: Schneiden Sie die verblühten Triebe um etwa ein Drittel bis zur Hälfte zurück. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ins alte Holz schneiden, da der Besenginster ‚Frisia‘ aus dem alten Holz nur schlecht austreibt.
  3. Formgebung: Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Triebe, um die Form des Strauchs zu erhalten und eine gute Belüftung zu gewährleisten.
  4. Verjüngung: Bei älteren Pflanzen können Sie auch einen stärkeren Verjüngungsschnitt durchführen, indem Sie einige ältere Triebe bodennah entfernen.

Mit dem richtigen Rückschnitt sorgen Sie dafür, dass Ihr Besenginster ‚Frisia‘ gesund und vital bleibt und jedes Jahr aufs Neue mit seiner Blütenpracht begeistert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Besenginster ‚Frisia‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Besenginster ‚Frisia‘.

Ist der Besenginster ‚Frisia‘ giftig?

Ja, alle Teile des Besenginsters ‚Frisia‘ sind giftig, insbesondere die Samen. Vermeiden Sie den Verzehr und tragen Sie bei der Gartenarbeit Handschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden. Achten Sie besonders darauf, dass Kinder und Haustiere nicht mit der Pflanze in Kontakt kommen.

Welchen Standort bevorzugt der Besenginster ‚Frisia‘?

Der Besenginster ‚Frisia‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, eher trockenen Boden. Er gedeiht am besten an einem warmen und geschützten Ort.

Wie oft muss ich den Besenginster ‚Frisia‘ gießen?

Der Besenginster ‚Frisia‘ ist relativ trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie ihn regelmäßig während trockener Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben abtrocknen kann.

Muss ich den Besenginster ‚Frisia‘ düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter und einer geringeren Blütenbildung führen kann.

Wie schneide ich den Besenginster ‚Frisia‘ richtig?

Der Besenginster ‚Frisia‘ sollte direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie die verblühten Triebe um etwa ein Drittel bis zur Hälfte. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ins alte Holz schneiden, da der Besenginster ‚Frisia‘ aus dem alten Holz nur schlecht austreibt. Entfernen Sie auch abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Triebe.

Ist der Besenginster ‚Frisia‘ winterhart?

Ja, der Besenginster ‚Frisia‘ ist gut winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 °C. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz mit Reisig oder Laub sinnvoll sein, um die Pflanze vor Frostschäden zu schützen.

Wie kann ich den Besenginster ‚Frisia‘ vermehren?

Der Besenginster ‚Frisia‘ kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Vermehrung durch Stecklinge ist jedoch einfacher und schneller. Schneiden Sie im Sommer etwa 10 cm lange Stecklinge von jungen Trieben und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in ein Anzuchtsubstrat und halten Sie es feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Besenginster ‚Frisia‘ befallen?

Der Besenginster ‚Frisia‘ ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Wie lange lebt der Besenginster ‚Frisia‘?

Der Besenginster ‚Frisia‘ hat eine Lebenserwartung von etwa 10 bis 15 Jahren.

Kann ich den Besenginster ‚Frisia‘ auch in einem Topf oder Kübel pflanzen?

Ja, der Besenginster ‚Frisia‘ eignet sich auch gut für die Bepflanzung von Töpfen und Kübeln. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Bewertungen: 4.9 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen