Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cotoneaster watereri 'Pendulus'

Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘, Zierstrauch, 80–100 cm

35,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7a520b8c42cb Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Schmuckstück für Ihren Garten: Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘
    • Warum der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ die ideale Wahl ist
  • Detaillierte Informationen zum Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘
    • Botanische Details
    • Pflanzung und Pflege
      • Pflanzung
      • Pflege
      • Schädlinge und Krankheiten
  • Gestaltungsideen mit dem Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘
    • Wie groß wird der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘?
    • Ist der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ winterhart?
    • Wann blüht der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘?
    • Sind die Beeren des Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ gießen?
    • Muss ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘?
    • Kann ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ in einen Kübel pflanzen?
    • Welche Erde ist für den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ geeignet?
    • Wie kann ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ vermehren?

Entdecken Sie die Schönheit und Eleganz des Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘, auch bekannt als Hänge-Zwergmispel, einen Zierstrauch, der mit seiner anmutigen Form und den leuchtenden Beeren jeden Garten in eine kleine Oase verwandelt. Mit einer Größe von 80–100 cm ist dieser Cotoneaster die perfekte Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Blickfang suchen.

Ein Schmuckstück für Ihren Garten: Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ ist mehr als nur ein Strauch – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Seine überhängenden Zweige bilden eine elegante Kaskade, die im Frühling mit unzähligen kleinen, weißen Blüten übersät ist und im Herbst in ein leuchtendes Rot übergeht, wenn die charakteristischen Beeren reifen. Diese Beeren sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern dienen auch als wichtige Nahrungsquelle für Vögel im Winter.

Stellen Sie sich vor, wie dieser Zierstrauch Ihren Garten verschönert: Als Solitärpflanze auf dem Rasen, als Teil einer blühenden Hecke oder als dekoratives Element in einem Steingarten. Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Gestaltungswünschen an.

Warum der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ die ideale Wahl ist

Es gibt viele Gründe, warum dieser Zierstrauch so beliebt ist: Seine pflegeleichte Natur, seine attraktive Optik und seine positive Wirkung auf die heimische Tierwelt sind nur einige davon. Aber lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen:

  • Anmutige Erscheinung: Die überhängenden Zweige verleihen dem Cotoneaster eine elegante und natürliche Form.
  • Vier Jahreszeiten Schönheit: Im Frühling weiße Blüten, im Sommer grünes Laub, im Herbst leuchtend rote Beeren und im Winter eine interessante Struktur.
  • Pflegeleicht: Der Cotoneaster ist anspruchslos und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
  • Winterhart: Auch kalte Winter können diesem Zierstrauch nichts anhaben.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Vogelfreundlich: Die Beeren dienen als Futter für Vögel im Winter.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Bodendecker – der Cotoneaster passt sich Ihren Wünschen an.

Detaillierte Informationen zum Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘

Um Ihnen ein umfassendes Bild dieses wunderbaren Zierstrauchs zu vermitteln, haben wir hier einige detaillierte Informationen zusammengestellt:

Botanische Details

  • Botanischer Name: Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘
  • Deutscher Name: Hänge-Zwergmispel
  • Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
  • Herkunft: Ursprünglich aus China, weit verbreitet in Europa und Nordamerika
  • Wuchsform: Überhängend, kaskadenartig
  • Wuchshöhe: 80–100 cm (kann je nach Standort und Pflege variieren)
  • Wuchsbreite: Bis zu 150 cm
  • Blütezeit: Mai–Juni
  • Blütenfarbe: Weiß
  • Fruchtzeit: Herbst (September–November)
  • Fruchtfarbe: Leuchtend rot
  • Laub: Immergrün, elliptisch, dunkelgrün
  • Herbstfärbung: Teilweise rötlich
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral
  • Winterhärte: Sehr gut

Pflanzung und Pflege

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ ist ein pflegeleichter Zierstrauch, der auch für Gartenanfänger geeignet ist. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass er sich in Ihrem Garten wohlfühlt und seine volle Schönheit entfaltet.

Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Sonnenlicht. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Humus. Setzen Sie den Cotoneaster ein und füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Pflege

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ benötigt nur wenig Pflege. Gießen Sie ihn regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Ziersträucher. Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder um abgestorbene Zweige zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr nach der Blüte.

Schädlinge und Krankheiten

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ ist im Allgemeinen robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie zu feuchte Standorte, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Gestaltungsideen mit dem Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ ist ein vielseitiger Zierstrauch, der sich für viele verschiedene Gestaltungsideen eignet. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren:

  • Solitärpflanze: Pflanzen Sie den Cotoneaster als Blickfang auf Ihren Rasen oder in einen Steingarten.
  • Hecke: Verwenden Sie den Cotoneaster, um eine niedrige, blühende Hecke zu gestalten.
  • Bodendecker: Pflanzen Sie mehrere Cotoneaster nebeneinander, um einen dichten Bodendecker zu erhalten.
  • Kübelpflanze: Der Cotoneaster eignet sich auch für die Pflanzung in Kübeln und kann somit auf Balkonen und Terrassen verwendet werden.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie den Cotoneaster mit anderen Ziersträuchern, Stauden oder Gräsern, um interessante Kontraste zu erzeugen.

Einige konkrete Beispiele:

  • Kombinieren Sie den Cotoneaster mit Lavendel und Rosmarin für einen mediterranen Garten.
  • Pflanzen Sie den Cotoneaster zusammen mit Rhododendren und Azaleen für einen japanischen Garten.
  • Verwenden Sie den Cotoneaster als Unterpflanzung für hochstämmige Bäume.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ zu einem einzigartigen und persönlichen Paradies.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘

Wie groß wird der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘?

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ erreicht eine Höhe von 80–100 cm und eine Breite von bis zu 150 cm. Die tatsächliche Größe kann je nach Standort, Bodenbeschaffenheit und Pflege variieren.

Ist der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ winterhart?

Ja, der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ ist sehr winterhart und verträgt auch kalte Temperaturen problemlos. Er benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Wann blüht der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘?

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ blüht im Mai und Juni. Die Blüten sind klein und weiß.

Sind die Beeren des Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ giftig?

Die Beeren des Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ sind leicht giftig. Sie sollten nicht in großen Mengen verzehrt werden. Für Kinder und Haustiere ist Vorsicht geboten. Allerdings sind sie eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel im Winter.

Wie oft muss ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ gießen?

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit und gießen Sie, wenn sich die oberste Schicht trocken anfühlt.

Muss ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ schneiden?

Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder um abgestorbene Zweige zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr nach der Blüte.

Welchen Standort bevorzugt der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘?

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.

Kann ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ in einen Kübel pflanzen?

Ja, der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ eignet sich auch für die Pflanzung in Kübeln. Achten Sie auf eine gute Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Welche Erde ist für den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ geeignet?

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ bevorzugt einen durchlässigen, humosen, leicht sauren bis neutralen Boden. Eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand ist ideal.

Wie kann ich den Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ vermehren?

Der Cotoneaster watereri ‚Pendulus‘ kann durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie im Sommer Stecklinge von jungen Trieben und stecken Sie sie in Anzuchterde. Halten Sie die Erde feucht und schützen Sie die Stecklinge vor direkter Sonneneinstrahlung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 753

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen