Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'

Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘, Besenginster, gelb-rot, 60–80 cm

24,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0ab1ff3a1624 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbspektakel für Ihren Garten: Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘
    • Die Magie der Farben
  • Warum Sie sich für den Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ entscheiden sollten
    • Robustheit und Pflegeleichtigkeit
    • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
    • Ein Beitrag zur Biodiversität
  • Pflanzung und Pflege des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Der Rückschnitt
    • Schutz im Winter
  • Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ in Kombination mit anderen Pflanzen
    • Kombinationen mit anderen Blütensträuchern
    • Kombinationen mit Stauden
    • Kombinationen mit Gräsern
    • Ein Hauch von Wildnis
  • Technische Daten des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘
    • Wie groß wird der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?
    • Wann blüht der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?
    • Ist der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?
    • Wie oft muss ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ gießen?
    • Muss ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ düngen?
    • Wann und wie schneide ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?
    • Ist der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ giftig?
    • Kann ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ auch in Kübeln pflanzen?
    • Wie kann ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ vermehren?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘, besser bekannt als Besenginster. Diese außergewöhnliche Zierpflanze verwandelt jeden Garten in ein leuchtendes Farbenmeer und bezaubert mit ihrer einzigartigen Kombination aus gelben und roten Blüten. Mit einer Lieferhöhe von 60–80 cm ist dieser Besenginster bereits ein echter Hingucker und verspricht, sich prächtig zu entwickeln. Lassen Sie sich von seiner robusten Natur, seiner pflegeleichten Art und seiner strahlenden Pracht verzaubern.

Ein Farbspektakel für Ihren Garten: Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein wahres Kunstwerk der Natur. Seine leuchtenden Blüten in Gelb und Rot schaffen einen atemberaubenden Kontrast, der jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Stellen Sie sich vor, wie dieser Besenginster Ihren Garten in ein lebendiges Gemälde verwandelt, das mit jedem Sonnenstrahl noch intensiver leuchtet. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer bunten Hecke – der ‚Andreanus Splendens‘ ist ein echter Blickfang.

Die Magie der Farben

Die Besonderheit dieser Sorte liegt in ihrer außergewöhnlichen Farbgebung. Die Blüten sind nicht einfach nur gelb oder rot, sondern präsentieren sich in einer faszinierenden Mischung aus beiden Farben. Das leuchtende Gelb erstrahlt in der Sonne, während das tiefe Rot einen warmen, erdigen Kontrast bildet. Diese Kombination macht den ‚Andreanus Splendens‘ zu einer Pflanze, die sowohl Energie als auch Geborgenheit ausstrahlt.

Stellen Sie sich vor, wie die Bienen und Schmetterlinge von diesem Blütenmeer angezogen werden und Ihren Garten in ein lebendiges Paradies verwandeln. Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für viele Insekten.

Warum Sie sich für den Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ eine Bereicherung für Ihren Garten ist. Neben seiner atemberaubenden Schönheit bietet er auch eine Reihe praktischer Vorteile, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Gartenliebhaber machen.

Robustheit und Pflegeleichtigkeit

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist eine äußerst robuste und pflegeleichte Pflanze. Er ist winterhart und kommt auch mit schwierigen Bodenverhältnissen gut zurecht. Einmal eingewachsen, benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und belohnt Sie dennoch mit einer üppigen Blütenpracht. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Gartenanfänger und alle, die wenig Zeit für die Gartenarbeit haben.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Winterhart bis zu -20°C
  • Anspruchslos an den Boden
  • Tolerant gegenüber Trockenheit
  • Pflegeleicht und robust

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist äußerst vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um einzelne Gartenbereiche zu betonen, oder als Teil einer bunten Hecke, um Privatsphäre zu schaffen und gleichzeitig Farbe in den Garten zu bringen. Auch in Kübeln und Töpfen auf Balkon und Terrasse macht er eine gute Figur.

Mögliche Verwendungszwecke:

  • Solitärpflanze
  • Heckenpflanze
  • Kübelpflanze
  • Gruppenpflanzung
  • Hangbepflanzung

Ein Beitrag zur Biodiversität

Mit dem Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Indem Sie diese Pflanze in Ihrem Garten kultivieren, unterstützen Sie die heimische Tierwelt und tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.

Pflanzung und Pflege des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘

Damit Ihr Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten. Mit den folgenden Hinweisen gelingt Ihnen dies im Handumdrehen.

Der richtige Standort

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ bevorzugt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird er blühen. Der Boden sollte durchlässig, sandig und eher trocken sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Die Pflanzung

Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie etwas Sand oder Kies unter, um die Durchlässigkeit zu verbessern. Setzen Sie den Besenginster so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die Pflege

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist sehr pflegeleicht. Nach der Pflanzung benötigt er regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Einmal eingewachsen, kommt er jedoch gut mit Trockenheit zurecht. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

Der Rückschnitt

Der Rückschnitt des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ sollte direkt nach der Blüte erfolgen, in der Regel im Juni oder Juli. Schneiden Sie die abgeblühten Triebe um etwa ein Drittel zurück. Achten Sie darauf, nicht zu stark ins alte Holz zu schneiden, da dies die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen kann. Durch den Rückschnitt wird die Pflanze kompakter und blühfreudiger.

Schutz im Winter

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist winterhart bis zu -20°C. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Vlies abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Besonders junge Pflanzen sind in den ersten Jahren noch etwas frostempfindlich.

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ in Kombination mit anderen Pflanzen

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um attraktive und abwechslungsreiche Gartenbilder zu schaffen. Hier sind einige Ideen, wie Sie ihn in Ihre Gartengestaltung integrieren können.

Kombinationen mit anderen Blütensträuchern

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ harmoniert gut mit anderen Blütensträuchern, die ähnliche Standortansprüche haben. Pflanzen Sie ihn beispielsweise zusammen mit Zierjohannisbeeren (Ribes sanguineum), Blut-Johanniskraut (Hypericum androsaemum) oder Lavendel (Lavandula angustifolia), um ein farbenfrohes und duftendes Blütenmeer zu schaffen.

Kombinationen mit Stauden

Auch mit Stauden lässt sich der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ gut kombinieren. Wählen Sie Stauden, die ähnliche Standortansprüche haben und farblich gut zu den Blüten des Besenginsters passen. Geeignet sind beispielsweise Sonnenhut (Rudbeckia), Mädchenauge (Coreopsis), Schafgarbe (Achillea) oder Schleierkraut (Gypsophila).

Kombinationen mit Gräsern

Gräser bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘. Pflanzen Sie ihn beispielsweise zusammen mit Federgras (Stipa tenuissima), Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder Blauschwingel (Festuca glauca), um eine dynamische und abwechslungsreiche Gartengestaltung zu schaffen.

Ein Hauch von Wildnis

Wenn Sie einen naturnahen Garten bevorzugen, können Sie den Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ auch mit Wildblumen und Wildgräsern kombinieren. So entsteht ein lebendiger und abwechslungsreicher Garten, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch vielen Tieren einen Lebensraum bietet.

Technische Daten des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘:

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘
Deutscher Name Besenginster
Familie Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Herkunft Europa
Wuchsform Strauch, aufrecht, buschig
Wuchshöhe 1 – 1,5 Meter
Wuchsbreite 0,8 – 1 Meter
Blütezeit Mai – Juni
Blütenfarbe Gelb-Rot
Blütenform Schmetterlingsblüten
Laub Grün, sommergrün
Standort Sonnig
Boden Durchlässig, sandig, trocken
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Solitär, Hecke, Kübel, Gruppenpflanzung
Lieferhöhe 60 – 80 cm

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘.

Wie groß wird der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine Wuchsbreite von 0,8 bis 1 Meter.

Wann blüht der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?

Die Blütezeit des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist im Mai und Juni. In dieser Zeit erfreut er mit seiner üppigen Blütenpracht in Gelb und Rot.

Ist der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ winterhart?

Ja, der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz jedoch ratsam sein.

Welchen Standort bevorzugt der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen, sandigen und trockenen Boden. Staunässe sollte vermieden werden.

Wie oft muss ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ gießen?

Nach der Pflanzung benötigt der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Einmal eingewachsen, kommt er jedoch gut mit Trockenheit zurecht.

Muss ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ düngen?

Ja, eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘.

Wann und wie schneide ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘?

Der Rückschnitt des Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ sollte direkt nach der Blüte erfolgen, in der Regel im Juni oder Juli. Schneiden Sie die abgeblühten Triebe um etwa ein Drittel zurück. Achten Sie darauf, nicht zu stark ins alte Holz zu schneiden.

Ist der Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ giftig?

Ja, der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ ist giftig. Alle Pflanzenteile enthalten Alkaloide, die bei Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen können. Tragen Sie bei der Gartenarbeit Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu der Pflanze haben.

Kann ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ auch in Kübeln pflanzen?

Ja, der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ eignet sich auch gut für die Kultivierung in Kübeln und Töpfen auf Balkon und Terrasse. Achten Sie auf eine ausreichende Größe des Kübels und eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Wie kann ich den Besenginster ‚Andreanus Splendens‘ vermehren?

Der Cytisus scoparius ‚Andreanus Splendens‘ kann durch Stecklinge oder Samen vermehrt werden. Die Vermehrung durch Stecklinge ist einfacher und schneller. Schneiden Sie im Sommer etwa 10 cm lange Stecklinge von jungen Trieben und stecken Sie diese in Anzuchterde. Halten Sie die Erde feucht und die Luftfeuchtigkeit hoch, bis die Stecklinge Wurzeln gebildet haben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 690

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen